Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Spanisch, Literaturwissenschaft
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
07. Juni 2021, 08:45 Uhr
Diversity Week “Du machst den Unterschied”. Universität zu Köln, 15.6.21, 14 Uhr
Gabriela Wiener, geboren 1975 in Lima, ist Schriftstellerin, Journalistin und Performancekünstlerin. Sie veröffentlichte bereits viele literarische Reportage-Bände und Bücher, in denen sie sich mit den Themen Süd-Nord-Migration, Mutterschaft sowie den Grenzen von Gender/Genre auseinandersetzt. Auch schreibt sie reg...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Victoria Torres
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
07. Juni 2021, 08:43 Uhr
International Conference
Post-Global Aesthetics: 21st Century Latin American Literatures and Cultures
Organization & Concept: Gesine Müller (University of Cologne) & Benjamin Loy (University of Vienna)
Phenomena such as the Covid-19 pandemic, climate change, and the global surge of political populism have demonstrated that, after thirty years of shaping the world, the current phase of a...
Stadt: Köln (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Benjamin Loy
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
03. Juni 2021, 16:50 Uhr
Die Universität Freiburg ist einen Wechsel wert: Mit ihrer über 500-jährigen Geschichte ist sie eine der renommiertesten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Hier arbeiten Sie in einer einzigartigen Vielfalt von Fächern, Perspektiven und Menschen für Forschung und Lehre auf höchstem Niveau – mitten in einer der beliebtesten Städte Deutschlands. Die Personalpolitik der Albert-Ludw...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
03. Juni 2021, 16:40 Uhr
Das Institut für Romanistik der Karl-Franzens-Universität Graz lädt ein zum
Gastvortrag von Dr. Félix Terrones (Universität Bern)
am Montag, 7. Juni 2021, 17 Uhr, Online über Cisco Webex (Anmeldung über: verena.richter@uni-graz.at)
Conflictos identitarios en tiempos de globalización: La literatura latinoamericana frente al nuevo milenio
Desde la emergencia de las repúblicas, el ensayo literario...
Stadt: Graz (Online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Verena Richter
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
02. Juni 2021, 10:35 Uhr
An der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist am Institut für Romanistik I zum 01.10.2021 eine Stelle einer*eines
wissenschaftlichen Mitarbeiterin*Mitarbeiters (m/w/d) (50 %, EG 13 TV-L)
zu besetzen.
Die Anstellung erfolgt zunächst befristet für die Dauer von drei Jahren mit der Option der Verlängerung. Es handelt sich um eine Qualifikationsstelle im Sinne des Wi...
Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Marianne Wildschütz
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. Mai 2021, 19:56 Uhr
CENTROAMÉRICA EN EL BICENTENARIO DE SU INDEPENDENCIA: DINÁMICAS SOCIALES, PRÁCTICAS ESTÉTICO-CULTURALES Y DESAFÍOS DEMOCRÁTICOS EN EL CONTEXTO GLOBAL
Instituto de Romanística/Latinística
Universidad de Osnabrück, Alemania
17,18,19 de noviembre del 2021
Durante las primeras décadas del siglo XIX, las proclamas de independencia dieron un giro a las realidades coloniales de las provincias del Rein...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Rolando Carrasco
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
30. Mai 2021, 19:54 Uhr
Invita: Instituto de Lenguas Romances, Facultad filosófica y teológica, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg.
El escritor argentino Alan Pauls acaba de publicar su última novela “La mitad fantasma” (Literatura Random House 2021) en la que trata de captar la fantasmagoría de las relaciones amorosas en nuestra era digital. Leerá un fragmento de la novela para después conversar con Ca...
Stadt: Erlangen (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Camilo Del Valle Lattanzio
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
28. Mai 2021, 13:29 Uhr
09. Juni 2021, 19h, Online-Gespräch via Zoom, Moderation: Javier Gómez Montero
Zur Anmeldung bitte ein E-Mail an: beca-frauke.pielhau@cervantes.es.
Das zweite Treffen in der Reihe „Zwischen den Zeilen. Der Autor und sein Übersetzer im Gespräch“ ermöglicht uns einen intensiven Einblick in ihre Zusammenarbeit. Welche vergangenen Erfahrungen spielen in Geschichten, Poesie und Romanen eine Rolle? ...
Stadt: Hamburg via Zoom | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Galicisch
Beitrag von:
Isabel Navarro
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Mitteilungen > Preise / Förderung
27. Mai 2021, 16:08 Uhr
La Editorial Iberoamericana Vervuert convoca la segunda edición del Premio de Ensayo Hispánico Klaus D. Vervuert, con el objeto de impulsar la reflexión de calidad en el ámbito del hispanismo.
