Rundbrief abonnieren

Tagungsausschreibungen


Gefiltert nach: Literaturwissenschaft

CfP: Simposio internacional Lazos

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. April 2016, 12:17 Uhr

El arte y la cultura latinoamericanos contemporáneos transmiten los estragos provocados por la destrucción de la familia, de la comunidad, del grupo, de la clase y por la imposibilidad del “nosotros”. Es imposible negar esta evidencia, su crecimiento, o cantar la fraternidad universal, la armonía de los que mandan y la reconciliación general. Hay, sin embargo, solidaridades, entrelazamientos in...

Stadt: Leiden, Niederlande | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


CfP: 21. Deutscher Hispanistentag: Sektion II-2 "La comunicación intercultural en la época colonial: Lugares, instituciones, medios y mediadores culturales (s. XVI - XVIII)"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. April 2016, 11:39 Uhr

Coordinadores: Dr. Miriam Lay Brander (Universität Konstanz), miriam.lay-brander@uni-konstanz.de Dr. Rolando Carrasco M. (Universität Osnabrück), rolandopatricio.carrascomonsalve@uni-osnabrueck.de Con los inicios de la temprana modernidad los viajes de exploración y colonización por América y Filipinas forman parte de una primera fase de globalización acelerada y del complejo proceso de contact...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Miriam Lay Brander | Redaktion: Christof Schöch


CfP: IV Seminário de Estudos sobre a Migração Brasileira na Europa/ 4th Seminar of Studies on Brazilian Migration in Europe

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. April 2016, 11:01 Uhr

The 4th Seminar of Studies on Brazilian Migration in Europe invites proposals for presentations (oral and posters) in Portuguese, Spanish and English on any aspect of research on migration. Topics may include: Business, cultural practices, discrimination, diversity, education, family, gender, health, identity(ies), media, migration flows, political representation, religion, return, sexuality, s...

Stadt: München / Munich, Germany | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Camila de Lira Santos | Redaktion: Christof Schöch


CfP 21. Deutscher Hispanistentag München 2017 - Sektion I-3 Orientalismo/orientalismos – un desafío para repensar las relaciones Sur-Sur: traducciones transculturales y nuevas lecturas desde el mundo hispánico

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. April 2016, 11:00 Uhr

Coordinación: Susanne Klengel (FU Berlin) y Alexandra Ortiz Wallner (HU Berlin) Los procesos económicos globales, la circulación cada vez más acelerada de capitales simbólicos, la acentuación de las migraciones y desplazamientos humanos como resultado de conflictos o de condiciones económicas difíciles, así como las consecuentes reconfiguraciones de las divisiones tradicionales del globo (Norte...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Alexandra Ortiz Wallner | Redaktion: Christof Schöch


Aufruf zur Sektionenbildung zum XXXV. Romanistentag des DRV: „Dynamik, Begegnung, Migration“

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. April 2016, 10:45 Uhr

Der XXXV. Romanistentag des Deutschen Romanistenverbandes findet vom 8. bis zum 12. Oktober 2017 an der Universität Zürich in Zusammenarbeit mit dem Literargymnasium Rämibühl statt. Das Rahmenthema „Dynamik, Begegnung, Migration“ impliziert folgende Dimensionen: (1) In den romanistischen Teildisziplinen sollen Phänomene untersucht werden, die mit den Begriffen des Rahmenthemas erfasst werden be...

Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Jutta Weiser | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Journée d’études "Mouvances des frontières et ciselures identitaires dans la littérature italienne contemporaine"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. März 2016, 19:22 Uhr

Université Blaise Pascal Clermont-Ferrand Centre de Recherches sur les Littératures et la Sociopoétique (CeLiS) Équipe “Écritures et interactions sociales” En Italie, les anthologies et les monographies mettent en exergue une géographie du roman où prévalent les figures de proues des littératures sicilienne, sarde et triestine, alors que sont méconnus entre autres les versants frioulan (hormis...

