Sonstige Veranstaltungen
Gefiltert nach:
Literaturwissenschaft
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
13. Dezember 2016, 22:34 Uhr
Der französische Autor Oliver Rohe ist am Mittwoch, den 25.01.2016, ab 16 Uhr zu Gast im Vortragssaal der Universitätsbibliothek Wuppertal.
Die Veranstaltung wird im Rahmen der “Rencontres littéraires” organisiert von Maren Butzheinen und Stephan Nowotnick (nowotnick[at]uni-wuppertal.de).
Im Anschluss an die Vorträge und Diskussion findet ein kleiner Umtrunk statt. Alle an französischer Gegenwa...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Matei Chihaia
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. November 2016, 21:50 Uhr
In modernen Gesellschaften treffen in öffentlichen Diskussionen eine Vielzahl von Blickwinkeln und Wertungen als Perspektiven auf eine Sache aufeinander. Das zeigt sich etwa in Debatten um Organspenden, Palliativmedizin oder Beschneidung. Aus der Sicht unterschiedlicher Normativitätsansprüche wird eine bestimmte Sache auch unterschiedlich begründet. Dabei ergeben sich die verschiedenen Standpun...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Thomas Schimmer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. Oktober 2016, 16:55 Uhr
Im Wintersemester 2016-17 wird an der Universität Erlangen-Nürnberg eine interdisziplinäre Ringvorlesung über die Kulturgeschichte Italiens und ihre Beziehung zu Deutschland und Europa stattfinden:
„Presenze aurorali: Italien als Kristallisationspunkt der Künste“.
Den thematischen Fluchtpunkt der Ringvorlesung bilden “Aufbruchsmomente” der europäischen Kulturgeschichte: Strömungen, Praktiken, G...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend, Italienisch
Beitrag von:
Christian Rivoletti
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
20. Oktober 2016, 22:07 Uhr
Ort: Universität zu Köln, Neuer Senatssaal
19:00 Uhr – Einführung
Einführung durch Prof. Dr. Gesine Müller (Projektleitung) und die ForscherInnengruppe des ERC Consolidator Grants „Reading Global“
19:30 Uhr Literarisches Quintett – Literaturbetrieb global
mit Heinrich von Berenberg (Berenberg Verlag), Anita Djafari (LitProm), Ijoma Mangold (DIE ZEIT), Thomas Sparr (Suhrkamp Verlag) und Nicole W...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Benjamin Loy
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
20. Oktober 2016, 21:48 Uhr
Das im Sommer 2016 an der Universität Heidelberg neu eingerichtete Promotionskolleg »Was ist Tradition? Zu Genese, Dynamik und Kritik von Überlieferungskonzepten in den westeuropäischen Literaturen« richtet im Wintersemester 2016/17 eine Ringvorlesung zum Thema »Literarische Traditionsentwürfe von der Antike bis zur Moderne« aus. Die am Kolleg beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftle...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Martina Engelbrecht
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. September 2016, 23:31 Uhr
Coordinación: Susanne Klengel (FU Berlin) y Alexandra Ortiz Wallner (HU Berlin)
Los procesos económicos globales, la circulación cada vez más acelerada de capitales simbólicos, la acentuación de las migraciones y desplazamientos humanos como resultado de conflictos o de condiciones económicas difíciles, así como las consecuentes reconfiguraciones de las divisiones tradicionales del globo (Norte...
Stadt: Munich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Alexandra Ortiz Wallner
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. September 2016, 21:17 Uhr
Einer gängigen Beobachtung zufolge verlieren in der (literarischen) Moderne nicht nur Geschichtsteleologie und Providenzdenken ihre Überzeugungskraft, sondern beginnt auch die kosmologische Geschlossenheit, die noch im Neoklassizismus, in der Romantik und im Realismus Bestand hat, brüchig zu werden. Beides gemeinsam deutet jedoch weniger darauf hin, dass das Konzept der Unendlichkeit gänzlich a...
Stadt: Eichstätt-Ingolstadt | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Chiara Savoldelli
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
25. August 2016, 22:18 Uhr
La Biblioteca del Instituto Cervantes de Hamburgo organiza una tertulia literaria, en nuestra sala de lectura, en torno a una destacada obra de la literatura española o latinoamericana. La tertulia literaria es un espacio donde poder compartir las lecturas personales de una misma obra.
Nuestra próxima cita tendrá lugar el 27 de septiembre y tratará sobre la obra El señor presidente del guatemal...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Isabel Navarro
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
25. August 2016, 22:18 Uhr
¿Te has venido a Alemania, Pepe?
