Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Sprachpraxis, Französisch

Programm Speak Up! – Fake News und Hate Speech als gesellschaftliche Herausforderungen

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 10. September 2022, 18:40 Uhr

Der öffentliche Teil unseres interdisziplinären und internationalen Retreats Speak Up! – Fake News und Hate Speech als gesellschaftliche Herausforderungen findet zwischen dem 10. Oktober und 14. Oktober 2022 auf Hof Luterberg in Lontzen (Ostbelgien) statt, welcher nur wenige Kilometer entfernt vom Dreiländereck bei Aachen liegt. Die Tagung findet in Präsenz und unter Beachtung der zum Tagungsze...

Stadt: Lontzen (Belgien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Sabrina Kirschner | Redaktion: Ursula Winter


Binationaler BA-Studiengang "Literatur und Buch" (FAU Erlangen-Nürnberg / Université Clermont Auvergne)

Mitteilungen > Studium 25. August 2022, 20:15 Uhr

Binationaler BA-Studiengang “Literatur und Buch” (FAU Erlangen-Nürnberg / Université Clermont Auvergne) Der in Kooperation mit der Université Clermont Auvergne angebotene Studiengang zielt auf die Verknüpfung der wissenschaftlichen Dimension der frankoromanistischen und germanistischen Kultur- und Literaturwissenschaft und der Buchwissenschaft sowie der praktischen Dimension der Vermittlung wei...

Stadt: Erlangen / Clermont-Ferrand | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Buchwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Robert Hesselbach


Lektor/in französische Sprache (m/w/d)

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 30. Juli 2022, 21:53 Uhr

Das Sprachenzentrum der Universität Passau sucht für die Fachspezifische Fremdsprachenausbildung (FFA) mit dem Schwerpunkt Kulturwissenschaften zum 1. Oktober 2022, vorläufig befristet auf zwei Jahre, eine/einen Lektorin/Lektor (m/w/d) für die französische Sprache mit 50 Prozent der Arbeitszeit. Eine Erhöhung der Arbeitszeit auf 100 Prozent wird im Laufe des Jahres 2023 angestrebt. Zu Ihren Auf...

Stadt: Passau | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Ausschreibung Lehrbeauftragte(r) Wirtschaftsfranzösisch ab dem WS 2022/23 - Bergische Universität Wuppertal

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 29. Juli 2022, 15:09 Uhr

Für den binationalen Studiengang „Angewandte Kultur- und Wirtschaftsstudien: Deutsch-Französisch“, der in der Romanistik der Bergischen Universität Wuppertal angesiedelt ist, wird ein(e) Lehrbeauftragte® für Lehrveranstaltungen in (Wirtschafts)Französisch ab dem WiSe 2022 gesucht. Durchschnittlich fallen 5 SWS pro Semester an (Wirtschaftsfranzösisch I und II sowie Communication orale und Deutsc...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Myriam Fey | Redaktion: Robert Hesselbach


IF Brême - contrat de renfort - enseignant(e) et coordinateur(-rice) de cours universitaires pour les cours dispensés à la Hochschule Bremerhaven

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 29. Juli 2022, 15:06 Uhr

Anstellung L’Institut français d’Allemagne (IFA) rattaché à l’Ambassade de France à Berlin est la représentation culturelle officielle de l’Etat français. Depuis plus de 50 ans, il est spécialisé dans l’enseignement du français en direction du grand public, des entreprises et des institutions. L’Institut Français de Brême, installé Contrescarpe 19, a pour mission de promouvoir la langue et la c...

Stadt: Bremen / Bremerhaven | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Marine Merveille | Redaktion: Robert Hesselbach


[CfA] Retreat: Speak Up! – Fake News und Hate Speech als gesellschaftliche Herausforderungen

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. Juni 2022, 11:52 Uhr

Fake News und Hate Speech sind in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus gesellschaftlicher Debatten geraten, die immer häufiger auch in den bzw. über die Sozialen Medien ausgetragen werden. Weltweit sind immer mehr Menschen in ihrem beruflichen, privaten oder ehrenamtlichen Umfeld mit den unterschiedlichsten Ausprägungen von Fake News und Hate Speech konfrontiert. Dies trifft auch auf die M...

