Rundbrief abonnieren

Tagungsausschreibungen


Gefiltert nach: Spanisch, Sprachwissenschaft

CfP: X. Dies Romanicus Turicensis: "Corpus / Corpora zwischen Materialität und Abstraktion"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 31. Oktober 2018, 10:02 Uhr

X. Dies Romanicus Turicensis “Corpus / Corpora zwischen Materialität und Abstraktion” 13.-14. Juni 2019 Einladung zur Mitwirkung an der Tagung Das Romanische Seminar der Universität Zürich organisiert im Rahmen seines 125. Jubiläums den X. Dies Romanicus Turicensis, der sich an junge Forscherinnen und Forscher der romanistischen Disziplinen richtet (Literatur-, Kultur-, und Sprachwissenschaften...

Stadt: Zürich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: XXXVI. Romanistentag 2019 (Kassel) – Sektion 13: Linguistische Variation und die Rolle der Schnittstellen in den romanischen Sprachen

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 30. Oktober 2018, 14:20 Uhr

Sektionsleitung: Martin Elsig (Frankfurt), Ingo Feldhausen (Frankfurt), Melanie Uth (Köln) & Maria del Mar Vanrell (Mallorca) Linguistische Variation und die Rolle der Schnittstellen in den romanischen Sprachen Auch wenn es aufgrund ihrer Allgegenwärtigkeit erstaunlich ist, erscheint die sprachinterne Variation oft als eine besondere Herausforderung für die linguistische Theoriebildung, die...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Ingo Feldhausen | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: "Was Konstruktionsgrammatik alles (nicht) kann. Konstruktionen in den romanischen Sprachen (und im Deutschen)" - Sektion 15 auf dem 36. Romanistentag in Kassel, 29.09.-02.10.2019

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. Oktober 2018, 12:45 Uhr

Sektion 15: Was Konstruktionsgrammatik alles (nicht) kann. Konstruktionen in den romanischen Sprachen (und im Deutschen) Sektionsleitung: Paul Gévaudan (Universität Paderborn) | paul.gevaudan@upb.de Anja Hennemann (Universität Potsdam) | henneman@uni-potsdam.de – Ansprechpartner Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass die Ende der 1980er Jahre vorgestellte Konstruktionsgrammatik einer Revo...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Anja Hennemann | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: XXXVI. Romanistentag, 2019: Sektion 14 – Romanische Morphologie und Syntax im ausbauinduzierten Wandel

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. Oktober 2018, 09:37 Uhr

Der Ausbaubegriff nach Kloss (²1978) hat sich als fruchtbares Konzept der historischen Linguistik erwiesen. Die von Koch/Oesterreicher (²2011) eingeführte Unterscheidung von ‘extensivem’ und ‘intensivem’ Ausbau erlaubt es, das Zusammenwirken von sprachexternen Bedingungen und sprachinternen Resultaten des Ausbaus auf handlungstheoretischer Grundlage zu modellieren: Je weiter ein bis dato nur ge...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Klaus Grübl | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: XXXVI. Romanistentag 2019 - Sektion 20: Romanische Sprachen und ihre Normen — Rekonstruktion sprachlicher Standards für den schulischen Fremdsprachenunterricht

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 24. Oktober 2018, 09:36 Uhr

Die Frage nach der Identifikation und Rekonstruktion sprachlicher Standards und Normen ist im FSU ein bekannter Problembereich – und als Schlagwort quel français enseigner / que español enseñar / quale italiano insegnare populär geworden. Für das Spanische stehen diatopische Fragestellungen und die Plurizentrik der Sprache für die Modellierung der rezeptiven Varietätenkompetenz im Fokus (Leitzk...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Heike Jauch | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: XXXVI. Romanistentag 2019 – Sektion 16: Rekonstruktion und Erneuerung romanischer Regional- oder Minderheitensprachen im Zeitalter der Digital Humanities

