Sonstige Veranstaltungen
Gefiltert nach:
Spanisch, Literaturwissenschaft
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
18. Mai 2022, 20:53 Uhr
Der Master Romanistik International ist ein moderner Romanistik-Master an der Universität Bremen, der sich durch einen besonderen Schwerpunkt auf der internationalen Komponente auszeichnet, indem einerseits die Seminare weitestgehend in der jeweiligen Zielsprache (Französisch oder Spanisch) stattfinden und andererseits ein integriertes Auslandsstudium sowie seit 2019/20 eine bi-nationale Studie...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Carolin Patzelt
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
10. Mai 2022, 19:26 Uhr
Información básica
Desde finales de la Edad Media, los mudéjares castellanos y aragoneses extendieron el recurso a escribir en aljamiado, esto es, en lengua romance con grafía árabe. Tras la Pragmática de conversión forzosa de los Reyes Católicos (Castilla, 1502; Aragón, 1526) se prohibió a la población morisca el uso de la lengua árabe hablada y escrita, lo que comportó una férrea condena de c...
Stadt: Granada | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Arabisch
Beitrag von:
Felix Tacke
|
Redaktion:
Felix Tacke
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
03. Mai 2022, 09:06 Uhr
Call for Applications: International DAAD-Summerschool “Critical Junctures and Windows of Opportunity for (Post-) Pandemic Societies in Europe and Latin America – JUNCTURES_2022”
JUNCTURES_2022 considers the Covid-19 pandemic to be a critical juncture, which may have contributed to the strengthening of current polarization dynamics and social and economic inequality, but that may alternatively ...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Martha Rudka
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
21. April 2022, 21:09 Uhr
El ciclo de conferencias SUR se organiza en el marco del programa de intercambio ISAP Bielefeld con al Univesidad Nacional de La Plata, con el apoyo del DAAD en cooperación con la Humboldt-Universität zu Berlin y la Universität Wuppertal
Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Daniela Noll-Opitz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
31. März 2022, 14:48 Uhr
Das Arqus International Forum on Romance Studies (AIFRS), ein interdisziplinäres Forschungsnetzwerk zu romanischen Sprachen, Literaturen und Kulturen im Rahmen der Arqus European University Alliance, lädt zu seinem ersten Forschungskolloquium im Bereich der romanischen Literatur- und Kulturwissenschaft ein, das zwischen April und Juni 2022 vom Institut für Romanistik der Universität Graz organi...
Stadt: Graz (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Verena Richter
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. Februar 2022, 20:48 Uhr
The University of Kassel, in cooperation with Más Arte Más Acción (MAMA), documenta Institut and CELA, invites students, artists, and activists from the diverse fields of cultural sciences and arts to apply for an international summer school held from September 7 to 18, 2022, in the city of Kassel, Germany, during documenta fifteen. Scholarships will be granted for some of the successful applic...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Mateo Chacón Pino
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
25. Januar 2022, 09:17 Uhr
El Centro Maria Sibylla Merian de Estudios Latinoamericanos Avanzados en Humanidades y Ciencias Sociales CALAS (por sus siglas en inglés) informa sobre la realización de la plataforma de diálogo “Fuentes. Realidades y construcciones. Perspectivas transdisciplinarias sobre las materias primas de la investigación” e invita al público a participar.
Stadt: Guadalajara, México | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Dr. Claudia Tomadoni
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
17. Januar 2022, 21:00 Uhr
“Los cuadernos de notas de Jorge Luis Borges. Nuevos enfoques sobre materialidad, lectura y oralidad”
La conferencia se realiza en el marco de las “Jornadas Jorge Luis Borges” entre el 20 y 21 de enero de 2022 en cooperación con la Universidad Nacional de Mar del Plata (Argentina) en la Universidad Friedrich Schiller de Jena.
Jueves 20.01.2022 a las 13:30 hs. Alemania / 09:30 hs. Argentina
Fo...
