Rundbrief abonnieren

Sonstige Veranstaltungen


Gefiltert nach: Spanisch

Workshop "Wohin damit? Storing and reusing my language data" am IDS Mannheim

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 15. März 2023, 10:47 Uhr

Wohin damit? Storing and reusing my language data Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim, 22 June 2023: DFG- und andere Forschungsprojekte stehen vor der Frage, wer ihre Daten langfristig im Rahmen der FAIR-Prinzipien entgegennehmen kann und unter welchen Voraussetzungen dies möglich ist. Dieser Marktplatz bietet für Forschende die Möglichkeit, sich direkt mit Daten- und Kompetenzzentre...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christof Test-Schöch | Redaktion: Robert Hesselbach


Historias de Resistencia: recordar y archivar conflictos políticos y ambientales

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 14. Februar 2023, 09:25 Uhr

La Universidad de Kassel, en cooperación con la Escuela de Ciencias Humanas de la Universidad del Rosario, y el documenta Institut Kassel, invita a estudiantes de maestría y doctorado, artistas y miembros comprometidos de los diversos campos de las humanidades y las artes a postularse para una escuela internacional de verano a realizarse del 4 al 15 de septiembre de 2023 en la ciudad de Bogotá,...

Stadt: Bogotá | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Mateo Chacón Pino | Redaktion: Robert Hesselbach


LA LITERATURA AUSTRÍACA CONTEMPORÁNEA: UNA RETROSPECTIVA

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 09. Februar 2023, 08:38 Uhr

La literatura contemporánea austriaca es una de las más versátiles, consistentes y estéticamente sofisticadas de Europa. Atrás quedaron los días en que los críticos literarios y los estudiosos alemanes consideraban Austria como parte de la literatura genuinamente alemana. No solo el periodo entreguerras es uno de los más fructíferos y conocidos mundialmente, sino también los llamados “grupo de ...

Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Lorena Munoz Izarra | Redaktion: Robert Hesselbach


Online-Vorstellung des Masterprogramms Romanistik International an der Universität Bremen

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 03. Februar 2023, 16:37 Uhr

Wir laden herzlich zur digitalen Informationsveranstaltung über die fachwissenschaftlichen Masterprogramme des Fachbereichs 10 an der Universität Bremen ein! Hier wird auch der Masterstudiengang “Romanistik International” vorgestellt, der ein integriertes Auslandsstudium sowie seit 2019/20 eine bi-nationale Studienoption mit Madrid anbietet. Diese Informationsveranstaltung findet online statt ...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Karen Struve | Redaktion: Ursula Winter


Los árboles en su lugar - Ciclo de Conferencias en la Universidad del Norte Barranquilla

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 31. Januar 2023, 17:10 Uhr

La División de Ciencias Básicas, el Departamento de Filosofía y Humanidades, Ecocampus y la Dirección de Arte y Cultura Cayena de la Universidad del Norte en Barranquilla invitan al ciclo de conferencias interdisciplinarias “Los árboles en su lugar”. La primera conferencia está a cargo de* Yayo Herrero*, antropóloga, ingeniera agrícola, profesora de la UNED, coordinadora nacional de Ecologista...

Stadt: Barranquilla | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Rike Bolte | Redaktion: Robert Hesselbach


IX Congreso Internacional de Lingüística Hispánica (IX CILH)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 21. Januar 2023, 16:09 Uhr

El IX Congreso Internacional de Lingüística Hispánica (IX CILH), que se celebrará del 27 de septiembre al 1 de octubre de 2023, está organizado por el Área de Lingüística y Traducción (Lenguas Iberorrománicas) del Departamento de Lingüística Aplicada y Translatología (Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie) de la Universidad de Leipzig. En las dos últimas ediciones (2009 y 2016),...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Encarnación Tabares Plasencia | Redaktion: Robert Hesselbach


Der FID Lateinamerika, Karibik und Latino Studies lädt zu Coffee Lectures ein

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 03. Januar 2023, 22:47 Uhr

Ab 12. Januar 2023 veranstaltet der Fachinformationsdienst Lateinamerika, Karibik und Latino Studies Coffee Lectures über verschiedene Themen: Allgemeines, Informationen zu den Services, Datenbankschulungen u. a. Sie finden alle zwei Wochen donnerstags um 14 Uhr in Webex statt und dauern ca. 15 Minuten. Anmeldung ist nicht notwendig. Diese sind die ersten Termine: 12. Januar: Der FID Lateinamer...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Katharina Einert | Redaktion: Ursula Winter


Documental y charla con el director, Miguel Ángel Rosales. GURUMBÉ. Canciones de tu memoria negra. La trata de esclavos en España y su relación con el flamenco.

