Rundbrief abonnieren

Wissenschaftliche Stellen


Gefiltert nach: Italienisch, Literaturwissenschaft

Projektmitarbeiter/in in der Einrichtung Forschungsplattform Mobile Kulturen und Gesellschaften. Interdisziplinäre Studien zu transnationalen Formationen

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 04. Mai 2019, 15:17 Uhr

An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.800 Mitarbeiter/innen und rund 90.000 Studierenden) ist ab 01.10.2019 die Position einer/eines Projektmitarbeiter/in in der Einrichtung Forschungsplattform Mobile Kulturen und Gesellschaften. Interdisziplinäre Studien zu transnationalen Formationen bis 30.09.2023 zu besetzen. Kennzahl der Ausschreibung: 9624 I...

Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Doctoral Positions (m/f/d) Social, Environmental, and Cultural Connectivity in Past Societies

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 18. April 2019, 15:36 Uhr

The new Cluster ROOTS – Social, Environmental, and Cultural Connectivity in Past Societies in the frame of the German Excellence Initiative explores social, environmental, and cultural processes that have substantially shaped past human development (and which are still active today). Research is organized in six research units (i.e. subclusters) covering six foci: (1) Environmental hazards and ...

Stadt: Kiel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Assistente di Letteratura Italiana (con o senza dottorato)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 10. April 2019, 22:14 Uhr

L’Istituto di Lingua e Letteratura italiana dell’Università di Berna mette a concorso un posto da Assistente di Letteratura italiana (80%). Il posto è a tempo determinato (per 1 anno) ma può essere prolungato, a seconda della tipologia di assistenza, per almeno 3 ulteriori anni. Compiti attività di ricerca autonoma nel campo della Letteratura italiana ai fini della propria personale qualifica...

Stadt: Bern (CH) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Giovanna Cordibella | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Italienische Literatur- od. Kulturwissenschaft / Französische Literatur- od. Kulturwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 27. März 2019, 13:48 Uhr

Stellenausschreibung der Universität Regensburg / Nummer 19.058 Die Universität Regensburg ist mit ihren über 21.000 Studierenden eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen Forschungsaktivitäten und einem breiten Studienangebot für junge Menschen aus dem In- und Ausland. Am Lehrstuhl für Romanische Philologie I sind Forschungsprojekte zu Französischer...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Carmen Dallmaier | Redaktion: Unbekannte Person


Hochschullehrkräfte (m/w/d) im Ruhestand aller Fachrichtungen für Gastdozenturen an Hochschulen weltweit

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 10. März 2019, 11:35 Uhr

Das Johann Gottfried Herder-Programm unterstützt und vermittelt den Einsatz von im Ruhestand befindlichen Hochschullehrkräften deutscher Hochschulen an Hochschulen im Ausland weltweit. Die geförderten Herder-Dozentinnen und -Dozenten geben wichtige Impulse zur Vernetzung ihrer Gastuniversität mit Hochschulen in Deutschland, zur Erneuerung und Modernisierung des Lehrangebots der Gastuniversität ...

Stadt: weltweit | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Ursula Winter


Ausschreibung Stelle als Wiss. Mitarbeiter*in im Exzellenzcluster 2020, Freie Universität Berlin (zugleich als Doktorand*in der Friedrich Schlegel Graduiertenschule), Projekt "Petrarchan Worlds"

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 26. Januar 2019, 21:44 Uhr

Der Exzellenzcluster 2020 „Temporal Communities“ schreibt 6 Stellen (E13 TV-L FU, 50%) für Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen aus, die das Ziel der Promotion verfolgen. Erfolgreiche Bewerber*innen erhalten eine doppelte Affiliation als Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen am EXC 2020 „Temporal Communituies“ und als Doktorand*innen der Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenscha...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Bernhard Huss | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Akademische/r Rätin/Rat (A 13) Italienische und Französische Literatur- und Kulturwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 04. September 2018, 10:30 Uhr

