Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen



Lehrkraft für besondere Aufgaben für "Spanisch/Französisch"

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 01. Mai 2014, 20:59 Uhr

An der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen ist im Sprachenzentrum am Standort Recklinghausen zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Lehrkraft für besondere Aufgaben für “Spanisch/Französisch” (Besoldungsgruppe A 14 BBesO) Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: - fachsprachliche Lehrveranstaltungen im Bereich „Wirtschaftsspanisch“ und „Wirtschaftsf...

Stadt: Recklinghausen | Sprachen: Spanisch, Französisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


Projektleitung (m/w)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 01. Mai 2014, 21:05 Uhr

Die Robert Bosch Stiftung ist eine der großen unternehmensverbundenen Stiftungen in Deutschland und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Für unseren Programmbereich »Völkerverständigung Europa und seine Nachbarn« suchen wir zum baldigen Eintritt eine Projektleitung (m/w) Sie entwickeln, begleiten und evaluieren Programme und Projekte im Themenfeld »Internationale Kultur«. Sie unterstüt...

Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend, Italienisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


"Digitale Geisteswissenschaften & Sprachressourcen" - Gemeinsame "Kulturen & Technologien" und CLARIN-D Europäische Sommeruniversität, Leipzig

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 02. Mai 2014, 09:28 Uhr

Die Sommeruniversität, deren Ziel es unter anderem dieses Jahr ist, die Digitalen Geisteswissenschaften und den Sektor der Sprachressourcen zusammenzuführen, richtet sich an 60 TeilnehmerInnen aus ganz Europa und darüber hinaus. Sie will Studierende, DoktorandInnen und (Nachwuchs-) WissenschaftlerInnen aus den Geisteswissenschaften, den Bibliothekswissenschaften, den Sozialwissenschaften, den I...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Elisabeth Burr | Redaktion: Christof Schöch


"Biologische Zeit, historische Zeit. Transfers und Transformationen in der Literatur des 19. Jahrhunderts"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 06. Mai 2014, 13:02 Uhr

“Biologische Zeit, historische Zeit. Transfers und Transformationen in der Literatur des 19. Jahrhunderts” Die Tagung untersucht, auf welche Weise literarische Texte des 19. Jahrhunderts die Zeitvorstellungen zweier wissenschaftlicher Disziplinen aufnehmen und beeinflussen, nämlich jene der Geschichte und der Biologie (bzw. jener Naturwissenschaften, die sich im weitesten Sinne dem Leben widmen...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Hartmut Duppel | Redaktion: Hartmut Duppel


Summer School "Ein Antiheld? Gegenentwürfe zum Heroischen in Vormoderne und Moderne"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 07. Mai 2014, 08:31 Uhr

Integriertes Graduiertenkolleg des SFB 948 “Helden – Heroisierungen – Heroismen” Summer School “Ein Antiheld? Gegenentwürfe zum Heroischen in Vormoderne und Moderne” Veranstaltungsort: Haus Maria Lindenberg, St. Peter, 15.5. – 17.5.2014 PPOGRAMM Donnerstag, 15.5.2014 13.15 Uhr: Abfahrt in Freiburg am Konzerthaus; Ankunft in St. Peter ca. 14 Uhr 14.00 – 15.00 Uhr: Imbiss 15 Uhr: Allgemeine Einfü...

Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Jakob Willis | Redaktion: Christof Schöch


The Unity of Knowledge in Pre-modern World: Petrarca and Boccaccio between Middle Ages and Early Renaissance

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 07. Mai 2014, 09:58 Uhr

International Conference Freie Universität Berlin – 11th -12th June 2014 Habelschwerdter Allee 45, Rostlaube, Seminarzentrum, Raum L116 Internationally renowned scholars are invited to discuss and rethink the historical, intellectual, and literary roles of Petrarch and Boccaccio between the great model of Dante encyclopedia and the ideas of a double or multifaceted culture in the era of Italia...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Igor Candido | Redaktion: Christof Schöch