Stadt: Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Dr. Claudia Tomadoni
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
12. Januar 2022, 14:04 Uhr
Conversación con Mariana Enríquez
18. Januar | 18 de enero de 2022
20 Uhr (Köln) | 16 hs (Bs.As.) via ZOOM
Moderadora: Laura Sánchez Trejo
Organizadoras: Bieke Willem & Rebecca Seewald
Link nach vorheriger Anmeldung unter | Registro online via: r.seewald@uni-koeln.de
Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Paula van gen Hassend
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. Dezember 2021, 09:57 Uhr
AIPI – Associazione Internazionale dei Professori d’Italiano – Palermo 2022
XXV Congresso:Raccontare la realtà: Italia ieri e oggi
Università degli Studi di Palermo, 26 – 29 ottobre 2022
Call for Papers – Frist: 10. Februar 2022
Stadt: Palermo | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Englisch, Deutsch
Beitrag von:
Nicole Cucit
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
28. November 2021, 13:15 Uhr
Representaciones de los perpetradores en la ficción: “El desafortunado” – lectura y charla con el autor Ariel Magnus
Täterdarstellungen in der Fiktion: “Das zweite Leben des Adolf Eichmann”: Lesung und Autorengespräch mit Ariel Magnus
Magnus’ literarische Fiktionalisierung der Figur Eichmanns erschien 2020 bei Seix Barral unter dem Titel El desafortunado und 2021 in Deutschland bei Kiepenheuer ...
Stadt: Buenos Aires / digital | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
14. November 2021, 16:08 Uhr
Literatura clínica: células, metáforas, museos – y otras unidades vivas
Una conversación con Diego Vecchio (Francia/Argentina),
autor de “Microbios” y “La extinción de las especies”
Horario: 10 am en Colombia/16 hs en Francia
El enlace al evento en Facebook :
https://fb.me/e/12eGpiXku
Stadt: Online - Barranquilla, Colombia | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Rike Bolte
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
11. Oktober 2021, 09:41 Uhr
Digitale Vortragsreihe: Rezeption und Erinnerung des Eichmann-Prozesses in transnationaler Perspektive
Anlässlich des 60. Jahrestages der Verurteilung eines der Hauptverantwortlichen der industriellen Menschenvernichtung der Shoa möchten wir im Rahmen einer Vortrags- und Veranstaltungsreihe dazu anregen, die Wirkungs- und Erinnerungsgeschichte des Prozesses in transnationaler und transmedialer ...
Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. September 2021, 15:32 Uhr
Breve es la noche. Ciencia ficción y género fantástico en Iberoamericana
Contamos con la presencia de Maielis González, Fernando Iwasaki, Teresa
López-Pellisa, David Roas, Lola Robles e Isabel Wagemann que hablarán
del género y leerán minificciones escogidas para esta noche. Además, nos
acompañan Elisa McCausland y Diego Salgado con el programa Ficciones
liberadas de Radio Consonni.
Librería
IB...
Stadt: Madrid | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Estella Llorente
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
13. Juni 2021, 11:45 Uhr
Diversity Week “Du machst den Unterschied”. Universität zu Köln
Gabriela Wiener, geboren 1975 in Lima, ist Schriftstellerin, Journalistin und Performancekünstlerin. Sie veröffentlichte bereits viele literarische Reportage-Bände und Bücher, in denen sie sich mit den Themen Süd-Nord-Migration, Mutterschaft sowie den Grenzen von Gender/Genre auseinandersetzt. Auch schreibt sie regelmäßig für die T...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Victoria Torres
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
07. Juni 2021, 08:45 Uhr
Diversity Week “Du machst den Unterschied”. Universität zu Köln, 15.6.21, 14 Uhr
Gabriela Wiener, geboren 1975 in Lima, ist Schriftstellerin, Journalistin und Performancekünstlerin. Sie veröffentlichte bereits viele literarische Reportage-Bände und Bücher, in denen sie sich mit den Themen Süd-Nord-Migration, Mutterschaft sowie den Grenzen von Gender/Genre auseinandersetzt. Auch schreibt sie reg...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Victoria Torres
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
03. Juni 2021, 16:40 Uhr
Das Institut für Romanistik der Karl-Franzens-Universität Graz lädt ein zum
Gastvortrag von Dr. Félix Terrones (Universität Bern)
am Montag, 7. Juni 2021, 17 Uhr, Online über Cisco Webex (Anmeldung über: verena.richter@uni-graz.at)
Conflictos identitarios en tiempos de globalización: La literatura latinoamericana frente al nuevo milenio
Desde la emergencia de las repúblicas, el ensayo literario...
Stadt: Graz (Online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Verena Richter
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
30. Mai 2021, 19:54 Uhr
Invita: Instituto de Lenguas Romances, Facultad filosófica y teológica, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg.