Stadt: Clermont-Ferrand, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Internationales Kolloquium « Création(s) et réception(s) de Patrick Deville » und Journée d’étude « Patrick Deville et autres romancier francophones d'aujourd'hui »

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. März 2016, 15:05 Uhr

Im kommenden Jahr feiert der französische Gegenwartsautor Patrick Deville seinen 60. Geburtstag. Seit dann 30 Jahren behauptet sich Deville im französischen Literaturbetrieb und wurde mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen bedacht. Nach seiner Phase als Minuit-Autor – begonnen mit seinem Romandebut Cordon bleu (1987) – wechselte Deville mit Pura Vida nicht nur zu Seuil, sondern entwickelte ...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Translationswissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Marina Ortrud Hertrampf | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Coloquio Internacional "Nunca nadie me preguntó: violencia, cuerpo y performatividad"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. März 2016, 14:35 Uhr

La violencia de género sufrida por las mujeres durante los Estados terroristas impuestos en Latinoamérica a fines del siglo XX ha sido largamente invisibilizada. En los últimos años múltiples factores modificaron los marcos sociales habilitando la palabra para las víctimas de esas situaciones traumáticas. Nuevas sensibilidades surgidas al calor de los movimientos de derechos humanos y de los mo...

Stadt: Hamburg / Hamburgo | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Izabel Fontes | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Convegno internazionale sulla letteratura italiana della Shoah

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. März 2016, 16:37 Uhr

Università di Zurigo (Svizzera), 10 e 11 maggio 2016 Il 10 e l’11 maggio 2016 si terrà, presso l’Università di Zurigo, un convegno internazionale dedicato alla letteratura italiana della Shoah a cui parteciperanno alcuni tra i migliori specialisti e specialiste della materia. Il call for papers si rivolge in particolare alle giovani ricercatrici e ai giovani ricercatori (livello di dottorato o ...

Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Gianna Conrad | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Internationale Tagung: Migration und Medien

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. März 2016, 16:33 Uhr

Technische Universität Dresden Prof. Dr. Roswitha Böhm / Prof. Dr. Elisabeth Tiller 20.-22. Oktober 2016 Ohne die historischen Dimensionen des inner- und außereuropäischen Wanderungs­geschehens aus dem Blick zu verlieren, will unsere Tagung auf die besondere Aktualität der Themen Flucht, Asyl und Migration reagieren. Die Tagung fokussiert „Migration“ deshalb zum einen aus sozial-, wirtschafts- ...

Stadt: Dresden | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Roswitha Böhm | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Segundo Congreso Internacional "CINES Y LITERATURAS - LITERATURAS Y CINES"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. März 2016, 23:38 Uhr

Segundo Congreso Internacional CINES Y LITERATURAS – LITERATURAS Y CINES: LA TRANSDISCIPLINA EN LOS DISCURSOS AUDIOVISUALES CONTEMPORÁNEOS BUENOS AIRES, ACADEMIA NACIONAL DEL TANGO | AVENIDA DE MAYO 833 8, 9 Y 10 DE NOVIEMBRE DE 2016 Organizadores: Grupo art-kiné Internacional (FACULTAD DE FILOSOFÍA Y LETRAS DE LA UNIVERSIDAD DE BUENOS AIRES, Institut für Romanistik der Universität Wien) El C...

Stadt: Buenos Aires, Argentinien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP: Congreso Internacional "Pensamiento crítico y ficciones en torno a la Transición española (1975-2016)"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. März 2016, 23:06 Uhr

Universidad de Zaragoza, 23, 24 y 25 de noviembre de 2016 El proceso de transformación política, social y cultural del periodo denominado Transición (1975-1982) no sólo ha generado una densa bibliografía historiográfica, sino que aparece también como motivo temático, objeto de memoria y de reevaluación en numerosas obras tanto de escritores y artistas que fueron testigos de dicho proceso o part...

Stadt: Zaragoza, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Anfänge und Neuanfänge im Comic. Opening sequence, Origin story und Reboot – wie fangen Comics an?