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 27. November 2022, 18:22 Uhr

En marco del curso online de Cultura y Civilización “Mestizajes culturales en la Península Ibérica e Iberoamérica”, ofrecido por el Romanisches Seminar de la Ruhr-Universität-Bochum, les invitamos al siguiente documental y posterior charla con el director y guionista, Miguel Ángel Rosales, el próximo 2 de diciembre a las 12:00 horas. Interesados e interesadas, por favor, envíen un email a: rita...

Stadt: Ruhr-Universität-Bochum - Zoom-Meeting | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Rita María Maiz Jiménez | Redaktion: Robert Hesselbach


Presentación del libro "De Auschwitz a Argentina. Representaciones del nazismo en literatura y cine 2000-2020" (Bliblos, 2021) de Sabine Schlickers

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 23. November 2022, 19:40 Uhr

El evento se llevará a cabo en castellano de forma digital el 30 de noviembre de 2022 a las 11.30 horas en Nueva York; 13.30 horas en Buenos Aires; 17.30 horas en Berlín y 18.30 horas en Jerusalén Enlace de inscripción: https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZUqd-6trT8vHtIXhPtRm0sef9wtzQwvYc Coordina: Cynthia Gabbay Con la participación de: Sabine Schlickers (Universidad de Bremen) Leonardo...

Stadt: Nueva York; Buenos Aires; Berlín; Jerusalén | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: María José Pérez | Redaktion: Robert Hesselbach


5. Jornada hispánica (Spanischlehrertag) in Saarbrücken: Thema 'Partizipation'

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 20. November 2022, 19:55 Uhr

Am Freitag, 2. Dezember 2022, findet von 9 bis 16 Uhr auf dem Saarbrücker Campus (Gebäude E1 7) zum fünften Mal der saarländische Spanischlehrertag „Jornada hispánica. Spanisch lernen und lehren im Saarland“ statt. Er richtet sich an Spanischlehrer*innen sowie an Referendar*innen, Lehramts-Studierende und Interessierte. Rahmenthema des diesjährigen Spanischlehrertags ist die Partizipation. Ange...

Stadt: Saarbrücken, Universität des Saarlandes | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Julia Montemayor | Redaktion: Robert Hesselbach


Charla de Dr. Fabio Esposito (UNLP, Argentina)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 17. November 2022, 22:07 Uhr

Dr. Fabio Esposito: La Biblioteca Ayacucho de Ángel Rama: la invención de América Latina En el marco del seminario compartido “Literatura nacional – literatura universal” del programa ISAP Berlin – La Plata Dr. Fabio Esposito dará una conferencia dedicada a “La Biblioteca Ayacucho de Ángel Rama: la invención de América Latina“. El evento tendrá lugar online por ZOOM el viernes 2 de diciembre de...

Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Monika Raič | Redaktion: Ursula Winter


Lectura y charla con Pablo Katchadjian

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 17. November 2022, 22:07 Uhr

Pablo Katchadjian: Literatura argentina y la tradición ayer En el marco del seminario “Literatura nacional – literatura universal” del programa ISAP Berlin – La Plata invitamos al escritor argentino Pablo Katchadjian. Su lectura y la siguiente charla se enfocarán en su libro “El caballo y el gaucho” desde donde discutiremos ideas que abarcan problemas de literatura nacional y universal. El even...

Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Monika Raič | Redaktion: Ursula Winter


Tübingen Science Bridge Latin America: "'Poblaciones Emblemáticas' in urban Chile: Marginality, gender and the institutionalization of poverty", by Dr. Damián Omar Martínez (University of Tübingen) and Prof. Dr. Javier Ruiz-Tagle Venero (Universidad Católica de Chile)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 15. November 2022, 17:36 Uhr

The next webinar from the program Tübingen Science Bridge – Latin America will take place on November 24 at 6:00 pm MEZ and will focus on the area of Society and Urbanization. The lecture has the participation of Dr. Damián Omar Martínez, University of Tübingen (SFB 923 "Threatened Orders) and Prof. Dr. Javier Ruiz-Tagle Venero, Catholic University of Chile (Institute of Urban and Territorial S...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Esteban Morera Aparicio | Redaktion: Robert Hesselbach


