Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Medien-/Kulturwissenschaft, Spanisch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
09. Februar 2017, 08:15 Uhr
Am Lehrstuhl für Spanische und Französische Literaturwissenschaft der Universität Würzburg ist ab 1.4.2017 vorerst für drei Jahre die halbe Stelle eines wissenschaftlichen Mitarbeiters zu besetzen. Voraussetzungen sind ein überdurchschnittlicher Abschluss in romanischer Philologie sowie ein Promotionsvorhaben aus dem Bereich der spanischen/französischen „Literatur-/Filmwissenschaft“. Erwartet ...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Christian Wehr
|
Redaktion:
Lars Schneider
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
08. Februar 2017, 11:09 Uhr
Upon request the newly created bilingual Journal of Antipoetry Studies (JAPS) / Revista de Estudios Antipoéticos (REVESA) has extended the deadline for submissions for its first volume until 20 August 2017. We expect the volume to be published online (open access) by Cardiff University Press in late 2017 or early 2018. JAPS/REVESA is the joint initiative of General Editors Prof Álvaro Salvador ...
Stadt: Cardiff / Granada | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Tilmann Altenberg
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. Februar 2017, 10:42 Uhr
16–18 November 2017, Technische Universität Chemnitz (Germany)
The cultural and linguistic diversity of the Iberian Peninsula (the Basque Country, Catalonia, Galicia, Spain and Portugal) calls for a redefinition of the national philological practices that goes beyond Portuguese and Spanish languages and literatures. Iberian Studies is an increasingly important research field that seeks to refle...
Stadt: Chemnitz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Núria Codina
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. Februar 2017, 19:43 Uhr
Göttingen, 15.-17. März 2017
Die romanistische Nachwuchstagung Forum Junge Romanistik findet in diesem Jahr vom 15. bis 17. März 2017 in Göttingen statt. Unter dem Motto “Transformationen | Wandel, Bewegung, Geschwindigkeit” diskutieren RomanistInnen aus über 20 Universitäten in interdisziplinärer Zusammensetzung zu diesem in der Vergangenheit wie auch in der jüngsten Gegenwart brisanten Thema....
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Aenne Gottschalk
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. Februar 2017, 19:39 Uhr
Der Forschungstag “Lateinamerika / Iberische Halbinsel” findet in diesem Jahr zum 15. Mal statt und wird vom Freitag, dem 8. Dezember, bis Samstag, dem 9. Dezember 2017-, am Ibero-Amerikanischen Forschungsseminar Universität Leipzig durchgeführt, nachdem die bisherigen Forschungstage “Lateinamerika / Iberische Halbinsel” mit Stationen in Leipzig (2002-2004, 2007, 2013, 2014), Humboldt-Universit...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Annegret Richter
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
26. Januar 2017, 19:35 Uhr
Nikolai Grube (Universität Bonn)
Auf dem amerikanischen Kontinent haben sich Kulturen völlig eigenständig vom Rest der Welt entwickelt. Ein historischer Zusammenhang mit Europas Entstehung und Bildung von Kulturen lässt sich nicht herstellen. Dennoch ergeben sich Parallelen: Hier wie dort gab es staatlich organisierte Gesellschaften und Imperien, in beiden Regionen lassen sich auch große, überr...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Simone Pfeil
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung
26. Januar 2017, 19:09 Uhr
¿Te has venido a Francia, Pep@?
Estamos recogiendo historias autobiográficas sobre la experiencia migratoria en Francia de los nuevos llegados españoles. De todas las historias que recibamos 3 serán premiadas con una dotación de 100€ respectivamente y hasta 50 de las mejores serán publicadas en un libro.
Se trata de un proyecto sin ánimo de lucro que será ilustrado también voluntariamente por l...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Forschungszentrum Spanien
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
17. Januar 2017, 19:50 Uhr
Socare Symposium „Governance und Rechte: Gesetz, Religion und Sexualität in der karibischen Literatur und Kultur“ (23. bis 25. November 2017) an der Universität Salzburg
Die Karibik zeichnet sich durch eine große politische und kulturelle Vielfalt aus, was sich nicht nur anhand der verschiedenen Sprachen, sondern auch im Hinblick auf Religionen, soziale Normen und Werte und Rechtssysteme manife...
Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Philipp Seidel
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > Preise / Förderung
12. Januar 2017, 13:39 Uhr
Anträge für die Vergabe des mit 5.000 Euro dotierten Preises der Kurt-Ringger-Stiftung zur Förderung des romanistischen Nachwuchses können bis zum 31.03.17 an die Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz gestellt werden.
