Sonstige Veranstaltungen
Gefiltert nach:
Französisch, Sprachwissenschaft
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
31. Oktober 2017, 13:46 Uhr
Gut ein Jahrhundert nach dem Erscheinen des „Cours de linguistique générale“ gilt der Schweizer Sprach- und Zeichentheoretiker Ferdinand de Saussure noch immer als der ›revolutionäre Begründer‹ des Strukturalismus. Diese Rolle wird ihm vor allem als ›Autor‹ des 1916, drei Jahre nach seinem Tod erschienenen „Cours de linguistique générale“ zuteil, der eine spektakuläre Wirkungsgeschichte hatte u...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch
Beitrag von:
Simona Oberto
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
29. Oktober 2017, 19:17 Uhr
Der Chef der Staatskanzlei und Bevollmächtige des Saarlandes beim Bund, Staatssekretär Jürgen Lennartz, lädt ein zu einem Diskussionsabend zur Frankreichstrategie des Saarlandes. Im Gespräch:
Annegret Kramp-Karrenbauer, Ministerpräsidentin des Saarlandes
Dr. Philipp Krämer, Sprachwissenschaftler an der Freien Universität Berlin
Vorstellung des Forschungsprojekts “Mehrsprachiges Saarland” mit Er...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Philipp Krämer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. Oktober 2017, 18:26 Uhr
Programm
23.10. Bernhard Hurch (Graz): „Schuchardt und die Moderne in der Sprachwissenschaft“
30.10. Franz Rainer (Wien): „Strukturalismus und Wortbildungswandel“
06.11. Guido Mensching (Göttingen): „Generative Syntax: Das Minimalist Program und syntaktische Variation“
13.11. David Hornsby (Kent): „NORMs and norms: the evolution of language variation studies“
20.11. Uli Reich (Berlin): „Transph...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Elissa Pustka
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. Oktober 2017, 17:45 Uhr
Das Jahr 2017 markiert das 150. Gründungsjahr Kanadas, das Jahr 2018 das 20. des Zentrums für Kanada-Studien an der Universität Wien. Aus diesem Anlass findet die interdisziplinäre Ringvorlesung Kanada: UmWelten und GrenzRäume im transnationalen Kino statt, die thematisch an den neu gegründeten Forschungsverbund Umwelt der Universität Wien anknüpft und in deren Rahmen zudem die zweite Vienna Le...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. Mai 2017, 14:08 Uhr
Die Romanistik der Universität Bremen lädt am 31. Mai 2017 ein zum Studientag zu Französisch-Guyana / Journée d’étude: Guyane française (Raum: GW2, B 2860)
- 13:00: PD Dr. Natascha Ueckmann (Universität Bremen): Begrüßung/Accueil
- 13:15: Prof. Dr. Carolin Patzelt (Universität Bremen): Vortrag: Kreolsprachen in Guyana
- 14:15: Dr. Tina Harpin (Université de Guyane): Conférence: La Littératu...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Natascha Ueckmann
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
07. April 2017, 21:39 Uhr
Die Tour de France assoziieren wir mit sportlichen Spitzenleistungen, mit Kampf und Ausdauer. Wir denken an dramatische Schlusssprints oder beeindruckende Bergetappen. Das bekannteste Radrennen der Welt, welches erstmals 1903 stattfand, steht für das Ringen mit der Zeit, den Gegnern und den eigenen Kräften. Die Fahrer bereisen die vielfältigen Kulturlandschaften der Grande Nation – eine Geste v...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Bianca Morales García
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
28. März 2017, 13:40 Uhr
An der Universität Konstanz findet vom 18. – 28. September 2017 eine Sommerschule zum Thema Mehrsprachigkeit in Westeuropa: Frankreich und Spanien statt. Diese Sommerschule wird von den Fachbereichen Literaturwissenschaft und Sprachwissenschaft der Universität Konstanz zusammen mit dem Zentrum IKER UMR 5478 (CNRS, Université de Pau et du Pays de l’Adour et Université Bordeaux Montaigne) unter d...
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Georg A. Kaiser
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
21. März 2017, 21:35 Uhr
Die Arbeitsgruppe “Digitale Romanistik” möchte die Verbreitung digitaler Methoden in der Romanistik unterstützen indem wir es den Kolleginnen und Kollegen erleichtern, an ihren Lehrstühlen oder Instituten oder im Rahmen von Konferenzen entsprechende Weiterbildungsveranstaltungen zu organisieren.
Die folgende Liste enthält Informationen zu einer Reihe von Lehr-/Lerneinheiten, die von Referentinn...
