Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Literaturwissenschaft, Französisch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. August 2014, 23:14 Uhr
Les termes ‘traduction’ et ‘politique’ ont en commun d’être souvent invoqués métaphoriquement, ce qui mène à affirmer, sans grand risque, que tout est traduction et/ou que tout est politique. Mais il est clair que ces deux domaines, comme d’ailleurs langue et pouvoir, sont étroitement imbriqués dès l’origine du ‘truchement’, puisqu’il s’agit de comprendre l’autre et de s’en faire comprendre, ou...
Stadt: Liège, Belgien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Andrea Pagni
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. September 2014, 10:49 Uhr
Kolloquium an der Universität Bonn, 2.-4. Oktober 2014
PROGRAMM
Donnerstag, 2. Oktober (Moderator: Paul Geyer)
17.00: Eröffnung der Tagung; Grußwort des Dekans der Philosophischen Fakultät und des Geschäftsführenden Direktors des Romanischen Seminars
17.30-18.15: Roland Galle (Universität Duisburg-Essen): Arbeit am Tragischen
18.15-19.00: Claudio Ciancio (Università del Piemonte Orientale): Il...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Philosophie | Sprachen: Italienisch, Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Marco Menicacci
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
04. September 2014, 10:53 Uhr
Am Institut für Romanistik der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ist die Stelle einer/eines
UNIVERSITÄTSPROFESSORIN/UNIVERSITÄTSPROFESSORS
FÜR
SPANISCH- UND FRANZÖSISCHSPRACHIGE
LITERATUREN UND KULTUREN
in Form eines unbefristeten privatrechtlichen Arbeitsverhältnisses mit der Universität zu besetzen.
AUFGABEN
• Der/die künftige Stellenin...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch
Beitrag von:
Birgit Mertz-Baumgartner
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. September 2014, 11:15 Uhr
Am 29. September 2014 findet der erste Workshop der Nachwuchsgruppe “Computergestützte literarische Gattungsstilistik” an der Universität Würzburg statt. Interessierte KollegInnen und Studierende sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Der Workshop hat ein dreifaches Anliegen: Erstens, mit beteiligten und assoziierten WissenschaftlerInnen aus Literaturwissenschaft, Linguistik und Informatik das...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. September 2014, 19:50 Uhr
Transkulturalität nationaler Räume / La transculturalité des espaces nationaux. Übersetzungen, Kulturtransfer und Vermittlungsinstanzen im deutsch-französischen Kontext / Traductions, transfert culturel et instances de médiations dans le contexte franco-allemand
Veranstalter: Prof. Dr. Christophe Charle, Prof. Dr. Hans-Jürgen Lüsebrink, Prof. Dr. York-Gothart Mix
Gefördert von ANR und DFG
EXPO...
Stadt: Marburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. September 2014, 09:17 Uhr
Veranstaltungsort:
Universität Paderborn 17.9.-18.9.2014, Raum P1.301
PROGRAMM
Mi, 17.9.14
9.30-9.45h Begrüßung
Prof. Dr. Jörn Steigerwald
Prof. Dr. Claudia Öhlschläger
9.45-10h Einführung
Leonie Süwolto, M.A.
10-11h key note speech:
PD Dr. Ute Frietsch (Wolfenbüttel)
Das Tabu in der Mainstream-Kultur: Funktion und Ästhetik
11-11.30h Kaffeepause
Moderation: Prof. Dr. Jörn Steigerwald
11.30-12h...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
12. September 2014, 08:59 Uhr
Am Institut für Romanistik der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ist die Stelle einer/ eines
Universitätsprofessorin/ Universitätsprofessors
für SPANISCH- und FRANZÖSISCHsprachige LITERATUREN und KULTUREN
in Form eines unbefristeten privatrechtlichen Arbeitsverhältnisses mit der Universität zu besetzen.
AUFGABEN:
- Der/die künftige S...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Stipendien
12. September 2014, 09:11 Uhr
Im von der Landesforschungsförderung Hamburg geförderten Graduiertenkolleg „Vergegenwärtigungen. Repräsentationen der Shoah in komparatistischer Perspektive“ der Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Hamburg sind zum 01.01.2015
11 Promotionsstipendien
mit einer Laufzeit von 3 Jahren zu vergeben.
