Rundbrief abonnieren

Tagungsausschreibungen


Gefiltert nach: Spanisch

Call for Papers – „Zentrum und Peripherie“ (32. Forum Junge Romanistik, 16.-19. März 2016, Julius-Maximilians-Universität Würzburg)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. September 2015, 16:43 Uhr

32. Forum Junge Romanistik: “Zentrum und Peripherie” Das Begriffspaar ‘Zentrum’ und ‘Peripherie’ steht bereits seit längerem im Mittelpunkt einer ganzen Reihe von wissenschaftlichen Theorien und Schulen, welche die Forschungen im Bereich der Romanistik erheblich beeinflusst haben. Neben den einzeldisziplinären Anknüpfungspunkten in der Forschung sind diese unterschiedlichen Perspektivierungen i...

Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Okzitanisch, Katalanisch, Rumänisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Stefanie Popp


XXXIV Congreso internacional de la Asociación Española de Lingüística Aplicada (AESLA 2016): El discurso profesional y académico: una perspectiva interdisciplinar

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. September 2015, 13:23 Uhr

We are pleased to announce the 34th International Conference of the Spanish Association of Applied Linguistics (AESLA) to be held in Alicante from 14 to April 16 2016. The topic for this edition is “Professional and Academic Discourse: an Interdisciplinary Perspective". La seu del Congrés serà la S ede de la Universitat d’Alacant en la calle San Fernando, 40, en ple centre de la ciutat d’Alaca...

Stadt: Alicante, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Katalanisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


Internationaler Fachkongress für sprachliche Abschwächung: semantische und pragmatische Perspektiven

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. September 2015, 15:31 Uhr

Die Mitglieder des Forschungsprojekts Es.Var.Atenuación, die Forschungsgruppe Val.Es.Co., das Institut für Spanische Philologie und das Interuniversitäre Institut für Moderne und Angewandte Sprachen der Universitat de València (IULMA) laden Sie ganz herzlich zum Internationalen Fachkongress für sprachliche Abschwächung: semantische und pragmatische Perspektiven. Diese internationale Tagung wird...

Stadt: Fakultät für Philologie, Übersetzen und Kommunikation der Universitat de València, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Englisch und Portugiesisch

Beitrag von: Marta Albelda | Redaktion: Stefanie Popp


NESOB, Netzwerk Siglo de Oro Berlin

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. September 2015, 15:25 Uhr

Aufruf zur Vernetzung von Nachwuchswissenschaftler(inne)n Das Netzwerk Siglo de Oro Berlin (NESOB) vereint Forscherinnen und Forscher aus der Region Berlin/Brandenburg, die zur Epoche des Siglo de Oro in Spanien, Portugal sowie den spanischen und portugiesischen Kolonien Amerikas arbeiten. Mit dem Ziel der Vernetzung aktueller wissenschaftlicher Projekte lädt das Netzwerk am 31. Oktober 2015 zu...

Stadt: Berlin | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Gernot Kamecke | Redaktion: Stefanie Popp


Coloquio internacional «Catástrofe y violencia: Acontecimiento histórico, política y productividad cultural en el mundo hispánico»

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 27. August 2015, 11:29 Uhr

Université de Lausanne, 30 de marzo a 1 de abril de 2016 Las catástrofes mortíferas y los sucesos sangrientos no sólo gozan de una amplia cobertura mediática, sino que también fomentan la producción cultural, en particular los acontecimientos que tienen motivaciones y/o consecuencias políticas. Hay una violencia ejercida en el contexto de determinados sucesos históricos que, a veces, constituye...

Stadt: Lausanne, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Marco Kunz | Redaktion: Christof Schöch


CfP: ICLA 2016, Group Section 17310: Die Arena der Stimmen: Intermedialität, Intertextualität und Sprachenvielfalt in Literatur und Film Lateinamerikas

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. August 2015, 12:00 Uhr

CfP: Die Arena der Stimmen: Intermedialität, Intertextualität und Sprachenvielfalt in Literatur und Film Lateinamerikas „Deixa disso camarada/Me dá um cigarro” endet das bekannte Gedicht Pronominais von Oswald de Andrade. Die minimale Veränderung im Satzbau – das Umstellen eines Pronomens – hat hier maximale Auswirkungen: In dem Sprachwechsel vom Portugiesischen zum Brasilianischen steckt eine ...

