Tagungsausschreibungen
Gefiltert nach:
Medien-/Kulturwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
31. Dezember 2020, 10:27 Uhr
Der BrasilianistInnenverband in Europa organisiert seinen III. Kongress, der zwischen dem 22. und dem 24. September 2021 an der Karls-Universität in Prag stattfindet.
Die Vorschläge für Panels und individuelle Vorträge müssen bis zum 15. Februar 2021 geschickt werden. Ein Panel muss aus drei, vier oder fünf Vortragenden aus mindestens drei verschiedenen Ländern (zwei aus Europa) bestehen.
Pflic...
Stadt: Prag | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Héloïse Ducatteau
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
31. Dezember 2020, 10:25 Uhr
Zwischen dem 1. und dem 4. Juni 2021 findet der 57. Kongress des kanadischen HispanistInnenverbands im Online-Format statt.
Abstracts (200 Wörter) für die Runden Tische und die Sektionen können bis zum 30. Januar 2021 kostenlos auf der Webseite geschickt werden. Bei einem Runden Tisch, der 90 Minuten dauert, diskutieren mindestens drei Vortragende mit einem Moderatoren/Moderatorin. In einer Sek...
Stadt: London (Ontario) (Online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Héloïse Ducatteau
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
31. Dezember 2020, 10:21 Uhr
Das Zentrum für portugiesische Musikstudien des 17. Jahrhunderts Divino Sospiro organisiert die 9. internationale Tagung zum Thema Frauen und Musik in der Frühen Neuzeit, die zwischen dem 2. und dem 4. Juli 2021 im Nationalpalast von Queluz stattfindet.
Die abstracts (maximal 300 Wörter) für die individuellen communications müssen samt einem kurzen Lebenslauf (maximal 150 Wörter) im Word-Format...
Stadt: Nationalpalast von Queluz (Lissaboner Umgebung) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Héloïse Ducatteau
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
31. Dezember 2020, 10:18 Uhr
Die Abteilung für Kunst und Geisteswissenschaften der Universität da Beira Interior organisiert die XIV. portugiesischen Filmtage, die vom 26. bis zum 28. April 2021 in Covilhã stattfinden.
Die Abstracts (bis zu 1500 Zeichen inkl. Leerzeichen) mit bibliographischen Angaben (bis zu 750 Zeichen inkl. Leerzeichen) für die individuellen communications müssen bis zum 31. Dezember 2021 an die folgend...
Stadt: Covilhã | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Héloïse Ducatteau
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. Dezember 2020, 17:15 Uhr
In Anlehnung auf die ersten zwei Treffen in den Jahren 2017 und 2018 findet am 8. und am 9. Juli 2021 das III. Treffen der Nachwuchswissenschaftlerinnen in der Komparatistik an der Universität Aveiro statt. Es wird von der Sprach- und Kulturabteilung der Universität Aveiro und dem portugiesischen Verein in Komparatistik betreut.
Der eingeladene Vortragende ist der Prof. Dr. César Domínguez aus ...
Stadt: Aveiro (CLLC) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Héloïse Ducatteau
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. Dezember 2020, 20:17 Uhr
Nos complace anunciar que el IX Congreso Internacional de la Asociación de Hispanistas del Benelux tendrá lugar los días 9 y 10 de septiembre de 2021 bajo el tema “Tendencias actuales en el Hispanismo”. Actualmente planeamos celebrar el congreso en la Universidad de Amberes (Bélgica). Si la crisis sanitaria y las restricciones a la movilidad persisten, el congreso se realizará online.
Invitamos...
Stadt: Amberes | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Lieve Vangehuchten
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. Dezember 2020, 15:35 Uhr
„Die Sammlung seiner Kriegsaufsätze (Au-dessus de la mêlée, 1915) wird mit sehr wenigen anderen Büchern übrigbleiben, wenn die Papierberge der Kriegsliteratur zerstoben sind“, hatte der Romanist Ernst Robert Curtius in Die literarischen Wegbereiter des neuen Frankreich (1923: 114) konstatiert – und er sollte recht behalten. Insbesondere im deutschsprachigen Raum ist Romain Rolland heute – wenn ...
Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Marina Ortrud Hertrampf
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. Dezember 2020, 15:16 Uhr
Die Bamberger Graduiertenschule für Literatur, Kultur und Medien (BaGraLCM) lädt Nachwuchswissenschaftler*innen anlässlich der interdisziplinären Nachwuchstagung „Poetik der Quantität“ ein, ihre aktuelle Forschung zu Quantitäten und Quantifizierung in der Literatur und Kultur der Vormoderne bis in die Gegenwart zu präsentieren und zur Diskussion zu stellen.
Nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat...
Stadt: Bamberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Alyssa Steiner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. Dezember 2020, 17:31 Uhr
XI. Dies Romanicus Turicensis
Praesentia / Absentia Neue Räume für Austausch in der Romanistik
9.-10. September 2021
Einladung zur Mitwirkung an der Tagung
Das Romanische Seminar der Universität Zürich organisiert den XI. Dies Romanicus Turicensis. Dieser Anlass richtet sich an junge Forscherinnen und Forscher der romanistischen Disziplinen (Literatur-, Kultur-, und Sprachwissenschaften) und bi...
Stadt: Zürich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Stefano Negrinelli
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. November 2020, 16:33 Uhr
América Latina se caracteriza por ser el continente más desigual y al mismo tiempo aquel en que los esquemas para regular la riqueza con el objetivo de romper los regímenes de inequidad, han mostrado rotundos fracasos. Sistemas tributarios regresivos, Estados capturados por las elites financieras, prácticas como fugas de capitales y malversación de fondos públicos, son algunas de las marcas his...
Stadt: Quito | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Sebastian Moranta
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. November 2020, 10:40 Uhr
Del 9 al 11 de diciembre de 2020, la Universitat de València celebrará el II Simposio internacional de lingüística contrastiva de la lengua alemana, un foro abierto a los germanistas y romanistas europeos que desarrollan su investigación en las múltiples vertientes de la lingüística contrastiva, la enseñanza de lenguas, la traductología y la mediación intercultural, y que incluyen el alemán ent...
Stadt: Valencia | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Ferran Robles Sabater
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. November 2020, 12:01 Uhr
Sektionsleitung: Daniel Winkler & Teresa Hiergeist
Vor dem Hintergrund der aktuellen Krisenerfahrung von COVID19 scheinen bisher allgemeingültige
Praxen und Paradigmen wie die der transarealen Mobilität im Kontext von Ansteckungsrisiken, aber
auch Diskursen der Nachhaltigkeit neu zu perspektivieren sein. Dies ist der Ausgangspunkt für unsere
Sektion die Serie, eine üblicherweise mit den ...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Daniel Winkler
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. November 2020, 12:37 Uhr
O relógio da vida não anda para trás: gravidez, doenças, envelhecimento e o corpo-cronômetro
Janek Scholz, Universität zu Köln: janek.scholz@uni-koeln.de
Jasmin Wrobel, Freie Universität Berlin: jasmin.wrobel@fu-berlin.de
Temporalidade e finitude estão escritas no corpo humano através do processo de envelhecimento e da progressão de doenças. Com cada tique-taque do corpo-cronômetro, estamos no...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Janek Scholz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. Oktober 2020, 14:51 Uhr
Internationale Konferenz an der Universität Konstanz, 23.–24. September 2021
Initiatorinnen: Anne Kraume/Kirsten Mahlke
500 Jahre nach der Zerstörung Tenochtitlans durch die spanisch-tlaxcaltekischen Truppen laden wir Sie ein, auf einer internationalen Konferenz die bewegte und bewegende frühe Kolonialzeit von verschiedenen Disziplinen her und mit einem Fokus auf der europäisch-mexikanischen Ve...
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Anne Kraume
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. Oktober 2020, 18:45 Uhr
Call for Papers: Die Welt im Kleinen? Welt ausstellen, Welt ordnen (19.–21. Jh.)
für Doktorandinnen und Doktoranden
[Version française ci-dessous]
Organisation: Annika Haß (ENS Paris/Goethe-Universität Frankfurt a. M.)/Céline Trautmann-Waller (Sorbonne Nouvelle/IUF, Paris)
Ort: Paris, 6.-7. Mai 2021
Bewerbungsschluss: 30. Oktober 2020
Im Jahr 2014 setzte sich eine Vielzahl an Ausstellungen auf ...
Stadt: Paris | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Annika Haß
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. Oktober 2020, 01:18 Uhr
La Cátedra liLETRAd INTERNACIONAL, en colaboración con universidades y centros de investigación de varios países de Europa y América, tiene el gusto de invitarles a la participación en un nuevo congreso* con carácter virtual* a celebrarse este próximo* 16, 17 y 18 de diciembre de 2020* (Sede de la Universidad Católica de Cuyo, San Luis, Argentina) Las palabras de inauguración de este encuentro ...
