Rundbrief abonnieren

Professuren


Gefiltert nach: Französisch, Italienisch, Literaturwissenschaft

Professur (W3) für Französische und Allgemeine Literaturwissenschaft im romanischen Kontext (Lehrstuhl) zum Wintersemester 2026/27

Stellen > Professuren 05. Februar 2025, 20:41 Uhr

Die Bewerberin oder der Bewerber (m/w/d) hat ein starkes Forschungsprofil im Bereich der französischen Literatur sowie im Hinblick auf allgemeine Fragen und Themen der Literaturwissenschaft. In der Lehre vertritt er oder sie (m/w/d) die französische Literatur in ihrer historischen Breite und bietet darüber hinaus sprachenübergreifende Lehre und Betreuung im Bereich der Romanistik an. Die Ludwig...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Gabi Vierjahn | Redaktion: Robert Hesselbach


Ausschreibung einer Universitätsprofessur § 98 UG 2002 für „Französische und italienische Literatur- und Kulturwissenschaft“

Stellen > Professuren 09. August 2024, 17:58 Uhr

GZ B 0013/1-2024 Die Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS) ist eine erfolgreiche und inspirierende Universität in Österreich, die für herausragende Leistungen in Forschung und Lehre im Bereich der (Digital) Humanities, der Lebenswissenschaften, der Nachhaltigkeit von (Gesellschafts-)Prozessen und der Verbindung von Art & Science steht. Mit den vier Leitthemen Art in Context, Development ...

Stadt: Salzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Daniela Baehr | Redaktion: Robert Hesselbach


W3‐Professur für Französische und Italienische Literaturwissenschaft

Stellen > Professuren 05. August 2024, 11:49 Uhr

Die Universität des Saarlandes ist eine Campus‐Universität mit internationaler Ausrichtung und ausgeprägtem Forschungsprofil. Durch ihre einzigartige deutsch‐französische Gründungsgeschichte und ihre besondere geographische Lage im Grenzraum zu Frankreich, Luxemburg und Belgien verfügt die Universität des Saarlandes über ein ausgeprägtes Europaprofil und einen starke Europa‐Schwerpunkt in Forsc...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Sabine Narr-Leute | Redaktion: Robert Hesselbach


W 3-Professur für Romanische Philologie/Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch und Italienisch) an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn im Institut für Klassische und Romanische Philologie

Stellen > Professuren 30. April 2024, 17:05 Uhr

An der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist im Institut für Klassische und Romanische Philologie eine W 3-Professur für Romanische Philologie/Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch und Italienisch) zu besetzen. Gesucht wird eine Persönlichkeit, die das Fach Romanische Philologie/Literatur- und Kulturwissenschaft in Forschung und Lehre breit vertritt. Erforderlich sind For...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Ulrike Franke | Redaktion: Julius Goldmann


W2-Professur (mit Tenure-Track auf W3) für digitale Methoden und ihre Anwendung in den Geisteswissenschaften – Kennziffer: W2429

Stellen > Professuren 07. März 2024, 22:21 Uhr

W2-Professur (mit Tenure-Track auf W3) für digitale Methoden und ihre Anwendung in den Geisteswissenschaften zunächst für die Dauer von max. sechs Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit zu besetzen. Bei Erbringung herausragender Leistungen in Forschung und Lehre ist die Übertragung einer unbefristeten W3-Professur vorgesehen. Die Fakultät P sucht eine hochmotivierte, produktive und international ...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Elton Prifti | Redaktion: Ursula Winter


W2-Professur für Romanische Literatur (Französisch&Italienisch)

Stellen > Professuren 05. November 2023, 22:11 Uhr

Die Universität Potsdam, Fakultät für Geisteswissenschaften, Fachbereich Romanistik, besetzt ab dem 1. Oktober 2024 eine Professur (W2) für Romanische Literaturwissenschaft (Französisch/Italienisch). Erwartet werden Forschungen zu historischer und zeitgenössischer Forschung der französischen, frankophonen und italienischen Literatur und Kultur. Die Bewerber:innen sollten über relevante Veröffen...