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. Oktober 2018, 14:13 Uhr

Sektionsleitung: Robert Hesselbach (Würzburg) und Benjamin Meisnitzer (Leipzig) Rekonstruktion und Erneuerung romanischer Regional- oder Minderheitensprachen im Zeitalter der Digital Humanities Die wissenschaftliche Beschäftigung mit romanischen Regional- oder Minderheitensprachen (Kattenbusch 1995) hat in den letzten Jahren beständig an Fahrt aufgenommen, wovon Publikationen zu den verschieden...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: 4º Workshop sobre cambio fonético (Salamanca, España) / 4th Workshop on Sound Change (Salamanca, Spain)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. Oktober 2018, 15:55 Uhr

Por cuarta vez organizamos en Salamanca un Workshop dedicado al cambio fonético/fonológico (con especial atención a las lenguas romances). El objetivo es reunir a fonólogos, fonetistas y especialistas en lingüística histórica interesados en los factores fonéticos y fonológicos implicados en el inicio de los cambios y en los mecanismos de difusión léxica y social. Partimos de la necesidad de des...

Stadt: Salamanca, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Fernando Sánchez-Miret | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Panel en español: La Responsabilidad Social Corporativa en el mundo hispánico, DICOEN (10th Discourse, Communication and the Enterprise Conference)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. Oktober 2018, 15:54 Uhr

Invitamos a presentar propuestas en español de hasta 400 palabras (incluyendo referencias). Todas las contribuciones de los paneles deben ser enviadas como comunicaciones, con una indicación del panel (RSC en el mundo hispánico). Por favor, envíe todos los resúmenes en Easychair. Propósito Esta propuesta de panel pretende ser un foro de investigación sobre diferentes aspectos de la variación en...

Stadt: Leuven, Belgien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Pilar Pérez | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP: Les idéologies linguistiques dans la presse écrite : L’exemple des langues romanes (ILPE 4)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 27. September 2018, 20:56 Uhr

Le réseau de recherche CIRCULA organisera du 23 au 25 octobre 2019 le colloque international ILPE 4 – Les idéologies linguistiques dans la presse écrite : l’exemple des langues romanes. Ce colloque fait suite aux trois rencontres scientifiques ILPE qui ont eu lieu à Augsbourg (Allemagne, octobre 2013 : ILPE 1), à Montréal (Canada, octobre 2015 : ILPE 2) et à Alicante (Espagne, octobre 2017 : IL...

Stadt: Messina, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Franz Meier | Redaktion: Marcel Schmitt


Kolloquium für DoktorandInnen der romanischen Philologie 2019

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. September 2018, 11:08 Uhr

Appel à communication Le groupe de recherche ACRIL de la Faculté des Sciences Humaines et Sociales de l’Université Catholique Pázmány Péter organise un colloque international de philologie romane pour les doctorant(e)s inscrit(e)s ou non en école doctorale, n’ayant pas encore soutenu leur thèse. Le colloque est ouvert aux doctorant(e)s en littérature ou en linguistique théorique ou appliquée de...

Stadt: Budapest, Ungarn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Márton Gergely Horváth


CfP: Digital Stylistics in Romance Studies and Beyond

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. August 2018, 14:45 Uhr

Digital Stylistics is a subdiscipline of Literary Studies, Linguistics, and Digital Humanities concerned with the computational and statistical analysis of literary style as well as style in language use (Leech/Short 2007; Herrmann et al. 2015). Several factors, such as authorship, genre and period do have an impact on style. Using digital methods, Digital Stylistics aims at an explicit modelli...

Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach


CfP: XXXV. Forum Junge Romanistik

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. August 2018, 16:46 Uhr

CfP: XXXV. Forum Junge Romanistik Innsbruck, 18.-20. März 2019 Grenzen und Brücken in der Romania In gegenwärtigen Debatten rückt das Thema der Grenze – als geographische Begrenzung, als Frage des Mauerbaus oder Ausweitung der Grenze dessen, was gesagt werden kann – immer mehr in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Zwischen der steten Vernetzung durch digitale Medien und der Abschottun...

Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Eleonore Zapf | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Historical politeness in Europe

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. August 2018, 14:59 Uhr

Panel accepted for the 2019 Ipra Conference Hongkong, 9-14th of June 2019. Gudrun HELD (Salzburg) / Annick PATERNOSTER (Lugano) / Daniel Kadár (Budapest) Although politeness theories – applied to all kinds of cultures, languages and communication events all over the world – are more than ever in the focus of pragmatics, Europe, as a historically grown cultural community in a loose geographic ar...

Stadt: Hong Kong, Hong Kong SAR | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP: Convegno internazionale "Le lettere scarlatte - Tabù della lingua e della letteratura nell'età contemporanea"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. August 2018, 10:06 Uhr

Introduzione Riprendendo la celebre definizione dello storico delle religioni Mircea Eliade, per tabù (o, per meglio dire, tabu) si intende «la condizione delle persone, degli oggetti e delle azioni “isolate” e “vietate” per il pericolo rappresentato dal loro contatto. In generale, sono o diventano tabu tutti gli oggetti, azioni o persone che recano, in virtù del modo di essere loro proprio, o ...

Stadt: Padua, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Enrico Serena | Redaktion: Marcel Schmitt


Hispanistentag 2019: Llamada para pósteres

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. August 2018, 10:02 Uhr

XXII Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas Constelaciones – Redes – Transformaciones Freie Universitaet Berlin – 27 a 31 de marzo de 2019 Llamada para pósteres En el ámbito del congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas brindamos la posibilidad de exponer trabajos de investigación en lingüística, literatura, cultura y didáctica de lengua española en forma de póster. Los póster...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Uli Reich | Redaktion: Marcel Schmitt


Congreso internacional de AESLA - Universidad de Valladolid (España): "Bilingüismo y lenguas en contacto"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. Juli 2018, 14:46 Uhr

37th AESLA international conference – Valladolid 2019 27-29 March 2019 The 37th International Conference of the Spanish Society for Applied Linguistics (AESLA) will be held next 27-29 March 2019 at the Palacio Conde Ansúrez in Valladolid (Spain). It is organized by scholars and researchers from the departments of English, of French and German, of Spanish and of the Didactics of Language and Lit...

Stadt: Valladolid, Kastilien und Leon, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Lorena Hurtado-Malillos | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP: „Konstruktionen im Spanischen: Kontakt, Variation, Wandel“ - Sektion des XXII. Deutschen Hispanistentags

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 25. Juni 2018, 20:27 Uhr

Sektionsleitung: Inga Hennecke (Tübingen), Evelyn Wiesinger (Regensburg) In den letzten Jahren sind konstruktionsgrammatische Ansätze immer mehr auch in den Fokus der romanistischen Sprachwissenschaft gelangt (vgl. bereits Martínez Vázquez 2003 sowie die entsprechenden Beiträge in Boas 2010, De Knop/Mollica/Kuhn 2013, Boas/Gonzálvez-García 2014, Yoon/Gries 2016 sowie Selig/Morlicchio/Dittmar 20...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Inga Hennecke | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Tagung "The view from the multilingual child: Linguistic theory, language use and language strategies in and outside school"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. Mai 2018, 19:04 Uhr

Round Table 1: Language Dominance in Multilingual Children: Measurement and Effects – Discussant: Cornelia Hamann Multilingual children use their languages for different purposes and with different people. A central theme in the study of early child multilingualism therefore is how the different uses can be described. The term language dominance is often employed to capture the idea that the mu...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Karen Wimmel | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP LING_6: Variedades del español en contacto con otras lenguas: metodologías, protocolos y modelos de análisis (XXII Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. April 2018, 17:13 Uhr