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. März 2016, 21:23 Uhr

Alles auf Anfang! In keinem anderen narrativen Feld gilt diese Maxime wie im grafischen Erzählen – erst 2012 ließ beispielsweise das amerikanische Verlagshaus DC 52 seine Serien neu beginnen. Doch nicht nur im Kontext der seriellen Kunst der Superheldengeschichten werden die Elemente des ›Anfangs‹ oder ›Neuanfangs‹ zum prägenden Aspekt; auch vor einem historischen Hintergrund ist es gerade die ...

Stadt: Kiel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Rosa Wohlers | Redaktion: Christof Schöch


CfP / Convocatoria: XVIII Coloquio Anglo-Germano sobre Calderón

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. März 2016, 21:06 Uhr

El próximo XVIII Coloquio Anglo-Germano sobre Calderón tendrá lugar en Macerata, Italia, del 5 al 8 de julio de 2017. La convocatoria y un formulario de inscripción se encuentran a partir de ahora en el sitio http://www.uni-augsburg.de/calderon. La inscripción está abierta hasta finales de enero de 2017. Animo a todos los Calderonistas a inscribirse. Calderón más allá de España: traslados y tra...

Stadt: Macerata | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Hanno Ehrlicher | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Colloque 'Monstres et christianisme – monstres du christianisme, XVIe-XVIIIe siècles'

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. März 2016, 21:02 Uhr

La présence de monstres dans l’Europe de l’âge moderne est remarquable. Dans les traités, les registres paroissiaux, les écrits du for privé et les relations de voyage des XVIe et XVIIe siècles, s’accumulent les témoignages de leur existence, ce qui incite à des discussions sur leur origine et leur authenticité. Le monstre perturbe la vie de tous les jours, il rompt l’ordre de la normalité. Hyb...

Stadt: Lyon, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Teresa Hiergeist | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Evidence and Imagination. Interdisciplinary and International PhD Conference

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 25. Februar 2016, 16:29 Uhr

University of Graz / Austria, November 3-5, 2016 Call for Papers Questions of evidence and imagination are central to the humanities and the social sciences. However, their respective conceptualizations and interrelations vary across disciplines. Philosophy, for instance, is known for relying extensively on intuition and thought experiments. In philosophical inquiry, intuition and arguably even...

Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Lukas Waltl | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Hexenverhörprotokolle als sprachhistorisches Korpus

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 25. Februar 2016, 16:20 Uhr

Im Zentrum der Tagung stehen Hexenverhörprotokolle – handschriftliche Erzeugnisse der Kanzleisprache aus der Zeit der intensivierten Hexenverfolgung im 16./17. Jh. Die Hexenverhörprotokolle werden als Datengrundlage in unterschiedlichen geisteswissenschaftlichen Forschungsdisziplinen verwendet: In der historischen Sprachwissenschaft haben sie einen Stammplatz in der Erforschung von Systemwandel...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Melitta Gillmann | Redaktion: Christof Schöch


CfP Wahlkampf ist Wortkampf: Präsidentschaftswahlkampagnen aus sprachwissenschaftlicher Sicht

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Februar 2016, 13:20 Uhr

Wahlkampf ist Wortkampf: In Reden, auf Plakaten, in Werbespots, Talkshows und Interviews, online oder auf der Straße – überall versuchen die Parteien und Kandidaten mittels der persuasiven Kraft des Wortes Wählerstimmen und damit politische Macht zu erhalten. Dort, wo das Amt an der Spitze des Staates zum Ziel der wahlkämpferischen Begierde wird, erhält dabei das Wort der potenziell prospektive...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Aline Wieders-Lohéac | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Diversität à la Européenne zwischen Standards und Lebenswelten, Sektion "Transkulturelle Lebenswelten" (Jahrestagung der KWG)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. Februar 2016, 21:11 Uhr

Im Rahmen der 2. Jahrestagung der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft zum Thema „Migration und Europa in kulturwissenschaftlicher Perspektive“ konzentriert sich die Sektion „Transkulturelle Lebenswelten“ auf „Diversität“ im Spannungsverhältnis zwischen Praktiken und normierten Standards: je sichtbarer Diversität in europäischen Gesellschaften wird, desto mehr zeigt sich die Tendenz, diese pol...

