Studium
Mitteilungen > Studium
24. Mai 2023, 09:18 Uhr
Am Montag, den 12. Juni 2023 zwischen 19 und 21 Uhr veranstalten aktuell am Frankreich-Zentrum Studierende ein Webinar, um die drei deutsch-französischen Masterstudiengänge am Frankreich-Zentrum der Universität Freiburg vorzustellen, für die man sich noch bis zum 30.06.2023 bewerben kann. Vor allem Interessierte, die nach ihrem Bachelorstudium einen Masterabschluss in einem deutsch-französische...
Stadt: Freiburg im Breisgau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, wirtschaftswissenschaft, Journalistik | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Barbara Schmitz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
11. Mai 2023, 15:29 Uhr
Das Institut für Romanistik der Universität Regensburg bietet seit vielen Jahren einen einzigartigen Masterstudiengang an, der international, interdisziplinär und praxisbezogen ist und daher eine hervorragende Grundlage für den erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben darstellt. Die deutsch-italienische Option der Interkulturellen Europastudien wird in Kooperation mit der Università degli Studi d...
Stadt: Regensburg (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Nicole Cucit
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
16. März 2023, 21:51 Uhr
29. März 2023, 19:00 Uhr; Online / Raum 009
Übersetzen und Konferenzdolmetschen mit in der Sprachkombination in Heidelberg studieren.
B.A./M.A. am IÜD (Institut für Übersetzen und Dolmetschen), Universität Heidelberg.
Studiengänge mit guten Berufsaussichten. Präsenzunterricht in kleinen Gruppen. Veranstaltungen zu aktuellen Themen.
29 de março de 2023, 19h00, online (UCT-3) / sala 009
Es...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Ronny Beckert
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > Studium
14. März 2023, 09:40 Uhr
Der Master Europäische Kommunikationskulturen ist ein deutsch-französischer Studiengang zwischen der Universität Augsburg und der Université de Lorraine (Metz und Nancy). Mit einem Schwerpunkt auf der romanischen Literaturwissenschaft bietet der Studiengang Studierenden an, sich mit den Vermittlungsprozessen von Wissen und Werten vom Buchmedium bis zu digitalen Welten zu befassen.
Um den Studie...
Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Chloé Lamaire
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
25. Januar 2023, 19:40 Uhr
Info-Veranstaltung M.A. TransRomania-Studien
Donnerstag, 02.02.2023, 14.15 Uhr via zoom
Transregional – transdisziplinär – transmedial
Sie wollen den europäischen und außereuropäischen romanischen Kulturraum mit seinen vielfältigen Verflechtungen in einem Masterstudiengang erforschen? Der Göttinger Master of Arts „TransRomania-Studien“ bietet hierzu individuelle Gestaltungsmöglichkeiten je nach...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Annette Paatz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
03. November 2022, 16:45 Uhr
Bis zum 15. November läuft die Bewerbungsphase für den internationalen Doppel-Masterstudiengang Fachübersetzen und Übersetzungstechnologien. Das zweijährige Programm bietet einen Doppelabschluss der Universität Heidelberg und der Pontificia Universidad Católica de Chile.
Die Masterstudiengangsvariante wird vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) finanziert, der Vollstipendien für Stud...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Übersetzung, Übersetzungswissenschaft, Übersetzungstechnologien | Sprachen: Spanisch, Deutsch, Englisch
Beitrag von:
Adriana Cruz
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > Studium
14. Oktober 2022, 20:53 Uhr
Ibero-Romanische Kulturstudien in Augsburg
Zum Sommersemester 2023 startet der forschungsorientierte Master of Arts (MA) „Ibero-Romanische Kulturstudien“ (IRK) an der Universität Augsburg.
Der neue Master-Studiengang richtet sich an Studierende mit einem Interessensschwerpunkt auf (inter‑)kulturellen Themen, die vergleichend-transnationale Kompetenzen mit Bezug auf die Iberische Halbinsel und L...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Team Ferretti
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
11. Oktober 2022, 17:56 Uhr
“Überall Konfetti – Il podcast italo-tedesco che non ti aspetti / Der deutsch-italienische Podcast, der Dich überrascht” ist ein zweisprachiger Podcast von Johanna Gremme, Vanessa Wahlig, dem Büro VIAVAI für den Deutsch-Italienischen Jugendaustausch, Marco Triulzi (DAAD-Lektor – Universität La Sapienza) und Anna Nissen (DAAD-Lektorin – Universität Bologna), der mit Unterstützung der Deutschen B...
Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch, Deutsch
Beitrag von:
Anna Nissen
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
25. August 2022, 20:15 Uhr
Binationaler BA-Studiengang “Literatur und Buch” (FAU Erlangen-Nürnberg / Université Clermont Auvergne)
Der in Kooperation mit der Université Clermont Auvergne angebotene Studiengang zielt auf die Verknüpfung der wissenschaftlichen Dimension der frankoromanistischen und germanistischen Kultur- und Literaturwissenschaft und der Buchwissenschaft sowie der praktischen Dimension der Vermittlung wei...
Stadt: Erlangen / Clermont-Ferrand | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Buchwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
07. August 2022, 02:14 Uhr
An der Universität Salzburg startet am 1. Oktober 2022 das neue Masterstudium Sprache – Wirtschaft – Kultur (SWK), das an das sehr erfolgreiche gleichnamige Bachelorstudium anschließt.
Das interdisziplinäre Masterstudium Sprache – Wirtschaft – Kultur vermittelt vertiefte Verbundkompetenzen in den Kulturwissenschaften und der Betriebswirtschaftslehre. Es bietet eine forschungsbasierte Ausbildung...
Stadt: Salzburg | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Romina Irene Palacios Espinoza
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
28. Juli 2022, 02:43 Uhr
Der neue Studiengang B.A. Internationale Sprach- und Kulturvermittlung an der Universität Kassel richtet sich an alle Studierenden, die Interesse an einem sprach- und kulturwissenschaftlichen Studium mit hohen didaktisch-pädagogischen Anteilen haben und die sich in den Bereichen „Bildung“, „Kultur“ und „Sprache“ ausbilden möchten. Das Studium kombiniert Erwerb bzw. Vertiefung von französischen ...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Vivien Czap
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
10. Juli 2022, 21:30 Uhr
Das Double-Degree-Doktoratsstudium der Philosophie im Dissertationsgebiet Romanistik ist ein binationales Doktoratsstudium, das von der Universität Klagenfurt (Fakultät für Kulturwissenschaften) und der Università Ca’ Foscari Venezia getragen wird und mit einem Double Degree (Doktorat der Philosophie / Dottorato di ricerca in Italianistica) der zwei Universitäten abschließt.
Durch den Double-De...
Stadt: Klagenfurt am Wörthersee, Österreich; Venedig, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Angela Fabris
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Mitteilungen > Studium
07. Juli 2022, 15:04 Uhr
Im WS 2022/2023 startet an der Universität Paderborn der Masterstudiengang Master of Arts“ “PopMediaCulture – Deutsch-lateinamerikanische Kulturvermittlungen”, bei dem erstmals Popkultur und Kulturvermittlung in Deutschland und Lateinamerika forschungs- sowie praxisnah miteinander verknüpft werden. Integrale Bestandteile sind ein Auslandsaufenthalt an einer lateinamerikanischen Partneruniversit...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Resul Karaca
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
06. Juli 2022, 18:33 Uhr
Transregional – transdisziplinär – transmedial
Sie wollen den europäischen und außereuropäischen romanischen Kulturraum mit seinen vielfältigen Verflechtungen in einem Masterstudiengang erforschen?
Der Göttinger Master of Arts „TransRomania-Studien“ bietet hierzu individuelle Gestaltungsmöglichkeiten je nach den persönlichen Vorkenntnissen und Forschungsinteressen. Sie haben die Wahl unter Stud...
Stadt: Göttingen | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Annette Paatz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
26. Juni 2022, 20:33 Uhr
*Aktuell: Bewerbung zum Master “Italienstudien”, WS 21/22, bis zum 15.08.2022
Der Master Italienstudien an der Ludwig-Maximilians-Universität München ist ein interdisziplinärer Studiengang, der auf der Basis der Sprach- und Literaturwissenschaften eine breite und zugleich vertiefte Kenntnis von italienischer Kunst, Kultur und Geschichte vermittelt.
Hierzu werden in einen wesentlich textwissensc...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Angela Oster
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
13. Juni 2022, 16:40 Uhr
Ab dem Wintersemester 2022/23 startet an der Universität Trier der innovative Master-Kernfachstudiengang „Romanistik: Sprache, Literatur, Kultur“.
Neben fest integrierten Modulen zur „Berufsqualifizierung“ und „Internationalisierung“ ist das Besondere des Studiengangs, dass Sie sich Ihre Profilierung nach Ihren eigenen Interessen weitgehend selbst zusammenstellen können:
Mögen Sie eher die Spr...
Stadt: Trier | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Andre Klump
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
09. Juni 2022, 12:28 Uhr
Im Wintersemester 2022/2023 geht an der Friedrich-Schiller-Universität Jena ein neuer Studiengang an den Start: der Masterstudiengang „Literarisches Übersetzen in Theorie und Praxis“.
Damit rückt die Friedrich-Schiller-Universität Jena in den kleinen Kreis der deutschen Universitäten, die eine akademische Ausbildung im Bereich des literarischen Übersetzens anbieten. Bislang gab es mit dem MA „L...