Con carácter bianual, el premio consiste en la publicación de la obra premiada dentro de una de las colecciones de la Editorial Iberoamericana Vervuert. La red internacional del Instituto Cervantes colabo...
Stadt: Madrid | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Estella Llorente
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
27. Mai 2021, 15:59 Uhr
10. y 11. de junio 2021
10 hs Buenos Aires / 15 hs Europa
Plataforma: Zoom
Programa completo: https://www.hf.uio.no/ilos/forskning/aktuelt/arrangementer/konferanser/2021/programa_cosmopolitismos.pdf
Presentan:
Mónica Szurmuk (UNSAM): “Intimidades cosmopolitas”
Anna Forné (Gothenburg): “Más allá de Casa de las Américas: el testimonio latinoamericano en la literatura mundial”
Estefanía Bournot (I...
Stadt: Oslo / Buenos Aires (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jorge J. Locane
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Stellen > Professuren
21. Mai 2021, 22:06 Uhr
Ludwig-Maximilians-Universität München
An der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften ist
zum Wintersemester 2021/2022 eine
Professur (W2) auf Zeit (6 Jahre/tenure track) für
Romanische Literaturwissenschaft
und Fachdidaktik (Spanisch und eine weitere
romanische Sprache)
zu besetzen.
Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber (m/w/d) ist für die Fachdidaktik des Spanischen in den Leh...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
18. Mai 2021, 10:41 Uhr
Call for Papers zur Tagung:
Transnationale und interkulturelle Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik. Konzeptionelle und digitale Transformationen
8. – 10. September 2022 an der Europa-Universität Flensburg
Die Tagung beschäftigt sich mit dem aktuellen Wandel der Literaturwissenschaften und Literaturdidaktiken im Kontext universitärer Bildung. Dieser Wandel wurde zum einen durch neue Konz...
Stadt: Flensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Isabelle Leitloff
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Stellen > Professuren
13. Mai 2021, 12:47 Uhr
Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit etwa 48.000 Studierenden und rund 5.000 Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. 1914 von Frankfurter Bürgern gegründet und seit 2008 wieder in der Rechtsform einer Stiftung besitzt die Goethe-Universität ein hohes Maß an Eigenständigkeit, Modernität und fachlicher Vielfalt. Als Volluniversität bietet die Goethe-...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
12. Mai 2021, 15:54 Uhr
Ringvorlesung: Cono Sur im interdisziplinären Fokus. Violencias, desigualdades y resistencias en América Latina
http://www.romanistik.uni-jena.de/iromedia/jpg_Hammerschmidt/Plakat_RVL_SS_2021_FINAL-width-1264-height-3531.png
20.04.21 Michael Zeuske: Esclavitudes en la Nueva España alrededor de 1800 (English)
(BCDSS / Universität Bonn, Deutschland — Fellow CALAS) GASTMODERATION: Olaf Kaltmei...
Stadt: Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Hans Fernández
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. Mai 2021, 22:11 Uhr
VORTRAGSREIHE „La nueva marea feminista: Kunst, Kultur und Aktivismus in Lateinamerika“
Der Feminismus hat in den letzten Jahren in unterschiedlichen Formen und Medien einen zentralen Platz in der öffentlichen Debatte erlangt. In Lateinamerika ist die feministische Agenda vor dem Hintergrund aktueller sozialer Proteste relevanter denn je. Diese Vortragsreihe bringt prominente Stimmen aus versch...
Stadt: INNSBRUCK | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, en
Beitrag von:
Estefanía Bournot
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Mai 2021, 12:06 Uhr
Desde la recuperación de la democracia, la relación de la sociedad española con su pasado traumático ha avivado numerosos debates en la esfera pública. La pregunta crucial de cómo enfrentarse a la construcción de un Estado democrático, moderno e integrado de pleno en el concierto internacional relegó, en buena medida, las cuestiones sobre la verdad, la justicia y la reparación de las víctimas e...
