Forschung

Sie finden hier Neuerscheinungen aus der Romanistik: Dissertationen, Habilitationsschriften, Monographien, Sammelbände und die Inhaltverzeichnisse aktueller romanistischer Fachzeitschriften.



Gefiltert nach: Fachdidaktik%2CSprachwissenschaft, Italienisch, Sprachwissenschaft
  Sortierung: Jahr | Titel | Erstellungsdatum
Matthias Heinz, Anja Overbeck (Hg.): Sprache(n) und Musik. Akten der gleichnamigen Sektion auf dem XXXI. Romanistentag (Bonn, 27.09.-01.10.2009). München 2012.
Matthias Heinz, Anja Overbeck (Hg.): Sprache(n) und Musik. Akten der gleichnamigen Sektion auf dem XXXI. Romanistentag (Bonn, 27.09.-01.10.2009). München 2012.
Ursula Reutner, Elmar Schafroth (Hg.): Political Correctness. Aspectos políticos, sociales, literarios y mediáticos de la censura lingüística. Aspetti politici, sociali, letterari e mediatici della censura linguistica. Aspects politiques, sociaux, littéraires et médiatiques de la censure linguistique. Frankfurt am Main 2012.
Romanistik in Geschichte und Gegenwart. 18/2 (2012)
Marisa Patuto: Der Erwerb des Subjekts in (Nicht-)Nullsubjektsprachen. Die Rolle des Spracheneinflusses und der Sprachdominanz bei bilingual deutsch-italienisch, deutsch-spanisch und französisch-italienisch aufwachsenden Kindern. Tübingen 2012.
Peggy Katelhön, Martina Nied Curcio: Hand- und Übungsbuch zur Sprachmittlung Italienisch-Deutsch. Berlin 2012.
Carolin Fischer, Beatrice Nickel (Hg.): Lyrik-Übersetzung zwischen imitatio und poetischem Transfer: Sprachen, Räume, Medien / La traduction de la poésie entre imitatio et transfert poétique : langues, espaces, médias . Tübingen 2012.
Thomas Bremer, Annette Schiller (Hg.): Dialekt und Standardsprache in Italien und Europa. Edeltraud Werner zum 60. Geburtstag. Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien 2012.
Dorothee Heller: Wissenschaftskommunikation im Vergleich: Fallstudien zum Sprachenpaar Deutsch-Italienisch. Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien 2012.
Nadine Rentel, Elisabeth Venohr (Hg.): Text-Brücken zwischen den Kulturen . Festschrift zum 70. Geburtstag von Bernd Spillner. Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien 2012.
Daniela Marzo: Polysemie als Verfahren lexikalischer Motivation. Theorie und Empirie am Beispiel von Metonymie und Metapher im Französischen und Italienischen. Tübingen 2012.
Michael Metzeltin, Margit Thir: Textanthropologie. Wien 2012.
Thomas Stehl: Funktionale Variationslinguistik. Untersuchungen zur Dynamik von Sprachkontakten in der Galloromania und Italoromania. Frankfurt am Main 2012.
Jeff Kilpatrick: The Development of Latin Post-Tonic /Cr/ Clusters in Select Northern Italian Dialects. New York, Bern, Berlin, Bruxelles, Frankfurt am Main, Oxford, Wien 2012.
Elmar Schafroth, Maria Selig (Hg.): Testo e ritmi. Zum Rhythmus in der italienischen Sprache. Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien 2012.
Marisa Patuto: Der Erwerb des Subjekts in (Nicht-) Nullsubjektsprachen. Die Rolle des Spracheneinflusses und der Sprachdominanz bei bilingual deutsch-italienisch, deutsch-spanisch und französisch-italienisch aufwachsenden Kindern. Tübingen 2012.
Wolfgang Dahmen, Günter Holtus, Johannes Kramer, Michael Metzeltin, Wolfgang Schweickard, Otto Winkelmann (Hg.): America Romana. Romanistisches Kolloquium XXVI. Tübingen 2012.
Gualtiero Boaglio: Geschichte der italienischen Literatur in Österreich. Teil 2. Von Campoformido bis Saint Germain (1797-1918). Wien 2012.
Carol G. Rosen: Dal giardino della sintassi. Florilegio grammaticale italiano. 2012.
Laura Giacomini: Un dizionario elettronico delle collocazioni come rete di relazioni lessicali . Studio sul campo semantico della paura. Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien 2012.
Riccardo Gualdo, Stefano Telve: Linguaggi specialistici dell'italiano. Roma 2012.
Sascha Gaglia, Marc-Olivier Hinzelin (Hg.): Inflection and Word Formation in Romance Languages. Amsterdam 2012.
Angela Ferrari: Tipi di frase e ordine delle parole. Roma 2012.
Nicola De Blasi: Storia linguistica di Napoli. Roma 2012.
Gabriella Alfieri, Ilaria Bonomi: Lingua italiana e televisione. Roma 2012.