Sonstige Veranstaltungen
Gefiltert nach:
Medien-/Kulturwissenschaft
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
09. Juni 2017, 16:13 Uhr
Dienstag, den 20.6.2017 im ‚Treffpunkt Romania‘*
Universität Innsbruck, Romanistik (2. OG), Raum “Treffpunkt Romania”
Innrain 52d, 6020 Innsbruck.
ProfessorInnen und wissenschaftliche MitarbeiterInnen der italienischen Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Innsbruck stellen ihre laufenden Forschungsprojekte vor und diskutieren diese im Plenum.
10.00 Begrüßung (Sabine Schrader)
...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Stella Lange
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
07. Juni 2017, 14:42 Uhr
Vortragsreihe an der Universität Kassel; Leitung: Dr. Patrick Eser/Dr. Stefan Peters
Unter dem Titel „Learning from Athens“ findet im Sommer 2017 in Kassel die documenta 14 statt. Die Veranstaltungsreihe greift das titelgebende Motiv der Kunstausstellung und die von der documenta 14 lancierten Debatten zum Thema “Learning from the South” auf und richtet dabei den Blick auf den Globalen Süden. E...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
04. Juni 2017, 12:05 Uhr
Was:
Comic und Illustrationen der spanischen Zeichner David Rubín und Miguelanxo Prado, die anhand von Cervantes’ Zwischenspiel “El retablo de las maravillas” einen Einblick in Cervantes’ Leben und sein Werk bieten
Wo:
Haus der Universität
Schadowplatz 14
40212 Düsseldorf
Wann:
13.06.-19.07.2017
Vernissage: Mo, 12.06., ab 18:00
Beschreibung:
Miguel de Cervantes wurde 1547 in Alcalá de Henares g...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Anselm Terhalle
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. Mai 2017, 14:08 Uhr
Die Romanistik der Universität Bremen lädt am 31. Mai 2017 ein zum Studientag zu Französisch-Guyana / Journée d’étude: Guyane française (Raum: GW2, B 2860)
- 13:00: PD Dr. Natascha Ueckmann (Universität Bremen): Begrüßung/Accueil
- 13:15: Prof. Dr. Carolin Patzelt (Universität Bremen): Vortrag: Kreolsprachen in Guyana
- 14:15: Dr. Tina Harpin (Université de Guyane): Conférence: La Littératu...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Natascha Ueckmann
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. Mai 2017, 07:40 Uhr
Französische Sommeruniversität vom 4. bis 8. September 2017: Qu’est-ce que la “musique française”?
Seit 1995 organisiert das Frankreich-Zentrum der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg alljährlich eine französische Sommeruniversität zur Weiterbildung in französischer Sprache und Kultur. Sie beinhaltet einen täglichen Sprachkurs (9-12.30 Uhr) sowie teilweise interaktive Veranstaltungen (Sprachpra...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Sophia Fiedler
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
06. Mai 2017, 19:22 Uhr
Programm
14.00-14.15 Begrüssung
14.15-15.00 Beatrice Schmid (Universität Basel)
Wie spanisch ist Judenspanisch
15.00-15.45 Andrés Enrique-Arias (Universitat de les Illes Balears)
Once Upon a Time at 55th and Hoover – the story of Spanish speaking Jews in Los Angeles
Kaffeepause
16.15-16.45 Francine Giese (Universität Zürich)
A Mixed Style – al-Andalus und die Toledaner Synagogen
16.45-17.15 Dav...
Stadt: Zürich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Johannes Kabatek
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
26. April 2017, 17:23 Uhr
Anlässlich der Neueinführung des BA-Studienganges „Komparatistik – Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft“, der den bereits bestehenden gleichnamigen Masterstudiengang an unserer Universität ergänzt, findet eine Ringvorlesung zum Thema „Komparatistik heute – aktuelle Positionen der vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft“ statt. Ziel der Ringvorlesung ist es, Vorträge von vers...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Hendrik Schlieper
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
26. April 2017, 17:21 Uhr
Avons-nous bien pris la mesure de l’accélération inédite produite par les mutations et les transformations continues des milieux techniques ? Voici près de quarante ans que nos pratiques sociales et culturelles, notre économie et notre vie politique sont affectées en profondeur par la numérisation du monde. Nos manières d’être ou d’aimer ne sont pas épargnées. Demandons-nous ce qu’exige en term...
Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Bastienne Schulz
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
25. April 2017, 19:19 Uhr
Prof. Dr. Ursula Hennigfeld (Lehrstuhl für Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft, HHU Düsseldorf) ist von der Spanischen Botschaft Berlin eine Photoausstellung zum spanischen Kino zur Verfügung gestellt worden. Die Ausstellung gehört zu den ersten Veranstaltungen, die im Rahmen des Spanienzentrums (SpaZ)/Centro Interuniversitario de Estudios Culturales Hispánicos (CeHis), einer langfr...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Anselm Terhalle
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
25. April 2017, 19:18 Uhr
Prof. Dr. Ursula Hennigfeld (Lehrstuhl für Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft, HHU Düsseldorf) ist von der Spanischen Botschaft Berlin eine Ausstellung zu Miguel de Cervantes und seinem Werk zur Verfügung gestellt worden. Die Ausstellung gehört zu den ersten Veranstaltungen, die im Rahmen des Spanienzentrums (SpaZ)/Centro Interuniversitario de Estudios Culturales Hispánicos (CeHis)...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Anselm Terhalle
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
20. April 2017, 16:30 Uhr
Das DFG Graduiertenkolleg “Funktionen des Literarischen in Prozessen der Globalisierung” organisiert im Sommersemester 2017 eine Ringvorlesung mit dem Titel “Weltvorstellungen // Vorstellungswelten”. Die Vorträge finden jeweils dienstags von 18-20 Uhr an der LMU München statt.
WICHTIGE INFORMATION: Die Teilnahme am Vortrag von Homi K. Bhabha bedarf der vorherigen Anmeldung. Bitte kontaktieren S...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Fabienne Imlinger
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
07. April 2017, 21:39 Uhr
Die Tour de France assoziieren wir mit sportlichen Spitzenleistungen, mit Kampf und Ausdauer. Wir denken an dramatische Schlusssprints oder beeindruckende Bergetappen. Das bekannteste Radrennen der Welt, welches erstmals 1903 stattfand, steht für das Ringen mit der Zeit, den Gegnern und den eigenen Kräften. Die Fahrer bereisen die vielfältigen Kulturlandschaften der Grande Nation – eine Geste v...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Bianca Morales García
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
04. April 2017, 16:55 Uhr
Im Rahmen des Projekts „PARATAXE – die internationalen Literaturszenen Berlins“ widmet sich ein Symposium den lateinamerikanischen Literaturen in und aus Berlin. Am 19. Mai findet im Literarischen Colloquium Berlin die ganztägige Veranstaltung „Puerto Berlín“ statt. In drei Panels und einer Abendlesung werden die Etappen einer ebenso faszinierenden wie kosmopolitischen Literaturgeschichte unter...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Anna Giannessi
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
04. April 2017, 10:38 Uhr
Summer School: Memory and the Making of Knowledge in the Early Modern World
Keynote Speakers
Dr Marie Luisa Allemeyer Georg-August-Universität Göttingen
Professor Andrea Frisch University of Maryland, USA
Professor Marian Füssel Georg-August-Universität Göttingen
Professor Judith Pollmann Universiteit Leiden, Netherlands
Memory is now established as a dynamic and vital field of study in the hum...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Claudia Nickel
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
21. März 2017, 21:39 Uhr
The Libori Summer School 2017 offers four parallel courses held by leading experts in the specific areas which will present, investigate, and discuss women philosophers and scientists of various eras. The courses take place from Monday, July 24th to Friday, July 28th, 2017. In addition, social and evening activities will be provided. The Libori Summer School 2017 welcomes international particip...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
History of Women Philosophers and Scientists Universität Paderborn
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
21. März 2017, 21:35 Uhr
Die Arbeitsgruppe “Digitale Romanistik” möchte die Verbreitung digitaler Methoden in der Romanistik unterstützen indem wir es den Kolleginnen und Kollegen erleichtern, an ihren Lehrstühlen oder Instituten oder im Rahmen von Konferenzen entsprechende Weiterbildungsveranstaltungen zu organisieren.
Die folgende Liste enthält Informationen zu einer Reihe von Lehr-/Lerneinheiten, die von Referentinn...
Stadt: verschiedene Orte | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
02. März 2017, 16:30 Uhr
In der Ringvorlesung werden zwei gegenwärtig diskutierte Konzepte miteinander verbunden, das der “secondary cities” und das der Suche nach Heimat im Zeitalter der Globalisierung und in einem dritten Schritt ihr Reflex auf Literatur, Film und Musik der Romania.
