Rundbrief abonnieren

Wissenschaftliche Stellen



Call for applications: Doctoral Researcher (m/f/d, E13 TV-L, 75%), DFG Research Training Group 3105 “Figurations of the Precarious in the Global South”

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 24. Juli 2025, 12:56 Uhr

The Interdisciplinary Centre for Global South Studies at the University of Tübingen invites applications for 6 doctoral positions (E 13 TV-L, 75%, temporary positions for 4 years) that will form part of our Research Training Group 3105, starting April 1, 2026. What we set out to do: The Research Training Group 3105 takes up the challenge of critically testing the scope of the precarious – and d...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Anne-Kathrin Tomaszewski | Redaktion: Robert Hesselbach


1 Wissenschaftliche Mitarbeiter:in (Doktorand:in), Graduiertenkolleg Europa nach dem Eurozentrismus

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 24. Juli 2025, 12:55 Uhr

Akademische*r Mitarbeiter*in (w/m/d) (Teilzeit 65 %, E 13 TV-L) Kennziffer 2025/159. Die Stelle ist zum 01.01.2026 zu besetzen und auf drei Jahre befristet (31.12.2028). Bewerbungsfrist ist der 20.09.2025. Die Bewerbungen sind über das Bewerbungsportal der Universität Konstanz einzureichen (https://stellen.uni-konstanz.de/de/jobposting/ac082ae58f5425c9735b44a05d670bc0ad75b3f20/apply). Die Stell...

Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Philipp Lammers | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in - Romanistik

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 23. Juli 2025, 14:52 Uhr

In der Fakultät I – Philosophische Fakultät, Romanisches Seminar, suchen wir eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zum 15.10.2025 zu folgenden Konditionen: 50% = 19,92 Stunden vom 15.10.25 bis zum 14.04.26 100% = 39,83 Stunden ab dem 15.04.26 Entgeltgruppe 13 TV-L befristet 14.10.2028 Ihre Aufgaben: Durchführung eines Forschungsvorhabens (Second Book) im Bereich der französischen oder ...

Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Cornelia Wild | Redaktion: Robert Hesselbach


Posizione full-time a tempo determinato come Ricercatore*trice e Docente Post-Doc

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 21. Juli 2025, 13:30 Uhr

RETTORE DELL’UNIVERSITÀ MARIA CURIE-SKŁODOWSKA DI LUBLIN indice un concorso per la posizione di docente universitario nel gruppo di ricercatori e docenti presso la Cattedra di Lingue Romanze dell’Istituto di Linguistica e Letteratura della Facoltà di Filologia dell’UMCS Possono partecipare al concorso le persone che soddisfano i requisiti stabiliti dalla legge sull’istruzione superiore e la ric...

Stadt: Lublin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Katarzyna Maniowska | Redaktion: Robert Hesselbach


Mitarbeitende für Forschungsprojekt zur verbalen Gewalt im Migrationskontext gesucht

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 21. Juli 2025, 08:51 Uhr

Für die Durchführung wissenschaftlicher Experimente an der Schnittstelle zwischen Linguistik und Psychologie suchen wir zeitnah Versuchsleiter*innen und Interviewer*innen. Bei den Experimenten wird anhand eines Leitfadens eine formelle Kommunikationssituation mit spanischsprachigen Versuchspersonen simuliert. Im Anschluss an die Simulation werden die körperlichen Reaktionen der Teilnehmenden ge...

Stadt: Erlangen, München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Deutsch

Beitrag von: Silke Jansen | Redaktion: Robert Hesselbach


Promotionsstellen im Exzellenzcluster „Imaginamics: Praktiken und Dynamiken sozialen Imaginierens“

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 17. Juli 2025, 18:46 Uhr

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien Light – Life – Liberty wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft vo...