Workshop und Studientag: "Institutionengeschichte als Geschlechtergeschichte: Neue Perspektiven auf das Verhältnis von Wissen und gender"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 07. Mai 2014, 10:10 Uhr

Institutionengeschichte als Geschlechtergeschichte: Neue Perspektiven auf das Verhältnis von Wissen und gender Workshop und Studientag 20. Mai 2014 Haus des SFB 980 „Episteme in Bewegung“, Schwendener Str. 8, 14195 Berlin Bildungsinstitutionen haben sich im Okzident traditionell über geschlechtliche Segregation konstituiert – die Gemeinschaft der Gelehrten war traditionell und bis in das 20. Ja...

Stadt: Haus des SFB 980 "Episteme in Bewegung", Schwendenerstr. 8, 14195 Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Anita Traninger | Redaktion: Reto Zöllner


Nicanor Parra @ 100 - International Anti-Conference Pro Parra (Cardiff University)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 07. Mai 2014, 10:16 Uhr

Nicanor Parra @ 100 International Anti-Conference Pro Parra Cardiff University (Wales, UK) 6–7 November 2014 It is now six decades since Nicanor Parra published Poemas y antipoemas (1954). Antipoetry’s impact has been substantial, extending far beyond the boundaries of Chile and Latin America. Perhaps the most visible sign of this impact is the popularity of the anti-paradigm itself. A Chilean ...

Stadt: Cardiff (Wales, UK) | Disziplinen: Hispanistik, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Tilmann Altenberg | Redaktion: Reto Zöllner


Blaise Cendrars et la traduction. Traduction littérale et « traduction culturelle »

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 07. Mai 2014, 10:27 Uhr

Institut für Romanistik der Universität Wien Internationaler Workshop, veranstaltet von Birgit Wagner und Manuel Chemineau: Institut für Romanistik, Sitzungssaal, Universitätscampus AAKH, Hof 8, 1090 Wien Die zweite Wiener Jahrestagung der Association Internationale Blaise Cendrars (aktuelle Präsidentin: Birgit Wagner) ist dem Thema der Übersetzung gewidmet. Cendrars, in seinen jungen Jahren se...

Stadt: Wien (Österreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Reto Zöllner | Redaktion: Reto Zöllner


Forschungskolloquium "Wie Digital Humanities gestalten? Ein Kaleidoskop von Perspektiven"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 07. Mai 2014, 17:55 Uhr

Im Rahmen des Forschungskolloquiums von Prof. Dr. Claudine Moulin (Universität Trier – Germanistik) und Prof. Dr. Caroline Sporleder (Universität Trier – Computerlinguistik & Digital Humanities) geben internationale Wissenschaftler einen Einblick in ihre aktuellen Forschungen und zeigen dabei ein breites Spektrum digitaler Möglichkeiten auf. Es ergeht herzliche Einladung an alle Interessier...

Stadt: Trier | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Flaubert : Journée autour de la nouvelle édition dans la Bibliothèque de la Pléiade

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 07. Mai 2014, 18:02 Uhr

La nouvelle édition des Œuvres complètes de Flaubert sous la direction de Claudine Gothot-Mersch et de Guy Sagnes : la parution des tomes II et III dans la « Bibliothèque de la Pléiade » chez Gallimard Journée de colloque avec les éditeurs scientifiques : Claudine Gothot-Mersch, Jeanne Bem, Stéphanie Dord-Crouslé, Yvan Leclerc, Gisèle Séginger et les éclairages critiques de Juliette Azoulai, P...

Stadt: Rouen, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Akademische Rätin / Akademischer Rat (A 13, Lehrkraft für besondere Aufgaben)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 07. Mai 2014, 18:12 Uhr

Im Department 13-II – Institut für Romanische Philologie – der Ludwig-Maximilians-Universität München ist zum 1. Oktober 2014 die Stelle einer Akademischen Rätin / eines Akademischen Rates auf Lebenszeit zu besetzen (Lehrkraft für besondere Aufgaben, Besoldungsgruppe A 13). Ihre Aufgaben: Zu den Dienstaufgaben gehören neben der Lehre im Bereich der spanischen Sprachpraxis (insbesondere Grammati...