Los españoles que dejaron el país durante la crisis económica de los últimos años, nada tienen que ver con el Pepe de la película de los años setenta. En su mayoría, son jóvenes con estudios superiores en busca de una salida profesional. El libro reúne treinta y dos relatos autobiográficos sobre sus experiencias como inmigrantes en Alemania. La publicación sur...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Isabel Navarro
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
18. August 2016, 14:32 Uhr
Con motivo de los homenajes por el 30 aniversario de la muerte de Jorge Luis Borges, y con el auspicio de la Dirección General del Libro y Promoción de la Lectura de la Ciudad Autónoma de Buenos Aires, se brindará la conferencia
“Borges, acerca la traducción y el lenguaje”
A realizarse el 24 de agosto, 16.30hs. en la Biblioteca Miguel Cané, Carlos Calvo 4321, Ciudad Autónoma de Buenos Aires.
La...
Stadt: Buenos Aires, Argentinien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Ricardo Steiner
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
21. Juli 2016, 15:17 Uhr
Die Katalanische Herbstakademie 2016 ist eine Kooperation zwischen dem Kulturinstitut Ramon Llull und den deutschen Hochschulen, die das Fach Katalanisch anbieten. Die Veranstaltung wendet sich an Studierende, Promovierende, Lehrende und Graduierte, die ihr Wissen über eine dynamische Kultur innerhalb Europas erweitern und dabei Karriereperspektiven entwickeln möchten.
Das Programm der Katala...
Stadt: Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Katalanisch
Beitrag von:
Imma Martí Esteve
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. Juni 2016, 21:50 Uhr
Im Rahmen der “Albert-Leimer-Workshops am ISLA” widmet sich die diesjährige Workshopreihe digitalen „Tools“ der Netzwerkvisualisierung und richtet sich an Studierende aus allen Fachbereichen. Neue Methoden der Erforschung von sozialen oder kulturellen Netzwerken auf der Grundlage der Webtechnologien sind ein Arbeitsfeld, das in vielen Disziplinen an Bedeutung gewinnt. In den Workshops vermitte...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Hanno Ehrlicher
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. Juni 2016, 14:01 Uhr
Die Bundesklausurtagung für Lehrkräfte an deutschen Hochschulen (BUTA 2016) findet vom 05. bis 08. September 2016
im Relexa Hotel in Bad Salzdetfurth (Hildesheim) statt.
Das Thema der diesjährigen Tagung lautet: „IST AUTONOMES LERNEN NUR SELBSTLERNEN? DIE ROLLE VON LEHRENDEN UND LERNENDEN IM AUTONOMEN LERNEN“
Die Vorstellung, dass autonomes Lernen oder Lernerautonomie Lehrende überflüssig mach...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. Juni 2016, 13:10 Uhr
Im Studienjahr 2016/2017 ist Prof. Julio Ortega ist als Gastprofessor über das International Faculty-Programm der Universität zu Köln am Romanischen Seminar der Universität tätig. Prof. Ortega (*1942 in Casma, Peru) zählt zu den renommiertesten lateinamerikanischen Literaturwissenschaftlern und Kritikern des 20. Jahrhunderts überhaupt. Nach Stationen an der University of Texas und Brandeis Univ...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Benjamin Loy
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
09. Juni 2016, 18:08 Uhr
22. & 23. Juni 2016, FAU Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Komparatistik
Veranstaltungsort: Ausstellungsraum der Universitätsbibliothek, Schuhstraße 1a, Erlangen
Programm
Mittwoch, 22.6.2016
14:00
Einführung
14:30-16.00
Johannes Ungelenk (München): Die Berührung berühren – Begreifen verboten. Cheirophobe Philologie in Platons Gastmahl
Andrea Erwig (München): „In Berührung mit dem wirkliche...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sandra Fluhrer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
02. Juni 2016, 18:08 Uhr
Homenaje del Consulado General y Centro de Promoción de la República Argentina en Fráncfort del Meno en la semana del trigésimo aniversario de su fallecimiento
17:00 Apertura del evento, palabras de bienvenida
17:15 “Borges y sus puentes germánicos, un viaje a través de la alegoria”. Clase abeirta del Prof. Jan Henrik Witthaus. Universidad de Kassel
18:15 “Borges en voz alta”. Lectura artística...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Analía Salerno Petersen
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
30. Mai 2016, 18:08 Uhr
Um zwischen den Nachwuchswissenschaftler*innen der Göttinger und Kasseler Romanistik den Kontakt herzustellen, einen Austausch zu Lehre und Forschung zu ermöglichen und uns in unseren Interessen zu vernetzen, wollen wir uns einmal im Semester treffen und ein selbstorganisiertes, gemeinsames Doktorand*innen-Treffen veranstalten. Abwechselnd zwischen beiden Standorten soll gearbeitet und diskutie...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jaime Cárdenas Isasi