Stadt: Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Christoph Vatter | Redaktion: Robert Hesselbach


5 Stellen als Wissenschaftliche*r Mitarbeiterin*Mitarbeiter (m-w-d) zur Promotion, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, GRK 2999 "Politik der Aufklärung"

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 16. Juli 2025, 08:15 Uhr

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs „Politik der Aufklärung“ (GRK 2999), sind am Interdisziplinären Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA) fünf befristete Stellen ab dem 01.04.2026 für bis zu vier Jahre als Wissenschaftliche*r Mitarbeiterin*Mitarbeiter (m-w-d) in Teilzeit (65 %) zu besetzen. Die Vergütung erfolgt je nac...

Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Martin Dönike | Redaktion: Robert Hesselbach


Zwei Doktorand*innenstellen im Rahmen des SNF-Forschungsprojekts "Translators of Art"

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 13. Juli 2025, 17:15 Uhr

Zum 1. Januar 2026 sind an der Universität Zürich zwei Doktorand_innenstellen (80%, für eine Dauer von 4 Jahren) im Rahmen des SNF-Forschungsprojekts «Translators of art. Actors, processes, and conceptual shifts in literary and visual translation in the sixteenth century» zu besetzen. Das Projekt Das von Prof. Dr. Johannes Bartuschat geleitete und von Dr. Giovanna Targia koordinierte Forschungs...

Stadt: Zürich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Giovanna Targia | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) an der HU Berlin auf dem Gebiet der italianistischen Sprachwissenschaft mit 2/3-Teilzeitbeschäftigung, max. befristet für 6 Jahre gem. WissZeitVG - E 13 TV-L HU

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 09. Juli 2025, 09:07 Uhr

Kennziffer AN/232/25 Kategorie(n) Wissenschaftliches Personal Anzahl der Stellen 1 Einsatzort Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät – Institut für Romanistik Aufgabengebiet wiss. Dienstleistungen in Forschung und Lehre auf dem Gebiet der italianistischen Sprachwissenschaft Aufgaben zur eigenen wiss. Qualifizierung (Promotion, ggf. Habilitation) Anforderungen abgeschlossen...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Richard Waltereit | Redaktion: Robert Hesselbach


Docência do Camões, Instituto da Cooperação e da Língua, I.P., na Universidade de Heidelberg

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 04. Juli 2025, 22:07 Uhr

A docência do Camões, Instituto da Cooperação e da Língua, I.P., na Universidade de Heidelberg, tem vaga aberta a partir de 1 de outubro de 2025. Esta posição oferece uma excelente oportunidade para contribuir para o ensino e a promoção da Língua e Cultura Portuguesas a nível universitário. Os candidatos devem possuir nacionalidade portuguesa e um grau de mestrado, preferencialmente com especia...

Stadt: Heidelberg | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: Ronny Beckert | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (50%) in Romanischer Sprachwissenschaft (Spanisch oder Französisch)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 01. Juli 2025, 16:45 Uhr

Die Schwerpunkte der Professur für Spanische und Französische Sprachwissenschaft an der Universität Regensburg liegen in den Bereichen der empirischen Erforschung von Mehrsprachigkeit, Sprachkontakt, Kreolsprachen, Variation und Sprachwandel sowie der kognitiven und gebrauchsbasierten Linguistik. Dort ist zum 16.11.2025 eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitar...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Evelyn Wiesinger | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (Spanisch)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 01. Juli 2025, 08:48 Uhr

Im Institut für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation des Fachbereichs 3 Sprach- und Informationswissenschaften ist zum 01.09.2025 eine Stelle als: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (TV-L E 13, 80%) für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen. Aufgaben: eigene Forschung mit Bezug zum translationswissenschaftlichen Forschungsprofil des Instituts Durchführung von wissenschaftlichen L...