Stadt: München | Disziplinen: Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Christoph Platen | Redaktion: Christof Schöch


La Grande Guerre. Deutschland, Frankreich und der Erste Weltkrieg

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 07. Mai 2014, 22:04 Uhr

Das Centrum für interdisziplinäre Frankreich- und Frankophonieforschung (CIFRA) der Universität zu Köln veranstaltet am 20. Mai 2014 ab 18.00 Uhr in den Räumlichkeiten des Institut français de Cologne seine jährliche „Journée de la France et de la Francophonie“. Veranstaltungsort: Institut français de Cologne, Sachsenring 77, 50677 Köln Unter dem Motto „La Grande Guerre: Deutschland, Frankreich...

Stadt: Köln | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Geschichte | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Zeno Zelinsky | Redaktion: Christof Schöch


CfA: Was macht das Museum mit (der) Literatur? Musealisierung und Ausstellung von Literatur

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 07. Mai 2014, 22:12 Uhr

Interférences littéraires/Literaire interferenties 2014 Themenheft: Was macht das Museum mit (der) Literatur? Musealisierung und Ausstellung von Literatur Verantwortliche des Themenhefts: Marie-Clémence Régnier (Université Paris-Sorbonne) Aufgrund der ihr eigenen Veröffentlichungs- und Verbreitungsmodalitäten entwickelte sich die Literatur traditionellerweise am Rande des musealen Raums, der au...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Geschichte | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Marie-Clémence Régnier | Redaktion: Christof Schöch


Fellowships für Innovationen in der Hochschullehre: Ausschreibung 2014

Mitteilungen > Preise / Förderung 08. Mai 2014, 08:37 Uhr

Ziel des Programms ist es, Anreize für die Entwicklung und Erprobung neuartiger Lehr- und Prüfungsformate oder die Neugestaltung von Modulen und Studienabschnitten zu schaffen sowie den Austausch über Hochschullehre zu fördern. Die Baden-Württemberg Stiftung, die Caspar Ludwig Opländer Stiftung, die Joachim Herz Stiftung und der Stifterverband schreiben 2014 Fellowships für Innovationen in der ...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


8. Tage der Schweizer Linguistik: "Dynamik der Variation"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 08. Mai 2014, 08:38 Uhr

Die diesjährigen Tage der Schweizer Linguistik finden unter dem Thema “Dynamik der Variation” vom 19. bis zum 21. Juni 2014 an der Universität Zürich statt. Menschliche Sprachen weisen eine extreme Vielfalt auf und sind konstanten Veränderungen unterworfen. Eine der Hauptfragen der Linguistik ist, was diese Diversität und Variation von Sprachen bedingt. Welche Faktoren bestimmen die Diversifizi...

Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Spanisch, Italienisch

Beitrag von: Robert Schikowski | Redaktion: Christof Schöch


Lehrerfortbildung / Utilisation de la bande dessinée en classe de FLE/FLAM à l’école primaire, jeudi 5 juin 2014

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 08. Mai 2014, 18:15 Uhr

En quoi l’utilisation de la bande dessinée peut-elle favoriser l’apprentissage du français langue étrangère et la maîtrise du français langue maternelle chez des enfants de 7 à 10 ans ? En tant que documents authentiques ou pédagogiques alliant humour et créativité, les BD permettent aux enseignants de motiver leurs élèves et de faciliter leur apprentissage. L’originalité des personnages, le fo...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Sevrine Ketterer | Redaktion: Christof Schöch


