Tagungsausschreibungen
Gefiltert nach:
Spanisch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
04. April 2019, 08:50 Uhr
The Centre for Digital Humanities at Eötvös Loránd University (ELTE.DH) calls for abstracts for its second annual conference which will take place in Budapest, 25–27 September 2019 – in collaboration with the COST Action Distant Reading for European Literary History project and the DARIAH Central European Hub. While last year the conference seeked to survey the current state of research in digi...
Stadt: Budapest, Ungarn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. April 2019, 17:42 Uhr
Die Forschung im Bereich deutscher und anderer germanischer Sprachminderheiten in Lateinamerika zeichnet sich bis heute durch eine Vielzahl an Einzelstudien aus, die häufig interessante Einblicke bieten. Selten aber kommt es zur Vernetzung von Wissenschaftler/-innen und zum Abgleich von Ergebnissen. Aus diesem Grund wird am 11./12. Oktober 2019 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolsta...
Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Ulrike Mühlschlegel
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. April 2019, 17:41 Uhr
Universidad de Costa Rica
Sede Rodrigo Facio / Recinto de Golfito
Fecha: 21 al 25 de octubre 2019
EL CONGRESO
Las posibilidades de abordar el tema de la escritura de viajes y de trazar una cartografía imaginaria en el universo de las letras ofrece un margen amplio para generar conocimiento. Durante la época de la colonia y durante el siglo XIX la escritura fundó el espacio, físico e imaginario...
Stadt: Montes de Oca, San José, Costa Rica | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Agnieszka Komorowska
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. März 2019, 09:35 Uhr
Call for Papers
Eröffnungstagung „Marie Jahoda Center for International Gender Studies“ [MaJaC]
26. Juni 2019, 10:00-17:00 Uhr*
Sektion 4: „Macht uns Gilette alles kaputt?“ Neue Herausforderungen der Männlichkeitsforschung
Die als Men’s oder Masculinity Studies bekannten Ansätze der Gender Studies mit einem Fokus auf der Untersuchung von Männlichkeit(en) haben in den letzten Jahren große Fortsc...
Stadt: Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Christian Grünnagel
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. März 2019, 16:19 Uhr
Argumentaire
Le développement de projets pluri- et interdisciplinaires en Humanités numériques et l’importance des sources littéraires mises à disposition par la numérisation massive d’archives invitent, ces dernières années, à interroger les méthodes de leur exploration outillée. Les éditions numériques enrichies, l’annotation variée, collective et interopérable des ressources littéraires pose...
Stadt: Montpellier | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Sascha Diwersy
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. Februar 2019, 10:32 Uhr
Entre los muchos lugares de Italia que recuerda Cervantes con gusto, define a Venecia en El licenciado Vidriera como «admiración del mundo antiguo» y añade que, «a no haber nacido Colón en el mundo, no tuviera en él semejante», porque solo se le puede paragonar con «la gran Méjico». Con esta invitación, la Università Ca’ Foscari Venezia y la Asociación de Cervantistas convocan el presente encue...
Stadt: Venedig (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Adrián J. Sáez
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. Februar 2019, 16:30 Uhr
The process of democratisation in Portugal and Spain originated from a similar socio-political context. Besides having an almost identical geographical context, two Long authoritarian and military dictatorships shaped the two counties on the basis of a nationalist and deeply catholic identity. From the point of view of popular culture, both dictatorships promoted a disengaged culture, based on ...
Stadt: Huddersfield (Groß Britannien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Ulrike Mühlschlegel
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. Februar 2019, 09:20 Uhr
Convocatoria a presentación de trabajos
Plataformas para el Diálogo: “Nuevos discursos de odio y sus contradiscursos en América Latina”
Buenos Aires, 15 al 17 de octubre de 2019
Esta es una convocatoria a participar con ponencias y con debate colectivo en la plataforma para el diálogo organizada por la Sede Cono Sur del Centro de Estudios Latinoamericanos Avanzados (CALAS), ubicada en Buenos Ai...
Stadt: Buenos Aires (Argentinien) | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Katharina Dziuk Lameira
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. Februar 2019, 09:19 Uhr
Plataforma para el Diálogo
La persistencia de las desigualdades en América Latina
Matrices de inequidad, culturas de privilegio y cambio político
10, 11 y 12 de octubre 2019
FLACSO-Ecuador
Quito
La presente plataforma propone estimular reflexiones sobre los mecanismos sociales, económicos, políticos y simbólicos que atraviesan la producción y la persistencia de inequidades sociales y de entrama...