Stadt: Potsdam | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Friederike Schulz | Redaktion: Redaktion romanistik.de


W3-Professur für Romanische Literaturwissenschaft (Franko-Romanistik und Italianistik) mit einem Schwerpunkt in älteren Epochen / Full Professorship (W3) for Romance Literatures (French and Italian) with a focus on older periods

Stellen > Professuren 14. Mai 2023, 22:06 Uhr

An der Philologischen Fakultät ist am Romanischen Seminar eine W3-Professur für Romanische Literaturwissenschaft (Franko-Romanistik und Italianistik) mit einem Schwerpunkt in älteren Epochen (Nachfolge Prof. Dr. Judith Frömmer) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Der/die Stelleninhaber:in soll das Fach in Forschung und Lehre im Bereich der französischen/frankophonen sowie der italienisch...

Stadt: Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Romanisches Seminar - Univ. Freiburg | Redaktion: Redaktion romanistik.de


W3-Professur für französische und italienische Literaturwissenschaft (m/w/d)

Stellen > Professuren 20. Oktober 2022, 21:44 Uhr

Die Universität des Saarlandes ist eine Campus-Universität mit internationaler Ausrichtung und ausgeprägtem Forschungsprofil. Die Universität des Saarlandes (UdS) hat durch ihre einzigartige deutsch-französische Gründungsgeschichte und ihre besondere geographische Lage im Grenzraum zu Frankreich, Luxemburg und Belgien ein ausgeprägtes Europaprofil und einen starken Europa-Schwerpunkt in Forsch...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Sabine Narr-Leute | Redaktion: Ursula Winter


W3-Professur für Französische und Italienische Literaturwissenschaft (m/w/d) (Nachfolge Prof. Dr. Brigitte Burrichter)

Stellen > Professuren 30. September 2022, 12:42 Uhr

In der Philosophischen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist am Neuphilologischen Institut eine Stelle für eine Universitätsprofessorin / einen Universitätsprofessor (m / w / d) für Französische und Italienische Literaturwissenschaft (Besoldungsgruppe W3) (Nachfolge Prof. Dr. Brigitte Burrichter) im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit frühestens ab dem 01.04.2024 zu besetzen. De...

Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Esme Winter-Froemel | Redaktion: Robert Hesselbach


Gastprofessur/Lehraufträge - Französische und italienische Literaturwissenschaft

Stellen > Professuren 13. Mai 2022, 08:56 Uhr

Am Fachbereich Romanistik der Universität Salzburg sind für das Wintersemester 2022/23 voraussichtlich drei Lehraufträge à 2 Semesterwochenstunden im Bereich der französischen und italienischen Literaturwissenschaft (Proseminare, Seminare, Vorlesungen) zu vergeben (je 14 – 15 Sitzungen à 90 Minuten, zwischen 1.10.22 und 31.1.23). Voraussetzung ist eine einschlägige Habilitation oder gleichwerti...

Stadt: Salzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Daniela Baehr | Redaktion: Robert Hesselbach


W1 Juniorprofessur mit Tenure Track W3 für Romanistik insbesondere Italienische und Französische Literaturwissenschaft

Stellen > Professuren 22. Dezember 2021, 10:20 Uhr

Aufgabengebiet: Vertretung der italienischen und französischen Literaturwissenschaft in Lehre und Forschung. Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird erwartet, dass sie an dem universitären Forschungsschwerpunkt Manuskriptforschung mitwirken. Die Mitarbeit im Research Field C „Creating Originals“ des „Understanding Written Artefacts“ (https://www.csmc.uni- hamburg.de/written-artefacts/field-c.h...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Silke Segler-Meßner | Redaktion: Robert Hesselbach


W3-Schlegel-Professur für Romanische Philologie/ Literatur- und Kulturwissenschaft (mit einem Schwerpunkt im Bereich des Französischen)

Stellen > Professuren 05. November 2020, 20:00 Uhr

An der Philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn ist im Institut für Klassische und Romanische Philologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die W3-Schlegel-Professur für Romanische Philologie/ Literatur- und Kulturwissenschaft (mit einem Schwerpunkt im Bereich des Französischen) zu besetzen. Ein zentraler Baustein der Universität Bonn im Rahmen ihrer Exzellenzstr...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Milan Herold | Redaktion: Ursula Winter