Der Spiegel hatte schon vor knapp zehn Jahren getitelt (Nr. 34, 2007) : "Vergesst London und Paris! Europas coole Städte …sind Amsterdam...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Stella Lange
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
02. März 2017, 03:42 Uhr
Pour sa 3ème édition, le rendez-vous exceptionnel de la Médicée vous présente un voyage fondateur pour les sciences et l’exploration botanique moderne, avec l’appui scientifique des Jardin et Musée botaniques de Berlin-Dahlem et de l’Université de Potsdam, épicentre du rayonnement humboldtien entre Europe et Amérique Latine.
Tout le week-end, la Médicée se transforme en port d’attache des habit...
Stadt: Marigny Saint Marcel, Frankreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Pauline Barral
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
02. März 2017, 03:41 Uhr
Il Comitato Direttivo dell’AIPI è lieto di annunciare la prima edizione della AIPI Summer School, che si terrà all’università AMU, sede di Aix-en-Provence, dal 3 al 5 luglio 2017.
In palio: 10 borse di studio
Deadline per l’invio delle candidature: 15 aprile 2017
Qui è possibile scaricare il modulo di candidatura e trovare maggiori info:
http://www.infoaipi.org/sumschool/Summer_School_Call_fo...
Stadt: Aix-en-Provence | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Christine Stadler
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
09. Februar 2017, 20:55 Uhr
Am 13.03.2017 findet von 10:30 Uhr bis 16:30 Uhr an der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn ein Workshop zum Forschungsdatenmanagement in der Romanistik statt, der von der AG Digitale Romanistik des Deutschen Romanistenverbandes und dem Fachinformationsdienst (FID) Romanistik veranstaltet wird.
Ziel ist es, die spezifisch romanistischen Bedarfe im Umgang mit Forschungsdaten zu konkretisier...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik
Beitrag von:
Doris Grüter
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. Februar 2017, 12:12 Uhr
Erster DoktorandInnentag der Graduiertenschule Geisteswissenschaften, Hamburg, 10. Februar 2017 (10.00 Uhr-18 Uhr)
Sonderforschungsbereich 950
Manuskriptkulturen in Asien, Afrika und Europa
Warburgstraße 26
20354 Hamburg
Raum 0001
Die Graduiertenschule der Fakultät für Geisteswissenschaften lädt ein zum ersten DoktorandInnentag, der (angehende) Promovierende zu wichtigen Themen rund um ihre Dis...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christiane Müller-Lüneschloß
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
26. Januar 2017, 20:35 Uhr
Nikolai Grube (Universität Bonn)
Auf dem amerikanischen Kontinent haben sich Kulturen völlig eigenständig vom Rest der Welt entwickelt. Ein historischer Zusammenhang mit Europas Entstehung und Bildung von Kulturen lässt sich nicht herstellen. Dennoch ergeben sich Parallelen: Hier wie dort gab es staatlich organisierte Gesellschaften und Imperien, in beiden Regionen lassen sich auch große, überr...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Simone Pfeil
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
17. Januar 2017, 10:36 Uhr
In Zusammenarbeit mit dem Institut für Romanistik der Universität Würzburg verleiht der Verein promptus e.V. zum ersten Mal den Reinhard-Kiesler-Preis im Andenken an den Würzburger Romanisten Reinhard Kiesler. Der Preis wird fortan alle zwei Jahre vergeben und ist mit 300.- Euro dotiert. Prämiert werden ausgewählte Beiträge zur Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie der Fachdidaktik, ...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. Dezember 2016, 20:21 Uhr
Rebellionen, Revolutionen oder Reformen?
Über 100 Mitwirkende fragen beim „Salon Sophie Charlotte 2017“ nach Ursachen, Chancen und Risiken von „Rebellionen, Revolutionen oder Reformen“. Darunter sind Historiker, Sozial- und Islamwissenschaftler, Musik- und Literaturwissen schaft ler, politische Aktivisten, Politiker a. D. und Politiktheoretiker. Auch Natur- und Technikwissenschaftler sind dabei...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Simone Pfeil
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. November 2016, 21:50 Uhr
In modernen Gesellschaften treffen in öffentlichen Diskussionen eine Vielzahl von Blickwinkeln und Wertungen als Perspektiven auf eine Sache aufeinander. Das zeigt sich etwa in Debatten um Organspenden, Palliativmedizin oder Beschneidung. Aus der Sicht unterschiedlicher Normativitätsansprüche wird eine bestimmte Sache auch unterschiedlich begründet. Dabei ergeben sich die verschiedenen Standpun...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Thomas Schimmer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.