Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Sprachpraxis, Italienisch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
02. Februar 2016, 22:13 Uhr
Cari colleghi,
oggi vi contattiamo per comunicarvi il programma definitivo del I Incontro Pratico per insegnanti d’Italiano a Würzburg che avrà luogo il 12 marzo 2016 presso l’Università di Würzburg (Germania).
Programma
Sabato 12 marzo 2016
9:30-10:00 Accoglienza e distribuzione materiale
10:00-11:30 Conferenza plenaria: "L’insegnamento dell’italiano con l’approccio orientato all’azione e i co...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
17. Dezember 2015, 15:02 Uhr
Senior Lecturer ohne Doktorat (50%)
Hauptaufgaben:
Lehre im Bereich Sprachlehre Italienisch sowie im Bereich Landes- und Kulturkunde Italienisch, 8 SSt.
Administrative und Koordinative Aufgaben im Bereich der Sprachlehre Italienisch sowie Mitarbeit an allgemeinen Verwaltungsaufgaben des Instituts
Weiterbildungsmaßnahmen
Erforderliche Qualifikation:
Diplom- oder Masterabschluss in italien...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Birgit Mertz-Baumgartner
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
17. Dezember 2015, 14:57 Uhr
Das Romanische Seminar der Universität Tübingen sucht zum 01.04.2016 eine/n
Lektorin/Lektor für Italienisch (bis TV-L E 13, 50%).
Die Stelle ist befristet auf 2 Jahre. Zu den Aufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers gehören die Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen sowie entsprechender Prüfungstätigkeiten im Bereich mündlicher wie schriftlicher fremdsprachlicher Kompet...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Serena Bartali
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
01. Dezember 2015, 12:58 Uhr
Das SDI München zählt zu den renommiertesten Ausbildungsstätten für Übersetzer und Dolmetscher in Europa. Das Institut – privat, gemeinnützig und staatlich anerkannt – ist besonders stolz auf seine marktgerechte Ausbildung nach dem Motto „Aus der Praxis für die Praxis“. Die Hochschule für Angewandte Sprachen des SDI ergänzt mit ihren Bachelor- und Master-Studiengängen das Lehrangebot des SDI.
Z...
Stadt: München | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Carmen Ramos
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
04. November 2015, 18:13 Uhr
Da qualche settimana è online una nuova piattaforma, realizzata dall’Università Palacký di Olomouc, tramite cui è possibile ottenere e scambiare informazioni importanti sull’italianistica (concorsi, convegni, pubblicazioni, dipartimenti, eventi culturali, seminari, etc.): http://nodit.upol.cz/
Il Notiziario di italianistica si concentra soprattutto sul quadrante dell’Europa centrale, orientale ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Francesco Bianco
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. November 2015, 18:12 Uhr
Queridos amig@s, socios@s de liLETRAd INTERNACIONAL:
A continuación les presentamos la temática para nuestro próximo Congreso a celebrarse durante los días 6, 7 y 8 de julio de 2016 en la Facultad de Filología (C/ Palos de la Frontera S/N, Rectorado) de la Universidad de Sevilla. Mediante el título-tema “Símbolos, lemas, fantasía. Entre Tú y Yo” queremos recoger las impresiones que se puedan re...
Stadt: Sevilla, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Italienisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Carmen Castro
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > Preise / Förderung
16. Oktober 2015, 18:17 Uhr
Seit über 40 Jahren veröffentlicht der Peter Lang Verlag in Frankfurt am Main wissenschaftliche Publikationen. Auch in diesem Jahr möchten wir mit dem Peter Lang Nachwuchspreis junge Forscherinnen und Forscher unterstützen und vergeben je eine kostenfreie Publikation in unserem Verlag.
2015 erfolgt die Ausschreibung in vier Bereichen (Geisteswissenschaften, Gesellschaftswissenschaften,
Rechts- ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Dagmar Schmelzer
|
Redaktion:
Lars Schneider
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
28. August 2015, 18:14 Uhr
Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdidaktik. Das Ziel der Zeitschrift ist die Förderung der romanistischen Forschung im Allgemeinen und des wissenschaftlichen Nachwuchses der Romanistik im Besonderen. Sie versteht sich damit als Impulsgeber ...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. August 2015, 16:20 Uhr
International Conference / Colloque international
29 September – 1 October 2016 / 29 septembre – 1er octobre 2016, Universität Trier
Les jeux de mots peuvent être considérés comme un phénomène omniprésent. Ils sont présents dans des situations de communication variées, incluant les manifestations spontanées de la communication quotidienne, les emplois stratégiques des messages publicitaires et ...
Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Katalanisch, Okzitanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Esme Winter-Froemel
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Mitteilungen > Studium
08. Mai 2015, 15:09 Uhr
Zum Wintersemester 2015/16 startet an den Universitäten Verona und Augsburg der binationale Master-Studiengang “Europäische Kommunikationskulturen/Italienisch – Tradizione e interpretazione dei testi letterari/Curriculum internazionale”. Der deutsch-italienische Master ist konzipiert für Bachelorabsolventen im geisteswissenschaftlichen Bereich, die sich für Literatur, Sprache und Kommunikation...
Stadt: Università degli Studi di Verona und Universität Augsburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Kristina Beck
|
Redaktion:
Lars Schneider
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
25. Februar 2015, 16:07 Uhr
Il dipartimento di lingue e letterature romanze dell’Università “F. Palacký” di Olomouc bandisce
un posto di dottoranda/o in linguistica italiana
La dottoranda (o il dottorando) seguirà i corsi previsti dal programma di dottorato. Contemporaneamente, assieme al docente di riferimento, svilupperà un progetto di ricerca che porterà avanti lungo tutto l’arco del periodo di dottorato (4 anni).
Alla...
Stadt: Olomouc, Tschechien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Francesco Bianco
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
22. Januar 2015, 14:52 Uhr
Die Universität Kassel gehört mit rund 23.000 Studierenden und 300 Professuren sowie einem Etat von rund 200 Mio. Euro zu den mittelgroßen deutschen Hochschulen. Ihr außergewöhnliches Fächerspektrum von Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft zeichnet die Universität im Zentrum Deutschlands aus. Folgende Stellen sind zu besetzen:
Nachwuchsgruppenleiter/-innen (EG 14TV-H)
Kennziffer 24917
in V...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Mitteilungen > Preise / Förderung
15. Januar 2015, 16:57 Uhr
Die Robert Bosch Stiftung ist eine der großen unternehmensverbundenen Stiftungen in Deutschland und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke.
Fast Track:
Exzellenz und Führungskompetenz für Wissenschaftlerinnen auf der Überholspur
Fast Track, das Intensivtraining der Robert Bosch Stiftung, bietet zwanzig exzellenten interdisziplinär interessierten Postdoktorandinnen einmalige Chancen.
Gemei...
Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Januar 2015, 10:44 Uhr
CALL For Papers
Convegno internazionale dell’AATI
Università per Stranieri di Siena
22-26 giugno 2015
L’AATI (American Association of Teachers of Italian) comunica che il prossimo convegno internazionale si terrà nella città di Siena, dal 22 al 26 giugno 2015, presso l’Università per Stranieri di Siena, con il seguente programma di massima:
22 giugno(mattina): workshops
22 giugno (pomeriggio...
Stadt: Siena, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
19. November 2014, 17:11 Uhr
Am Sprachenzentrum der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist
eine halbe LfbA-Stelle für Französisch und Italienisch (50% E12 bzw. E13 TV-L)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst u. a.:
• Durchführung von Sprachunterricht, vorwiegend Übersetzung/Sprachmittlung Fr>De und It>De, im Umfang von 9 SWS für Studierende der Fächer Französ...
Stadt: Erlangen-Nürnberg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Davide Schenetti
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Stipendien
12. November 2014, 16:40 Uhr
Das im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder geförderte International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) der Justus- Liebig-Universität Gießen bietet eine strukturierte kulturwissenschaftliche Doktorandenausbildung in drei Jahren. Mit einem exzellenten forschungsintensiven Umfeld, einem zielgruppengerechten Promotionsprogramm und einer intensiven persönlich...
Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Portugiesisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
03. November 2014, 10:16 Uhr
XIV Settimana della Lingua Italiana nel Mondo, 18. – 21. November 2014, Universität Trier – Campus I
Im Rahmen der vom italienischen Auswärtigen Amt geförderten XIV Settimana della Lingua Italiana nel Mondo und des italienischen Semesters im europäischen Parlament veranstaltet das Fach Romanistik der Universität Trier, in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Stuttgart, dem Thea...