Stadt: Wien | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch

Beitrag von: Verena Bauer | Redaktion: Lars Schneider


CfP: "The Dynamics of Wordplay – Interdisciplinary Perspectives / La dynamique du jeu de mots – perspectives interdisciplinaires

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 03. August 2015, 16:20 Uhr

International Conference / Colloque international 29 September – 1 October 2016 / 29 septembre – 1er octobre 2016, Universität Trier Les jeux de mots peuvent être considérés comme un phénomène omniprésent. Ils sont présents dans des situations de communication variées, incluant les manifestations spontanées de la communication quotidienne, les emplois stratégiques des messages publicitaires et ...

Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Katalanisch, Okzitanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Esme Winter-Froemel | Redaktion: Reto Zöllner


CfA: ALPES - Abriendo líneas en el pasado del español

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 29. Juli 2015, 10:44 Uhr

Del 18 al 22 de enero de 2016 se celebrará en Kandersteg, lugar idílico en los Alpes de Berna, un curso de invierno de doctorado sobre la actualidad y actualización de la lingüística histórica del español. La idea fundamental es que haya un contacto intenso de varios días entre expertos y doctorandos y que el ambiente de un pueblo de los Alpes sirva de marco para un intercambio y desarrollo de ...

Stadt: Kandersteg, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Andreia Caroline Karnopp | Redaktion: Reto Zöllner


CfP: O Brasil e a Água – Conflitos pelos recursos e a dissolução dos límites entre natureza e cultura?

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 29. Juli 2015, 10:09 Uhr

Congresso interdisciplinar do Grupo de Trabalho sobre o Brasil da ADLAF 2015 | 04 e 05 de dezembro 2015 | Universidade de Hamburgo „O sertão vai virar mar Dói no coração O medo que algum dia O mar também vire sertão.“ (aus Sá e Guarabyra: „Sobradinho“, 1977) A água é objeto de interesse da arte e da filosofia desde os tempos mais remotos. Esse elemento primordial para a vida humana já fora des...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Englisch

Beitrag von: Yoko Woldering | Redaktion: Reto Zöllner


CfP: Internationaler Fachkongress für sprachliche Abschwächung: semantische und pragmatische Perspektiven

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 27. Juli 2015, 09:51 Uhr

Die Mitglieder des Forschungsprojekts Es.Var.Atenuación, die Forschungsgruppe Val.Es.Co., das Institut für Spanische Philologie und das Interuniversitäre Institut für Moderne und Angewandte Sprachen der Universitat de València (IULMA) laden Sie ganz herzlich zum Internationalen Fachkongress für sprachliche Abschwächung: semantische und pragmatische Perspektiven. Diese internationale Tagung wird...

Stadt: Valencia, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Englisch und Portugiesisch

Beitrag von: Marta Albelda | Redaktion: Reto Zöllner


28° Congresso Internazionale di Linguistica e Filologia Romanza (Morfologia e sintassi)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. Juli 2015, 12:42 Uhr

The 28th International Congress of Romance Linguistics and Philology will take place in Rome, Italy, on July 18-23, 2016, at the Università “La Sapienza” and at the “Accademia Nazionale dei Lincei”. The title of the Congress is “Romance Linguistics, Textual Studies, and the Canon”, where ‘canon’ is interpreted as a paradigm of methodological models. Il 28° Congresso Internazionale di Linguisti...

Stadt: Rom | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Okzitanisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Aurélia Robert-Tissot | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Repenser la variation linguistique/Repensar la variación lingüística/Ripensare la variazione linguistica

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. Juli 2015, 15:33 Uhr

DIA IV – Zürich Le quatrième congrès dédié à la variation linguistique dans la Romania (DIA-IV) aura lieu en septembre 2016 à l’Université de Zurich. Après Gand (2010), Copenhague (2012) et Naples (2014), il sera dédié à la thématique: Repenser la variation linguistique Repensar la variación lingüística Ripensare la variazione linguistica Dates : 12-14 septembre 2016 Lieu : bâtiment central de ...