Stadt: Virtual - Universidad Católica de Cuyo, San Luis, Argentina | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Laura Ramírez Sainz
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. September 2020, 22:15 Uhr
El uso de los mapas. Cartografiar en América latina (siglos XIX-XXI) – XVII Coloquio internacional del CRICCAL
Université Sorbonne Nouvelle – Paris 3
Maison de la Recherche
Salle Claude Simon
4 rue des Irlandais – 75005 Paris
11 – 12 – 13 de marzo de 2021
Coloquio en presencia y en línea
Convocatoria
Al interrogar los espacios desde la complejidad de los discursos, como forma de inscripción y d...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Gianna Schmitter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. September 2020, 22:13 Uhr
Internationale und interdisziplinäre Tagung organisiert von Sophia Mehrbrey in Kooperation mit dem DFG-Graduiertenkolleg »Europäische Traumkulturen«
In der literarischen wie kinematographischen Darstellung werden Berge, und insbesondere Hochgebirge, sowohl zu nationalen Symbolen als auch zu regionalen Identitäts-Orten. Doch auch auf individueller Ebene kann die Lebens- und Erfahrungswelt der Be...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch
Beitrag von:
Sophia Mehrbrey
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
25. September 2020, 10:45 Uhr
(Labelling Times: The ‘Early Modern’ – European Past and Global Now)
Gründungssymposium des Wolfenbütteler
Arbeitskreises Frühneuzeitforschung
(Symposium for the Inauguration of the Wolfenbüttel “Arbeitskreis Frühneuzeitforschung”)
(Organisation: Andreas Mahler und Cornel Zwierlein)
Wolfenbüttel, 30.06.-02.07.2021
Ende der Bewerbungsfrist / deadline: 31. Oktober 2020
[English version see below...
Stadt: Wolfenbüttel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Lars Schneider
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. September 2020, 12:26 Uhr
Sektionsleitung: Berit Callsen (Universität Osnabrück), Mariana Maia Simoni (Freie Universität Berlin), Jasmin Wrobel (Freie Universität Berlin)
Migrations- und Fluchtbewegungen werden u.a. durch akute Bedrohungsszenarien wie Kriege oder Verfolgung, wirtschaftlichen Notstand oder auch durch erzwungene Exilierung eingeleitet, wobei dem Körper zweifellos eine wichtige Funktion als Erfahrungsraum ...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Berit Callsen
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. September 2020, 11:09 Uhr
Sektionsleitung: Marina Ortrud Hertrampf (Regensburg), Eva-Tabea Meineke, Stephanie Neu-Wendel, Maria Giacobina Zannini (Mannheim)
Als Gründungsmythos Europas setzte sich die Französische Revolution für Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit sowie die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte ein, in einem aufklärerischen Sinne weltlich ausgerichtet, gegen die Religion (cf. Gehrke, Geschichtsbilde...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Eva-Tabea Meineke
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. September 2020, 11:03 Uhr
Die Geschichte Europas ist eine Geschichte des Kontakts. Hin- und hergerissen zwischen Frieden und Krieg, Integration und Abgrenzung, Freundschaft und Rivalität geht die europäische Identität aus dem Prozess eines fortwährenden Austarierens von Nähe und Distanz hervor. Dieses – im Vergleich zu anderen Kontinenten – kleine Europa, auf dessen Fläche sich eine verhältnismäßig große Zahl von Staate...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Lena Schönwälder
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. September 2020, 09:45 Uhr
Dynamiken von Mehrsprachigkeit im digitalen öffentlichen Raum (III LANGSCAPE SYMPOSIUM)
Dynamics of multilingualism in the digital public space
(English version below)
Veranstaltungsort und -zeitraum:
Universität Siegen, 27.-29. Mai 2021
Beschreibung
Die Tagung ist interdisziplinär und international angelegt. Sie geht hervor aus der Kooperation von Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft, Sp...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christian Koch
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
14. September 2020, 12:14 Uhr
Christoph Oliver Mayer (HU Berlin/TU Dresden) / Paula Rebecca Schreiber (Univ. Trento)
christoph.mayer@tu-dresden.de/paula.schreiber@unitn.it
Populärmusik aus der Romania für Europa? – Historische und gegenwärtige Dimensionen eines „schlummernden“ Bindeglieds
Gemeinsame Werte und Überzeugungen, aber auch eine gemeinsame Memorialkultur sind als Bindeglied der Europäischen Idee bisher eingehend b...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Christoph Mayer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. September 2020, 11:01 Uhr
Sektionsleitung: Beatrice Schuchardt (Universität Münster), Karen Struve (CAU Kiel), Juliane Tauchnitz (Universität Leipzig)
Geschichten der Migration sind Geschichten in und über Bewegung. Sie durchmessen kulturhistorische Räume, die von sozialen Auf- und Abstiegen, soziokulturellen Ein- und Ausgrenzungen und Prozessen der Trans- und Hyperkulturation erzählen. Sie übersetzen diese Phänomene in...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Beatrice Schuchardt
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.