Forschung

Sie finden hier Neuerscheinungen aus der Romanistik: Dissertationen, Habilitationsschriften, Monographien, Sammelbände und die Inhaltverzeichnisse aktueller romanistischer Fachzeitschriften.



Gefiltert nach: Okzitanisch%2CRum%C3%A4nisch%2CSpanisch%2Csprach%C3%BCbergreifend, Spanisch
  Sortierung: Jahr | Titel | Erstellungsdatum
Marianne Braig, Ottmar Ette, Dieter Ingenschay, Günther Maihold (Hg.): Grenzen der Macht - Macht der Grenzen. Lateinamerika im globalen Kontext. Frankfurt am Main 2005.
Ottmar Ette, Mercedes Figueras, Joseph Jurt (Hg.): Max Aub - André Malraux. Guerra civil, exilio y literatura. Guerre civile, exil et littérature. Madrid - Frankfurt am Main 2005.
Annette Endruschat, Axel Schönberger (Hg.): Portugiesische Kreolsprachen. Entstehung, Entwicklung, Ausbau und Verwendung. Frankfurt am Main 2005.
Michael Metzeltin: Las lenguas románicas estándar. Historia de su formación y de su uso. Oviedo 2004.
Lusorama - Zeitschrift für Lusitanistik. 20/57-58 (2004)
Annette Endruschat, Axel Schönberger (Hg.): Übersetzung und Übersetzen aus dem und ins Portugiesische. Frankfurt am Main 2004.
Thomas Bodenmüller, Thomas M. Scheerer, Axel Schönberger (Hg.): Romane in Spanien. Band 1 - 1975-2000. Frankfurt am Main 2004.
Ottmar Ette (Hg.): Dossier: «Max Aub: Inéditos y Revelaciones». Madrid 2003.
Dietrich Briesemeister, Axel Schönberger (Hg.): Imperium Minervae. Studien zur brasilianischen, iberischen und mosambikanischen Literatur. Frankfurt am Main 2003.
Eberhard Gärtner, Axel Schönberger (Hg.): Über die Entwicklung der Terminologie der spanischen Grammatikographie. Frankfurt am Main 2003.
Rolf Kemmler, Barbara Schäfer-Prieß, Axel Schönberger (Hg.): Estudos de história da gramaticografia e lexicografia portuguesas. Frankfurt am Main 2002.
Dietrich Briesemeister, Axel Schönberger (Hg.): De litteris Neolatinis in America Meridionali, Portugallia, Hispania, Italia cultis. Frankfurt am Main 2002.
Cornelia Döll, Sybille Große, Christine Hundt, Axel Schönberger (Hg.): Ex oriente lux. Festschrift für Eberhard Gärtner zu seinem 60. Geburtstag. Frankfurt am Main 2002.
Lusorama - Zeitschrift für Lusitanistik. 17/47-48 (2001)
Ottmar Ette, Martin Franzbach (Hg.): Kuba heute. Politik, Wirtschaft, Kultur. Frankfurt am Main 2001.
Axel Schönberger, Werner Thielemann (Hg.): Neuere Studien zur lusitanistischen Sprachwissenschaft. Frankfurt am Main 2001.
Ottmar Ette, Titus Heydenreich (Hg.): José Enrique Rodó y su tiempo. Cien años de «Ariel». Frankfurt am Main, Madrid 2000.
Ottmar Ette, Janett Reinstädler (Hg.): «Todas las islas la isla». Nuevas y novísimas tendencias en la literatura y cultura de Cuba. Frankfurt am Main, Madrid 2000.
Eberhard Gärtner, Christine Hundt, Axel Schönberger (Hg.): Estudos de geolingüística do português americano. Frankfurt am Main 2000.
Sybille Große, Axel Schönberger (Hg.): Dulce et decorum est philologiam colere. Festschrift für Dietrich Briesemeister zu seinem 65. Geburtstag. Berlin 1999.
Dietrich Briesemeister, Axel Schönberger (Hg.): Ex nobili philologorum officio. Festschrift für Heinrich Bihler zu seinem 80. Geburtstag. Berlin 1998.
Ottmar Ette, Titus Heydenreich (Hg.): José Martí 1895 / 1995. Literatura - Política - Filosofía - Estética. Frankfurt am Main 1994.
Axel Schönberger, Klaus Zimmermann (Hg.): De orbis Hispani linguis litteris historia moribus. Festschrift für Dietrich Briesemeister zum 60. Geburtstag. Frankfurt am Main 1994.
Johannes Kabatek, Axel Schönberger (Hg.): Sprache, Literatur und Kultur Galiciens. Frankfurt am Main 1993.
Zeitschrift für Katalanistik / Revista d'Estudis Catalans. 1992/5 (1992)