Stadt: Hildesheim | Disziplinen: Translationswissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Liliana Camacho González | Redaktion: Robert Hesselbach


Lehrkraft für besondere Aufgaben (Spanisch)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 26. Juni 2025, 17:31 Uhr

Wir bieten zum 01.10.2025 für die Fachrichtung Romanistik folgende Stelle an: Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) Kennziffer W2686, Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe 13, Beschäftigungsdauer: unbefristet, Beschäftigungsumfang: 75 % der tariflichen Arbeitszeit Das ist Ihr Arbeitsbereich: An der Universität des Saarlandes, Philosophische Fakultät, Fachrichtung Romanistik ist ab 01.10.2025 di...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Véronique Haselmann | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Romanische Literaturwissenschaft (Schwerpunkt Italienisch)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 26. Juni 2025, 17:29 Uhr

An der Philosophischen Fakultät der UNIVERSITÄT ZU KÖLN ist am Romanischen Seminar am Lehrstuhl für Romanische Literaturwissenschaft (Schwerpunkt Italienisch) und Komparatistik zum 01.10.2025 eine Stelle als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Entgeltgruppe 13 TV-L mit 100 % der wöchentlichen Arbeitszeit (39,83) oder optional zwei Teilzeitstellen mit je 50% der wöchentlichen Arbeitszeit ...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Axel Rüth | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) mit Schwerpunkt in der Lehre (E 13 TV-GU, halbtags)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 25. Juni 2025, 12:07 Uhr

Am Institut für Romanische Sprachen und Literaturen, Fachbereich Neuere Philologien, der Goethe-Universität Frankfurt am Main ist zum 01.10.2025 die Stelle für eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) mit Schwerpunkt in der Lehre (E 13 TV-GU, halbtags) befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen. Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Un...

Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Martha Ulrike Schade-Mittwede | Redaktion: Robert Hesselbach


Universitätsassistent:in - Postdoc Romanische Sprachwissenschaft (Schwerpunkt Französistik)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 11. Juni 2025, 06:49 Uhr

Am Institut für Romanistik der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck ist ab 01.09.2025 (auf 6 Jahre) die Stelle einer/eines Universitätsassistent:in – Postdoc für Romanische Sprachwissenschaft (Schwerpunkt Französistik) zu besetzen. Ihre Aufgaben: • Selbständige Forschungstätigkeit im Bereich Romanische Sprachwissenschaft mit dem Schwerpunkt Französistik • Leh...

Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Romanische Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Verena Thaler | Redaktion: Robert Hesselbach


Stelle als Wiss. Mitarbeiter:in (mind. 75%) am Lehrstuhl für Romanische und Allgemeine Literatur- und Kulturwissenschaft, Universität des Saarlandes

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 07. Juni 2025, 13:10 Uhr

Die Universität des Saarlandes ist eine Campus-Universität, die international bekannt ist durch ihre ausgeprägte Forschungsorientierung. Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und die Schaffung idealer Bedingungen für Forschung und Lehre stehen im Mittelpunkt. Als Teil der Universität der Großregion ermöglicht die Universität des Saarlandes einen universitätsübergreifenden Austausch z...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Mario Laarmann | Redaktion: Ursula Winter


Promotionsstelle (75%) im ERC-Projekt "Experimental replication of historical reanalysis processes" (EXREAN)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 05. Juni 2025, 12:48 Uhr

Die Freie Universität Berlin / Institut für Romanische Philologie schreibt eine Stelle für eine wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) mit 75%-Teilzeitbeschäftigung, befristet bis 31.03.2029, Entgeltgruppe 13 TV-L, mit dem Ziel der Promotion aus. Die Ausschreibung der Stelle erfolgt im Rahmen des vom Europäischen Forschungsrat (ERC) geförderten Projekts “Experimental replication of historical reanalysis ...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Malte Rosemeyer | Redaktion: Robert Hesselbach


Doktorandenstelle FAU Erlangen-Nürnberg (TVL-13, 65%) im DFG--Graduiertenkolleg "Dimensions of Constructional Space"

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 05. Juni 2025, 12:45 Uhr

Das DFG-finanzierte Graduiertenkolleg Dimensions of Constructional Space an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sucht zum 1. Oktober 2025 eine Doktorandin/einen Doktoranden (TVL-13, 65%, befristet auf 3 Jahre) für Projekt 13: “Pseudo-coordination with motion verbs in the Romance Languages: a CxG-Perspective” Erwartet werden: ein fachlich einschlägiger Masterabschluss oder Ve...

