Rundbrief abonnieren

Professuren


Gefiltert nach: Sprachwissenschaft, Spanisch

Professur (W2) für Sprachwissenschaft des Spanischen (Iberoromanistik)

Stellen > Professuren 07. Mai 2021, 10:55 Uhr

Am Fachbereich Fremdsprachliche Philologien der Philipps-Universität Marburg, im Institut für Romanische Philologien, ist zum Wintersemester 2022/2023 eine Professur (W2) für Sprachwissenschaft des Spanischen (Iberoromanistik) zu besetzen. Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber (m/w/d) soll die Kernbereiche der spanischen Sprachwissenschaft, insbesondere Mehrsprachigkeit und Varietätenlinguist...

Stadt: Marburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Ulrich Winter | Redaktion: Robert Hesselbach


Assistant Professor Romance Linguistics: Language Contact

Stellen > Professuren 05. Mai 2021, 16:52 Uhr

What are you going to do You will provide education in a dynamic context with ample opportunities for the development of innovative teaching methods. Your research will be part of the Amsterdam Center for Language and Communication (ACLC). The ACLC prioritises diversity (taken in a holistic sense, e.g., ethnicity, social background, gender, sexuality) and is committed to creating an inclusive e...

Stadt: Amsterdam, Niederlande | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Plataforma para el Diálogo "Aprender de y durante la pandemia: Superar la brecha educativa en América Latina" -- Guadalajara (México), 26 al 28 de agosto 2021

Stellen > Professuren 26. Februar 2021, 16:47 Uhr

Enfoque Desde inicios del 2020, el mundo está viviendo una multicrisis sin precedentes, causado por la irrupción del nuevo virus SARS-CoV-2. Entre los sectores más severamente afectados está la educación. Aunque científicamente controvertido, el cierre de las escuelas y universidades era una de las primeras medidas universalmente impuestas para tratar de reducir la velocidad de la propagación d...

Stadt: Guadalajara | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Sebastian Moranta | Redaktion: Robert Hesselbach


Convocatoria: Financiamiento para organizar una “Plataforma para el diálogo” en la sede principal del CALAS en Guadalajara, México

Stellen > Professuren 21. Februar 2021, 12:59 Uhr

El Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Latinoamericanos Avanzados (CALAS, por sus siglas en inglés) convoca propuestas para coordinar dos “Plataformas para el Diálogo” en su sede principal en Guadalajara, México. La “Plataforma para el Diálogo” es un formato de colaboración para promover y fomentar la discusión interdisciplinaria, interregional e intergeneracional en relación con un tema de...

Stadt: Guadalajara | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Sebastian Moranta | Redaktion: Robert Hesselbach


Convocatoria: Tres becas de investigador(a) visitante en la sede principal en Guadalajara, México / Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Latinoamericanos Avanzados (CALAS)

Stellen > Professuren 21. Februar 2021, 09:59 Uhr

El Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Avanzados Latinoamericanos (CALAS, por sus siglas en inglés) convoca hasta tres becas de investigación, radicando en la sede principal del CALAS en Guadalajara, México. Las becas abarcan estancias en residencia de 4 a 8 meses. De acuerdo al programa de investigación del CALAS, se espera que las/los solicitantes contribuyan al desarrollo de nuevos enfoq...

Stadt: Guadalajara | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Sebastian Moranta | Redaktion: Robert Hesselbach


Convocatoria de seis becas de investigador(a) visitante / Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Latinoamericanos Avanzados (CALAS)

Stellen > Professuren 21. Februar 2021, 09:57 Uhr

El Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Avanzados Latinoamericanos (CALAS, por sus siglas en inglés) ha abierto las siguientes convocatorias de becas de investigación en su formato “senior fellowship”: 1. Tres becas de investigador(a) visitante en la sede principal del CALAS en Guadalajara, México 2. Una beca de investigador(a) visitante en la sede regional Centroamérica y El Caribe del CALA...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Sebastian Moranta | Redaktion: Robert Hesselbach


Professur (W3) für Interkulturelle Kommunikation und Wirtschaft

Stellen > Professuren 21. Januar 2021, 20:40 Uhr

An der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen: Im Fachbereich Sprache, Literatur, Kultur die W3-Professur für Interkulturelle Kommunikation und Wirtschaft unter Beachtung des § 61 Abs. 7 Hessisches Hochschulgesetz (HHG) zu besetzen; es gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach § 62 HHG. Aufgaben: Die zukünftige Stelleninhaber...