Coloquio sobre Demolingüística del español en Alemania (Instituto Cervantes de Múnich)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 10. November 2022, 21:48 Uhr

25/11/2022 | 14:30h. | Instituto Cervantes de Múnich (Alfons Goppel Strasse 7) | entrada libre El Instituto Cervantes está publicando, en colaboración con la Universidad de Heidelberg y la Universidad de Zúrich, la colección «El español en Europa» que tiene como objetivo dar una visión profunda y argumentada de la situación del español en Europa: su presencia o ausencia, su estudio y su papel e...

Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: María Martínez Casas | Redaktion: Ursula Winter


Spanische Gegenwartspoesie: Lesung mit Raquel Lanseros

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 31. Oktober 2022, 09:21 Uhr

Im Oktober 2022 war Spanien Gastland der Frankfurter Buchmesse. Dies nehmen wir zum Anlass, um eine der stärksten Stimmen der spanischen Gegenwartspoesie nach Düsseldorf einzuladen: Die vielprämierte Dichterin Raquel Lanseros wird aus ihrem Werk lesen. Dazu gehören Matria (2018) und das jüngst erschienene Sin ley de gravedad (2022). Begleitet wird die Dichterin von Studierenden der Romanistik. ...

Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Deutsch

Beitrag von: Jenny Augustin | Redaktion: Robert Hesselbach


Lesung / Gespräch zu Aurora Venturinis Roman Die Cousinen

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 27. Oktober 2022, 15:59 Uhr

Mittwoch, 16.11.2022, 18.00 h Ibero-Amerikanisches Institut, Potsdamer Str. 37, 10785 Berlin Lesung und Gespräch Aurora Venturinis Roman Die Cousinen 2022 erscheint der Roman Die Cousinen (Las primas, 2008) der Argentinierin Aurora Venturini zum ersten Mal auf Deutsch. Die bis dahin weitgehend unbekannte Autorin erhielt dafür 2007 im Alter von 85 Jahren den argentinischen Premio Nueva Novela. ...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Jobst Welge | Redaktion: Ursula Winter


Colloquium Romanistische Linguistik (CoRoLi) - Humboldt-Universität zu Berlin (WiSe22-23)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 19. Oktober 2022, 09:00 Uhr

Das Colloquium Romanistische Linguistik (CoRoLi) des Instituts für Romanistik der Humboldt-Universität zu Berlin wird in diesem Semester sowohl in Präsenz als auch online per Zoom (https://hu-berlin.zoom.us/j/68967617310) durchgeführt. Die Vorträge sind öffentlich und wir freuen uns sehr, Sie alle einzuladen. Alle Vorträge finden um 16:15 Uhr an der Dorotheenstraße 65 (Humboldt-Universität, Ber...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Andrea Betti | Redaktion: Robert Hesselbach


Ringvorlesung: "Apokalypse und Apathie. Handlungs(un)fähigkeit im Kontext des Klimawandels." organisiert von Climate Thinking (Universität Kassel)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 19. Oktober 2022, 08:55 Uhr

Entgegen der Annahme, die globale Veränderung des Klimas sei ein rein naturwissenschaftliches Problem, soll der Klimawandel nicht nur als Naturphänomen, sondern auch in seinen komplexen kulturellen und gesellschaftlichen Zusammenhängen betrachtet werden. Denn obgleich der anthropogene Klimawandel den gesellschaftspolitischen Diskurs bereits seit Jahrzehnten prägt – ausgelöst nicht zuletzt durch...

Stadt: Kassel | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Valentina Roether | Redaktion: Robert Hesselbach


RVO Poetische Welten. Lyrische Epochen und Formsprachen im Kontakt (#Leo Spitzer Lecture 2022)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 18. Oktober 2022, 13:34 Uhr

Die Ringvorlesung schließt an den Heidelberger Kontakt-Master mit einem Fokus auf Sprach- und Kulturkontakt in der Romania an und stellt die Auseinandersetzung mit Lyrik aus der Perspektive des Kontakts zwischen unterschiedlichen Epochen, Formen, Stilen und Sprachen ins Zentrum. Eine unserer Grundfragen ist, wie sich in lyrischen Formsprachen unterschiedliche Spielarten von Kontakt analysieren ...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Daniel Winkler | Redaktion: Daniel Winkler