Näheres unter:
http://www.adwmainz.de/kurt-ringger-stiftung.html
Stadt: Mainz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Christian Schweizer
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
12. Januar 2017, 13:36 Uhr
Interdisziplinäre Tagung begleitend zur Ausstellung »Spaniens Goldene Zeit« in der Kunsthalle München
Die Kunst des Siglo de Oro will uns intellektuell und emotional in ihren Bann ziehen: Sie verblüfft und überwältigt. Ein solches Spiel mit dem Rezipienten zeichnet auch heute zahlreiche Kunst und Medienphänomene aus, sodass die Strategien der Künstler des 17. Jahrhunderts eine neue Bedeutung ge...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Johanna Schumm
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. Januar 2017, 22:16 Uhr
Am 27. 1. 2017 findet im Lateinamerika-Institut (LAI) ein Kolloquium des Netzwerks Siglo de Oro Berlin (NESOB) statt.
Gegenstand sind aktuelle Forschungsprojekte über Literatur, Sprache, Kulturgeschichte und Politik Spaniens, Portugals und Lateinamerikas in der Zeit von 1500 bis 1700
Ort : Lateinamerika-Institut, Rüdesheimer Str. 54, 14197 Berlin
Raum 243
DIe Teilnahme ist für alle Interessente...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Gernot Kamecke
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
05. Januar 2017, 19:07 Uhr
Jornada patagónica
Más allá de las fronteras: Conceptos transfronterizos en la historia política y cultural de Patagonia
(Jena, 11 de enero de 2017)
Universidad Friedrich Schiller de Jena (FSU), Accouchierhaus(Jenergasse 8)
10.15-10.30h
Palabras de bienvenida e Introducción por Prof. Dr. Claudia Hammerschmidt, Catedrática de Literatura española, latinoamericana y francesa de la FSU Jena
10.30-...
Stadt: Jena | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. Dezember 2016, 15:36 Uhr
El Centro Latinoamericano de Colonia (CLAC) y el Centro Interuniversitario de Estudios Culturales Hispánicos (CeHis) abren el plazo para las inscripciones a la Escuela de Verano “La Cultura del Sandinismo en Nicaragua – Teorías y Testimonios” que tendrá lugar entre el 17 y el 20 de julio de 2017 en la Universidad de Wuppertal.
Con la Revolución de 1979 surgieron numerosas interpretaciones del s...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Matei Chihaia
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. Dezember 2016, 15:22 Uhr
Estimadas y estimados calderonistas,
con la presente queremos anunciaros o, según el caso, recordar que el próximo Coloquio Anglo-Germano sobre Calderón tendrá lugar en Macerata (Italia), del 4 al 7 de julio de 2017. Se trata ya del XVIII Coloquio, tiene como enfoque temático traslados y transferencias culturales, y será el primero bajo el auspicio del nuevo tandém de directores, Hanno Ehrliche...
Stadt: Macerata, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Italienisch
Beitrag von:
Christian Grünnagel
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Stipendien
22. Dezember 2016, 15:06 Uhr
Herausragende Studierende sollen für eine Promotion an der Universität Bremen gewonnen werden. Dazu werden Studierende unmittelbar nach dem Abschluss ihres Studiums im Rahmen dieser Sonderausschreibung darin unterstützt, für die geplante, thematisch in der geisteswissenschaftlichen Verbundforschungsinitiative „Worlds of Contradiction“ verortete Promotion an der Universität Bremen eine externe F...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Gisela Febel
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. Dezember 2016, 19:25 Uhr
- English version see below -
BEYOND BORDERS: LITERATURAS Y CULTURAS TRANSFRONTERIZAS MEXICANAS Y CHICANAS
Conferencia internacional
Universidad de Augsburg
27-29 de marzo de 2017
Las literaturas y culturas mexicanas y chicanas cuentan hoy con una tradición filosófica transfronteriza y un archivo transcultural significativos. Epistemológicamente replantean, disuelven o desplazan las fronteras a...
Stadt: Augsburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Romana Radlwimmer
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
15. Dezember 2016, 16:55 Uhr
An der Universität Bremen sind mehrere Brückenstellen in die Postdoc-Phase (1,0 Wissenschaftliche Mitarbeiterstelle, E 13 TV-L, 24 Monate) und mehrere Eigene Projekte für Postdocs (1,0 Wissenschaftliche Mitarbeiterstelle, E 13 od. 14 TV-L, 48 Monate) für beginnende bzw. fortgeschrittene exzellente Postdoktorand*innen ausgeschrieben.