Stadt: Trier | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Laura Campanale
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Stellen > Stipendien
23. Oktober 2014, 20:48 Uhr
Der Stiftungsfonds Martin-Buber-Gesellschaft der Forschungsstipendiaten – eine Initiative der Hebräischen Universität und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) – fördert den interdisziplinären interkulturellen akademischen Diskurs auf höchstem Niveau.
Vergeben werden bis zu 10 Stipendien an Postdoktoranden, die in den Geistes- und Sozialwissenschaften forschen (ausgenommen Jur...
Stadt: Jerusalem | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
14. Oktober 2014, 10:42 Uhr
Die Studienstiftung des deutschen Volkes sucht für die Mitarbeit bei Auswahl und Förderung ihrer Stipendiatinnen und Stipendiaten eine/n
Referentin / Referenten mit abgeschlossenem Studium (Master/Diplom/Staatsexamen). Angesprochen sind alle Fachrichtungen.
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Das Profil der ausgeschriebenen Stelle sowie die Anforderungen an Ihre Bewerbung finden...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Oktober 2014, 10:35 Uhr
Il dipartimento di lingue e letterature romanze dell’Università “F. Palacký” di Olomouc organizza il convegno internazionale
Perché scrivere: motivazioni, scelte, risultati
Il convegno si propone di esplorare le ragioni che spingono gli utenti della lingua a compiere l’atto della scrittura, sia nelle sue espressioni letterarie, sia nel suo ampio ventaglio di usi pragmatici. Il punto di vista è ...
Stadt: Olomouc, Tschechien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Francesco Bianco
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. September 2014, 17:46 Uhr
Sektionsleitung:
Ursula Wienen (Fachhochschule Köln), Tinka Reichmann (Universidade de São Paulo), Laura Sergo (Universität des Saarlandes) und Ivonne Gutiérrez (Humboldt-Universität zu Berlin)
_____________________
In dieser Sektion soll die große Bandbreite an Themen zur Diskussion gestellt werden, die die Translationswissenschaft mit dem Gebiet der Ökonomie verbindet.
Von besonderem Interess...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Italienisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Ivonne Gutiérrez Aristizábal
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
14. August 2014, 23:07 Uhr
Die Didaktik der romanischen Sprachen der Universität Leipzig vergibt für das Wintersemester 2015/16 einen Lehrauftrag (30 h, Seminar) zum Thema “Sprachliches und (inter)kulturelles Lernen und Handeln im universitären Kontext”.
Bewerbungen bitte an bis 30.09.2015 an Frau Prof. Dr. Christiane Neveling unter neveling@uni-leipzig.de
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sekretariat Fremdsprachendidaktiken
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Stellen > Stipendien
08. August 2014, 01:16 Uhr
Die VolkswagenStiftung ist mit einer Fördersumme von jährlich über 100 Mio. EUR die größte private Förderstiftung für Wissenschaft und Technik in Forschung und Lehre in Deutschland.
In der zweiten Ausschreibung der fachoffenen Freigeist-Fellowships suchen wir 10 – 15 außergewöhnliche Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler aller wissenschaftlichen Disziplinen, die sich zwisch...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. August 2014, 12:15 Uhr
6. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Sprachendidaktik
“Sprachen und Kulturen : vermitteln und vernetzen”
Wir laden Sie herzlich ein, sich am Call for Papers zum Thema „Sprachen und Kulturen : vermitteln und vernetzen“ zu beteiligen. Die Tagung wird in Zusammenarbeit mit der Arge Didaktik des Fremdsprachenunterrichts am Fachbereich Romanistik und der School of Education der Universi...
Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
31. Juli 2014, 23:15 Uhr
Mit 3.800 MitarbeiterInnen und rund 30.000 Studierenden bietet die Karl-Franzens-Universität Graz ein anregendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Mit unserer Forschungs- und Lehrkompetenz sind wir eine zentrale Institution für die Sicherung des Standorts Steiermark.
Das Institut für Romanistik sucht eine/n
Lecturer
(40 Stunden/Woche; befristet auf 4 Jahre; zu besetzen ab 01. Oktober 2014)...
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Sonja Humbel-Pain
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.