Stadt: Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Claudia Brauer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
08. Juni 2022, 17:42 Uhr
Möchten Sie lernen, wie man anhand der Stimme der jeweiligen Sprecherinnen und Sprecher eine Sprache oder einen Dialekt beschreibt? Möchten Sie wissen, wie man Sprachtechnologien zur Analyse großer Mengen von Sprachdaten einsetzt? Möchten Sie verstehen, wie man Maßnahmen zur Förderung und zum Schutz von Sprachen und Kulturen setzt?
In diesem Master an der mehrsprachigen Freien Universität Bozen...
Stadt: Brixen / Südtirol | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Paul Videsott
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
04. Juni 2022, 14:26 Uhr
Masterstudiengang Interkulturelle Europa-Studien
(deutsch-französische, deutsch-spanische und trinationale Option)
Kennen Sie schon den Masterstudiengang Interkulturelle Europa-Studien (kurz: IKE)?
Informationsveranstaltung am Montag, den 13. Juni 2022 um 18:00 Uhr s.t. über Zoom
https://uni-regensburg.zoom.us/j/66790081806?pwd=U3F2NW5oYnpMUU9aN0EwWUJENkhOUT09
Meeting-ID: 667 9008 1806 Ke...
Stadt: online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Dagmar Schmelzer
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > Studium
30. Mai 2022, 13:44 Uhr
Die binationale Option der InterAmerikanischen Studien
Von Beginn an bilden die Kandidat_innen des Double Degree eine deutsch-mexikanische Kohorte mit ihren Partnerstudierenden aus Guadalajara, die ebenfalls beide Abschlüsse anstreben. Die mexikanischen Studierenden kommen zum ersten und zweiten Semester nach Bielefeld und kehren gemeinsam mit ihren deutschen Studienpartner_innen für die letzte...
Stadt: Bielefeld
Beitrag von:
Camilo Forero
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
20. Mai 2022, 21:40 Uhr
Im Wintersemester 2021/22 ist an der Universität Stuttgart der interdisziplinäre Master-Studiengang Romanistik/Digital Humanities gestartet.
Der Studiengang kombiniert die Fächer Digital Humanities (DH), Kunstgeschichte und Romanistik. Im Zentrum steht das Verhältnis von Text und Bild in der Romania im analogen wie digitalen Bereich. Vermittelt werden soll eine spezifische Kompetenz in Umgang m...
Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Selina Seibel
|
Redaktion:
Ursula Winter
Mitteilungen > Studium
10. Mai 2022, 10:46 Uhr
Liebe Studierende,
kennen Sie schon den Masterstudiengang Interkulturelle Europa-Studien mit der Option Ferrara, kurz: IKE Ferrara?
Das Institut für Romanistik der Universität Regensburg bietet seit vielen Jahren einen einzigartigen Masterstudiengang an, der international, interdisziplinär und praxisbezogen ist und daher eine hervorragende Grundlage für den erfolgreichen Einstieg ins Berufslebe...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Nicole Cucit
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
05. Mai 2022, 17:13 Uhr
Die Université Paris-Nanterre und die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) bieten gemeinsam einen innovativen binationalen Studiengang (B.A. und Licence) an, der Kultur- und Regionalwissenschaften, interkulturelle deutsch-französische Studien und Grundlagen des öffentliches Recht verbindet.
Im 1-Fach-Bachelor Interkulturelle Europa- und Amerikastudien/Langues étrangères appliquées (...
Stadt: Halle und Paris | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Dimitri Almeida
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
03. Mai 2022, 19:30 Uhr
STUDIEREN UNTER PALMEN – Der Masterstudiengang MEEF für Deutsch als Fremdsprache an der Universität von La Réunion im Indischen Ozean hält dieses Jahr Plätze für Bewerber aus Deutschland bereit, die einen abgeschlossenen Bachelor in den Fächern Romanistik und Germanistik besitzen.
Im Masterstudiengang MEEF (métiers de l’enseignement, de l’éducation et de la formation) werden zukünftige Lehrer a...
Stadt: Saint Denis de la Réunion | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Reinhold Hargasser
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Studium
14. April 2022, 18:05 Uhr
– English version below –
Aktuelle Ausschreibung der Graduate School Practices of Literature, WWU Münster
Promotionsbeginn: 1. Oktober 2022
Bewerbungsfrist: 31. Mai 2022
Der Fachbereich 09 – Philologie der WWU Münster bietet zum 1. Oktober 2022 Plätze in dem strukturierten literaturwissenschaftlichen Promotionsprogramm der Graduate School Practices of Literature (GSPoL) an. An der GSPoL w...
Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Anna Thiemann
|
Redaktion:
Ursula Winter
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.