Die Ausschreibung richtet sich an alle Fächer, es wird aber au...
Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Gisela Febel
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. Dezember 2016, 16:51 Uhr
XXXV. Romanistentag in Zürich vom 08.-12.10.2017
Sektionsleitung: Meike Hethey, Dr. Karen Struve (Universität Bremen), Dr. Matthias Zach (Universität Göttingen)
Zur Bezeichnung verschiedener Formen des Lehrens und (Lesen-)Lernens literarischer Texte ist ‚Literaturvermittlung‘ ein vor allem in den Fachdidaktiken etablierter Begriff. Aber auch in den Literatur- und Kulturwissenschaften spielt die...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Meike Hethey
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Mitteilungen > Preise / Förderung
13. Dezember 2016, 21:38 Uhr
¿Te has venido a Reino Unido, Pepe?
Con este título comienza la segunda versión del proyecto: ¿Te has venido a Alemania, Pepe? que esta vez pretende recoger historias autobiográficas sobre la experiencia migratoria en Reino Unido de los nuevos inmigrantes españoles. De todas las historias que recibamos 3 serán premiadas con una dotación de 100€ respectivamente y hasta 50 de las mejores serán pu...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Forschungszentrum Spanien
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Stipendien
13. Dezember 2016, 21:31 Uhr
What happens when a nineteenth-century Scottish textile company produces traditional Mexican scarves and exports them to Latin America? This is the kind of question at the heart of this project, which sets out to explore the transcultural exchanges between nineteenth-century Britain (especially Scotland) and the Spanish-speaking world, created through the production, trade and consumption of te...
Stadt: Glasgow | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Henriette Partzsch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
09. Dezember 2016, 12:49 Uhr
Das Graduiertenkolleg erforscht Prozesse des Austausches zwischen den Konfessionen in der Frühen Neuzeit (16. bis 18. Jahrhundert), wobei neben dem deutschen Sprachraum auch europäische und außereuropäische Kontexte in den Blick genommen werden sollen (insbesondere Italien, England, griechisch-orthodoxer Raum, Südamerika, China). Besonderes...
Stadt: Hamburg, Universität Hanburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Marc Föcking
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. Dezember 2016, 14:30 Uhr
II Jornadas de Estudios Culturales Ibéricos
New Approaches and Research Practices in Iberian Studies
16–18 November 2017, Technische Universität Chemnitz (Germany)
The cultural and linguistic diversity of the Iberian Peninsula (the Basque Country, Catalonia, Galicia, Spain and Portugal) calls for a redefinition of the practices of national philology that goes beyond Portuguese and Spanish langu...
Stadt: Chemnitz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Núria Codina
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
06. Dezember 2016, 11:03 Uhr
LLILAS Benson Latin American Studies and Collections at the University of Texas at Austin invites applications for a 2-year CLIR post-doctoral Fellow for Data Curation in Latin American Studies. LLILAS Benson is a leader in post-custodial archival development and home of unique digital initiatives such as the Primeros Libros de las Américas, the Human Rights Documentation Initiative (HRDI), the...
Stadt: Austin / Texas, USA | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Ulrike Mühlschlegel
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
02. Dezember 2016, 09:41 Uhr
Der Deutsche Akademische Austauschdienst e.V. (DAAD) ist die Organisation der deutschen Hochschulen zur Förderung ihrer internationalen Beziehungen. Er fördert jährlich rund 120.000 deutsche und ausländische Studierende, Graduierte und Wissenschaftler.
Im Rahmen seines Langzeitdozenturenprogramms vermittelt und fördert der DAAD aus Mitteln des Auswärtigen Amtes Langzeitdozentinnen und -dozenten...
Stadt: Tunis, Tunesien und Mexico City, Mexiko | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
. Academics.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
02. Dezember 2016, 08:12 Uhr
In der Auseinandersetzung mit migratorischen Situationen im 20. und 21. Jahrhundert – wie jenen der Flüchtenden im Mittelmeerraum oder jüngst auf der sogenannten Balkanroute – konzentrieren sich (sozio)politische Interessen wie auch Forschungsansätze z. B. im Rahmen von Diaspora- oder Mobilitätstheorien verstärkt auf den prozessualen Charakter derartiger Bewegungsströme selbst. Demgegenüber ric...
Stadt: Zürich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Stephanie Neu-Wendel
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.