Stadt: Zürich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Aurélia Robert-Tissot | Redaktion: Stefanie Popp


Verlängerung der Bewerbungsfrist: Einladung zur DRV-Sommerschule "Text und Mahlzeit – Esskultur und alimentäre Symbolik als gastropoetische Fiktionen in der Romania"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. Juni 2015, 14:34 Uhr

Essen ist seit jeher viel mehr als ein bloßes Sichernähren. Die Geschichte der Menschheit zeigt, dass in allen Kulturkreisen ritualisierte Mahlzeiten einen identitätsstiftenden, kommunikativen sozialen Akt bilden. Spätestens seit der Antike sind derartige Riten in der bildenden Kunst und auch in der Literatur gespiegelt. Modellbildend wirken dabei das Abendmahl Christi und die Eucharistie als G...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Lars Klauke | Redaktion: Stefanie Popp


CfP: Poetry and Law in the 13th and 14th century / Poesie und Jura im 13. und 14. Jahrhundert

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 11. Juni 2015, 15:48 Uhr

Recht und Unrecht. Poesie und Jura im 13. und 14. Jahrhundert In der Geschichte Westeuropas wechselt das Verhältnis zwischen Poesie und Jurisprudenz von Phasen gegenseitiger Befruchtung bis hin zur Verschmelzung zu solchen, in denen Dichtung und Jura einander fremd werden, wenn nicht sogar sich gegenseitig ausschließen. Im 13. und 14. Jahrhundert gestaltet sich in Westeuropa das Verhältnis sehr...

Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Ximena Ordónez | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Reescrituras de leyendas y mitos históricos españoles en la literatura del siglo XIX (20-21 mayo, 2016)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. Juni 2015, 14:39 Uhr

Universidad de Gante (Bélgica), Departamento de Literatura Co-organizadores: Elizabeth Amann, Fernando Durán, Alberto Romero Ferrán, María José González Dávila y Nettah Yoeli-Rimmer Bajo el impulso del Romanticismo se llevó a cabo una recuperación de elementos tradicionales, tanto regionales como nacionales. Los escritores españoles comenzaron a interesarse por los mitos y las leyendas de la hi...

Stadt: Gent, Belgien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Englisch

Beitrag von: Nettah Yoeli-Rimmer | Redaktion: Reto Zöllner


Die Gerechtigkeit als Märchen. Argumentative Profile der Diskriminierung in der Digitalkultur

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. April 2015, 08:34 Uhr

Vollständiger Text als PDF: http://tinyurl.com/Gam2016CfpDeu – Vollständiger Text auf Englisch: http://tinyurl.com/Gam2016CfpEng Die Gerechtigkeit als Märchen. Argumentative Profile der Diskriminierung in der Digitalkultur Im Rahmen der Bonner Wissenschaftsnacht zum Thema „Digitale Gesellschaft – Wie beeinflusst die digitale Gesellschaft unser Leben?“, die am 22. – 23. Mai 2014 an der Rheinisc...

Stadt: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Daniela Pirazzini | Redaktion: Lars Schneider


CfP: Zur Produktion und Rezeption von Werbebotschaften aus romanistischer Perspektive

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. April 2015, 08:15 Uhr

Werbung, i.e.S. Absatzwerbung, ist Teil der Wirtschaft, der Gesellschaft und der Kultur. Sie begleitet uns im täglichen Leben und ist allgegenwärtig: man findet sie an Haltestellen, in öffentlichen Verkehrsmitteln, in Zeitungen und in Zeitschriften, im Fernsehen, im Internet, im Radio und an vielen anderen Orten. Werbung ist – neben bspw. der Öffentlichkeitsarbeit oder Maßnahmen der Verkaufsför...

Stadt: Potsdam | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Claudia Schlaak | Redaktion: Christof Schöch


CfP: La mirada sobre/del Otro en la literatura hispánica

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. April 2015, 12:28 Uhr

El Romanisches Seminar y el Iberoamerika-Zentrum de la Universidad de Heidelberg organizan el Coloquio Internacional “La mirada sobre/del Otro en la literatura hispánica” que se celebrará los días 1 y 2 de junio de 2015. La representación del Otro constituye uno de los campos de investigación de la literatura hispánica más fértiles del último siglo, desde los estudios de la alteridad y la subal...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: José Elías Gutiérrez Meza | Redaktion: Reto Zöllner


CfP: XXI Congresso Internacional da Sociedad Chilena de Lingüística

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 02. April 2015, 10:31 Uhr

En los congresos Sochil, que se realizan cada dos años, se dan cita los miembros de nuestra comunidad junto a nuestros invitados internacionales para analizar y difundir las principales teorías lingüísticas, aplicaciones metodológicas y orientaciones interdisciplinares relativas a los campos de interés en que confluyen la lingüística y disciplinas afines. Este año el congreso se celebra en la c...