El escritor argentino Alan Pauls acaba de publicar su última novela “La mitad fantasma” (Literatura Random House 2021) en la que trata de captar la fantasmagoría de las relaciones amorosas en nuestra era digital. Leerá un fragmento de la novela para después conversar con Ca...
Stadt: Erlangen (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Camilo Del Valle Lattanzio
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
28. Mai 2021, 13:29 Uhr
09. Juni 2021, 19h, Online-Gespräch via Zoom, Moderation: Javier Gómez Montero
Zur Anmeldung bitte ein E-Mail an: beca-frauke.pielhau@cervantes.es.
Das zweite Treffen in der Reihe „Zwischen den Zeilen. Der Autor und sein Übersetzer im Gespräch“ ermöglicht uns einen intensiven Einblick in ihre Zusammenarbeit. Welche vergangenen Erfahrungen spielen in Geschichten, Poesie und Romanen eine Rolle? ...
Stadt: Hamburg via Zoom | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Galicisch
Beitrag von:
Isabel Navarro
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
12. Mai 2021, 15:54 Uhr
Ringvorlesung: Cono Sur im interdisziplinären Fokus. Violencias, desigualdades y resistencias en América Latina
http://www.romanistik.uni-jena.de/iromedia/jpg_Hammerschmidt/Plakat_RVL_SS_2021_FINAL-width-1264-height-3531.png
20.04.21 Michael Zeuske: Esclavitudes en la Nueva España alrededor de 1800 (English)
(BCDSS / Universität Bonn, Deutschland — Fellow CALAS) GASTMODERATION: Olaf Kaltmei...
Stadt: Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Hans Fernández
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
02. Mai 2021, 18:45 Uhr
Al contrario di molti scrittori siciliani, che alla miseria della loro terra oppongono una scrittura accademica e ricercata, Sciascia scrive con uno stile cristallino. Le sue pagine cercano pretesto nella cronaca e nella storia, ossia in quella parte terrena dove facilmente l’uomo si sporca le mani. Le sue inchieste non sono svolte per trovare soluzioni ma per raccontare il tragitto dell’uomo n...
Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Tabitha Hädicke
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. April 2021, 16:56 Uhr
Im Rahmen der Veranstaltungen rund um die Frankfurter Buchmesse 2022, bei der Spanien Ehrengast sein wird, präsentieren die fünf Instituto Cervantes in Deutschland eine Gesprächsreihe zwischen AutorInnen und ihren ÜbersetzerInnen.
Zum Welttag des Buches am 23.04.2021 eröffnet das Instituto Cervantes Hamburg die Reihe mit der spanischen Autorin Sara Mesa und ihrem Übersetzer Peter Kult...
Stadt: Hamburg via Zoom | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Isabel Navarro
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
14. April 2021, 10:12 Uhr
Carlos Fonseca in Lesung und Gespräch
Moderation: Jobst Welge. Dt. Lesung: Sabine Giersberg
Donnerstag, 22. April 2021, 19 Uhr
Der Autor und Literaturwissenschaftler Carlos Fonseca gehört im Bereich der aus Lateinamerika stammenden Autoren zu den wichtigsten und interessantesten seiner Generation.
Sein Roman »Museo animal« ist mittlerweile auch auf Englisch veröffentlicht und wird demnächst woh...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Juliane Tauchnitz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
23. März 2021, 16:27 Uhr
–Véase la versión en español abajo–
PENSAR COLOMBIA
Interdisziplinäre Vortragsreihe über Kolumbien am Institut für Romanistik an der FAU.
Die Vortragsreihe Pensar Colombia über kolumbianische Kultur, Geschichte und Politik möchte einen Austauschraum für transatlantische und interdisziplinäre Debatten der Kolumbien-Forschung am Institut für Romanistik der FAU bieten. Seit dem Friedensabkommen mi...
Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Camilo Del Valle Lattanzio
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. März 2021, 21:04 Uhr
Gespräch mit dem spanisch-argentinischen Autor Andrés Neuman
Freitag, 26. März 2021 20.30 Uhr
Der spanisch-argentinische Erzähler, Essayist, Dichter und Übersetzer Andrés Neuman zählt zu den bekanntesten spanischsprachigenen Autor*innen der Gegenwart. Sein 2009 erschienener Roman “El viajero del siglo” wurde u.a. mit dem Premio Alfaguara und dem Premio de la crítica ausgezeichnet; zu seinen let...
Stadt: online | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jenny Haase
|
Redaktion:
Ursula Winter
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.