Voraussetzung für die Bewerbung ist ein überdurchschnittlich guter, zur Promotion befäh...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. September 2014, 09:15 Uhr
ALA Conference 2015 | Call for Papers/Call for Panels
41st Annual Conference of the African Literature Association
“African Futures and Beyond. Visions in Transition”.
Colonial fantasies have imagined the African continent as the incarnation of the past, banning it into a “waiting room of history” (Chakrabarty) where it was doomed to eternally lag behind (Western) futures. Those fantasies are ...
Stadt: Bayreuth | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Maroua El Naggare
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Stipendien
17. September 2014, 19:02 Uhr
Aktuelle Ausschreibung der GSPoL, im Rahmen des Graduate School Scholarship Programme (GSSP) des Deutsche Akademischen Austauschdienstes (DAAD)
DAAD-Stipendien für internationale Promovierende an der Graduate School Practices of Literature
Im Rahmen des Graduate School Scholarship Programme (GSSP) des Deutsche Akademischen Austauschdienstes (DAAD) sind an der Graduate School Practices of Litera...
Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Maren Conrad
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Stipendien
18. September 2014, 14:40 Uhr
The International Post-Doc Initiative (IPODI) is part of the gender equality strategy of the Technische Universität Berlin and aims at increasing the number of female researchers in leadership positions. The IPODI Fellowship Programme is open to outstanding female researchers of all nationalities and from all fields of research represented at the TU Berlin. IPODI Fellows will find excellent res...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
22. September 2014, 19:56 Uhr
Am Graduiertenkolleg 1787 “Literatur und Literaturvermittlung im Zeitalter der Digitalisierung” der Georg-August-Universität ist ab sofort die
Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiters zur Promotion
mit 65% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 25,87 Stunden/Woche) befristet für die Dauer von 2 Jahren zu besetzen. Die Entgeltzahlung erfolgt n...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Italienisch, Französisch
Beitrag von:
Tobias Brandenberger
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. September 2014, 11:39 Uhr
Con aparente guiño irónico al ensayo Éloge des frontières de Régis Debray, Juan Goytisolo redacta en 2011 una laudatio a su amigo Jorge Semprún a la que opta por titular “elogio del hombre sin fronteras”. El calificativo da testimonio, según el autor del elogio, de una persona que “aprendió muy joven a cruzar las fronteras y a elegir como patria el mundo abierto de la creación literaria”. Al mi...
Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Mirjam Leuzinger
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
26. September 2014, 14:41 Uhr
Flaubert – Le mot, l’image, le rêve
DFG-ANR-Tagung vom 30.09-04.10.2014 auf Ischia (Italien)
Flauberts Werk verdankt sich einem „Bibliotheksphänomen“. Wie ein Rindvieh, schwitzend, ackert der Autor im abgedunkelten Raum an seinen Texten und verleibt sich ganze Bibliotheken ein. Soweit Foucault. Die Auseinandersetzung mit Bildern, ihre Beziehung zum Wort, ihr Verhältnis zum Traum/Imaginären, der...
Stadt: Ischia (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Reto Zöllner
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
26. September 2014, 15:04 Uhr
À quoi bon la littérature ?
Perspectives historiques et enjeux contemporains
Congrès international, Zurich, 23-25 octobre 2014
Dans une société de plus en plus dominée par une logique de la rentabilité, de l’utilitarisme immédiat et de la quantification, les études littéraires se voient obligées de justifier leur place. Quels sont donc la valeur, les enjeux et les fonctions de la littérature ?...
Stadt: Zürich (Schweiz) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Reto Zöllner
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Stellen > Professuren
28. September 2014, 11:41 Uhr
Am Institut für Literaturwissenschaft der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Stuttgart ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines W3-Professorin/Professors zür Digital Humanities zu besetzen.
Gesucht wird eine international ausgewiesene Forschungspersönlichkeit, deren Kompetenzen an der Schnittstelle zwischen Informatik und Geisteswissenschaften liegen, i...
Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Digital Humanities, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. Oktober 2014, 15:27 Uhr
International Conference
10 July 2015
University of Edinburgh, UK
Confirmed keynote speakers:
Professor Mary Evans (London School of Economics)
Professor Gill Plain (University of St Andrews)
“Protect and Serve”: Crime Fiction and Community
From Poe’s ‘Murders in the Rue Morgue’ to Chester Himes’s ‘Harlem Domestic’ series, from Maigret’s Paris to The Wire’s Baltimore, place and space have alway...