10 Promotionsstipendien: „Theorie und Methodologie der Textwissenschaften und ihre Geschichte (TMTG)“

Stellen > Stipendien 08. Mai 2014, 18:18 Uhr

Im interdisziplinären, interuniversitären Promotionsprogramm „Theorie und Methodologie der Textwissenschaften und ihre Geschichte (TMTG)“, das vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur finanziert wird, sind ab dem 1. Oktober 2014 für eine Dauer von drei Jahren zu vergeben: 10 Lichtenberg-Promotionsstipendien Das Promotionsprogramm hat seine erste Förderphase von 2010-2014 er...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Nathalie Crombée | Redaktion: Christof Schöch


go out! - studieren weltweit

Mitteilungen > Preise / Förderung 08. Mai 2014, 20:10 Uhr

“go out! – studieren weltweit” ist eine Initiative von Bundesministerium für Bildung und Forschung und den DAAD Deutscher Akademischer Austausch Dienst http://www.go-out.de http://www.daad.de Weiter Information für Studierende (Master im Ausland in Frankreich, Jobziel: Internationale Organisation oder Bundestag, etc.): http://www.go-out.de/studierende/de/

Sprachen: Französisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


Höffmann Academic Award for Intercultural Competence 2014

Mitteilungen > Preise / Förderung 08. Mai 2014, 20:17 Uhr

The Höffmann Academic Award for Intercultural Competence 2014 is being conferred at the University of Vechta. The Höffmann Academic Award for Intercultural Competence, sponsored by the Vechta-based travel company Höffmann Reisen GmbH, is conferred annually by the University of Vechta. The award comes with a cash prize of €10,000.00. The Höffmann Academic Award is part of a long-term programme a...

Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


Wiss. Mitarbeiter/in -- Doktorand/in

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 08. Mai 2014, 20:28 Uhr

In der Technische Universität Dresden, an der Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften, Institut für Germanistik, ist in der Professur für Medienwissenschaft und Neuere Deutsche Literatur (Prof. Koch) folgende Stelle zu besetzen: zur Mitwirkung in Lehre und Forschung: befristet auf drei Jahre (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG), mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit...

Stadt: Dresden | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


Wiss. Mitarbeiter/in -- Doktorand/in

Stellen > Professuren 08. Mai 2014, 20:34 Uhr

An der Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften, Institut für Germanistik, ist in der Professur für Medienwissenschaft und Neuere Deutsche Literatur (Prof. Koch) folgende Stelle zu besetzen: zur Mitwirkung in Lehre und Forschung: ab 01.07.2014, zunächst befristet auf drei Jahre (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG), mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit wiss. Mitarbei...

Stadt: Dresden | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Deutsch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


Schließung des Département d'Etudes Françaises der Universität Tel Aviv

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 08. Mai 2014, 21:06 Uhr

L’université de Tel-Aviv ferme le département des études françaises. Nous n’accepterons pas cette décision avec soumission et résignation et nous ferons entendre nos voix. Nous ne défendrons point Molière ou Balzac, ni Napoléon ou Edith Piaf, qui sont les icônes, les mythes, et les héros d’une culture rayonnante, mondialement reconnue. L’importance de l’étude de la culture française en Israël s...

Stadt: Tel Aviv, Israel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Physik und Literatur. Gründungstagung ELINAS (Erlangen Center for Literature and Natural Science Studies)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 11. Mai 2014, 10:36 Uhr

Physik und Literatur. Theorie – Popularisierung – Ästhetisierung Gründungstagung ELINAS Erlangen Center for Literature and Natural Sciences FAU Erlangen/Germany, 29.05 – 01.06.2014 Physics, literature, and literary criticism are discourses of knowledge production which have drifted apart considerably in the course of the modern functional differentiation of social systems. At the same time, bot...

Stadt: Erlangen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch

Beitrag von: Aura Heydenreich | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Université d'été Ferney-Voltaire 2014: Les réseaux

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 12. Mai 2014, 11:47 Uhr

Cette année l’Université d’été de Ferney Voltaire se tiendra du 25 au 28 août 2014 autour de la thématique des réseaux. Si l’étude et l’analyse de réseaux sont largement mobilisées en sociologie, leur arrivée dans d’autres champs disciplinaires des SHS offre des points de vue renouvelés sur la manière d’appréhender des systèmes complexes d’interactions, de flux ou d’organisation ...

Stadt: Ferney-Voltaire, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.