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
25. Mai 2016, 16:25 Uhr
17.06.16, 19:30 Uhr
Raum S 16, Seminargebäude Philosophikum, Universität zu Köln
Konversation in spanischer Sprache
Lesung in deutscher und spanischer Sprache
Moderation: Jorge J. Locane
Julián Herberts (Mexiko, 1971) neuestes Buch, La casa del dolor ajeno (2015), ist eine literarische Reportage über das größte Massaker an chinesischen MigrantInnen in der Geschichte Amerikas, das sich 1911 währ...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jorge J. Locane
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
13. Mai 2016, 12:46 Uhr
En este taller se pretenden abordar expresiones recientes en literatura y cultura, en México y Perú, ligadas a una idea amplia y no normativa de violencia. Más allá de lugares comunes generados por la narcocultura, la criminalización de diversos aparatos de Estado o la reescritura de la historia, se piensa que es posible abordar la noción de violencia a la vez como reflejo de los tiempos que co...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Friedhelm Schmidt-Welle
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
13. Mai 2016, 12:13 Uhr
Das Institut für Romanische Sprachen und Literaturen der Goethe-Universität Frankfurt in Zusammenarbeit mit dem Consolato Italiano di Francoforte und der Deutsch-Italienischen Vereinigung Frankfurt lädt ein zu einem Studientag zum Thema: Anti/Mythos Neapel.
Veranstaltungsort: Goethe-Universität Frankfurt, Uni-Campus Westend, Casino 1.801
Programm
10.00 s.t. Grußworte
10.15-11.00 Prof. Dr. ...
Stadt: Frankfurt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Christine Ott
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
28. April 2016, 23:02 Uhr
Das Schreibatelier richtet sich an Doktorand/innen, die in ihrer Arbeit bereits fortgeschritten sind, d.h. die Phase der Informationsbeschaffung weitgehend abgeschlossen haben und in die Schreibphase eintreten. Es soll ihnen konkrete Hilfestellung bei der Bewältigung des Schreibprozesses geben (Selbstmotivation, Charakteristika wissenschaftlichen Schreibens, Strukturierung und Organisation des ...
Stadt: Andé, Normandie, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anne Seitz
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. April 2016, 14:30 Uhr
¿Tiene cabida en nuestros días una poética de la felicidad? ¿Es posible plantear la poesía como arma contra la desesperanza, la melancolía y otras formas del malestar? La respuesta, a riesgo de enfrentarse a los planteamientos generales que gobiernan la creación en los últimos decenios, debería ser un SÍ rotundo. Con la intención de dar argumentos para responder afirmativamente, este encuentro ...
Stadt: Bergische Universität Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Matei Chihaia
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. April 2016, 09:04 Uhr
Veranstaltungsort: Universität Kassel – Kurt-Wolters-Straße 5, Raum 4048
Freitag, 29.04.2016
9:00 – 9:30 Uhr
Patrick Eser / Angela Schrott (Kassel):
Einführung Interdisziplinäre kulturwissenschaftliche Großstadtforschung
9:30 – 11:00 Uhr
Jan-Henrik Witthaus (Kassel)
Soziale Mobilität und urbaner Raum in „Amores perros“ von A. González Iñárritu
Peter Seibert (Kassel)
Der „trügerische Eindruck v...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. April 2016, 08:46 Uhr
La Oculta es una finca escondida en las montañas de Colombia. Cuando Ana Ángel muere, sus hijos Pilar, Eva y Antonio quedan como últimos herederos de esta tierra que ha sobrevivido a varias generaciones de la familia. En ella han pasado los momentos más felices de su vida, pero han tenido que enfrentarse también a la violencia y el terror, al desasosiego y a la huida. Una mirada íntima y transg...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Isabel Navarro
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. April 2016, 11:42 Uhr
Das Attentat auf Carrero Blanco – ein Knall ohne Widerhall?
Präsentation des Buches El atentado contra Carrero Blanco como lugar de la (no-) memoria – Narraciones históricas y representaciones culturales (2016, Iberoamericana-Vervuert) von Patrick Eser und Stefan Peters (Universität Kassel), das von der (Nicht-) Erinnerung an das Attentat auf den spanischen Regierungschef Luis Carrero Blanco (1...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.