Stadt: Lontzen (Belgien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend, Deutsch, Niederländisch, Englisch

Beitrag von: Sabrina Kirschner | Redaktion: Ursula Winter


Neuer Masterstudiengang „Romanistik: Sprache, Literatur, Kultur“ (1-Fach) an der Universität Trier: Einladung zur Online-Infoveranstaltung am 28.06.2022 um 18:00 Uhr via Zoom

Mitteilungen > Studium 13. Juni 2022, 16:40 Uhr

Ab dem Wintersemester 2022/23 startet an der Universität Trier der innovative Master-Kernfachstudiengang „Romanistik: Sprache, Literatur, Kultur“. Neben fest integrierten Modulen zur „Berufsqualifizierung“ und „Internationalisierung“ ist das Besondere des Studiengangs, dass Sie sich Ihre Profilierung nach Ihren eigenen Interessen weitgehend selbst zusammenstellen können: Mögen Sie eher die Spr...

Stadt: Trier | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Andre Klump | Redaktion: Robert Hesselbach


Neuer MA-Studiengang „Literarisches Übersetzen in Theorie und Praxis“ Friedrich-Schiller-Universität Jena, Philosophische Fakultät

Mitteilungen > Studium 09. Juni 2022, 12:28 Uhr

Im Wintersemester 2022/2023 geht an der Friedrich-Schiller-Universität Jena ein neuer Studiengang an den Start: der Masterstudiengang „Literarisches Übersetzen in Theorie und Praxis“. Damit rückt die Friedrich-Schiller-Universität Jena in den kleinen Kreis der deutschen Universitäten, die eine akademische Ausbildung im Bereich des literarischen Übersetzens anbieten. Bislang gab es mit dem MA „L...

Stadt: Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Claudia Brauer | Redaktion: Robert Hesselbach


Deutsch-französische Schreibwerkstatt

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 08. Juni 2022, 17:56 Uhr

Die Vorbereitung eines wissenschaftlichen Textes erfordert nicht nur den Erwerb von konkretem Wissen und methodologischen Strategien, sondern auch von persönlichen Eigenschaften wie Geduld und Ausdauer sowie redaktionellen Kompetenzen und Kommunikationsfähigkeit. Für den erfolgreichen Abschluss eines schriftlichen Projekts sind hauptsächlich zwei Faktoren so früh wie möglich zu berücksichtigen....

Stadt: Andé (Frankreich) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Carmen MAHLER | Redaktion: Robert Hesselbach


Master Interkulturelle Europa-Studien (Frankreich, Spanien, Trinational) Uni Regensburg. Infos: Montag 13. Juni 22, 18:00h auf Zoom!

Mitteilungen > Studium 04. Juni 2022, 14:26 Uhr

Masterstudiengang Interkulturelle Europa-Studien (deutsch-französische, deutsch-spanische und trinationale Option) Kennen Sie schon den Masterstudiengang Interkulturelle Europa-Studien (kurz: IKE)? Informationsveranstaltung am Montag, den 13. Juni 2022 um 18:00 Uhr s.t. über Zoom https://uni-regensburg.zoom.us/j/66790081806?pwd=U3F2NW5oYnpMUU9aN0EwWUJENkhOUT09 Meeting-ID: 667 9008 1806 Ke...

Stadt: online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Dagmar Schmelzer | Redaktion: Ursula Winter


Stipendium: Sprach- und Kulturmittler:in Frankreich (Paris oder Caen/Normandie)

Stellen > Stipendien 26. Mai 2022, 16:59 Uhr

mobiklasse.de Junge deutsche Lektor:innen sind während des Schuljahres (von September bis Juni) in Frankreich unterwegs. An allgemeinbildenden und beruflichen Schulen begeistern sie Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen spielerisch und durch innovative Methoden von der deutschen Sprache und Kultur und machen ihnen Lust auf Europa und eine Austauscherfahrung. Ihre Aufgaben Als Stipendiat:in...

