Sonstige Veranstaltungen
Gefiltert nach:
Literaturwissenschaft
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. April 2016, 11:02 Uhr
Frankreich-Zentrum der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
De l’attentat dans les bureaux de Charlie Hebdo en janvier à l’énorme succès de librairie qu’a constitué la parution du nouveau volume d’Astérix et Obélix à l’automne, caricatures et bandes dessinées ont de nouveau marqué l’actualité française de l’année dernière. C’est pourquoi l’Université d’été 2016 du Frankreich-Zentrum sera consacr...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lea Alberding
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. April 2016, 10:56 Uhr
En la conferencia “Borges, una perspectiva acerca del lenguaje y los sueños”, se presentará el libro Palabra Borges donde podemos encontrar un análisis de la complejidad de los temas filosóficos de la obra de Jorge Luis Borges, enfocados desde tres ejes temáticos independientes: el azar, el lenguaje y la otredad. Unidos a su vez por preceptos comunes: las ideas filosóficas del río –relacionadas...
Stadt: Buenos Aires, Argentinien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Ricardo Steiner
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. März 2016, 21:31 Uhr
DO, 24.03., 19:00 Uhr, INSTITUTO CERVANTES*
Un viaje en versos – Recital poético 40 años después del Golpe Militar en Argentina
Eine Reise in Versen – Poetische Lesung 40 Jahre nach dem Militärputsch in Argentinien
En el marco de los Romerotage 2016, el Instituto Cervantes Hamburgo en colaboración con la Kolumbiengruppe Hamburg presenta una lectura a dos voces, donde se entrecruzan dos vidas....
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Isabel Navarro
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
25. Februar 2016, 16:24 Uhr
25.-26.2.2016, Literaturwerkstatt Berlin
Förderung aus Mitteln der Volkswagenstiftung
Programm
Donnerstag, 25. Februar 2016
15.30 Uhr
Susann Hannemann, Marbach / Dr. Cornelia Soetbeer, VolkswagenStiftung / Suhrkamp-Forschungskolleg
Begrüßung und thematische Einführung
Sektion I: Debüts
15.45 Uhr
Tobias Amslinger, Berlin
Hans Magnus Enzensberger als Debütant im Suhrkamp Verlag
Respondenz: Prof....
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Katharina Einert
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. Februar 2016, 11:35 Uhr
Une 4ème session de l’École thématique du CNRS en « Méthodes Informatiques et Statistiques en Analyse de Textes » aura lieu du 19 au 24 juin 2016. Cette session se tiendra près de Besançon.
L’École est ouverte aux jeunes chercheurs, aux doctorants avancés, aux ingénieurs, aux chercheurs et enseignants-chercheurs confirmés, désireux dans le cadre de leurs activités d’acquérir ou renforcer leurs ...
Stadt: Besançon, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Rembert Eufe
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. Januar 2016, 21:34 Uhr
Im Vorfeld des Forum Junge Romanistik 2016, das an der Universität Würzburg stattfindet, wird ein Workshop zum Thema “Digitale Forschungsmethoden in der Romanistk” angeboten.
Der Workshop richtet sich insbesondere an die Teilnehmer_innen des Forum Junge Romanistik, aber auch an andere Interessierte, die an einer Qualifikationsarbeit in den Sprach- oder Literatur-/Kulturwissenschaften arbeiten u...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
21. Januar 2016, 18:31 Uhr
Jornada Uruguaya an der Universität Kassel
Veranstaltungsort: Universität Kassel – Gießhaus – Mönchebergstraße 5 – 34109 Kassel
27.01.2016, 14-19 Uhr
14.00 Uhr Begrüßung
14.15 Uhr Dr. Martina Steffen:
„Argentiniens kleiner Bruder? Bemerkungen zur sprachlichen Eigenständigkeit Uruguays im Kontext des Rio de la Plata“
15.15 Uhr Prof. Dr. Joachim Michael:
„Desaster und Erzählung bei Juan Carlos On...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
03. Januar 2016, 17:47 Uhr
Am 8. Januar 2016 um 20 Uhr findet im Roten Salon der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz die Buchpremiere zum Band PASOLINI und die Aktualität des Politischen (Berlin 2015) statt. Neben einem Vortrag zu Pasolinis politischer Ökonomie findet eine Diskussion mit H. Teschke, C. Schmieder und G. Corneo statt, deren erklärtes Ziel es ist, die Demarkationslinie zwischen Politischem und dem Ökonomisch...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Carsten Schmieder
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
17. Dezember 2015, 21:20 Uhr
Haiti-Studientag an der Universität Bremen am 20. Januar 2016 (10:00-17.30 Uhr im GW2 B 2860) für Studierende und Lehrende
10:00: Eröffnung und Einführungsvortrag zu Haiti (Julia Borst, Natascha Ueckmann)
10:30-12:00: Posterpräsentation der Studierenden aus dem Kurs Le roman haïtien du XXe et XXIe siècle zu Lyonel Trouillot, Edwidge Danticat und Louis-Philippe Dalembert (auf deutsch)
12:00-13:0...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Natascha Ueckmann
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
26. November 2015, 21:32 Uhr
Die Bonner Italien-Gesellschaft präsentiert am 3.12.2015, 18.00 Uhr c.t. im Hörsaal IX des Hauptgebäudes der Universität Bonn das jüngst erschienene Buch des Bonner Romanisten Dr. Rolf Lohse Renaissancedrama und italienische Poetik in Italien (2015).
