Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Sprachwissenschaft, Italienisch, Literaturwissenschaft
Mitteilungen > Studium
05. Juni 2014, 19:51 Uhr
Der Master Italienstudien ist ein interdisziplinärer Studiengang, der auf der Basis der Sprach- und Literaturwissenschaften eine breite und zugleich vertiefte Kenntnis von italienischer Kunst, Kultur und Geschichte vermittelt.
Hierzu werden in einen wesentlich textwissenschaftlich, aber auch medienkulturtheoretisch gefassten Rahmen Veranstaltungen aus anderen mit Italien befassten Fächern integ...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Cecilia Mussini
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. Mai 2014, 21:26 Uhr
10.00 Introduzione/Introduction
SUSANNE FRIEDE (Klagenfurt)
Mots de bienvenue
RAYMUND WILHELM (Klagenfurt)
Il lombardo antico fra storia della lingua e filologia
10.15 STEPHEN DÖRR (Heidelberg)
Prolégomènes à un Dictionnaire de l’ancien lombard (DAL)
11.00 Pausa caffè
11.30 MASSIMO ZAGGIA (Bergamo)
Storiografia e agiografia in Lombardia fra Tre e Quattrocento: per una rassegna di testi in prosa...
Stadt: Klagenfurt, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch
Beitrag von:
Raymund Wilhelm
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
14. Mai 2014, 14:06 Uhr
Die neu gegründete Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdidaktik. Das Ziel der Zeitschrift ist die Förderung der romanistischen Forschung im Allgemeinen und des wissenschaftlichen Nachwuchses der Romanistik im Besonderen. Sie versteht sich damit a...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
07. Mai 2014, 17:55 Uhr
Im Rahmen des Forschungskolloquiums von Prof. Dr. Claudine Moulin (Universität Trier – Germanistik) und Prof. Dr. Caroline Sporleder (Universität Trier – Computerlinguistik & Digital Humanities) geben internationale Wissenschaftler einen Einblick in ihre aktuellen Forschungen und zeigen dabei ein breites Spektrum digitaler Möglichkeiten auf. Es ergeht herzliche Einladung an alle Interessier...
Stadt: Trier | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. Mai 2014, 09:58 Uhr
International Conference
Freie Universität Berlin – 11th -12th June 2014
Habelschwerdter Allee 45, Rostlaube,
Seminarzentrum, Raum L116
Internationally renowned scholars are invited to discuss and rethink the historical, intellectual, and literary roles of Petrarch and Boccaccio between the great model of Dante encyclopedia and the ideas of a double or multifaceted culture in the era of Italia...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Igor Candido
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Preise / Förderung
01. Mai 2014, 20:54 Uhr
Invitation to submit draft proposals for the Research Group 2016/17 to the Center for Interdisciplinary Research (ZiF) of Bielefeld University.
The ZiF offers the opportunity to establish an interdisciplinary Research Group in the academic year 2016/17. For several months up to one year fellows reside at the ZiF and work together on a broader research theme.
The research group may be applied fo...
Disziplinen: Interdisziplinarität, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Stellen > Stipendien
10. April 2014, 16:59 Uhr
Die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München ist eine der führenden europäischen Volluniversitäten mit einer über 500-jährigen Tradition. Im Rahmen des „LMU Academic Career Program“ vergibt die LMU
10 Research Fellowships
an herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler.
Ziel des Programms ist es, exzellente Nachwuchsforscherinnen und Nachwuchsforscher insbesondere...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Stellen > Professuren
03. April 2014, 16:18 Uhr
Die Alexander von Humboldt-Stiftung eröffnet deutschen Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen mit der Alexander von Humboldt-Professur neue Perspektiven: Bis zu fünf Millionen Euro stehen pro Professur bereit, um Spitzenwissenschaftler aus dem Ausland dafür zu gewinnen, international sichtbare Forschungsschwerpunkte auf- oder auszubauen.
Das Programm gibt den Hochschulen die...
Stadt: Deutschland | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. März 2014, 20:02 Uhr
Vom 26. bis 27. Juni 2014 laden wir zum fünften Mal NachwuchswissenschaftlerInnen zum Graduiertenworkshop „Italianistik im kulturwissenschaftlichen Kontext“ an die Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ein.
Der Graduiertenworkshop richtet sich ausdrücklich an NachwuchswissenschaftlerInnen (Promovierende und Habilitierende) der Italianistik und Italienstudien, die dezidiert kulturwissenschaftli...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Daniel Winkler
Stellen > Professuren
13. März 2014, 13:38 Uhr
The Faculty of Humanities and Social Sciences at the University of Basel invites applications for a
Professorship in Digital Humanities (open rank)
This is a new professorship aimed at establishing the University of Basel as a leader in this new and rapidly developing research area.
We are looking for a person who can substantially contribute to research in the field of Digital Humanities in ge...
Stadt: Basel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Digital Humanities | Sprachen: Italienisch, Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Stellen > Stipendien
06. März 2014, 19:59 Uhr
Die Fakultät für Geisteswissenschaften vergibt zum 01.10.2014
15 Promotionsstipendien
in ihrem strukturierten Promotionsprogramm “Geisteswissenschaften”.
Ziel des strukturierten Promotionsprogramms ist die Qualifikation für Wissenschaft und Forschung in den Geisteswissenschaften in einer disziplinären und interdisziplinären Ausprägung. Nähere Informationen finden Sie unter: www.gwiss.uni-hambur...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche, Geisteswissenschaften | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
|
Redaktion:
Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.