Forschung

Sie finden hier Neuerscheinungen aus der Romanistik: Dissertationen, Habilitationsschriften, Monographien, Sammelbände und die Inhaltverzeichnisse aktueller romanistischer Fachzeitschriften.



Gefiltert nach: Sprachwissenschaft%2CRum%C3%A4nisch, Sprachwissenschaft, sprachübergreifend
  Sortierung: Jahr | Titel | Erstellungsdatum
Marta Estévez Grossi: Lingüística Migratoria e Interpretación en los Servicios Públicos: La comunidad gallega en Alemania [Open-Access]. Berlin 2018.
Sandra Issel-Dombert, Aline Wieders-Lohéac (Hg.): Wahlkampf ist Wortkampf. Präsidentschaftswahlkampagnen aus sprachwissenschaftlicher Sicht. Berlin 2018.
Christoph Strosetzki (Hg.): Aspectos actuales del hispanismo mundial. Literatura — Cultura — Lengua. Berlin/Boston 2018.
Jean-Pierre Germain, Ana Maria Cano González, Dieter Kremer (Hg.): Les parties du corps humain 2 – Les particularités physiques et morales. Berlin/Boston 2018.
Sabine Arndt-Lappe, Angelika Braun, Claudine Moulin, Esme Winter-Froemel (Hg.): Expanding the Lexicon. Linguistic Innovation, Morphological Productivity, and Ludicity. Berlin/Boston 2018.
Santiago Del Rey Quesada, Dr. Jaime González Gómez, Dr. Florencio del Barrio de la Rosa (Hg.): Lenguas en contacto, ayer y hoy. Traducción y variación desde una perspectiva filológica. Berlin et al. 2018.
Tiana Shabafrouz, Nicoline Winkler (Hg.): Dictionnaire onomasiologique de l’ancien gascon. Fascicule 20. Berlin/Boston 2018.
Julia Montemayor, Vera Neusius, Claudia Polzin-Haumann (Hg.): Digitalkulturen/Cultures numériques. Herausforderungen und interdisziplinäre Forschungsperspektiven/Enjeux et perspectives interdisciplinaires. Bielefeld 2018.
Revista Internacional de Lingüística Iberoamericana. XVI/32 (2018)
Elton Prifti, Prof. Dr. Dres h.c. Wolfgang Schweickard (Hg.): Lessico Etimologico Italiano (LEI), fascicolo 130 (volume XV) (COHORS-COLLATIO). Fondato da Max Pfister. Edito per incarico della Commissione per la Filologia Romanza dell'Akademie der Wissenschaften und der Literatur Magonza da Elton Prifti e Wolfgang Schweickard . Wiesbaden 2018.
apropos [Perspektiven auf die Romania]. Romanistik Aktuell. 1/1 (2018)
Elton Prifti, Prof. Dr. Dr.es h.c. Wolfgang Schweickard (Hg.): Lessico Etimologico Italiano (LEI), fascicolo 129° (volume XV) (*COC(H)LEALE-COHORS). Fondato da Max Pfister. Edito per incarico della Commissione per la Filologia Romanza dell'Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz da Elton Prifti e Wolfgang Schweickard . Wiesbaden 2018.
Gerhard Ernst: Textes français privés des XVIIe et XVIIIe siècles. Berlin/Boston 2018.
Barbara Schäfer-Prieß, Roger Schöntag (Hg.): Seitenblicke auf die französische Sprachgeschichte. Akten der Tagung Französische Sprachgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München (13.-16. Oktober 2016) : Sektionen: Interne Sprachgeschichte, Sprachwissenschaftsgeschichte, Kreolsprachen, Okzitanisch, Semicolti/Peu-letrrés, Französisch außerhalb Frankreichs - Sprachkontakt. Tübingen 2018.
Katrin Mutz, Carolin Patzelt, Carolina Spiegel (Hg.): Migración y contacto de lenguas en la Romania del siglo XXI/Migration et contact de langues au XXI siècle. Berlin 2018.
Julien Bobineau, Julius Goldmann, Stefanie Goldschmitt, Robert Hesselbach, Gabriella-Maria Lambrecht (Hg.): Zentrum und Peripherie. Beiträge zum 32. Forum Junge Romanistik in Würzburg (16.–19. März 2016) . München 2018.
Lena Karssenberg: Non-prototypical clefts in French. A corpus analysis of "il y a" clefts. Berlin/Boston 2018.
Thomas Scharinger: Mehrsprachigkeit im Frankreich der Frühen Neuzeit. Zur Präsenz des Italienischen, seinem Einfluss auf das Französische und zur Diskussion um das françois italianizé. Tübingen 2018.
Klaus-Dieter Ertler (Hg.): Romanistik als Passion. Sternstunden der neueren Fachgeschichte V. Wien 2018.
Zeitschrift für romanische Philologie. 134/4 (2018)
Romanische Forschungen. 130/4 (2018)
Anna-Christine Weirich: Sprachliche Verhältnisse und Restrukturierung sprachlicher Repertoires in der Republik Moldova. Berlin u.a. 2018.
Verena Thaler, Esme Winter-Froemel (Hg.): Cultures and Traditions of Wordplay and Wordplay Research. Berlin/Boston 2018.
Lexicographica. International Annual for Lexicography / Revue Internationale de Lexicographie / Internationales Jahrbuch für Lexikographie. Thematic Part: Language contact in the Mediterranean in the Middle Ages and in Early Modern Times (with special focus on loanword lexicography) (edited by Francesco Crifò / Elton Prifti / Wolfgang Schweickard). 2017/Band 33, Heft 1 (2018)
Eloise Caporal-Ebersold, Jürgen Erfurt, Anna-Christine Weirich (Hg.): Éducation plurilingue et pratiques langagières. Hommage à Christine Hélot. Berlin u.a. 2018.