Stadt: verschiedene Orte | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
13. Mai 2016, 12:44 Uhr
Vom 29.08.–09.09.2016 veranstalten das Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes, das Centre Culturel Franco-Allemand Nantes und die Ivane Javakhishvili Tbilisi State University die ersten beiden Teile einer internationalen Sommeruniversität in Saarbrücken und Nantes zum Thema “Digitalkulturen – Cultures numériques – ციფრული კულტურა”. Der dritte Teil des Projekts wird voraussichtlich im ...
Stadt: Saarbrücken, Nantes, Tbilissi | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Cornelia Schmidt
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
13. Mai 2016, 12:29 Uhr
L’atelier MiMoGa (Microvariation morphosyntaxique galloromane) sous-titré « Chercher la régularité pour ne trouver que le chaos ? Problèmes et défis de (micro)variation morphosyntaxique galloromane », se tiendra à Zurich le 15 septembre 2016, à la suite de la conférence DIA IV, dont il constitue un satellite.
Son principal objectif est de réunir des chercheurs s’intéressant aux différents défis...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Okzitanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Aurélia Robert-Tissot
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
28. April 2016, 23:02 Uhr
Das Schreibatelier richtet sich an Doktorand/innen, die in ihrer Arbeit bereits fortgeschritten sind, d.h. die Phase der Informationsbeschaffung weitgehend abgeschlossen haben und in die Schreibphase eintreten. Es soll ihnen konkrete Hilfestellung bei der Bewältigung des Schreibprozesses geben (Selbstmotivation, Charakteristika wissenschaftlichen Schreibens, Strukturierung und Organisation des ...
Stadt: Andé, Normandie, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anne Seitz
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. April 2016, 11:02 Uhr
Frankreich-Zentrum der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
De l’attentat dans les bureaux de Charlie Hebdo en janvier à l’énorme succès de librairie qu’a constitué la parution du nouveau volume d’Astérix et Obélix à l’automne, caricatures et bandes dessinées ont de nouveau marqué l’actualité française de l’année dernière. C’est pourquoi l’Université d’été 2016 du Frankreich-Zentrum sera consacr...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lea Alberding
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. Februar 2016, 11:35 Uhr
Une 4ème session de l’École thématique du CNRS en « Méthodes Informatiques et Statistiques en Analyse de Textes » aura lieu du 19 au 24 juin 2016. Cette session se tiendra près de Besançon.
L’École est ouverte aux jeunes chercheurs, aux doctorants avancés, aux ingénieurs, aux chercheurs et enseignants-chercheurs confirmés, désireux dans le cadre de leurs activités d’acquérir ou renforcer leurs ...
Stadt: Besançon, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Rembert Eufe
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. Januar 2016, 17:07 Uhr
In der Fakultät 1 der Bergischen Universität Wuppertal sind zum Sommersemester Lehraufträge für die romanische Sprachwissenschaft zu vergeben:
- 3 Lehraufträge für Französisch
- 1 Lehrauftrag für Spanisch
Für Auskünfte zur Bezahltung sowie Anfragen zur inhaltlichen Ausgesaltung wenden Sie sich bitte an Karen Wimmel (wimmel@uni-wuppertal.de).
Bitte senden Sie ebenfalls an Frau Wimmel aussagekräf...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Karen Wimmel
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
21. Januar 2016, 18:39 Uhr
Veranstaltung im Rahmen des Wissenschaftlichen Kolloquiums „Brücken schlagen – Aktuelle Themen und Methoden der Sprachwissenschaft und der Digital Humanities“ (Prof. Dr. Claudine Moulin, Prof. Dr. Esme Winter-Froemel, Dr. Vera Hildenbrandt)
Mittwoch, 27.1.2016
8.30-12.00 Uhr
Universität Trier, Campus I, B14
Programm
8.30-9.15 Ulrich Detges (LMU München): Reanalyse und Gebrauchsfrequenz
9.15-10...
Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Esme Winter-Froemel
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. November 2015, 18:47 Uhr
Im Rahmen des Projekts „Multilinguale Analyse von Sprichwörtern“, finanziert von dem Projekt ANR Aliento und der Universität der Großregion, hat der Workshop „Mehrsprachige Parömiologie unterrichten“, der am Montag, 30. November von 10:00 bis 16:00 Uhr an der Universität Trier stattfindet, den Fremdsprachenunterricht durch Parömiologie und Übersetzung zum Thema. Eine erste Begegnung hatte berei...
Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch
Beitrag von:
Florence Serrano
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
29. Oktober 2015, 19:38 Uhr
Am Montag, 7.12.2015, 18.00 Uhr findet an der Universität Zürich, Gebäude Rämistrasse 59 (Alte Kantonsschule), Aula, eine Veranstaltung im Andenken an den vor einem Jahr verstorbenen Gerold Hilty statt. Folgendes Programm ist vorgesehen:
Grussworte / Palabras de saludo
Prof. Dr. Federico Corriente Córdoba (Universidad de Zaragoza):
El profesor Gerold Hilty y la escuela suiza de Romania arabica...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend, Französisch
Beitrag von:
Johannes Kabatek
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
23. Oktober 2015, 08:46 Uhr
Datum: Freitag, 20. November 2015, 9.00-16.00 Uhr
Adressaten: Französischlehrerinnen und -lehrer, Referendarinnen und Referendare, Studierende
Ort: Zentrum für Schulpraktische Lehrerausbildung, Hammerwerk 6, 57076 Siegen-Weidenau
Veranstalter: Prof. Dr. Dagmar Abendroth-Timmer, Prof. Dr. Britta Thörle, Prof. Dr. Christian von Tschilschke
Noch nie war in Frankreich der Gegensatz zwischen d...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christian von Tschilschke
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. September 2015, 09:50 Uhr
Lundi 21 septembre 2015, 14h-18h
Salle internationale de la MSH Lorraine de Nancy
Organisateurs : Marie-Sol Ortola (Université de Lorraine) & Florence Serrano (Université de Lorraine)
La table ronde est organisée dans le cadre du projet ANR Aliento et de l’Université de la Grande Région (en collaboration avec les partenaires de l’université de Trèves). Cette rencontre a pour objet de propos...
Stadt: Nancy - Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Florence Serrano
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. März 2015, 18:14 Uhr
Das Schreibatelier richtet sich an Doktorand/innen, die in ihrer Arbeit bereits fortgeschritten sind, d. h. die Phase der Informationsbeschaffung weitgehend abgeschlossen haben und in die Schreibphase eintreten. Es soll ihnen konkrete Hilfestellung bei der Bewältigung des Schreibprozesses geben (Selbstmotivation, Charakteristika wissenschaftlichen Schreibens, Strukturierung und Organisation des...
Stadt: Moulin d'Andé, Normandie | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anne Seitz
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
26. Februar 2015, 11:57 Uhr
III. Romanistisch-Linguistisches Netzwerktreffen (RoLiNe)
Universität des Saarlandes
Nach dem Erfolg der ersten beiden romanistischen Netzwerktreffen, im Juli 2013 an der Universität zu Köln und im Juli 2014 in Bonn, möchten wir in diesem Jahr zu einer Neuauflage nach Saarbrücken einladen.
Das Treffen findet vom 9. bis 10. Juli 2015 statt und richtet sich an promovierende und promovierte Sprach...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Vera Mathieu
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. Oktober 2014, 15:01 Uhr
Am Romanischen Seminar der Universität Mannheim findet eine Gastvortragsreihe zum Thema “Sprachlicher Plurizentrismus in der Romania in Geschichte und Gegenwart” statt. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen!
Termin: Dienstags, 17:00 c.t.
Ort: Schloss, EW 151
Vortragssprache: Deutsch
Programm:
02.09.2014 Sprachlicher Plurizentrismus in Geschichte und Gegenwart: Allgemeine theoretische Gru...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Katalanisch, Rumänisch, Aromunisch, Rätoromanisch
Beitrag von:
Elton Prifti
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
04. September 2014, 10:52 Uhr
FORMATION Enrichir le cours de FLE avec le web francophone et pratiquer l’oral et l’écrit avec le web 2.0.
De la documentation et retouche numérique à la didactisation, vers des activités de productions écrite et orale.
Jeudi 20 et vendredi 21 novembre 2014, 10h-18h
Institut français Bonn
Intervenante : Elodie Ressouches
Frais de participation : 90€ pour les 2 jours (tarif réduit pour les ins...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Sprachpraxis, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Sevrine Ketterer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
08. Mai 2014, 18:15 Uhr
En quoi l’utilisation de la bande dessinée peut-elle favoriser l’apprentissage du français langue étrangère et la maîtrise du français langue maternelle chez des enfants de 7 à 10 ans ?
En tant que documents authentiques ou pédagogiques alliant humour et créativité, les BD permettent aux enseignants de motiver leurs élèves et de faciliter leur apprentissage. L’originalité des personnages, le fo...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Sevrine Ketterer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.