Stadt: Quito (Ecuador) | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Katharina Dziuk Lameira
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. Februar 2019, 11:00 Uhr
Call for Papers
Workshop: Wien, 19.-21. Sepbember 2019
Respacializing Spain – Spanische Zeitgeschichte global und transnational
In der zeithistorischen Forschung spielt(e) Spanien oft die Rolle des „forschungsgegenständlichen Exoten“. In der Auseinandersetzung mit den historischen Entwicklungen im 20. Jahrhundert stellten die Pyrenäen dabei mehr als nur eine natürliche Grenze zwischen der Iberi...
Stadt: Wien (Österreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Katharina Seibert
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. Februar 2019, 17:10 Uhr
Plataforma para el Diálogo
La izquierda latinoamericana en el siglo XXI: la mirada de vuelta al futuro
Guadalajara, 1 y 2 de octubre
Enfoque
Desde finales de los noventa, en Latinoamérica prevaleció el denominado “giro a la izquierda”, el cual rompió, por dos décadas, con el “Consenso de Washington”. Sobre la base del aumento de precios de los productos básicos y un fuerte crecimiento económico...
Stadt: Guadalajara, Mexiko | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Katharina Dziuk Lameira
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. Februar 2019, 16:30 Uhr
SURREALISMOS: 2o Congreso de la International Society for the Study of Surrealism (ISSS) 2019
La imaginación radical y la influencia global del surrealismo siguen inspirando y repercutiendo en nuestro momento contemporáneo a través de fronteras geopolíticas, disciplinarias y artísticas. Como práctica colaborativa, como campo de investigación intelectual y como forma de juego innovador, el surre...
Stadt: University of Exeter, College of Humanities | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Andrea Gremels
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. Februar 2019, 16:27 Uhr
TransAméricas: transiciones y transformaciones interamericanas
Universidad Bielefeld, 3-5 de Julio, 2019
Las Américas no es una región ajena a las tendencias políticas, intelectuales y estéticas de carácter global. La historia del continente, desde la conquista europea hasta hoy, la sitúa como un lugar donde dichas tendencias han tenido una influencia directa. Esto es aún más evidente si se con...
Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Camilo Forero
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Februar 2019, 08:53 Uhr
Wir laden alle Studierenden der Sprachwissenschaften und verwandter Disziplinen, von der Bachelorphase bis in die Promotion, herzlich ein ihre Arbeit bei der 65. StuTS in Köln vom 23. bis 25. Mai 2019 vorzustellen. Ob Hausarbeit, Bachelor- oder Masterarbeit, oder sonstige Projekte an denen ihr gerade arbeitet – alles ist willkommen. Wir freuen uns auch über Workshops zu Sprachen oder Technologi...
Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Annika Schiefner
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Februar 2019, 08:50 Uhr
Das VII. Romanistisch-Linguistische Netzwerktreffen (RoLiNe), das sich an promovierende und promovierte NachwuchswissenschaftlerInnen in der romanistischen Linguistik richtet, wird in gemeinsamer Organisation der Universität Mainz und Universität Koblenz-Landau vom 11. bis 12. Juli 2019 am Fachbereich 06 der Universität Mainz in Germersheim stattfinden.
Beim RoLiNe haben NachwuchsforscherInnen ...
Stadt: Germersheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Linda Harjus
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. Februar 2019, 08:15 Uhr
Call for Papers
Fachdidaktische Tagung Relativität und Bildung.
vom 18.2.-20.02.2020 an der Eberhard Karls Universität Tübingen.
In einer pluralen und demokratischen Gesellschaft ist die Relativität von Gewissheiten konstitutiv geworden, so sind auch politische und religiöse Vereindeutigungsversuche hier nur Ausdruck für die Nachfrage nach stellvertretenden Bewältigungsangeboten. Die Frage der ...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Bernd Tesch
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. Januar 2019, 14:41 Uhr
Invitamos a presentar propuestas para el simposio
Redes transatlánticas: intelectuales latinoamericanxs en la Europa de la Guerra Fría (1945-1991)
a celebrarse en el marco del 9° Congreso del Consejo Europeo de Investigaciones Sociales de América Latina (CEISAL) en Bucarest, Rumania, entre el 29 y el 31 de julio de 2019 (http://ceisal2019.com). Agradecemos el envío de propuestas en castellano,...