Stadt: Erlangen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Ludwig Fesenmeier | Redaktion: Robert Hesselbach


65 % Wiss. Mitarbeitende/r (zur Promotion) im Graduiertenkolleg "Dimensions of Constructional Space"

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 04. Juni 2025, 14:09 Uhr

The DFG-funded Research Training Group Dimensions of Constructional Space at the Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg is seeking to appoint 1 doctoral researcher for project 6: Spanish quotative constructions in oral narratives – an Interactional Construction Grammar approach The PhD researchers will be employed on a 65% basis on an TV-L13 scale (which amounts to a starting salary ...

Stadt: Erlangen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Silke Jansen | Redaktion: Robert Hesselbach


100 % (Post-doc) oder 65 % (Pre-doc) im DFG-Projekt "Unlearning distributions of weak elements: Evidence from German-Turkish learners of L3 French"

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 02. Juni 2025, 07:06 Uhr

Johannes Gutenberg University Mainz (JGU) is one of the largest universities in Germany. Thanks to its location in the Rhine-Main science region, the university can unfold to its full potential and showcase its innovative power and dynamism. Its status as a comprehensive university allows for multidisciplinary learning and teaching and has great potential for internationally renowned, interdisc...

Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Phonetik | Sprachen: Französisch, Deutsch, Türkisch

Beitrag von: Christoph Gabriel | Redaktion: Robert Hesselbach


65 % Wiss. Mitarbeitende/r DFG-Projekt "Sensitivity to reduced syllables in learners of L2 German and implications for grammatical learning "

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 28. Mai 2025, 14:55 Uhr

Johannes Gutenberg University Mainz (JGU) is one of the largest universities in Germany. Thanks to its location in the Rhine-Main science region, the university can unfold to its full potential and showcase its innovative power and dynamism. Its status as a comprehensive university allows for multidisciplinary learning and teaching and has great potential for internationally renowned, interdisc...

Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Phonetik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Deutsch, Türkisch

Beitrag von: Christoph Gabriel | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) am Institut für Romanistik/Latinistik an der Universität Osnabrück

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 18. Mai 2025, 16:13 Uhr

Das Institut für Romanistik/Latinistik des Fachbereichs Sprach- und Literaturwissenschaft sucht für das Fachgebiet „Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch/Spanisch)“ zum nächstmöglichen Termin eine*n *wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L, 50 %)* für die Dauer von zunächst drei Jahren. Ihre Aufgaben: Durchführung einer Lehrveranstaltung im Umfang...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Nathalie Kaiser-Bumann | Redaktion: Ursula Winter


Lektor für spanische Sprache, Universität Lüttich (Belgien)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 18. Mai 2025, 16:11 Uhr

Se declara vacante un puesto de lector de lengua española, por dos años renovables, en la Universidad de Lieja (Université de Liège, Bélgica). Son requisitos indispensables: Estar en posesión del título de doctor, idealmente en lingüística hispánica, y haber demostrado experiencia en la investigación. Tener el español como lengua primera. Además, se valorarán los conocimientos de francés. L...

Stadt: Liège (Lüttich) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Álvaro Ceballos Viro | Redaktion: Ursula Winter


Wiss. Mitarbeiter/in (Dissertant/in) 75% - Iberoromanische Sprachwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 16. Mai 2025, 13:49 Uhr

GZ A 0051/1-2025 Am Fachbereich Romanistik gelangt die Stelle wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß UG und Angestelltengesetz als Universitätsassistent*in gem. § 26 Kollektiv-vertrag der Universitäten (Dissertant*in) zur Besetzung. (Verwendungsgruppe B1; das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 2.786,10 brutto (14× jährlich) und kann sich au...

Stadt: Salzburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Daniela Baehr | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.