ERMETE. Fellowship des Italienzentrums der Universität Stuttgart Ausschreibung November 2021/Fellowship del Centro Studi Italia dell’Università di Stoccarda Bando di concorso novembre 2021

Stellen > Professuren 27. Oktober 2020, 11:13 Uhr

Im Rahmen des akademischen Internationalisierungsprozesses fördern die Universität Stuttgart und das Italienzentrum, in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Stuttgart, die Mobilität von italienischen WissenschaftlerInnen aus Universitäten und Forschungseinrichtungen in Italien oder in anderen Ländern. Vor dem Hintergrund der strategischen Partnerschaft der Universität Stuttgart m...

Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Sven Thorsten Kilian | Redaktion: Robert Hesselbach


CfA: Varia-Ausgabe (Nr. 6, Sommer 2021), apropos [Perspektiven auf die Romania]

Stellen > Professuren 04. September 2020, 00:35 Uhr

Aufruf zur Einreichung von Beiträgen/Call for Articles Varia-Ausgabe (Nr. 6, Sommer 2021) apropos [Perspektiven auf die Romania] Liebe Kolleg*innen, für die geplante kommende Varia-Ausgabe (Nr. 6, Sommer 2021) ruft das Open-Access-Journal apropos [Perspektiven auf die Romania] (www.apropos-romania.de) zu Einreichungen auf. apropos [Perspektiven auf die Romania] will die verschiedensten Facetten...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Unbekannte Person | Redaktion: Redaktion romanistik.de


W3-Professur für Romanische Philologie, insbes. französische und italienische Literaturwissenschaft an der Universität Kiel

Stellen > Professuren 21. August 2020, 14:05 Uhr

Die Christian-Albrechts-Universität will mehr qualifizierte Frauen für Professuren gewinnen. Am Romanischen Seminar der Philosophischen Fakultät der Christian- Albrechts-Universität zu Kiel ist zum 01.04.2021 eine W3-Professur für Romanische Philologie, insbes. französische und italienische Literaturwissenschaft (Nachfolge Prof. Dr. Rainer Zaiser) zu besetzen. Die/Der zukünftige Stelleninhaber*...

Stadt: Kiel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Ulrich Hoinkes | Redaktion: Robert Hesselbach


Universitätsprofessur für Romanistische Literaturwissenschaft

Stellen > Professuren 15. April 2020, 16:23 Uhr

Die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt will mehr qualifizierte Frauen für Professuren gewinnen. Am Institut für Romanistik der Fakultät für Kulturwissenschaften der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt ist frühestens zum 1. Oktober 2020 eine gem. § 98 UG unbefristete oder gem. § 99 UG auf 5 Jahre befristete Universitätsprofessur für Romanistische Literaturwissenschaft im vollen Beschäftigungsausm...

Stadt: Klagenfurt | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Raymund Wilhelm | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Professur - Französische und italienische Literatur- und Medienwissenschaft

Stellen > Professuren 17. Februar 2020, 14:31 Uhr

Offen für Neues. Seit 1365. Die Universität Wien ist eine Forschungsuniversität mit hoher internationaler Sichtbarkeit und einem vielfältigen Studienangebot. Sie verpflichtet sich zur anwendungsoffenen Grundlagenforschung und forschungsgeleiteten Lehre und engagiert sich im Dialog mit Gesellschaft und Wirtschaft. Die Universität Wien trägt damit zur Bildung kommender Generationen und zu gesells...

Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Universitätsprofessur "Französische und italienische Literatur- und Medienwissenschaft" / University Professor "French and Italian Literature and Media Studies"

Stellen > Professuren 05. Februar 2020, 16:19 Uhr

Offen für Neues. Seit 1365. Als Forschungsuniversität mit hoher internationaler Sichtbarkeit und einem vielfältigen Studienangebot bekennt sich die Universität Wien zur anwendungsoffenen Grundlagenforschung und forschungsgeleiteten Lehre, zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses sowie zum Dialog mit Gesellschaft und Wirtschaft. Die Universität Wien trägt damit zur Bildung kommender Gene...

Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Daniel Winkler | Redaktion: Daniel Winkler


Universitätsprofessur (W2) für Digital Humanities

Stellen > Professuren 30. Januar 2020, 20:34 Uhr

Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften Universitätsprofessur für Digital Humanities (m/w/d) Besoldungsgruppe: W 2 oder vergleichbares Beschäftigungsverhältnis Kennung: DigitalHum Die Professur wird im Rahmen des Exzellenzclusters 2020 „Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective" (www.temporal-communities.de) an der Freien Universität Berlin besetzt. Ziel des Clus...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Professur für Digital Humanities

Stellen > Professuren 16. Januar 2020, 21:15 Uhr

Die Universität Graz besetzt am Institut „Zentrum für Informationsmodellierung – Austrian Centre for Digital Humanities" der Geisteswissenschaftlichen Fakultät eine Professur für Digital Humanities (40 Stunden/Woche; Verfahren gem. § 98 Universitätsgesetz; unbefristetes Arbeitsverhältnis nach dem Angestelltengesetz; voraussichtlich zu besetzen ab 01. März 2021) Der Stelleninhaberin bzw. dem Ste...

Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Universitätsprofessur für Transkulturelle Studien

Stellen > Professuren 31. Dezember 2019, 14:15 Uhr

An der Universität für angewandte Kunst Wien gelangt ab 1. Oktober 2020 die folgende Stelle zur Besetzung: Universitätsprofessor/in für Transkulturelle Studien Die Position wird befristet auf drei bzw. fünf Jahre besetzt, eine spätere Vertragsverlängerung auf unbestimmte Zeit ist in beiderseitigem Einvernehmen möglich. Detaillierte Informationen über die erwarteten Qualifikationen sind auf der ...

Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


W3-Professur Romanische Literaturwissenschaft

Stellen > Professuren 07. August 2019, 13:28 Uhr

In der Neuphilologischen Fakultät der Universität Heidelberg ist zum 1.4.2021 eine W3-Professur für Romanische Literaturwissenschaft zu besetzen. Zu den Aufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers gehören Forschung, Lehre (9 SWS) und Prüfungen in den Bachelor-, Master- und Lehramtsstudiengängen, inklusive des Master of Education, der Romanischen Philologie/Literaturwissenschaft. Schwerpun...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Klaus Kempter | Redaktion: Unbekannte Person


Tenure-Track-Professur Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät

Stellen > Professuren 22. Juni 2019, 14:46 Uhr

Offen für Neues. Seit 1365. Die Universität Wien ist eine Forschungsuniversität mit hoher internationaler Sichtbarkeit und einem vielfältigen Studienangebot. Sie verpflichtet sich zur anwendungsoffenen Grundlagenforschung und forschungsgeleiteten Lehre und engagiert sich im Dialog mit Gesellschaft und Wirtschaft. Die Universität Wien trägt damit zur Bildung kommender Generationen und zu gesells...

Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Professur (W3) für Epistemologien des globalen Südens unter besonderer Berücksichtigung Afrikas

Stellen > Professuren 29. März 2019, 08:54 Uhr

Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre. Zum 1. Oktober 2019 ist in Kooperation mit dem Exzellenzcluster “Africa Multiple” folgende Professur zu besetzen: W3-Professur für Epistemologien des Globalen Südens unter besonderer Berücksichtigung Afrikas an der Fakultät ...

Stadt: Bayreuth | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Juniorprofessur (Tenure-Track W3) für interdisziplinäres Datenmanagment und Wissensgenerierung

Stellen > Professuren 29. März 2019, 08:47 Uhr

Die Universität Bayreuth ist eine forschungsorientierte Universität mit international kompetitiven und interdisziplinär ausgerichteten Profilfeldern in Forschung und Lehre. Zum 1. Oktober 2019 ist in Kooperation mit dem Exzellenzcluster “Africa Multiple” folgende Professur zu besetzen: Juniorprofessur für Interdisziplinäres Datenmanagement und Wissensgenerierung mit Tenure-Track auf W 3 an der ...

Stadt: Bayreuth | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: . Academics.de


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.