Rundbrief abonnieren

Wissenschaftliche Stellen



Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in mit ausschließlich Lehraufgaben 50%

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 24. Juni 2024, 16:06 Uhr

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in mit ausschließlich Lehraufgaben § 28 Abs. 3 HmbHG Einrichtung: Fakultät für Geisteswissenschaften, Fachbereich SLM II, Institut für Romanistik Wertigkeit : E 13 Arbeitsbeginn: 01.10.2024 Befristungsende : unbefristet Bewerbungsschluss: 22.07.2024 Arbeitsumfang: 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit Ihre Aufgaben Zu den Dienstaufgaben gehören ausschlie...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Susann Fischer | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für Romanische Sprachwissenschaft (Spanisch und Französisch), 50 %

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 21. Juni 2024, 11:58 Uhr

Die Universität Rostock bietet Ihnen eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Hochschule in einer lebendigen Stadt am Meer. An der Philosophischen Fakultät, Institut für Romanistik, besetzen wir vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen zum 01.09.2024 befristet für die Dauer vo...

Stadt: Rostock | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Jonas Heimann | Redaktion: Robert Hesselbach


Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) für Spanisch Vollzeitbeschäftigung unbefristet Entgeltgruppe 13 TV-L FU

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 19. Juni 2024, 13:54 Uhr

Kennung: LfbA/Sp Bewerbungsende: 08.07.2024 Aufgabengebiet: Durchführung von sprachpraktischen Lehrveranstaltungen in Spanisch als Fremdsprache und Lehrveranstaltungen zur Geschichte/Kultur/Gesellschaft Spaniens und spanischsprachiger Länder im Rahmen der Bachelorstudienangebote “Spanische Philologie und Lateinamerikanistik”, der Allgemeinen Berufsvorbereitung in den anderen BA-Studiengängen (A...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: LMS RomanDid | Redaktion: Robert Hesselbach


Postdoktorandenstelle kontrastive Phraseologie Fr-Dt. (Nancy, Frankreich)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 17. Juni 2024, 18:58 Uhr

(Portail Emploi du CNRS: https://emploi.cnrs.fr/Offres/CDD/UMR7118-SABMAR-019/Default.aspx) h2.* Chercheur post-doc en phraséologie contrastive H/F* Lieu de travail : NANCY Date de publication : vendredi 14 juin 2024 Type de contrat : CDD Scientifique Durée du contrat : 15 mois Date d’embauche prévue : 1 octobre 2024 Quotité de travail : Temps complet Rémunération : Entre 3021,50 euros et 4208...

Stadt: Nancy (Frankreich) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch

Beitrag von: Anja Smith | Redaktion: Robert Hesselbach


Lehrkraft für besondere Aufgaben (w/m/d) zur Vertretung (Entgeldgruppe 13 TV-L, 75 %)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 13. Juni 2024, 17:21 Uhr

Das Institut für Romanische Sprachen und Literaturen der UDE ist Teil der Fakultät für Geisteswissenschaften und zählt mit fünf Professuren und mehr als 10 wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu einem der wenigen romanistischen Studienstandorte in Nordrhein-Westfalen. Ihre Aufgaben • Sie führen Lehrveranstaltungen im Umfang von 12 SWS in spanischer Sprachpraxis auf unterschiedl...

Stadt: Essen | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Susanne Moerters | Redaktion: Robert Hesselbach


GRK 2945: Wissen - Glauben - Behaupten. Wahrheitsproduktion und Wahrheitsdurchsetzung in der Vormoderne

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 11. Juni 2024, 16:07 Uhr

Zum 01.12.2024 sind an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) im Graduiertenkolleg 2945 ‚Wissen – Glauben – Behaupten: Wahrheitsproduktion und Wahrheitsdurchsetzung in der Vormoderne‘ 12 Promotionsstellen (d/m/w; Stellenqualität: TV-L E13, 65%, für 4 Jahre) in den Bereichen Anglistik, Germanistik, Geschichte, Komparatistik, Koreanistik, Kunstgeschichte, Rechtsgeschichte, Romanistik, Sinologie und/od...

Stadt: Bochum | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Susanne A. Friede | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbiter 50%

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 07. Juni 2024, 17:10 Uhr

An der Universität Passau ist am Lehrstuhl für Romanische Sprach- und Kulturwissenschaft (Lehrstuhlinhaberin Professorin Dr. Ursula Reutner) die Stelle eines Wissenschaftlichen Mitarbeiters / einer Wissenschaftlichen Mitarbeiterin mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Tätigkeit wird mit TV-L Entgeltgruppe 13 vergütet (TV-L 12, falls noch kein Master oder Sta...

