Forschung

Sie finden hier Neuerscheinungen aus der Romanistik: Dissertationen, Habilitationsschriften, Monographien, Sammelbände und die Inhaltverzeichnisse aktueller romanistischer Fachzeitschriften.



Gefiltert nach: Spanisch, sprachübergreifend, Portugiesisch
  Sortierung: Jahr | Titel | Erstellungsdatum
Stéphane Boissellier, Bernard Darbord, Denis Menjot: Langues médiévales ibériques. Domaines espagnol et portugais. Turnhout 2013.
Ottmar Ette: Viellogische Philologie. Die Literaturen der Welt und das Beispiel einer transarealen peruanischen Literatur. Berlin 2013.
Julia Blandfort, Magdalena Silvia Mancas, Evelyn Wiesinger (Hg.): Minderheit(en): Fremd? Anders? Gleich?. Beiträge zum XXVII. Forum Junge Romanistik. Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien 2013.
Christine Felbeck, Claudia Hammerschmidt, Andre Klump, Johannes Kramer (Hg.): America Romana in colloquio Berolinensi. Beiträge zur transversalen Sektion II des XXXII. Deutschen Romanistentages (25.-28.09.2011). Frankfurt am Main 2012.
Barbara Schäfer-Prieß, Roger Schöntag: Spanisch – Portugiesisch kontrastiv . (unter Mitarbeit von Inma García Jiménez und Benjamin Meisnitzer). Berlin/New York 2012.
Lydia Bauer, Kristin Reinke (Hg.): Colère – force destructive et potentiel créatif. L’émotivité dans la littérature et le langage. Wut – zerstörerische Kraft und kreatives Potential. Emotionalität in Literatur und Sprache. Berlin 2012.
Matthias Heinz, Anja Overbeck (Hg.): Sprache(n) und Musik. Akten der gleichnamigen Sektion auf dem XXXI. Romanistentag (Bonn, 27.09.-01.10.2009). München 2012.
Matthias Heinz, Anja Overbeck (Hg.): Sprache(n) und Musik. Akten der gleichnamigen Sektion auf dem XXXI. Romanistentag (Bonn, 27.09.-01.10.2009). München 2012.
Claudia Gronemann, Tanja Schwan, Cornelia Sieber (Hg.): Strategien von Autorschaft in der Romania. Zur Neukonzipierung einer Kategorie im Rahmen literatur-, kultur- und medienwissenschaftlich basierter Geschlechtertheorien. Heidelberg 2012.
Graça Rio-Torto (Hg.): Léxico de la Ciencia: tradición y modernidad. München 2012.
Alan N. Baxter, Hugo C. Cardoso, Mário Pinharanda Nunes (Hg.): Ibero-Asian Creoles. Comparative Perspectives. Amsterdam 2012.
Stockholm Review of Latin American Studies 8 (2012). Themenheft: "¿Lenguas independientes? Sobre el lenguaje como un proceso dinámico: Independent languages? About language as a dynamic process". 7/8 (2012)
Ottmar Ette, Ottmar Ette (Hg.): Wissensformen und Wissensnormen des ZusammenLebens. Literatur - Kultur - Geschichte - Medien. Berlin, Boston 2012.
Wolfgang Dahmen, Günter Holtus, Johannes Kramer, Michael Metzeltin, Wolfgang Schweickard, Otto Winkelmann (Hg.): America Romana. Romanistisches Kolloquium XXVI. Tübingen 2012.
Aurelia Merlan: Sprachkontakt und Sprachenwechsel im portugiesisch-spanischen Grenzgebiet. Das Mirandesische. Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien 2012.
Sascha Gaglia, Marc-Olivier Hinzelin (Hg.): Inflection and Word Formation in Romance Languages. Amsterdam 2012.
Dirk Vetter: Das Spanisch der Chinesen in Buenos Aires: Lernersprachliche Strategien und narrative Identität. Freiburg 2012.
Max Doppelbauer, Georg Kremnitz, Heinrich Stiehler: Die Sprachen der Roma in der Romania. Les langues des rroms. Las lenguas de los gitanos. Wien 2012.
Doris Wieser: Der lateinamerikanische Kriminalroman um die Jahrtausendwende. Typen und Kontexte. Münster 2012.
Enrique Huelva Unternbäumen, María Luisa Ortiz Álvarez (Hg.): Uma (Re)Visão da Teoria e da Pesquisa Fraseológicas. Campinas 2012.
Frédéric Nicolosi, Barbara Wehr (Hg.): Pragmatique historique et syntaxe / Historische Pragmatik und Syntax. Actes de la section du même nom du XXXIe Romanistentag allemand / Akten der gleichnamigen Sektion des XXXI. Deutschen Romanistentags (Bonn, 27.9.-1.10.2009). Frankfurt am Main u.a. 2012.
Elisenda Bernal, Martina Emsel, Carsten Sinner (Hg.): Tiempo y espacio en la formación de palabras en español. München 2012.
Krivanec, Eva: Kriegsbühnen. Theater im Ersten Weltkrieg. Berlin, Lissabon, Paris und Wien. Bielefeld 2012.
Dietmar Osthus, Christian Schmitt, Judith Visser (Hg.): Streit um Sprache. Akten der gleichnamigen Sektion des XXI. Deutschen Romanistentags. Bonn 2012.
Romanische Forschungen. 124/1 (2012)