Stadt: Edinburgh, UK | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Sarah Arens
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Stipendien
01. Oktober 2014, 15:51 Uhr
Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Graduiertenkolleg „Materialität und Produktion“ (GRK 1678) an der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vergibt zum 01. April 2015 zehn Promotionsstipendien mit einer Laufzeit von 18 Monaten.
Vorbehaltlich der Finanzierung des Graduiertenkollegs durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft ist es vorgesehen,...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anna-Lisa Langhoff
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Preise / Förderung
03. Oktober 2014, 09:14 Uhr
Der Deutsche Bundestag und die Assemblée nationale verleihen alle zwei Jahre für wissenschaftliche Arbeiten, die zu einer besseren gegenseitigen Kenntnis der beiden Länder beitragen, den Deutsch-Französischen Parlamentspreis.
Um die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung können sich deutsche und französische Staatsbürger bewerben, die ein juristisches, wirtschafts-, sozial-, politik- oder and...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
07. Oktober 2014, 11:42 Uhr
Redaktion Variations
Literaturzeitschrift der Universität Zürich
Deutsches Seminar der Universität Zürich
Schönberggasse 9
CH – 8001 Zürich
variations@rom.uzh.ch
http://www.variations.uzh.ch
Appel à contribution – Variations 23 (2015)
Tanz / Danse / Dance
J’ai tendu des cordes de clocher à clocher; des guirlandes de fenêtre à fenêtre; des chaînes d’or d’étoile à étoile, et je danse. (Arthur R...
Stadt: Zürich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch
Beitrag von:
Reto Zöllner
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
09. Oktober 2014, 19:54 Uhr
An der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist am Lehrstuhl für Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/s
Wissenschaftliche/r Beschäftigte/r
(50 %, EG 13 TV-L)
zu besetzen. Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet.
Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Romanistik. Erwartet...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch
Beitrag von:
Angelika Groß
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
14. Oktober 2014, 10:42 Uhr
Die Studienstiftung des deutschen Volkes sucht für die Mitarbeit bei Auswahl und Förderung ihrer Stipendiatinnen und Stipendiaten eine/n
Referentin / Referenten mit abgeschlossenem Studium (Master/Diplom/Staatsexamen). Angesprochen sind alle Fachrichtungen.
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Das Profil der ausgeschriebenen Stelle sowie die Anforderungen an Ihre Bewerbung finden...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
14. Oktober 2014, 22:34 Uhr
Die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft ist mit rund 8.500 Studierenden eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften Baden-Württembergs. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Akademischen Auslandsamt folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter/-in für die Kooperation mit Frankreich (50%-Teilzeit)
– Kennzahl 4062 –
Aufgabengebiet:
• Kooperation mit der Deutsch-Französischen H...
Stadt: Karlsruhe | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
14. Oktober 2014, 22:40 Uhr
Fristverlängerung für abstracts NEU bis 31. Januar
Das Romanische Seminar der Universität Zürich organisiert zum 8. Mal den Dies Romanicus Turicensis, der sich an junge Forscherinnen und Forscher der romanistischen Disziplinen richtet (sowohl Sprach- als auch Literaturwissen-schaft) und ein Forum für den wissenschaftlichen Austausch auf internationalem Niveau bietet.
Zu den Begriffen, die om...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Oktober 2014, 18:17 Uhr
Symposion “Wenn Quellen sprechen. Für eine kritische Philologie aus Perspektive der Akademie”
Aus Anlaß des 80. Geburtstages von Martin Fontius.
Konzept und Organisation: Dr. Cornelia Buschmann (Potsdam), Prof. Dr. Ottmar Ette (Potsdam), Dr. Jens Häseler (Potsdam)
Veranstaltungsort: Potsdam, Am Neuen Markt 9 D, Bibliothek des Zentrums für Zeithistorische Forschung, Tagungsraum
PROGRAMM
Freita...
Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Philosophiegeschichte, Wissenschaftsgeschichte | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Tobias Kraft
|
Redaktion:
Lars Schneider
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.