Stadt: Passau | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Ursula Reutner | Redaktion: Robert Hesselbach


Postdoctoral researcher (f/m/d) Full-time, 39.5 hours/week

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 05. Juni 2024, 19:24 Uhr

The position is part of the Observatory of Spanish in Europe at the Heidelberg Center for Ibero-American Studies (HCIAS), Heidelberg University, Germany. The Observatory is an interdisciplinary research unit for the innovative and evidence-based analysis of the outcomes of migration-induced contact between Ibero-American communities, European societies, and the Spanish-speaking world, against t...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Mariel Elizondo Romo | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) // Research assistant (f/m/d) (PostDoc)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 03. Juni 2024, 16:35 Uhr

Der an der Universität Heidelberg angesiedelte Sonderforschungsbereich 1671 „Heimat(en): Phänomene, Praktiken, Darstellungen“ ist ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderter interdisziplinärer Forschungsverbund (1. Förderperiode), der sich der Aufgabe widmet, das aktuelle und immer wieder umstrittene Phänomen Heimat auf seine historische und globale Relevanz zu prüfen. Weiter...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Daniel Winkler | Redaktion: Daniel Winkler


Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Koordinator (m/w/d) mit einer Promotion in einem linguistischen Fach, LMU München

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 03. Juni 2024, 11:48 Uhr

Die Graduate School Language & Literature Munich und das Munich Center for Linguistics sind fächerübergreifende Einrichtungen zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses sowie von interdisziplinärer Verbundforschung an der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften der LMU München. Sie bieten hervorragenden Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern ein ausgezeichnetes U...

Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Markus Wiefarn | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 03. Juni 2024, 11:47 Uhr

Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 11.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.300 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche H...

Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Susanne Hartwig | Redaktion: Robert Hesselbach


Universitätsassistent:in - Dissertationsstelle italienische Sprachwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 03. Juni 2024, 11:46 Uhr

Am Institut für Romanistik der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck ist ab 01.10.2024 (auf 4 Jahre) die Stelle einer/eines Universitätsassistent:in (Dissertationsstelle) für italienische Sprachwissenschaft zu vergeben. Beschäftigungsausmaß: • 20 Stunden/Woche – mit Vorlage der Dissertationsvereinbarung erfolgt eine Aufstockung des Beschäftigungsausmaßes auf 3...

Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Verena Thaler | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) 50%, Rom. Kultur- und Literaturwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 29. Mai 2024, 13:51 Uhr

An der Professur für Romanische Kultur- und Literaturwissenschaft der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ist zum 01.09.2024 die Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d) (50% der regelmäßigen Arbeitszeit; Entgeltgruppe 13 TV-L) zunächst befristet bis 30.09.2025 zu besetzen, mit Option auf Verlängerung um weitere zwei Jahre. Aufgabenbeschreibung ...

Stadt: Bamberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Kai Nonnenmacher | Redaktion: Robert Hesselbach


Lecturer ohne Doktorat (m/w/d)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 28. Mai 2024, 07:58 Uhr

Das Institut für Romanistik der Universität Graz besetzt mit September 2024 folgende Position Lecturer ohne Doktorat (m/w/d) Ihr Aufgabengebiet - Selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß von durchschnittlich 12 Semesterwochenstunden im Bereich der Sprachausbildung Italienisch (für Studierende im Bachelor- und Masterstudium Romanistik/Italienisch sowie für Studierende des Unterri...

Stadt: Graz | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Sonja Humbel-Pain | Redaktion: Robert Hesselbach


Lecturer mit erweiterten Forschungsaufgaben (m/w/d)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 28. Mai 2024, 07:56 Uhr

Das Institut für Romanistik der Universität Graz besetzt mit September 2024 die Position Lecturer mit erweiterten Forschungsaufgaben Ihr Aufgabengebiet - Lehre im Bereich der Sprachausbildung Italienisch (alle Sprachstufen) für Studierende im Bachelor- und Masterstudium Romanistik/Italienisch sowie für Studierende des Unterrichtsfachs Italienisch - Lehre im Bereich der Sprachwissenschaft Itali...

Stadt: Graz | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Sonja Humbel-Pain | Redaktion: Robert Hesselbach


12 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (Praedoc), DFG-Graduiertenkolleg „Europa nach dem Eurozentrismus. Narrative einer Weltprovinz im Umbruch“

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 23. Mai 2024, 18:01 Uhr

Die Stellen sind am DFG-Graduiertenkolleg „Europa nach dem Eurozentrismus. Narrative einer Weltprovinz im Umbruch“, Fachbereich Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften, angesiedelt. Während des laufenden Semesters wird die Präsenz der Kollegiat*innen vor Ort erwartet. Ihre Aufgaben Erarbeitung einer Dissertation im thematischen Spektrum des Graduiertenkollegs (das Forschungsprogramm finden ...

Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Albert Dikovich | Redaktion: Robert Hesselbach


Akademische*r Mitarbeiter*in (Early Postdoc) (w/m/d) (Vollzeit, E 13 TV-L)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 23. Mai 2024, 18:01 Uhr

Die Stelle ist am DFG-Graduiertenkolleg „Europa nach dem Eurozentrismus. Narrative einer Weltprovinz im Umbruch“, Fachbereich Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften, angesiedelt. Ihre Aufgaben Entwicklung eines Forschungsprojekts (Habilitation) zum Thema des Graduiertenkollegs (das Forschungsprogramm finden Sie hier verlinkt) Ihr Profil Hervorragend abgeschlossene Promotion in einem litera...

Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Albert Dikovich | Redaktion: Robert Hesselbach


Romanistische Sprachwissenschaft. Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) 75 %,

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 23. Mai 2024, 17:53 Uhr

Das Institut für Romanistik, Universität Graz, sucht im Rahmen des FWF-Projekts „ The Second Way: Prepositional Adverbials in Primary Dialects of Romance “ Eine/einen Wissenschaftliche MitarbeiterIn (DoktorandIn mit 75 Prozent/Woche, befristet auf 3 Jahre; zu besetzen frühestens ab 1.9.2024). Ihr Profil: Abgeschlossenes romanistisch-sprachwissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister, ...

Stadt: Graz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Martin Hummel | Redaktion: Robert Hesselbach


2 Doktorand*innenstellen (65%, auf 3 Jahre befristet, Bewerbungsfrist endet am 01.06.2024) - Romanistik/Regionalstudien Lateinamerika, Graduiertenkolleg 2661 „anschließen – ausschließen“, Universität zu Köln

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 21. Mai 2024, 11:47 Uhr

Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung. In...

Stadt: Köln | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Jan Knobloch | Redaktion: Robert Hesselbach


Lektorin/Lektor für Spanisch (50%, m/w/d, bis E 13 TV-L). Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet.

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 30. April 2024, 17:06 Uhr

Das Romanische Seminar der Universität Tübingen sucht zum 01.10.24 eine/n Lektorin/Lektor für Spanisch (50%, m/w/d, bis E 13 TV-L). Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet. Zu den Aufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers gehören die Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen, Prüfungstätigkeiten im Bereich mündlicher wie schriftlicher fremdsprachlicher Kompetenzen, Betreuung vo...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Serena Bartali | Redaktion: Julius Goldmann


Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doc oder Postdoc) Romanische Literaturwissenschaft Universität zu Köln

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 26. April 2024, 22:40 Uhr

Die Stelle ist angesiedelt an der Professur für Romanische Philologie von Frau Prof.‘ Dr.‘ Gesine Müller. Sie dient im Sinne der Nachwuchsförderung zur Qualifizierung (im Rahmen einer Promotion oder als Postdoc) in spanischer und/oder französischer Literatur- und/oder Kulturwissenschaft. IHRE AUFGABEN » Lehrtätigkeit in romanischer Literaturwissenschaft im Umfang von 2 SWS » Mitarbeit an Forsch...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Marion Schotsch | Redaktion: Ursula Winter


Postdoctoral Fellow in Italian Studies (Petrarch in Global Translation)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 22. April 2024, 19:54 Uhr

Petrarch in Global Translation: A Genealogy of Western Love (PGT) is a collaborative humanities project across languages and national borders that is investigating the foundational conception of Western love as codified by Petrarch’s Canzoniere. PGT is funded by the NOMIS Foundation: https://nomisfoundation.ch/projects/petrarch-in-global-translation-a-genealogy-of-western-love/ The project will...

Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Manuel Mühlbacher | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche Mitarbeiter:in Romanische Literaturwissenschaft Friedrich-Schiller-Universität Jena

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 22. April 2024, 19:50 Uhr

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine traditionsreiche und forschungsstarke Universität im Zentrum Deutschlands. Als Volluniversität verfügt sie über ein breites Fächerspektrum. Ihre Spitzen- forschung bündelt sie in den Profillinien Light – Life – Liberty. Sie ist eng vernetzt mit außeruniversi- tären Forschungseinrichtungen, forschenden Unternehmen und namhaften Kultureinrichtungen...

Stadt: Friedrich-Schiller-Universität Jena | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Elsa Steenbuck | Redaktion: Robert Hesselbach


Senior Scientist / Postdoc - romanische Sprachwissenschaft und Fremdsprachenerwerbsforschung/Fachdidaktik

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 20. April 2024, 15:34 Uhr

GZ A 0078/1-2024 Am Fachbereich Romanistik gelangt die Stelle e. wissenschaftlichen Mitarbeiter*in im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß UG und Angestelltengesetz mit e. Universitätsassistent*in gem. § 26 Kollektivvertrag der Universitäten (PostDoc) zur Besetzung. (Verwendungsgruppe B1; das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 4.752,30 brutto (14× jährlich) und kann sich auf ...

Stadt: Salzburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Daniela Baehr | Redaktion: Robert Hesselbach


Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Projekt »Schwarze Narrative Transkultureller Aneignung«

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 20. April 2024, 15:32 Uhr

Am LEIBNIZ-ZENTRUM FÜR LITERATUR- UND KULTURFORSCHUNG (ZfL) in Berlin ist zum 1. Oktober 2024 eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d), Entgeltgruppe 13 TVöD (Bund), 65 %, im Projekt »Schwarze Narrative Transkultureller Aneignung: Literarische Akte des Konstruierens afro-europäischer Welten und der Infragestellung europäischer Grundlagen« (PI: Gianna Zocco) zu besetzen. Die La...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Georgia Lummert | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.