Stadt: Vechta | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Giulia Pelillo-Hestermeyer | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Dissecting Society II. Social Movement, Literature, Social Science

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 29. Januar 2016, 09:57 Uhr

At the beginning of the nineteenth century, due to industrialization, population growth, and rural exodus, the populous cities of Western Europe experienced a novel and fragile state of societal differentiation. Debates on questions such as pauperism, child labor, working conditions, public health, population shifts, and economic change were particularly acute during the 1830s and 1840s, exacer...

Stadt: New York City, USA | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Christiane Schwab | Redaktion: Christof Schöch


CfP: 'Umkämpfte Identitäten'. Zentrum und Peripherie im Diskurs / 'La batalla de les identitats': Discursos de centre i perifèria. 25. Katalanistentag / 25 Col.loqui germanocatalà

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. Januar 2016, 18:36 Uhr

Der Deutsche Katalanistenverband DKV lädt herzlich zum 25. Katalanistentag ein, der vom 21. bis 24. September 2016 an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg stattfindet. Angesichts der exemplarischen Stellung der Katalanophonie in einem europaweit relevanten Problemkomplex – ganz besonders aber angesichts der unmittelbaren Aktualität der katalanischen Unabhängigkeitsbestrebungen – versucht der...

Stadt: Bamberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch

Beitrag von: Hans-Ingo Radatz | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP: El arte de contar. Congreso internacional en homenaje a Luis Mateo Díez y José María Merino

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Januar 2016, 08:06 Uhr

Saint Louis University-Madrid y Universidad de Alcalá 20, 21 y 22 de octubre de 2016 Saint Louis University-Madrid y la Universidad de Alcalá invitan a todos los interesados a participar en este encuentro en torno a la obra de Luis Mateo Díez y José María Merino. Próximo el 75 aniversario de ambos escritores, el objetivo de este congreso es estudiar su obra en todos los géneros que han cultivad...

Stadt: Madrid, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


CfP: 6e Colloque International ALIENTO et atelier Humanités numériques

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 07. Januar 2016, 20:26 Uhr

6e Colloque International ALIENTO (Analyse Linguistique et Interculturelles des ÉNoncés sapientiels brefs et de leur Transmission Orient/occident/occident/orient) ANR 13-BSH3-0009-01 Nancy – Paris 15 – 16 – 17 mars 2016 « Hors d’Espagne : postérité et diffusion du corpus médiéval Aliento en Europe et Méditerranée » Les précédents colloques Aliento ont examiné les corpus sapientiels médiévaux...

Stadt: Paris & Nancy | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch

Beitrag von: Florence Serrano | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Sektion "Die Revolution der Anderen – Grenzen des Eigenen: ‚Sklavenaufstände‘ in der Literatur" (Frankoromanistentag 2016)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 03. Januar 2016, 17:49 Uhr

Der Aufbruch in die Moderne gestaltete sich als Aufhebung von Grenzen: theologischer und bildungsbezogener Beschränkungen. Die europäische Aufklärung postulierte einen normativen kosmopolitischen Universalismus von Égalité, Fraternité, Liberté. Die philosophischen und pädagogischen Entwürfe, an denen die Literatur teilhatte, zielten programmatisch auf eine allgemeine Menschheitsverbesserung. Si...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Natascha Ueckmann | Redaktion: Christof Schöch


Appel à communications: 13ème Conférence du Réseau des jeunes Chercheur(e)s de l'Association d'Études Canadiennes des Pays de Langue Allemande

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. Dezember 2015, 20:39 Uhr

Au mois de mai 2014, Conchita Wurst, célèbre artiste travestie autrichienne, a gagné le 59ème Concours Eurovision de la chanson, un événement ayant fait écho bien au-delà de la frontière du pays. En un an seulement, Conchita – connue maintenant sous le nom de « Reine d’Autriche » (ORF) et de « vedette homosexuelle à l’échelle européenne » (The Guardian) – s’est transformée en une icône non seul...

Stadt: Vienne, Autriche | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Politikwissenschaft, Geschichte, Kulturanthropologie | Sprachen: Französisch, Englisch, Deutsch

Beitrag von: Marc Chalier | Redaktion: Stefanie Popp


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.