Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Französisch

Lehrkraft für besondere Aufgaben für Französisch

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 17. April 2014, 14:37 Uhr

Am Sprachenzentrum der Universität Augsburg ist voraussichtlich ab 01. September 2014 eine Stelle für eine Lehrkraft für besondere Aufgaben für Französisch im Umfang der regelmäßigen Arbeitszeit in einem unbefristeten Beschäftigungs-verhältnis (Entgeltgruppe 13 TV-L) oder bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen in einem Beamtenverhältnis auf Probe/Lebenszeit (Beso...

Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Stelle als Lehrkraft für besondere Aufgaben / Romanische Sprachen (E 13)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 17. April 2014, 14:34 Uhr

Am Romanischen Seminar der Universität Tübingen ist ab Wintersemester 2014/15 zur Verbesserung des Betreuungsverhältnisses und des Lehrangebots im Grundstudium die Stelle einer Lehrkraft für besondere Aufgaben neu zu besetzen. Der/Die Inhaber/in der Stelle soll v.a. Lehrveranstaltungen zum Französischen und Spanischen (sowie nach Möglichkeit des Italienischen) im Grundstudium übernehmen. Hierzu...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Serena Bartali | Redaktion: Christof Schöch


Französische Sprachpraxis: Akademische/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter in der Lehre (halbtags)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 17. April 2014, 14:31 Uhr

Am Romanischen Seminar der Universität Heidelberg ist zum 1.9.2014 die Stelle einer/eines Akademischen Mitarbeiterin/Mitarbeiters in der Lehre (halbtags) zunächst befristet auf zwei Jahre zu besetzen. Der Aufgabenschwerpunkt liegt im sprachpraktischen Unterricht (9 SWS) in den französischen Studiengängen (Bachelor, Master, Lehramt für Gymnasien). Darüber hinaus gehören Prüfungsverpflichtungen, ...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Eva-Maria Güida | Redaktion: Christof Schöch


Rechtsnovellen. Rhetorik, narrative Strukturen und kulturelle Semantiken des Rechts in Kurzerzählungen des späten Mittelalters und der Frühen Neuzeit

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 16. April 2014, 20:42 Uhr

Kleine narrative Formen haben eine besondere Affinität zum Rechtsdiskurs. Die Tagung lädt dazu ein, diese These zu prüfen und die historischen Dimensionen der spezifischen Beziehung von Novellistik und Recht zu diskutieren. Im Fokus des interdisziplinären Gesprächs von Germanistik, Romanistik und Rechtsgeschichte stehen Rhetorik, narrative Strukturen und kulturelle Semantiken des Rechts, wie si...

Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch, Deutsch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Pia Claudia Doering | Redaktion: Christof Schöch


II Escuela de Verano de Traducción en Astorga

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 16. April 2014, 20:34 Uhr

OBJETIVOS - Conocer las características específicas de la traducción literaria en contacto directo con profesionales y escritores españoles y extranjeros. - Adquirir las competencias para la traducción vinculada a las artes escénicas y textos multimodales (teatro, sincronización / doblaje, subtitulado / cómics) así como a los nuevos medios. - Dotar a los participantes de las competencias necesa...

Stadt: Astorga, Spanien | Disziplinen: Sprachpraxis, Übersetzung | Sprachen: Spanisch, Französisch, Italienisch, Englisch, Deutsch

Beitrag von: Paz Huete Iglesias | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Cultures of Resistance? Theories and Practices of Transgression in the Caribbean and its Diasporas

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. April 2014, 20:29 Uhr

The Junior Research Team of the Society for Caribbean Research (SoCaRe) in co-operation with the CIAS and the BMBF-project ‘The Americas as Space of Entanglements’ at Bielefeld University invites PhD candidates and Postdocs working in Caribbean Studies to submit abstracts for the interdisciplinary SoCaRe Junior Research Conference at the Center for Interdisciplinary Research (ZiF) at Bielefeld ...

Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Wiebke Beushausen | Redaktion: Christof Schöch


DAAD Förderungen Frankreich (PROCOPE)

Mitteilungen > Preise / Förderung 16. April 2014, 09:00 Uhr

Abkommen Das Programm PROCOPE ist ein bilaterales Forschungsförderungsprogramm, das 1986 zwischen dem DAAD und der französischen Regierung vereinbart wurde. Wer sind die Geldgeber? Die Mittel zur Durchführung des Programms erhält der DAAD aus dem Haushalt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Auf französischer Seite wird das Programm durch das Ministerium für auswärtige Angel...

Stadt: Deutschland und Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


Tercera semana de literatura guineoecuatoriana

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 11. April 2014, 09:37 Uhr

En Viena se celebrará próximamente la 3ª edicion de la “Semana de Literatura Guineoecuatoriana“. Será un homenaje especial al poeta guineoecuatoriano Juan Balboa Boneke, fallecido el 10 de marzo. El evento, organizado todos los años por la Universidad de la capital austriaca, la Plataforma Hispanoafricana y la asociación Birdlike, se celebrará a partir del 5 de de mayo de 2014. Será un encuentr...

Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch

Beitrag von: Max Doppelbauer | Redaktion: Christof Schöch


3 Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (Post Doc)

Stellen > Stipendien 10. April 2014, 17:12 Uhr

Die “a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne” (AGSHC) ist eine fakultätsweite integrierte Graduiertenschule, die sich an einem Konzept der “Humanities” jenseits der Dichotomie von Geistes-, Kultur- und Naturwissenschaften orientiert. Integraler Bestandteil der AGSHC ist ein Research Lab, das zwei Post-Doc-Nachwuchsforschergruppen zu unterschiedlichen Schwerpunktthemen umfasst, die...

Stadt: Köln | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend, Portugiesisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


8 Stipendien zur Promotionsvorbereitung

Stellen > Stipendien 10. April 2014, 17:05 Uhr

Zum 1. Oktober 2014 schreibt die a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne, die Graduiertenschule der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln, 8 Stipendien zur Promotionsvorbereitung in Höhe von 950 € für einen Zeitraum von sechs Monaten aus. Die in der Exzellenzinitiative erfolgreiche Graduiertenschule will durch das Angebot eines Promotionsvorbereitungssemesters an der Ph...

Stadt: Köln | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch, Französisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


10 Research Fellowships in München (LMU)

Stellen > Stipendien 10. April 2014, 16:59 Uhr

Die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München ist eine der führenden europäischen Volluniversitäten mit einer über 500-jährigen Tradition. Im Rahmen des „LMU Academic Career Program“ vergibt die LMU 10 Research Fellowships an herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler. Ziel des Programms ist es, exzellente Nach­wuchs­for­scher­innen und Nach­wuchs­for­scher insbesondere...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


Französische Sommeruniversität: Tendances actuelles de la littérature française

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 08. April 2014, 19:54 Uhr

L’une des caractéristiques de la littérature contemporaine en France est qu’il est difficile d’identifier des courants ou des écoles comme c’est encore le cas dans l’Histoire littéraire du XXe siècle : on pensera ici aux avant-gardes, au néoclassicisme, à l’existentialisme, et bien entendu au Nouveau Roman. Par contre, les écrivains de ce début de siècle sont plus des individus que les représe...

Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Barbara Schmitz | Redaktion: Christof Schöch


II. Romanistisch-Linguistisches Netzwerktreffen (RoLiNe), Bonn, 23.-24.07.2014

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 07. April 2014, 13:07 Uhr

Nach dem Erfolg des ersten romanistischen Netzwerktreffens, das im Juli 2013 von Anke Grutschus und Melanie Uth an der Universität zu Köln organisiert wurde, möchten wir in diesem Jahr zu einer Neuauflage nach Bonn einladen. Das Treffen findet vom 23. bis 24. Juli statt und richtet sich an promovierende und promovierte SprachwissenschaftlerInnen. Es soll dazu dienen, uns auf Mittelbauebene in e...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Felix Tacke | Redaktion: Christof Schöch


CfP: TaCoS, die jährliche Tagung der Computerlinguistikstudierenden

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 07. April 2014, 09:40 Uhr

Was ist TaCoS? TaCoS ist die jährliche Tagung der Computerlinguistikstudierenden. Sie wird von Studierenden für Studierende organisiert und findet stets an einer anderen deutschsprachigen Universität statt. 2014 freuen wir uns, euch vom 30.Mai bis zum 01. Juni zur 24. TaCoS an der Universität Bremen zu begrüßen. Willkommen sind Studierende, sowie Promovierende aus der Computerlinguisik und dere...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Wie weit geht die Literatur über sich selbst hinaus? Entstehen und Verschwinden der Grenzen der Literatur in Frankreich und Deutschland (18. – 21. Jahrhundert)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 07. April 2014, 09:27 Uhr

JUNIORKOLLOQUIUM DES CIERA Die Tagung findet am 17. – 18. Oktober 2014 an der Maison de la Recherche, Raum 40, in Paris statt. (28 rue Serpente, 75006 Paris) Organisatorinnen : Cécile Lambert (Doktorandin in Literaturwissenschaften an der Université Paris-Sorbonne und an der Humboldt-Universität zu Berlin) und Marie Puren (Doktorandin in Geschichte an der Ecole nationale des chartes). Die Tag...

Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Cécile Lambert | Redaktion: Reto Zöllner


L’invention de la métropole. Paris dans la littérature et dans les beaux-arts du XIXe siècle

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 05. April 2014, 10:48 Uhr

Mercredi 30 avril 2014 Centre allemand d’histoire de l’art Hôtel Lully, 45 rue des Petits Champs, Paris 14.00 h Accueil 14.30 h Jean-Claude Bonnet (Sorbonne) Un nouveau regard sur Paris: Louis Sébastien Mercier 15.30 h Robert Kopp (Bâle) Tableaux parisiens: Baudelaire, Manet, Daumier, Guys 16.30 h Café 17.00 h René-Marc Pille (Vincennes-St Denis) Heinrich Heine, chantre de l’urbanité parisienne...

Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Karl Philipp Ellerbrock | Redaktion: Lars Schneider


Doktrorandenplätze, Bayreuth International Graduate School of African Studies (BIGSAS)

Stellen > Stipendien 03. April 2014, 16:24 Uhr

Call for Applications The Bayreuth International Graduate School of African Studies (BIGSAS), funded since 2007 by the German Research Foundation as part of the Excellence Initiative of the German Federal and State Governments, will admit six additional PhD candidates beginning 1 October 2014. BIGSAS offers three scholarships for candidates whose dissertation projects fit into one of the Gradua...

Stadt: Bayreuth | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Englisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


Alexander von Humboldt-Professuren

Stellen > Professuren 03. April 2014, 16:18 Uhr

Die Alexander von Humboldt-Stiftung eröffnet deutschen Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen mit der Alexander von Humboldt-Professur neue Perspektiven: Bis zu fünf Millionen Euro stehen pro Professur bereit, um Spitzenwissenschaftler aus dem Ausland dafür zu gewinnen, international sichtbare Forschungsschwerpunkte auf- oder auszubauen. Das Programm gibt den Hochschulen die...

Stadt: Deutschland | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


Vortrag "Bettina von Arnim – Biographie et Œuvre"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 02. April 2014, 11:28 Uhr

Chers amis de la littérature, Membre de la Petrihaus à Rödelheim – http://www.petrihaus-frankfurt.de/ -, association littéraire dont l’objectif est de faire connaître les familles Brentano et von Arnim, mais également les auteurs allemands de la fin du XVIIIème et du XIXème siècles, je vous propose de découvrir le portrait de Bettina von Arnim (1785-1859), femme de lettres allemande du XIXème s...

Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Patricia Bigdely | Redaktion: Christof Schöch


Professur (W 2) für Romanische Literaturwissenschaft

Stellen > Professuren 28. März 2014, 12:21 Uhr

An der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt ist zum 1. April 2015 eine Professur (W 2) für Romanische Literaturwissenschaft zu besetzen. Die Stelle ist vorerst befristet auf sechs Jahre. Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber soll die Teilgebiete Frankoromanistik, Hispanistik und Lateinamerikanistik in Forschung und Lehre (Lehramtss...

Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Christof Schöch


Wiss. Mitarbeiter/in in romanischer Literatur- und/oder Kulturwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 28. März 2014, 12:00 Uhr

Am Romanischen Seminar der Universität zu Köln ist zum nächstmöglichen Termin die Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiters in romanischer Literatur- und/oder Kulturwissenschaft zu besetzen. Es handelt sich um eine auf drei Jahre befristete Stelle/Halbzeit, die Vergütung richtet sich nach TVL E 13, (50%) Es handelt sich um eine Stelle im Sinne der Nach...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Karl-Heinz Röntgen | Redaktion: Christof Schöch


Fabula agitur ! Theatrical and artistic practices, oracy, andthe learning of Ancient Languages and Cultures (History, Aesthetics, Didactics)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 28. März 2014, 08:56 Uhr

Call for papers International symposium, within the context of ARC 5 – Cultures, Sciences, Sociétés et Médiations Rhône-Alpes Region (France) Operation Fabula agitur ! Fabula agitur ! Theatrical and artistic practices, oracy, and the learning of Ancient Languages and Cultures History, Aesthetics, Didactics Grenoble University (France), January 28-30, 2015 In recent years, specialists in langua...

Stadt: Grenoble Universität (Frankreich) | Disziplinen: Fachdidaktik, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Magdeleine CLO | Redaktion: Lars Schneider


CfP: Sociopoétique du costume : costumes, habits et accessoires, entre vie sociale et fiction dans la France de l'âge classique (17e et 18e siècle)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 26. März 2014, 11:24 Uhr

CELIS (Université Blaise Pascal), CALHISTE (Université de Valenciennes) et Institut Universitaire de France Moulins (Allier), Centre National du Costume de Scène, jeudi 4, vendredi 5 et samedi 6 septembre  2014   Ce colloque international fait suite à celui de l’an dernier (http://celis.univ-bpclermont.fr/spip.php?article618) qui sera édité en 2015 aux éditions Honoré Champion. Observer le vêt...

Stadt: Moulins, Allier, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


W2-Professur Fachdidaktik der romanischen Sprache (Vertretung)

Stellen > Professuren 24. März 2014, 15:17 Uhr

Am Institut für Romanistik der Universität Regensburg ist ab 1.5.2014 eine W2-Professur Fachdidaktik der romanischen Sprache für ein Semester zu vertreten. Die Vertretung umfasst 9 Stunden Lehre. Die Professur wurde im Rahmen einer Exzellenzinitiative der Bayerischen Landesregierung eingeworben. Zu den Aufgaben gehört daher auch die Mitarbeit in dem betreffenden Forschungsprojekt. Unterlagen we...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


W3-Professur für Romanische Sprachwissenschaft

Stellen > Professuren 21. März 2014, 01:14 Uhr

An der Justus-Liebig-Universität Gießen ist folgende Professur zu besetzen. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach § 62 HHG. Im Fachbereich Sprache, Literatur, Kultur ab 01.10.2014 unter Beachtung des § 61 Abs. 7 HHG die W3-Professur für Romanische Sprachwissenschaft mit dem Schwerpunkt Französisch (Bewerbungsaktenzeichen: 5-04/14) Mit dem im Folgenden beschriebenen fachlichen Profil is...

Stadt: Gießen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.