Stadt: Paris oder Caen | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) – E 13 TV-L HU (Teilzeit ggf. möglich, beabsichtigte Besetzung zum 01.10.2022)

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 18. Mai 2022, 20:49 Uhr

Kennziffer: AN/107/22 Kategorie(n): Nichtwissenschaftliches Personal Anzahl der Stellen: 1 Einsatzort: Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät – Institut für Romanistik Aufgabengebiet Konzipierung und Durchführung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen im Spracherwerb Französisch in den modularisierten Bachelor- und Masterstudiengängen des Instituts für Romanistik Lehrverpflichtung derze...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Richard Waltereit | Redaktion: Robert Hesselbach


Freiberufliche Lehrbeauftragte für Französisch

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 17. Mai 2022, 19:05 Uhr

Das Zentrum für HochschulBildung (zhb) Bereich Fremdsprachen sucht Lehrbeauftragte (keine Festanstellung) für die Durchführung von kompetenzorientierten Sprachkursen auf diversen GeR-Niveaus in der Sprache Französisch. Aufgaben: • Durchführung eines professionellen und qualitativ hochwertigen kompetenzorientierten Unterrichts, inklusive Vor- und Nachbereitung sowie Korrektur von schriftlichen H...

Stadt: Dortmund | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Laura Tiego | Redaktion: Robert Hesselbach


Freiberufliche Lehrbeauftragte für Französisch

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 10. Mai 2022, 18:33 Uhr

Das Institut für Fremdsprachen (IFS) der Hochschule Karlsruhe sucht ab nächstem WiSe 22/23 Lehrbeauftragte für die Fach- und Fremdsprache Französisch. Lehraufträge werden jeweils für ein Semester erteilt (04.10.22 bis 20.01.23) und umfassen i.d.R. 4 Unterrichtseinheiten (UE) am Montagnachmittag. Einstellungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium Hervorragende Kenntnisse der entspr...

Stadt: Karlsruhe | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Ana Rodríguez Fernández | Redaktion: Robert Hesselbach


Lehrkraft für besondere Aufgaben Französisch (m/w/d), 50% (unbefristet)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 09. Mai 2022, 17:54 Uhr

Stellenausschreibung An der Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation der Westsächsischen Hochschule Zwickau ist zum 01.09.2022 eine Stelle als Lehrkraft für besondere Aufgaben – Französisch (m/w/d) Kenn.-Nr.: SP 7b unbefristet in Teilzeit (50%) zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Bei Vorliegen der geforderten Voraussetzungen erfolgt ...

Stadt: Zwickau | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Deutsch

Beitrag von: Nadine Rentel | Redaktion: Robert Hesselbach


Lektorat Deutsch als Fremdsprache

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 09. Mai 2022, 12:27 Uhr

STELLENAUSSCHREIBUNG Lektorat Deutsch als Fremdsprache Das Institut für Germanistik der Université de Bourgogne in Dijon sucht zu Beginn des akademischen Jahres 2022/23 eine*n Lektor*in für Deutsch als Fremdsprache (DaF). Beginn: 01.09.2022 Befristung: 12 Monate, um weitere 12 Monate verlängerbar Vergütung: 1603,12€ brutto monatlich Bewerbungsfrist: 01.06.2022 Einstellungsanforderungen Abgesc...

Stadt: Dijon (Frankreich) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Deutsch

Beitrag von: Unbekannte Person | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Halle/ Paris-Nanterre : Doppelabschluss B.A und Licence: Interkulturelle Europa- und Amerikastudien/Langues étrangères appliquées

Mitteilungen > Studium 05. Mai 2022, 17:13 Uhr

Die Université Paris-Nanterre und die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) bieten gemeinsam einen innovativen binationalen Studiengang (B.A. und Licence) an, der Kultur- und Regionalwissenschaften, interkulturelle deutsch-französische Studien und Grundlagen des öffentliches Recht verbindet. Im 1-Fach-Bachelor Interkulturelle Europa- und Amerikastudien/Langues étrangères appliquées (...

Stadt: Halle und Paris | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Deutsch

Beitrag von: Dimitri Almeida | Redaktion: Robert Hesselbach


Graduiertenkolleg 2571 Imperien (Freiburg): 4 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (w/m/d) befristet auf drei Jahre

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 05. Mai 2022, 17:11 Uhr

Im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Graduiertenkollegs 2571 „Imperien: Dynamischer Wandel, Temporalität und nachimperiale Ordnungen“ sind folgende Stellen zu besetzen: 4 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (w/m/d) befristet auf drei Jahre Teilzeitstelle (65 %), Eintrittstermin: 01.11.2022 Das von den historischen Disziplinen der Alten, Mittelalterlichen, Frü...