Petición de contribuciones LING_6: Variedades del español en contacto con otras lenguas: metodologías, protocolos y modelos de análisis Berlín, XXII Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas 27-31 de marzo 2019 Los contextos sociohistóricos y culturales en los que se han desarrollado las distintas variedades de la lengua española –contacto con otras lenguas romances y/o extra-románicas...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP: EUROPHRAS 2019 Produktive Modelle in der Phraseologie

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. April 2018, 13:26 Uhr

Die Tagung EUROPHRAS 2019 Produktive Modelle in der Phraseologie / EUROPHRAS 2019 Productive Patterns in Phraseology / EUROPHRAS 2019 Modelos productivos en Fraseología wird am 24. und 25. Januar 2019 in Santiago de Compostela stattfinden. Das Rahmenthema sind produktive Muster in der Phraseologie. Korpusbasierte Forschungen der letzten Jahrzehnte haben auffällige Regularitäten im syntaktischen...

Stadt: Santiago de Compostela, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Nely M. Iglesias Iglesias | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: IV Congreso internacional de jóvenes investigadores mundo hispánico

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. April 2018, 13:20 Uhr

El comité organizador del IV CONGRESO INTERNACIONAL DE JÓVENES INVESTIGADORES. MUNDO HISPÁNICO: CULTURA, ARTE Y SOCIEDAD invita a todos los interesados a participar en este encuentro que se celebrará en la Universidad de León los días 7, 8 y 9 de noviembre de 2018. Este congreso está pensado como complemento del programa de doctorado Mundo Hispánico: Raíces, Desarrollo y Proyección, de la Unive...

Stadt: León, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Hanna Nohe | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Las lenguas de los judíos en la España medieval y el judeoespañol en el mundo (Sección de lingüística - XII. Deutscher Hispanistentag)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. April 2018, 19:09 Uhr

Para la comunidad judía sefardí en el mundo, junto a la cultura proverbial del recuerdo de un pasado lejano en la Península Ibérica y las peculariedades en el rito, el idioma español tiene un carácter casi emblemático. Esto se puede deber al hecho de que los judíos españoles, tanto en Al-Andalus como en los dominios cristianos, se encontraban –con respecto a sus correligionarios en gran parte d...

Stadt: Berlín | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Frank Savelsberg | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Constelaciones y redes literarias de escritoras latinoamericanas actuales entre América y Europa

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. April 2018, 18:59 Uhr

XXII Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas Organizadoras: Dunia Gras Miravet (Universitat de Barcelona) y Victoria Torres (Universität zu Köln) En en esta sección se plantea cartografiar las actuales constelaciones y redes literarias de escritoras latinoamericanas que viven y escriben en América del Norte o en Europa a partir de la percepción de dos fenómenos interrelacionados: Por u...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Victoria Torres | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Fachsprachenforschung kontrastiv

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. April 2018, 10:49 Uhr

9. November 2018 Maison des Sciences de l’Homme, Dijon Am 9. November 2018 veranstalten das Centre Interlangues – Texte, Image, Langage (Université de Bourgogne Franche-Comté) und der Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft Germersheim (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) im Rahmen des Deutsch-Französischen Doktorandenkollegs in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften...

Stadt: Dijon, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Laurent Gautier | Redaktion: Marcel Schmitt


CfP: Lingüística Urbana: nuevos acercamientos a la variación lingüística del español en espacios urbanos

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 05. April 2018, 23:01 Uhr

Organización de la sección: Gabriela Cruz Volio (Universidad de Costa Rica) Jannis Harjus (Universität Innsbruck) XXII. Deutscher Hispanistentag „Konstellationen, Netze und Transformationen“ (Berlin, 27-31 marzo 2019) Sección: Lingüística Urbana: nuevos acercamientos a la variación lingüística del español en espacios urbanos Siguiendo los planteamientos constructivistas de la antropogeografía, ...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Jannis Harjus | Redaktion: Marcel Schmitt


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.