Zur Buchvorstellung hält der Autor einen Vortrag mit dem Titel
“Zum 500. Geburtstag. Die folgenreichen ersten Tragödien in Italien aus dem Jahr 15...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Rolf Lohse
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
05. November 2015, 23:05 Uhr
Die Deutsch-Spanische Gesellschaft Nordhessen e.V. organisiert in Kooperation u.a. mit dem Institut für Romanistik der Universität Kassel eine Veranstaltungsreihe zum Thema “Spanien – 40 Jahre nach Franco”.
Die Reihe umfasst folgende Veranstaltungen:
20. November – revisited: Vom Ende der Diktatur und vom Einspruch der Literatur (Rafael Chirbes)
Referent: Professor Dr. Jan-Henrik Witthaus (Univ...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
04. November 2015, 15:10 Uhr
„Es ist, als würde ich dein Selbst-Porträt filmen“, sagt Agnès Varda zu Jane Birkin in JANE B. PAR AGNÈS V. aus dem Jahr 1988. Varda, geboren 1928 in Brüssel, Spielfilmregisseurin, Dokumentaristin, Installationskünstlerin und Filmtheoretikerin, ist eine der großen Künstlerpersönlichkeiten der Filmgeschichte. Ihr Werk umspannt mittlerweile sechs Jahrzehnte. Varda bildete – zusammen mit Godard, u...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Vinzenz Hediger
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
30. Oktober 2015, 09:28 Uhr
Vom 10 bis 12. November 2015 stellt Tanguy Viel im Rahmen einer Lesereise in Osnabrück, Wuppertal und Siegen u.a. seinen jüngsten Roman La disparition de Jim Sullivan (dt. Das Verschwinden des Jim Sullivan, Wagenbach Verlag) vor.
Die Romane des 1973 in Brest geborenen Minuit-Autors, die hochironisch und humorvoll ein plaisir du texte inszenieren, parodieren in origineller Weise Familien-, Krimi...
Stadt: Osnabrück, Wuppertal, Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Susanne Schlünder
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
30. Oktober 2015, 09:28 Uhr
Feierliche Projekteröffnung: Reading Global. Constructions of World Literature and Latin America
Datum: 18. November 2015
Ort: Neuer Senatssaal der Universität zu Köln (Hauptgebäude, Albertus-Magnus-Platz)
PROGRAMM
19:00 Uhr – Einführung
Grußwort von Prorektorin Prof. Dr. Manuela Günter (Universität zu Köln)
Einführung durch Gesine Müller (Projektleitung) und die ForscherInnengruppe des ERC Con...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Benjamin Loy
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
30. Oktober 2015, 09:26 Uhr
Am kommenden Montag, den 2.11.15 findet um 20.30 Uhr die Buchpräsentation zum Tagungsband PASOLINI und die Aktualität des Politischen im WEST GERMANY (Skalitzer Str. 133, Berlin-Kreuzberg → http://www.westgermany.eu/) statt. Es gibt einen kurzen Vortrag mit Filmszenen, eine sich anschließende Diskussion sowie im Anschluß einen kleinen Empfang.
Weitere Informationen: siehe Link zur Pressemitteil...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Deutsch, Italienisch
Beitrag von:
Carsten Schmieder
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
23. Oktober 2015, 08:46 Uhr
Datum: Freitag, 20. November 2015, 9.00-16.00 Uhr
Adressaten: Französischlehrerinnen und -lehrer, Referendarinnen und Referendare, Studierende
Ort: Zentrum für Schulpraktische Lehrerausbildung, Hammerwerk 6, 57076 Siegen-Weidenau
Veranstalter: Prof. Dr. Dagmar Abendroth-Timmer, Prof. Dr. Britta Thörle, Prof. Dr. Christian von Tschilschke
Noch nie war in Frankreich der Gegensatz zwischen d...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christian von Tschilschke
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. Oktober 2015, 19:36 Uhr
Im Rahmen des Kolloquiums “¿Nuevas formas de literatura subalterna? Las editoriales cartoneras como plataforma para las voces marginadas” am Romanischen Seminar der Ruhr-Universität Bochum laden wir euch herzlich zu einem Workshop ein, in dem ihr auch Praktisches über die Kartonverlage aus Lateinamerika erfahren könnt! Die mexikanische Verlegerin Mariana Rodríguez (Gründerin des cartonera-Verla...