Universidad del Norte Barranquilla: Del sueño y la trama - Intervención de Paula Fleisner sobre nuestro sensorium en contextos del Antropoceno

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 16. Oktober 2022, 10:43 Uhr

El viernes, 21 de octubre, la filósofa Paula Fleisner (Buenos Aires) intervendrá en el Campus de la Universidad del Norte, Barranquilla, para invitar el estudiantado a pensar la pluralidad de existencias y estados de conciencia en tiempos dominados por la extinción de espacios y experiencias sensoriales. En el marco de unos ejercicios interactivos, se revisarán las prestaciones del arte y nu...

Stadt: Barranquilla | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Rike Bolte | Redaktion: Robert Hesselbach


Tübingen Science Bridge Latin America: “The “good living” as an uchronic political horizon” by Prof. Dr. René Ramírez Gallegos (UNAM)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 14. Oktober 2022, 20:41 Uhr

The Baden-Württemberg Center for Brazil and Latin America at the Universität Tübingen is expanding the successful Tübingen Science Bridge – Brazil, which started in April 2022 in cooperation with partner universities in Brazil, to other countries in Latin America. The expansion initially includes Tübingen’s partner universities in Argentina, Chile, Peru, Colombia, and Mexico. As of now, the pro...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Esteban Morera Aparicio | Redaktion: Robert Hesselbach


Präsentation des Romans Las lectoras del Quijote von Alejandra Jaramillo Morales

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 14. Oktober 2022, 20:26 Uhr

Buchvorstellung Las lectoras del Quijote (Alfaguara, Bogotá, 2022) der kolumbianischen Autorin Alejandra Jaramillo Morales Das Buch wird präsentiert von Sela Bozal in Buchladen Andenbuch Bergmannstr. 59 (im Hof) 10861 Berlin 14. Oktober 2022 18:30 Uhr

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Hans Fernández | Redaktion: Robert Hesselbach


Stadt Land Fluss. Spanische Perspektiven. (Veranstaltungsreihe des Instituts für Romanistik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und dem Literaturhaus Halle)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 13. Oktober 2022, 17:21 Uhr

Ob in Sachsen-Anhalt, in der katalanischen Provinz oder den Weiten der Extremadura: Der Wegzug eines großen Teils der ländlichen Bevölkerung hinterlässt leere Dörfer und unbewohnte Landschaften. Die Kehrseite der Verstädterung hat so unterschiedliche Ursachen wie ihre Folgen ambivalent sind. Einerseits werden Naturräume zurückgewonnen, während der ländliche Raum für neue Nutzungen erschlossen w...

Stadt: Halle (Saale) | Sprachen: Katalanisch, Spanisch, Deutsch

Beitrag von: Clara Seitter | Redaktion: Robert Hesselbach


Mesa redonda: Literatura para aprender – Aprender de la literatura - El papel de la literatura española en el aprendizaje del español como lengua extranjera

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 06. Oktober 2022, 14:58 Uhr

En el contexto de la presencia de España como país invitado en la Feria del Libro de Fráncfort, la Asociación Alemana del Profesorado de Español (Deutscher Spanischlehrkräfteverband – DSV) organiza en colaboración con el Instituto Cervantes de Fráncfort una mesa redonda con personas del mundo de la literatura y de la educación. El objetivo de la misma es explorar el papel de la literatura en el...

Stadt: Frankfurt a. Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Deutsch

Beitrag von: Annette Falk | Redaktion: Robert Hesselbach


Talkshow zum Thema "Wissenschaftskommunikation über Fremdsprachendidaktik"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 20. September 2022, 09:22 Uhr

DAMIT WIR UNS RICHTIG VERSTEHEN – WISSENSCHAFTSKOMMUNIKATION ÜBER FREMDSPRACHENDIDAKTIK Welche Rolle spielt die Fremdsprachendidaktik in der Wissenschaftskommunikation? Im Rahmen einer Talkshow diskutieren ein Wissenschaftskommunikator, zwei Fachexpert:innen aus der Fremdsprachendidaktik, eine Fremdsprachenlehrkraft und ein YouTuber u.a. über diese und weitere Fragen: Was und wie wird bislang ...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Georgia Gödecke | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.