Veranstaltungen
Gefiltert nach:
Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
02. August 2024, 14:09 Uhr
(versión española abajo)
Erinnerung an die Deadline für die Einreichung von Abstracts bei den Sektionsleitungen des kommenden Hispanistiktags in Hamburg (11.3.-15.3.2025):
Die Deadline läuft am 30. September ab. Interessierte werden herzlich aufgefordert sich direkt bei den Sektionsleitungen mit ihren Abstracts zu melden. Alle Sektionsbeschreibungen und notwendigen e-mail-Adressen der Sektionsl...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Inke Gunia
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. Juli 2024, 04:51 Uhr
Bienvenidos al Congreso Internacional de Lenguas, Literatura y Traducción 2025, un evento que reúne a expertos, académicos, profesionales y entusiastas del ámbito lingüístico, traductológico y literario desde hace una década. Este año, nos sumergimos en el apasionante tema «Retos y avances lingüísticos, traductológicos y literarios en la Era Digital», un espacio donde exploraremos cómo las tecn...
Stadt: San Luis, Argentina | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Übersetzungswissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Carmen Castro
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
01. Juli 2024, 09:52 Uhr
Historische, fachspezifische und gesellschaftskonstitutive Hintergründe haben vielfach zu Fest- und Fortschreibungen von Kanonvorstellungen geführt, die ästhetische Autoritätsbildungen und Wertungen z.T. bis heute prägen. Auf die forschungsgeschichtlich in hohem Maß notwendige Aufarbeitung dieser Prozesse und Traditionen zielt die erste Jahrestagung der zweiten Förderphase des SFB 1391 Andere Ä...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Katharina Fezer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. Juni 2024, 15:08 Uhr
CELA Encuentro Latinoamericano 2024: Ecofeminismo y Ecocrítica. Nuevas perspectivas interdisciplinarias desde América Latina y el Caribe
La necesidad de perspectivas, prácticas y formas de pensar sostenibles en tiempos del cambio climático va de la mano con la crítica dirigida a una visión androcéntrica de la naturaleza. La ecocrítica cuestiona y examina los discursos y las relaciones de poder ...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Agnieszka Komorowska
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. Juni 2024, 15:07 Uhr
Wir laden Sie recht herzlich zum zehnten Italientag an der Universität Kassel ein.
Die Veranstaltung wird am 20. Juni 2024 von 14-18 Uhr im UNI:Lokal (Wilhelmsstraße 21, 34117 Kassel) stattfinden und beschäftigt sich mit dem Thema „Diskurse um Gewalt und Geschlecht – discorsi sulla violenza di genere".
Wir leben in Zeiten, in denen geschlechtergerechtes Sprechen ein Politikum ist und sogenannte...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Agnieszka Komorowska
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
13. Juni 2024, 18:00 Uhr
Der DRV lädt am 21. Juni 2024 um 14 Uhr zu einem öffentlichen Online-Austausch über die romanistischen Bachelorstudiengänge ein. Dabei soll nach den Hürden und der Attraktivität unserer Studienprogramme gefragt werden. Ein zentraler Punkt des Austauschs wird die Sprachpraxis und das sprachliche Ausgangsniveau sein. Aber auch die Bedeutung von Propädeutika und Praktika möchten wir mit Vertreter*...
Stadt: Meeting-ID: 646 3070 2758 | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Marina Ortrud Hertrampf
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Juni 2024, 17:07 Uhr
L’Associazione Internazionale dei Professori di Italiano (AIPI) è lieta di trasmettere il bando della 5° edizione dell’AIPI Summer School.
La Summer School intende offrire a (post)dottorande e dottorandi in italianistica la possibilità di organizzare una scuola estiva. La migliore proposta avrà a disposizione 4000 € per realizzare il progetto. La scadenza per l’invio delle proposte è il 30 otto...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Nicole Cucit
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. Mai 2024, 15:50 Uhr
In memoriam Johannes Kramer – der mit großem und unermüdlichen Engagement zeigte, wie beweglich und vielfältig die Romania ist. Er hat uns am 19. Dezember 2023 verlassen.
Einem angeblichen Diktum Winston Churchills zufolge habe der Balkan mehr Geschichte, als er verdauen könne. Sicher ist, dass Südosteuropa nicht nur eine bewegte Geschichte vorweisen kann, sondern dass sich aufgrund ganz unters...
Stadt: Jena (Friedrich-Schiller-Universität) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Rumänisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
A. Jorina Fenner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
21. Mai 2024, 12:48 Uhr
Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang “Justicia y desigualdades: Estudios comparativos culturales” an der Universität Gießen |
Die Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) lädt alle Studieninteressierten herzlich zur offenen Online-Infoveranstaltung zum neuen Masterstudiengang “Justicia y desigualdades: Estudios comparativos culturales” ab dem Wintersemester 2024/25 am 14. Juni 2024 um 1...
Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Ann-Kathrin Lauer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
03. Mai 2024, 07:35 Uhr
In Zeiten globaler Vernetzung sind interkulturelle Kompetenzen und Einblicke in die Dynamiken internationaler Kommunikationsräume bedeutsamer denn je: Der binationale Master-Studiengang “Europäische Kommunikationskulturen/Italienisch – Tradizione e interpretazione dei testi letterari/Curriculum italo-tedesco” der Universitäten Augsburg und Verona startet wieder im kommenden Wintersemester 2024/...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Daniela Pietrini
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
01. Mai 2024, 17:21 Uhr
Convegno internazionale di studi
LA PEDAGOGIA ITALIANA NEL SECOLO DELL’UMANESIMO
Arezzo – Sansepolcro – Città di Castello
29-30-31 ottobre 2024
29 ottobre 2024
Accademia Petrarca, Arezzo
Saluti inaugurali
15.00-15.10 Giulio Firpo (Accademia Petrarca) – Saluti di benvenuto
15.10-15.30 Matteo Martelli (CSMP) – Introduzione ai lavori: L’umanesimo oggi e ieri
I sessione
Presidente: Giulio Firpo
15....
Stadt: Arezzo - Sansepolcro - Città di Castello (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
John Butcher
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
30. April 2024, 15:02 Uhr
Aus Anlass des Welttags der portugiesischen Sprache laden die Institute der Universität Heidelberg, zu deren Studienangebot Portugiesisch gehört, zur vierten Konferenz ein, die dieses Jahr dem Thema „Migrationen und Diaspora“ gewidmet ist.
Interessierte sind herzlich eingeladen in Präsenz oder per Zoom an der Veranstaltung teilzunehmen. Die Konferenz wird von Studierenden des IÜD simultan gedol...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Deutsch
Beitrag von:
Ronny Beckert
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
30. April 2024, 14:59 Uhr
In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Historischen Institut Paris
mit finanzieller Unterstützung der Deutsch-französischen Hochschule
Die deutsch-französische Schreibwerkstatt befähigt die Teilnehmenden, die entscheidende Etappe des Promotionsprozesses in einer souveränen, eigenständigen und methodologisch durchdachten Weise zu bewerkstelligen. Insgesamt verfolgt der Workshop das Ziel, individuel...
Stadt: Andé (Normandie) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Carmen MAHLER
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
20. April 2024, 13:32 Uhr
Wir laden alle Interessierten herzlich zu unserer Informationsveranstaltung zum Deutsch-französischen Master ein, die am Mittwoch, 24.4.2024, an der Universität Augsburg stattfinden wird und online zugänglich ist.
Der Deutsch-Französische Master M.A. (Doppelabschluss) mit PhD-Track wird gemeinsam von der Universität Augsburg und der Université de Lorraine angeboten. Er kann im Anschluss an eine...
Stadt: Augsburg und Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Eva-Tabea Meineke
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. April 2024, 15:13 Uhr
Call for Papers
Die Bedeutung von Modellen in den Sprach- und Literaturwissenschaften: Kontinuitäten – Brüche – Innovationen
Workshop, 10. und 11. Oktober, Universität Heidelberg
Organisation und Leitung: Karina Slunkaite und Benjamin Krautter
„Modelle sind allgegenwärtig“, diagnostizierte der Modelltheoretiker Bernd Mahr in einem Aufsatz von 2015: „Es gibt sie seit den Anfängen der menschliche...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Karina Slunkaite
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. März 2024, 14:11 Uhr
Konstanz und Wandel: Romanistik und neue Technologien
Vom 22. bis zum 25. September 2025 findet der XXXIX. Romanistiktag an der Universität Konstanz statt. Ab sofort und bis zum zum 1. Juni 2024 können Vorschläge für thematische Sektionen in den Bereichen Sprachwissenschaft, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie Fachdidaktik eingereicht werden. Auch transversal angelegte, disziplinenübergreif...
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Anne Kraume
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
19. März 2024, 15:27 Uhr
RomLabs – das neue Veranstaltungsformat des DRV
Wie reagiert die Romanistik auf aktuelle soziopolitische Herausforderungen, wie kann sie neue Forschungsideen entwickeln, wie in einen produktiven Dialog mit gesellschaftlichen Akteuren, Bildungseinrichtungen, Literatur und Kunst eintreten? Dafür bedarf es neben bewährten Traditionen wissenschaftlichen Arbeitens, wie dies die thematischen Sektione...