Stadt: Gießen | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Ausschreibung / Convocatoria: Cátedra CALAS-IEAT

Stellen > Professuren 16. November 2020, 17:06 Uhr

PLAZO PARA EL ENVÍO DE APLICACIONES: 31 DE ENERO DE 2021 Desde el 1 de noviembre de 2020 está abierta la convocatoria anual para el Programa de Cátedra CALAS-IEAT, ofertada por el Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Latinoamericanos Avanzados (CALAS por sus siglas en inglés) y por el Instituto de Estudios Avanzados Transdisciplinarios (IEAT) de la Universidad Federal de Minas Gerais (UFMG)....

Stadt: Guadalajara; Belo Horizonte | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Sebastian Moranta | Redaktion: Robert Hesselbach


W 3 - Professur für Romanische Philologie/Sprachwissenschaft

Stellen > Professuren 06. Oktober 2020, 19:37 Uhr

An der Philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist im Institut für Klassische und Romanische Philologie zum 01.04.2021 eine W 3 – Professur für Romanische Philologie/Sprachwissenschaft (mit Schwerpunkten in der Französischen und Spanischen Sprachwissenschaft) wiederzubesetzen. Gesucht wird eine Persönlichkeit, die das Fach in Forschung und Lehre in seiner ...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Milan Herold | Redaktion: Ursula Winter


Professur (W3) für Romanische Philologie: Gesamtromania mit besonderer Berücksichtigung des Italienischen und des Französischen

Stellen > Professuren 04. September 2020, 17:55 Uhr

Die Universität des Saarlandes ist eine Campus-Universität mit internationaler Ausrichtung und ausgeprägtem Forschungsprofil. In der Fachrichtung Romanistik der Universität des Saarlandes [Standort Saarbrücken] ist möglichst zum 01.10.2021 eine Professur (W3) für Romanische Philologie: Gesamtromania mit besonderer Berücksichtigung des Italienischen und des Französischen (Nachfolge Prof. Dr. Dre...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


CfA: Varia-Ausgabe (Nr. 6, Sommer 2021), apropos [Perspektiven auf die Romania]

Stellen > Professuren 04. September 2020, 00:35 Uhr

Aufruf zur Einreichung von Beiträgen/Call for Articles Varia-Ausgabe (Nr. 6, Sommer 2021) apropos [Perspektiven auf die Romania] Liebe Kolleg*innen, für die geplante kommende Varia-Ausgabe (Nr. 6, Sommer 2021) ruft das Open-Access-Journal apropos [Perspektiven auf die Romania] (www.apropos-romania.de) zu Einreichungen auf. apropos [Perspektiven auf die Romania] will die verschiedensten Facetten...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Unbekannte Person | Redaktion: Redaktion romanistik.de


1 poste de post-doctorant-e à 100% pendant deux ans sur le projet de recherche « Desenrollando el cordel / Démêler le cordel » financé par la Fondation philanthropique Famille Sandoz-Monique de Meuron

Stellen > Professuren 25. Mai 2020, 19:48 Uhr

L’UNITÉ D’ESPAGNOL DU DÉPARTEMENT DES LANGUES ET DES LITTÉRATURES ROMANES DE L’UNIVERSITÉ DE GENÈVE met au concours 1 poste de post-doctorant-e à 100% pendant deux ans sur le projet de recherche « Desenrollando el cordel / Démêler le cordel » financé par la Fondation philanthropique Famille Sandoz-Monique de Meuron Brève description du projet : Le genre éditorial de la littérature « de cordel »...