Stadt: Bukarest | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Verónica Ada Abrego
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. Januar 2019, 10:10 Uhr
Die Roma (hier als Heteronym verstanden, das sämtliche Untergruppen wie Sinti, Roma, Calé, Kalderasch, Manouches, etc. umfasst) bilden mit knapp zwölf Millionen Menschen die größte ethnische Minderheit Europas. Während die Lebensbedingungen der Roma in Südosteuropa überwiegend prekär sind, hat sich ein Großteil der in Südwesteuropa lebenden Roma in die jeweiligen Mehrheitsgesellschaften integri...
Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Marina Ortrud Hertrampf
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. Januar 2019, 21:55 Uhr
La Universidad de Cádiz les invitan a participar en el Congreso Internacional “La Historia de la Lengua, la Dialectología y el concepto de Cambio Lingüístico en el pensamiento de Eugenio Coseriu”, que tendrá lugar en Cádiz, España, entre el 17 y el 20 de septiembre de 2019 bajo la dirección del Departamento de Filología de la Universidad de Cádiz.
Se exhorta a participar desde España y otros pa...
Stadt: Cádiz, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. Januar 2019, 21:51 Uhr
The Cento technique of taking single lines from different poets to form a new coherent text which tells a different story is ubiquitous and can be found throughout time and in different cultures. Despite this rich tradition and large text corpus Cento or Cento-like poems or prose texts have long been neglected by scholarship. This interdisciplinary workshop planned for spring 2020 at the univer...
Stadt: Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. Januar 2019, 20:30 Uhr
En el seno de los estudios humanísticos conviven hoy en día las tendencias más clásicas, aún indispensables, con un gran número de nuevas líneas de investigación nacidas de perspectivas también nuevas, de los avances de la sociedad y de la tecnología, de los cambios en la naturaleza misma de las obras, y de tantas otras variables que amplían y actualizan constantemente el ya vasto mundo de las ...
Stadt: Barcelona | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Claudio Castro Filho
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. Januar 2019, 22:59 Uhr
In der Sektion 6 bei dem kommenden Romanistentag mit dem Rahmenthema Wiederaufbau, Rekonstruktion, Erneuerung in Kassel sind noch Plätze für Vorträge frei.
Interessierte senden Ihre Abstracts bitte bis zum 11. Januar 2019 an die Sektionsleiter*innen.
Tragödie, Komödie und…? Dramengattungen im romanischen Sprachraum von 1968 bis heute
Sektionsleitung: Rolf Lohse (Bonn), Christiane Müller-Lünesch...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Christiane Müller-Lüneschloß
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. Januar 2019, 14:25 Uhr
La rappresentazione del mondo nella lingua e nella letteratura
Il Dipartimento di Filologie Romanze dell’Università Palacký di Olomouc ha il piacere di annunciare la seconda edizione del colloquio CIFRE Olomouc, che avrà luogo nei giorni dall’11 al 13 aprile 2019. Questa proposta ha come obbiettivo quello di offrire agli studenti di filologia francese, spagnola, italiana e portoghese uno spazio...
Stadt: Olomouc | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Francesco Bianco
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. Dezember 2018, 23:48 Uhr
LA MÍSTICA ESPAÑOLA EN DIÁLOGO CON LA LÍRICA MODERNA
Sección monográfica organizada por:
Universidad de los Andes, Chile; Ludwig-Maximilians-Universität, München
Desde el famoso estudio de Pierre Bremond (Prière et poésie, 1927), la poesía lírica moderna ha sido relacionada en reiteradas ocasiones con la tradición de la mística cristiana. Walter Benjamin (Das Kunstwerk im Zeitalter seiner techn...
Stadt: Jerusalem | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Felix Schmelzer
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. Dezember 2018, 20:44 Uhr
Call for Paper
A Sea of Literatures: Theories, Concepts, and Methods of Mediterranean Literary Studies
International Conference at the University of Graz
October 10-12, 2019
Organized by Steffen Schneider, Angela Fabris, Albert Göschl
Mediterranean studies are flourishing worldwide and can already boast a fair list of classics, especially in the field of history: The work of Fernand Braudel, o...
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Steffen Schneider
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.