Stadt: Ruhr-Universität Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jania Kudaibergen
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
05. Oktober 2015, 14:35 Uhr
Cuando se piensa en el Imperio español la atención se fija en los siglos de conquista, colonización y administración de las tierras y los bienes que éstas generaron en la España del Siglo de Oro; sin embargo, ya en el XIX, y tras la pérdida de las principales posesiones, una particular conciencia imperial funcionó en diversos niveles culturales, transformando y rearticulando a la patria español...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Friedhelm Schmidt-Welle
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
23. Juli 2015, 18:29 Uhr
Vom 14. bis 25. September 2015 findet am Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie der 4. Leipziger Sommerkurs Katalanisch statt.
Schwerpunkt des Kurses ist dieses Mal die katalanische Sprache und Kultur. Der zweiwöchige Kurs besteht aus drei Teilmodulen: Sprache (Teresa Molés, Leipzig), Kultur (Teresa Molés, Leipzig) und Korpuslinguistik für Katalanisch als Fremdsprache und Überset...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Sprachpraxis, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Katalanisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. Juli 2015, 11:37 Uhr
Im Rahmen des Romanistentags 2015 an der Universität Mannheim findet am Dienstag, den 28.07.2015 von 13.00- 14.00 Uhr eine Info-Veranstaltung zu romanistischen Anträgen bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft statt.
Dr. Thomas Wiemer, Programmdirektor Gruppe Geistes- und Sozialwissenschaften der DFG und Prof. Dr. Vittoria Borsò, Mitglied des Fachkollegiums 105 laden Sie herzlich dazu ein.
Bes...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Agnieszka Komorowska
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
25. Juni 2015, 11:56 Uhr
Leitung: Prof. Dr. Ursula Hennigfeld/Prof. Dr. Elmar Schafroth
Der Workshop, der gleichzeitig als Blockseminar belegbar ist, verknüpft linguistische und literaturwissenschaftliche Perspektiven auf Zensur, Political Correctness und Terrorismus.
Durch die Zusammenarbeit von Linguisten und Literaturwissenschaftlern soll untersucht werden, wie sich linguistische und literaturwissenschaftliche Erken...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lehrstuhl Romanistik I Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
24. Juni 2015, 00:55 Uhr
Universität zu Köln, 10. Juli 2015, 19 Uhr
Ort: Seminargebäude, Tagungssaal (EG), Universitätsstraße 37
Mit Prof. Dr. Gesine Müller, PD Dr. Marcel Lepper und Prof. Dr. Paulo Soethe
Wissenschaftliche Koordination: Dr. Heike Muranyi
Vortrag: Paulo Soethe, Curitiba: Guimarães Rosa als Archivar des
„Schicksals“ ? Ein Literat und Diplomat in Brasilien und Hamburg
Im Anschluss: Cocktail-Empfang
Paulo...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Benjamin Loy
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. Mai 2015, 09:11 Uhr
Das Romanische Seminar der Johannes Gutenberg-Universität Mainz veranstaltet vom 4.-9. Oktober 2015 in Kooperation mit dem Zentrum für Interkulturelle Studien (ZIS) eine von der VolkswagenStiftung geförderte interdisziplinäre Herbstschule zum Thema:
Distanz und/oder Close-up: Visualität, Gemeinschaft und Affekt in Geschichtsdarstellungen
Organisation:
Dr. Karin Peters (Romanistik)
gemeinsam m...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Karin Peters
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
14. Mai 2015, 14:27 Uhr
Das Centrum für interdisziplinäre Frankreich- und Frankophonieforschung (CIFRA) der Universität zu Köln veranstaltet am 20. Mai 2015 ab 18.00 Uhr in den Räumlichkeiten des Institut français de Cologne seine jährliche „Journée de la France et de la Francophonie“.
Zum Thema „Patrick Modiano und Deutschland“ stehen in diesem Jahr zunächst zwei Vorträge auf dem Programm: Elisabeth Edl (München), di...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Zeno Zelinsky
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
13. Mai 2015, 19:20 Uhr
Studientage des Neuphilologischen Instituts/Romanistik der Universität Würzburg in Kooperation mit dem Teatro in cerca e.V. und der Dante-Gesellschaft Würzburg
Programm
Donnerstag, 11.6., 12-14 Uhr
Workshop „Dante im Übersetzungsvergleich“
Dr. Sandra Ellena
Philosophiegebäude am Hubland, Übungsraum 10
Dienstag, 16.6., 8-10 Uhr
Workshop „I sentimenti di Dante und die Emotionsforschung“
Prof. Dr...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.