Stadt: Genf (Schweiz) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Stéphanie Cavallero | Redaktion: Unbekannte Person


Juniorprofessur (W1) für Digitale Romanische Sprachwissenschaft (mit Tenure-Track nach W2)

Stellen > Professuren 19. März 2020, 21:24 Uhr

Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ist eine vom Freistaat Bayern anerkannte nichtstaatliche Universität in kirchlicher Trägerschaft. Exzellente Forschung, internationale Ausrichtung, hervorragende Lehre und ideale Studienbedingungen zeichnen uns aus. An acht Fakultäten steht unseren 5000 Studierenden ein breites Fächerspektrum offen. Wir beschäftigen 900 Mitarbeiterinnen und ...

Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Romanische Sprachwissenschaft (Bes.Gr. W2)

Stellen > Professuren 11. März 2020, 16:13 Uhr

Im Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaft ist am Institut für Romanistik/Latinistik zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Professur (m/w/d) zu besetzen: Romanische Sprachwissenschaft (Bes.Gr. W2) Die die Stelle innehabende Person vertritt das Fach Romanische Sprachwissenschaft in ganzer Breite mit den Schwerpunkten Französisch und Spanisch (europäisch und außereuropäisch). In der L...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Nathalie Crombée | Redaktion: Robert Hesselbach


Tenure-Track-Professur (W1 mit Tenure Track W2) für Romanistische Linguistik: Italienisch und Französisch oder Spanisch

Stellen > Professuren 09. Februar 2020, 18:27 Uhr

Die Universität Hamburg ist als Exzellenzuniversität eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Mit ihrem Konzept der „Flagship University" in der Metropolregion Hamburg pflegt sie innovative und kooperative Verbindungen zu wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnern. Sie produziert für den Standort – aber auch national und international – die zukunftsgerichteten gesel...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Wiss. Mitarbeiter/-in (m/w/d), EG 13 TV-H PostDoc, befristet, Vollzeit oder Teilzeit (derzeit 40 bzw. 20 Wochenstunden) oder 2 Wiss. Mitarbeiter/-in (m/w/d), EG 13 TV-H, befristet, Teilzeit (derzeit 20 Wochenstunden)

Stellen > Professuren 22. Januar 2020, 08:56 Uhr

Im Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften, Institut für Romanistik – Fachgebiet Romanische Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Angela Schrott), ist zum 01.04.2020 die folgende Stelle zu besetzen: Wiss. Mitarbeiter/-in (m/w/d), EG 13 TV-H PostDoc, befristet, Vollzeit oder Teilzeit (derzeit 40 bzw. 20 Wochenstunden) oder 2 Wiss. Mitarbeiter/-in (m/w/d), EG 13 TV-H, befristet, Teilzeit (derzeit 2...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Aline Wieders-Lohéac | Redaktion: Robert Hesselbach


Professur für Digital Humanities

Stellen > Professuren 16. Januar 2020, 21:15 Uhr

Die Universität Graz besetzt am Institut „Zentrum für Informationsmodellierung – Austrian Centre for Digital Humanities" der Geisteswissenschaftlichen Fakultät eine Professur für Digital Humanities (40 Stunden/Woche; Verfahren gem. § 98 Universitätsgesetz; unbefristetes Arbeitsverhältnis nach dem Angestelltengesetz; voraussichtlich zu besetzen ab 01. März 2021) Der Stelleninhaberin bzw. dem Ste...

Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Gastprofessor/in am Institut für Sprachwissenschaft

Stellen > Professuren 03. Januar 2020, 21:32 Uhr

An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.800 Mitarbeiter/innen und rund 90.000 Studierenden) ist ab 01.03.2020 die Position einer/eines Gastprofessor/in am Institut für Sprachwissenschaft bis 30.06.2020 zu besetzen. Kennzahl der Ausschreibung: 10378 Mit der in ihrem Entwicklungsplan (http://www.univie.ac.at/rektorenteam/ug2002/entwicklungsplan.html) f...

Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Juniorprofessur (W1) für Allgemeine und Angewandte Phonetik (mit Tenure Track nach W2)

Stellen > Professuren 28. Dezember 2019, 11:03 Uhr

Im Fachbereich II Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften ist zum 01.10.2020 eine W1-Juniorprofessur für Allgemeine und Angewandte Phonetik mit Tenure Track nach W2 (LBesG) (m/w/d) im Beamtenverhältnis auf Zeit zu besetzen. Der/die Stelleninhaber/in soll das in der Widmung genannte Gebiet in Forschung und Lehre vertreten. Diese Tenure-Track-Professur wird durch das Bund-Länder-Programm zur...

Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Promotion: Klasse für Didaktik der Sprachen - Graduate School Language & Literature - LMU München

Stellen > Professuren 06. Oktober 2019, 16:10 Uhr

Das Promotionsprogramm der Klasse für Didaktik der Sprachen in der Graduiertenschule Sprache & Literatur München (GS L&L) bietet ein forschungsorientiertes und vernetztes Lehrprogramm, das Promovierenden aus allen Fachdidaktiken der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften an der LMU offensteht. Die Interdisziplinarität des Veranstaltungsangebots fokussiert Prozesse und Ergebnis...

Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Teresa Barberio | Redaktion: Unbekannte Person


Professur (W2) für Digital Humanities – Sprachliche Informationsverarbeitung

Stellen > Professuren 16. September 2019, 18:44 Uhr

Am Institut für Digital Humanities der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Professur (W2) für Digital Humanities – Sprachliche Informationsverarbeitung zu besetzen. Die Professur entwickelt kooperativ mit der Professur für Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung das „Kölner Modell“ einer Fachinformatik in den Geisteswissens...

Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Professur (W2 mit Tenure Track W3 oder W3) für Computerlinguistik

Stellen > Professuren 16. September 2019, 18:40 Uhr

An der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Professur (W2 mit Tenure Track W3 oder W3) für Computerlinguistik zu besetzen. Der/Die Stelleninhaber*in ist vertraut mit aktuellen Theorien und Methoden der Computerlinguistik. Sie/Er vertritt ein breites Spektrum von Themen der Computerlinguistik in Forschung und Lehre, wobei ein Schwerpunkt auf de...

Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Convocatoria: Cátedra CALAS en Bielefeld y Kassel

Stellen > Professuren 03. September 2019, 12:36 Uhr

Convocatoria: Cátedra CALAS en Bielefeld y Kassel El Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Latinoamericanos Avanzados en Humanidades y Ciencias Sociales (CALAS, por sus siglas en inglés) y las universidades de Bielefeld y Kassel convocan una beca para ocupar el puesto de Profesor Visitante de la cátedra CALAS. El programa está organizado conjuntamente por el Centro de Estudios Interamericanos...

Stadt: Kassel/Bielefeld | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach


Professur (W1) mit Tenure Track nach (W2) / Professur (W2) mit Tenure Track nach (W2) für Digitale Linguistik (Schwerpunkt Gesprochene Sprache und Multimodalität)

Stellen > Professuren 09. August 2019, 09:34 Uhr

Die Universität Bielefeld steht für Interdisziplinarität und eine hohe Forschungs- und Lehrqualität. Die Hochschule beschäftigt insgesamt ca. 3.500 Mitarbeiter*innen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung, davon 280 Professor*innen. Eine einzigartige Vielfalt von Fächern, Perspektiven und Menschen sorgen gemeinsam und interprofessionell für innovative Forschung und Lehre auf höchstem Niveau. D...

Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: . Academics.de


Full Professorship (W3) in Romance Linguistics (French and Spanish)

Stellen > Professuren 05. Juli 2019, 12:31 Uhr

The University of Potsdam, Faculty of Arts, Department of Romance Studies invites applications for the following professorships: Full Professorship (W3) in Romance Linguistics (French and Spanish) to be filled at soon as possible. The successful candidate will be responsible for research and teaching in Romance linguistics (French and Spanish) across the full spectrum of synchronic and diachr...

Stadt: Potsdam | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Valerie Hekkel | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.