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Marina Ortrud Hertrampf
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. Februar 2024, 15:12 Uhr
CFP: Übersetzung und Edition – Arbeit am Werk (18. bis 20. September 2024)
Ausgehend von der Vorstellung, dass ein Zustand der Abgeschlossenheit für das Konstrukt ‚Werk‘ nicht zu erreichen sei, prägte Walter Benjamin in seiner Dissertation Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik (1920) sowie in der ‚Aufgabe des Übersetzers‘ (1923) die Vorstellung von Übersetzer*innen und Kritiker*...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Übersetzungswissenschaft, Editionswissenschaft, Digital Humanities | Sprachen: Französisch, Deutsch, Englisch
Beitrag von:
Melanie Stralla
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. Februar 2024, 08:08 Uhr
La Unidad de Hispanismo celebra periódicamente en Madrid la Tribuna del Hispanismo, un foro que se propone promover encuentros entre reputados hispanistas que den a conocer la trayectoria y el estado de la cuestión de los estudios hispánicos, así como la situación de la enseñanza del español como lengua extranjera de sus respectivos países. La tribuna tiene un formato de mesa redonda en el que ...
Stadt: Madrid (España) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Katalanisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Julius Goldmann
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. Februar 2024, 12:02 Uhr
Deutsch-französische Sommerschule
In Zusammenarbeit mit dem Centre Marc Bloch
Rechte ersinnen, fordern, geltend machen, gewähren, verwehren oder bestreiten: Das Recht als Sprache der Macht ist ein Schlüssel zur Verteilung knapper sozialer Ressourcen (in materieller, symbolischer und Status-Hinsicht). Es scheint die Gesellschaft in diejenigen zu spalten, die “alle Rechte haben”, und diejenigen, ...
Stadt: Andé (Normandie) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Carmen MAHLER
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
31. Januar 2024, 17:49 Uhr
In Zusammenarbeit mit dem Centre Marc Bloch
Mit der Verteidigung einer Dissertation beginnt ein neuer Abschnitt im beruflichen Werdegang eines jeden Nachwuchsforschenden: Welche beruflichen Perspektiven ergeben sich für Promovierte im akademischen Bereich und darüber hinaus? Wie kann ich meine Chancen erhöhen, im akademischen Bereich in Frankreich und Deutschland tätig zu werden? Wie kann ich m...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Carmen MAHLER
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. Januar 2024, 21:33 Uhr
IV Jornadas de Estudios Latinoamericanos de la Universidad de Tübingen
Fecha: 1 y 2 de febrero de 2024
Lugar: Salones 215 y 027 Brechtbau, Wilhelmstraße 50, 72074 Tübingen
La cuarta edición de las Jornadas de Estudios Latinoamericanos, organizadas por el Centro para Brasil y Latinoamérica y el Centro Interdisciplinario de Estudios del Sur Global (ICGSS), representa un esfuerzo continuo por esta...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Esteban Morera Aparicio
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
25. Januar 2024, 15:57 Uhr
Unter dem Motto „Kreuzungen und Konvergenzen“ findet vom 24.-27. September 2024 an der Universität Passau der 14. Frankoromanistiktag statt.
Für die 15 Sektionen in den Bereichen Literatur, Sprache, Didaktik und Transversal können nach wie vor Beitragsvorschläge eingereicht werden.
Die Sektionsleitungen laden herzlich dazu ein, bis zum 31. Januar 2024 Vorschläge zu unterbreiten, und freuen sich...
Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Ursula Reutner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Januar 2024, 15:03 Uhr
(Wie) kann man das noch lesen? Figurationen des Anderen in frühneuzeitlicher Literatur und deren ‚politische‘ Aktualisierungen im 20. und 21. Jahrhundert
31.1.2024–2.2.2024 an der Goethe-Universität Frankfurt
Organisation: Christine Ott (C.Ott@em.uni-frankfurt.de), Lena Schönwälder (Schoenwaelder@em.uni-frankfurt.de)
TAGUNGSPROGRAMM
Mittwoch, 31. Januar 2024
Campus Westend, Casino 1.801 (Renate...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Lena Schönwälder
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
14. Januar 2024, 19:38 Uhr
Der “Internationale Tag der Muttersprache” am 21. Februar ist ein von der UNESCO ausgerufener Gedenktag zur Förderung der sprachlichen und kulturellen
Vielfalt und Mehrsprachigkeit.
Anlässlich des Internationalen Tages der Muttersprache veranstalten die Sprachenzentren der Frankfurt University of Applied Sciences und der Goethe
Universität am 21. und 22. Februar 2024 zum vierten Mal eine Herkun...
Stadt: Frankfurt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis
Beitrag von:
Cinzia Marongiu
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.