|
Marijana Erstic, Natka Badurina, Walburga Hülk-Althoff: 100 Jahre nach Fiume. Gespräche über Gabriele D'Annunzio. (Veranstaltungsprojekt) |
19.11.2018 |
22.11.2018 |
|
|
Sven Thorsten Kilian: Escrituras andantes. Drama im Druckdispositiv zu Beginn des europäischen Buchmarktes (Fernando de Rojas, Ludovico Ariosto, Niccolò Machiavelli und Théodore de Bèze). (Habilitationsprojekt) |
01.09.2018 |
30.04.2021 |
|
|
Ricarda Musser: Vernetzung, Transfer und Information: Lateinamerikanische Kulturzeitschriften. (Veranstaltungsprojekt) |
17.07.2018 |
31.01.2020 |
|
|
Teresa Hiergeist, Stephanie Béreiziat-Lang, Paul Strohmaier, Simona Oberto, Benjamin Loy, Agnes Bidmon, Manuel Illi, Simone Borders, Julia Bulk, Alexander Fischer, Katharina Gerund, Igor Krstic, Daniel Winkler: Netzwerk Paragesellschaften. Parallele und alternative Sozialformationen in den Gegenwartskulturen und -literaturen. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
10.01.2018 |
09.01.2021 |
|
|
Gudrun Bachleitner-Held, Annick Paternoster, Daniel Kàdàr: Historical Politeness in Europe. (Veranstaltungsprojekt) |
10.06.2019 |
14.06.2019 |
|
|
Klaus-Dieter Ertler: Addison et l'Europe. Call for Papers. (Veranstaltungsprojekt) |
07.12.2018 |
08.12.2018 |
|
|
Thomas Tinnefeld: Fachsprache Französisch - aktuell, allgegenwärtig, applikativ. Wissenschaftliches Symposium an der htw saar (Saarbrücken) . (Veranstaltungsprojekt) |
19.02.2019 |
20.02.2019 |
|
|
Thomas Tinnefeld: Wissenschaftliches Symposium: Fachsprache Französisch - aktuell, allgegenwärtig, applikativ. (Veranstaltungsprojekt) |
|
|
|
|
Eva Nelz: Evidenzbasierte Lehrerbildung: Grammatikvermittlung im Sinne von Mehrsprachigkeit in der sprachpraktischen Ausbildung angehender SpanischlehrerInnen. (Promotionsprojekt) |
01.01.2016 |
31.12.2018 |
|
|
Christoph Behrens: Von der Bühne ins Klassenzimmer – Theaterpädagogik im Französischunterricht dank Theaterspiel im Französischstudium. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
07.03.2018 |
07.10.2018 |
|
|
Round Table „Social Net(work)s in Education and Language Sciences“. (Veranstaltungsprojekt) |
15.06.2018 |
15.06.2018 |
|
|
Ekkehard Felder, Horst Schwinn, Beatrix Busse, Ludwig M. Eichinger, Sybille Große, Jadranka Gvozdanović, Katharina Jacob, Edgar Radtke: Handbuch Europäische Sprachkritik Online. Online Handbook of Language Criticism in European Perspective | Manuel en ligne de la critique de la langue en Europe | Online Manuale di Critica della Lingua nella Prospettiva Europea | Online priručnik za europsku jezičnu kritiku. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
|
|
|
|
Robert Hesselbach, Julien Bobineau: Die Vendée: historische, sprachliche und kulturelle Identitäten . (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
|
|
|
|
Laurent Gautier: Connaître versus ressentir ? Affects, émotions et expressivité en discours spécialisés. (Veranstaltungsprojekt) |
|
|
|
|
Jochen Mecke: Ästhetiken des Krieges – Ethiken des Friedens / Ésthetiques de la guerre – Éthiques de la paix. Sektion des Franko-Romanistentags, Osnabrück. (Veranstaltungsprojekt) |
26.09.2018 |
29.09.2018 |
|
|
Siegener Französischlehrertag 2017: Medien im Französischunterricht . (Veranstaltungsprojekt) |
01.12.2017 |
|
|
|
Kathrin Fehringer: „(Hand-)Techniken des versehrten Körpers in zeitgenössischen romanischen Literaturen: Versuch einer (kulturtechnischen) Groteskentheorie“ (Lemaitre, Aira, Giordano, Tavares, Ondaatje). (Habilitationsprojekt) |
|
|
|
|
Marina Ortrud Hertrampf: Deutsch-französische Chronotopoi des Ersten Weltkrieges. (Sonstiges Projekt) |
|
|
|
|
Marina Ortrud Hertrampf: Deutsch-französische Chronotopoi des Ersten Weltkrieges. (Veranstaltungsprojekt) |
26.09.2018 |
29.09.2018 |
|
|
Lars Schneider, Martina Bengert: Begegnung, Kreativität und Gewalt zwischen Montmartre, Montparnasse und den Banlieues.. Zur Verortung der Avantgarde(n). (Veranstaltungsprojekt) |
08.10.2017 |
12.10.2017 |
|
|
Esther Gimeno Ugalde: IStReS. Iberian Studies Reference Site. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
|
|
|
|
Ottmar Ette: CONVOCATORIA: DOSSIER: ALEJANDRO DE HUMBOLDT Y AMÉRICA LATINA. UN BALANCE 250 AÑOS DESPUÉS DE SU NACIMIENTO. (Sonstiges Projekt) |
25.09.2017 |
15.07.2018 |
|
|
Franziska Kutzick: An Schmerzgrenzen. Aktualisierung(en) des Frauenkörpers bei Violette Leduc und Nicole Caligaris. (Promotionsprojekt) |
21.01.2015 |
31.12.2018 |
|
|
Patricia Aneta Gwozdz: FIGURA. Eine vergleichende Studie zur Theorie und Geschichte des "Figura"-Begriffs in Literatur, Philosophie, Wissenschaft und Kunst (1500-1900). (Habilitationsprojekt) |
01.04.2016 |
|
|
|
Sonja Kral: New Orientations for Democracy in Europe. Europa in der politischen Werbung. (Institutionalisiertes Forschungsprojekt) |
|
|
|