Stadt: Freiburg im Breisgau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Philip M. Straub | Redaktion: Robert Hesselbach


Mediterraneo crocevia di racconti – IV Convegno internazionale di Culture neolatine – Wrocław 23-25 giugno

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. März 2022, 10:20 Uhr

Mediterraneo crocevia di racconti IV Convegno internazionale di Culture neolatine Università di Wrocław, Dipartimento di Studi Classici, Mediterranei e Orientali 23-25 giugno 2022 Il Mediterraneo, da sempre, è uno snodo commerciale di cruciale rilevanza, il che ne fa anche un privilegiato punto di contatto di culture e tradizioni: lungo le rotte che lo percorrono durante tutto il medioevo viagg...

Stadt: Breslau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Englisch, Polnisch

Beitrag von: Gianluca Olcese | Redaktion: Robert Hesselbach


Lehrkraft für besondere Aufgaben/Sprachpraxis Französisch (m/w/d), EG 13 TV-H, unbefristet, Teilzeit

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 03. März 2022, 16:54 Uhr

Lehrkraft für besondere Aufgaben/Sprachpraxis Französisch (m/w/d), EG 13 TV-H, unbefristet, Teilzeit (derzeit 20 Wochenstunden) (Kennziffer: 34866) Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit einer/eines Vollzeitbeschäftigten, unbefristet. Ihre Aufgaben: Lehre im Bereich Sprachpraxis Französisch auf allen Niveaustufen inkl. Vor- und Nachbereitung der Lehre entsprechend aktueller wiss...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Claudia Schlaak | Redaktion: Ursula Winter


Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Französische Sprachwissenschaft (Promotion)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 03. März 2022, 16:33 Uhr

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Romanistik, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, die auf 3 Jahre befristete Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters für französische Sprachwissenschaft (2 SWS, 50%) zu besetzen. Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L. Arbe...

Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Daniela Pietrini | Redaktion: Ursula Winter


Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Französisch (Promotion)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 28. Februar 2022, 10:33 Uhr

An der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg ist ab dem 01.10.2022 folgende Stelle zu besetzen: Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Französisch (50%; E13; Qualifikationsstelle zur Promotion; zunächst befristet auf 3 Jahre) Kennziffer: 22-58 Aufgaben: Lehre (2 SWS); Betreuung von Schulpraktika; Mitwirkung bei Aufgaben in Forschung, Lehre und Verwaltung des Instituts; Durchführung eines Forschun...

Stadt: Ludwigsburg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Jürgen Mertens | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Französisch

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 28. Februar 2022, 10:32 Uhr

Akademischer Mitarbeiter (m/w/d) für Französisch (50%; Lehrerabordnung oder E13 TV-L; zunächst befristet im Rahmen einer Abordnung auf zweieinhalb Jahre bzw. bei einer tariflichen Anstellung auf zwei Jahre nach § 14 (2) TzBfG) Kennziffer: 22-80 Aufgaben: Lehre (8 SWS) in den Bereichen Fachdidaktik in Verbindung mit Sprachwissenschaft oder Text-/ Literaturwissenschaft; Betreuung von Schulprakti...

Stadt: Ludwigsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Jürgen Mertens | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Lektorin/Lektor für Französisch an der Universität Frankfurt am Main (LfbA, ganze Stelle, unbefristet)

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 16. Februar 2022, 10:52 Uhr

Am Institut für Romanische Sprachen und Literaturen der Goethe-Universität ist zum 01.04.2022 die Stelle einer Lehrkraft für besondere Aufgaben (E13 TV-G-U) mit Lehrtätigkeit im Bereich der französischen Fremdsprachenausbildung zu besetzen. Die Aufgaben der/des Stelleninhaberin/Stelleninhabers liegen vornehmlich im Bereich der universitären Lehre in der Fremdsprachenausbildung des Französische...

Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Frank Estelmann | Redaktion: Robert Hesselbach


Kulturvermittler*innen gesucht // 12 mobiklasse.de Stipendien in Frankreich

Stellen > Stipendien 20. Januar 2022, 10:47 Uhr

Bewerben Sie sich jetzt für ein Stipendium und fördern Sie ab September 2022 Ihre Sprache und Kultur sowie Mobilitätsprogramme an vielen Schulen in Frankreich! Auch zum kommenden Schuljahr 2022/2023 werden wieder Stipendien an junge Lektor*innen vergeben, die Kinder und Jugendliche an Schulen spielerisch für die deutsche Sprache und Kultur begeistern möchten. In diesem Kontext stellen Sie passe...

Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Camilla Brockmeyer | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.