Stadt: Valencia (presencial/en línea) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Frauke Bode
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
05. Mai 2021, 12:05 Uhr
An der Universität Graz arbeiten ForscherInnen und Studierende in einem breiten fachlichen Spektrum an Lösungen für die Welt von morgen. Unsere WissenschafterInnen entwickeln Strategien, um den aktuellen Herausforderungen der Gesellschaft zu begegnen. Die Universität Graz bekennt sich zur Leistungsorientierung, fördert Karrierewege und bietet mehrfach ausgezeichnete Rahmenbedingungen für gesell...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Sonja Humbel-Pain
|
Redaktion:
Christine Montmasson
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
02. Mai 2021, 18:45 Uhr
Al contrario di molti scrittori siciliani, che alla miseria della loro terra oppongono una scrittura accademica e ricercata, Sciascia scrive con uno stile cristallino. Le sue pagine cercano pretesto nella cronaca e nella storia, ossia in quella parte terrena dove facilmente l’uomo si sporca le mani. Le sue inchieste non sono svolte per trovare soluzioni ma per raccontare il tragitto dell’uomo n...
Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Tabitha Hädicke
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen
30. April 2021, 19:50 Uhr
Es werden LiteraturwissenschaftlerInnen gesucht, die Interesse hätten langfristig bei einer Arbeitsgruppe zum Thema “Literatur und Philosophie” mitzumachen.
Was angeboten wird:
Die Möglichkeit der Teil eines internationalen u. interdisziplinären Forschungsnetzwerkes zu sein und somit die Möglichkeit
- einmal im Jahr an einem internationalen Symposium teilzunehmen (online oder live)
- sich mit K...
Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jana Pocrnja
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
30. April 2021, 19:48 Uhr
online-Fortbildungstagung für SpanischlehrerInnen am 7. und 8. Mai in München
Salud del español en Alemania y recursos docentes en tiempos de la COVID-19
Las XIX Jornadas para profesores de español por primera vez se han coorganizado por la Luwig Maximiliams Universität, el Instituto Cervantes de Múnich y la editorial Hueber, con el fin de otorgar el protagonismo que merece a la lengua española...
Stadt: München | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Fabian Sevilla
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. April 2021, 22:27 Uhr
Der Umgang mit der Ressource Wissen stellt eines der brisantesten und meist diskutierten Themen unserer Gegenwart dar. Bei den global geführten Debatten und Konflikten um die Verwertbarkeit, den Transfer, die Monopolisierung bzw. Demokratisierung und Diversifizierung von Wissen geht es stets auch um Fragen gesellschaftlicher, politischer und ökonomischer Macht. So ermöglichen neue Technologien ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Yasmin Temelli
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. April 2021, 18:16 Uhr
El Círculo de Estudios de la Literatura Picaresca y Celestinesca (CELPYC) celebrará el próximo 4 de junio de 2021 su primera Jornada de Encuentro Virtual.
Desde el pasado 19 de marzo y hasta el próximo 9 de mayo está abierto el plazo de presentación de vídeos de no más de cinco minutos sobre proyectos de investigación en curso relacionados con las literaturas celestinesca y picaresca.
Más infor...
Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Amaranta Saguar García
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen
20. April 2021, 18:14 Uhr
Am Department 13-II, Institut für Romanische Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität München, ist zum 01.10.2021 eine Lektoratsstelle Spanisch (E 13 TV-L; 100%) befristet auf ein Jahr, mit der Möglichkeit der Verlängerung um ein weiteres Jahr, zu besetzen.
Ihre Aufgaben: Zum Tätigkeitsbereich gehören u.a. die Durchführung von sprach- und landeskundlichem Unterricht auf allen Stufen der ro...
Stadt: München | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Fabian Sevilla
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
16. April 2021, 16:56 Uhr
Im Rahmen der Veranstaltungen rund um die Frankfurter Buchmesse 2022, bei der Spanien Ehrengast sein wird, präsentieren die fünf Instituto Cervantes in Deutschland eine Gesprächsreihe zwischen AutorInnen und ihren ÜbersetzerInnen.
Zum Welttag des Buches am 23.04.2021 eröffnet das Instituto Cervantes Hamburg die Reihe mit der spanischen Autorin Sara Mesa und ihrem Übersetzer Peter Kult...
Stadt: Hamburg via Zoom | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Isabel Navarro
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
14. April 2021, 18:38 Uhr
Fremdsprachliche Schullektüren auf dem Prüfstand – der ‚implizite Kanon‘ im Blick von Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik
(Tagung/Workshop, Romanisches Seminar der Ruhr-Universität Bochum)
Organisator*innen: Christian Grünnagel; Herle-Christin Jessen; Felix Nickel; Ángela Calderón Villarino
Der bildungsbürgerliche Schulkanon literarischer Werke ist seit geraumer Zeit in die Kritik ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend, Englisch
Beitrag von:
Felix Nickel-Holze
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.