Stadt: Temuco, Chile | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch

Beitrag von: Ginette Castro | Redaktion: Reto Zöllner


Segundo Congreso Internacional de la asociación Humanidades Digitales Hispánicas

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. April 2015, 13:41 Uhr

La asociación Humanidades Digitales Hispánicas. Sociedad Internacional convoca su Segundo Congreso Internacional, que se celebrará en Madrid, en la UNED, los días 5-7 de octubre de 2015. El congreso quiere promover y difundir la investigación ligada a las Humanidades Digitales desarrollada en España, estableciendo relaciones entre investigadores y expertos, nacionales y extranjeros que desarrol...

Stadt: Madrid, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Lusitanistentag, Sektion 16: Die Übersetzung von Macht und die Macht der Übersetzung. Figurationen von Brüchen und Transformationen in Sprache und Kultur

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. April 2015, 09:43 Uhr

Der Fokus unseres Symposions ist Übersetzung im weiteren Sinne: Übersetzung zwischen Kulturen; Übersetzung als privilegierte Form von Reflexion; traditionelle Formen der Übersetzung wie etwa die Übersetzung von in zwei oder mehreren Kulturen gespeicherten mündlichen und schriftlichen Texten; Übersetzung literarischer Werke in andere künstlerische Codes; Transformationen im Zusammenhang mit zwei...

Stadt: Aachen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Johannes Kretschmer | Redaktion: Christof Schöch


3. Saarbrücker Fremdsprachentagung

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 30. März 2015, 20:21 Uhr

An der W3-Professur für Angewandte Sprachen der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes findet vom 29. bis 31. Oktober 2015 die 3. Saarbrücker Fremdsprachentagung zum Thema Fremdsprachenvermittlung zwischen Anspruch und Wirklichkeit:- Ansätze – Methoden – Ziele statt. Inhaltliche Ausrichtung der Tagung Ziel der Fremdsprachenvermittlung ist es, die Lerner in angemessener Zeit zu ein...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Spanisch

Beitrag von: Thomas Tinnefeld | Redaktion: Christof Schöch


Einladung zur DRV-Sommerschule "Text und Mahlzeit – Esskultur und alimentäre Symbolik als gastropoetische Fiktionen in der Romania"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 27. März 2015, 10:15 Uhr

Essen ist seit jeher viel mehr als ein bloßes Sichernähren. Die Geschichte der Menschheit zeigt, dass in allen Kulturkreisen ritualisierte Mahlzeiten einen identitätsstiftenden, kommunikativen sozialen Akt bilden. Spätestens seit der Antike sind derartige Riten in der bildenden Kunst und auch in der Literatur gespiegelt. Modellbildend wirken dabei das Abendmahl Christi und die Eucharistie als G...

Stadt: Potsdam / Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Lars Klauke | Redaktion: Christof Schöch


CfP “The Cleric’s Craft: Crossroads of Medieval Spanish Literature and Modern Critique”

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 27. März 2015, 10:12 Uhr

Why Mester de Clerecía in 2015? The term “mester de clerecía” was first articulated by Manuel Milà i Fontanals in 1865. Over the subsequent 150 years the expression has been used to refer to a wide range of clerical poetry, astonishingly rich and varied, composed in the Iberian Peninsula during the thirteenth and fourteenth centuries. Recent research has deepened our understanding of many aspec...

Stadt: El Paso, Texas, USA | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch

Beitrag von: Dagmar Schmelzer | Redaktion: Christof Schöch


CfP: II Congreso "Formas y fórmulas de tratamiento en el mundo hispánico y luso-brasileño"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 27. März 2015, 10:09 Uhr

El Volumen Formas y fórmulas de tratamiento en el mundo hispánico, publicado por Martin Hummel, Bettina Kluge, María Eugenia Vázquez Laslop (2010), ha marcado un avance en el esfuerzo de estimular el diálogo y de promover una síntesis de los resultados de investigación en este campo. Sin embargo, este objetivo se consiguió solo muy parcialmente en la parte histórica y diacrónica. Además, hay qu...

Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch

Beitrag von: Katharina Gerhalter | Redaktion: Christof Schöch


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.