Am Romanischen Seminar der Universität Tübingen ist zum 01.04.2019 die Stelle einer/s Akademischen Rätin/Rats (A 13) für Italienische und Französische Literatur- und Kulturwissenschaft zu besetzen. Das Deputat beträgt 12 SWS. Der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin soll beide Fächer thematisch breit vertreten und in ihnen jeweils Lehrveranstaltungen für die Bachelor- und Masterstudiengänge des ...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Serena Bartali | Redaktion: Marcel Schmitt


Zwei Stellen 50 % (Post-Doc-Stelle) bzw. 65% (Promotionsstelle) im Rahmen Projekts zu Wissenschaftsübersetzungen

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 23. August 2018, 11:10 Uhr

Im Rahmen eines DFG-geförderten Projekts zu Wissenschaftsübersetzungen in Frankreich im klassischen Zeitalter (17.-18. Jhdt.) sind an der Johannes Gutenberg Universität Mainz/Standort Germersheim eine Postdoc-Stelle (TV-L E 13 0,5) und eine Promotionsstelle (TV-L E 13, 0,65) für 3 Jahre zu besetzen. Angestrebter Einstellungstermin 1. Dezember 2018. Gesucht werden zwei Mitarbeiter/innen, die fol...

Stadt: Germersheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Akademischen Rätin/Rats (A 13) Italienische und Französische Literatur- und Kulturwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 18. Juli 2018, 10:39 Uhr

Am Romanischen Seminar der Universität Tübingen ist zum 01.04.2019 die Stelle einer/s Akademischen Rätin/Rats (A 13) für Italienische und Französische Literatur- und Kulturwissenschaft zu besetzen. Das Deputat beträgt 12 SWS. Der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin soll beide Fächer thematisch breit vertreten und in ihnen jeweils Lehrveranstaltungen für die Bachelor- und Masterstudiengänge des ...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Serena Bartali | Redaktion: Christof Schöch


Wissenschaftliche Mitarbeiter/-in ohne Doktorat - Kulturwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 10. Mai 2018, 19:01 Uhr

Das Zentrum für Kulturwissenschaften sucht eine/n Universitätsassistent/in ohne Doktorat (30 Stunden/Woche; befristet auf 4 Jahre; zu besetzen ab 01. Oktober 2018) Ihr Aufgabengebiet • Dissertation am Zentrum für Kulturwissenschaften mit einem Schwerpunkt auf kulturwissenschaftlichen Fragestellungen im Rahmen der am Zentrum verfolgten Forschungsschwerpunkte • Mitwirkung bei Lehrveranstaltungen ...

Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Susanne Knaller | Redaktion: Marcel Schmitt


Wiss. Mitarbeiter/in (Senior Scientist) - Französische und Italienische Literaturwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 04. Mai 2018, 11:29 Uhr

GZ A 0070/1-2018 Am Fachbereich Romanistik gelangt die Stelle eines/r wissenschaftlichen Mitarbeiters/in im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß UG und Angestelltengesetz mit einem/r Senior Scientist gem. § 26 Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Universitäten zur Besetzung. (Verwendungsgruppe B1; das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 1.397,30 brutto (14× jährlic...

Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Michaela Keilhofer | Redaktion: Marcel Schmitt


Promotionsstellen der Graduate School Practices of Literature, Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 02. Februar 2018, 10:16 Uhr

Aktuelle Ausschreibung der Graduate School Practices of Literature, Westfälische Wilhelms-Universität Münster – English version below – Der Fachbereich 09 (Philologie) der WWU Münster bietet zum 1. Oktober 2018 Plätze in dem strukturierten literaturwissenschaftlichen Promotionsprogramm der Graduate School Practices of Literature (GS PoL) an. An der GS PoL wird exzellenten Nachwuchswissenschaft...

Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch

Beitrag von: Anna Thiemann | Redaktion: Marcel Schmitt


Postdoc-Stellen an der Universität Bremen für 3 Jahre

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 01. Februar 2018, 11:33 Uhr

Förderlinie 04 Eigene Projekte für Postdocs Ausschreibung der Zentralen Forschungsförderung ZF der Universität Bremen Diese Förderlinie richtet sich A) an Postdoktorandinnen und Postdoktoranden direkt nach Abschluss der Promotion sowie B) an fortgeschrittene Postdoktorandinnen und Postdoktoranden mit dem Ziel der Berufungsfähigkeit. Sie werden in ihrer wissenschaftlichen Karriereentwicklung und...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Gisela Febel | Redaktion: Christof Schöch


Volontär/in im Lektorat Internationale Literatur, Suhrkamp / Insel

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 24. November 2017, 23:08 Uhr

Der Suhrkamp Verlag ist einer der führenden deutschen Buchverlage mit umfangreichen Programmen in den Bereichen der Belletristik, des Sachbuchs und der Wissenschaft. Mit seinen Autoren und renommierten Buchreihen prägt der Verlag seit vielen Jahren das intellektuelle und kulturelle Leben in Deutschland. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt, frühestens zum 01.01.2018, ist eine Stelle als Volontär/in im...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ wissenschaftlicher Mitarbeiter für französische und italienische Literaturwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 15. November 2017, 11:07 Uhr

Am Seminar für Romanische Philologie der Georg-August-Universität Göttingen ist bei der Professur Meier (französische und italienische Literaturwissenschaft) zum 01.04.2018 die Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiters für französische und italienische Literaturwissenschaft mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 19,9 Stunden/Woche), b...

Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Vânia Morais | Redaktion: Marcel Schmitt


4 Stellen wiss. Mitarbeiter/in; DFG-Graduiertenkolleg "Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit"

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 14. September 2017, 22:32 Uhr

Im von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Graduiertenkolleg Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit der Fakultät für Geisteswissenschaften sind zum 01.04.2018 4 Stellen wissenschaftlicher Mitarbeiter/innen (65%) gemäß § 28 Abs. 3 HmbHG mit einer Laufzeit von 3 Jahren zu besetzen.Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe TV-L E13. Die wöchentliche Arbeitszeit beträ...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch

Beitrag von: Marc Föcking | Redaktion: Marcel Schmitt


Akademischen Rätin/Rats (A 13) für Italienische und Französische Literatur- und Kulturwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 07. September 2017, 10:16 Uhr

Am Romanischen Seminar der Universität Tübingen ist zum 01.04.2018 die Stelle einer/s Akademischen Rätin/Rats (A 13) für Italienische und Französische Literatur- und Kulturwissenschaft zu besetzen. Das Deputat beträgt 12 SWS. Der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin soll das Fach thematisch breit vertreten und Lehrveranstaltungen in den Bachelor- und Masterstudiengängen des Romanischen Seminars ...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Christof Schöch


10 Promotionsstellen im Graduiertenkolleg "Europäische Traumkulturen"

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 06. September 2017, 19:30 Uhr

Im DFG-Graduiertenkolleg “Europäische Traumkulturen” (GRK 2021) der Universität des Saarlandes sind zum 01.04.2018 10 DoktorandInnenstellen (Wiss. MitarbeiterInnen, 65%) zu besetzen. Nähere Informationen zur Ausschreibung und zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie neben oben genanntem Link unter: http://www.uni-saarland.de/campus/service-und-kultur/dienstleistungen-der-verwaltung/stellenausschre...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Janett Reinstädler | Redaktion: Marcel Schmitt


6 Doktorandenstellen am Graduiertenkolleg Funktionen des Literarischen in Prozessen der Globalisierung / LMU München

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 10. August 2017, 15:48 Uhr

Das DFG-Graduiertenkolleg Funktionen des Literarischen in Prozessen der Globalisierung, das an der Ludwig-Maximilians-Universität München angesiedelt ist, bietet 6 Promotions-Stellen (65%, TV-L E 13) mit Beginn am 1. April 2018 mit einer Laufzeit von 3 Jahren, unter Voraussetzung einer positiven Evaluation nach 1,5 Jahren. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe TV-L E 13. Darüber hinaus könne...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Fabienne Imlinger | Redaktion: Marcel Schmitt


Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Mitarbeiter italienische Literaturwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 22. Juli 2017, 09:48 Uhr

Am Institut für Romanische Sprachen und Literaturen des Fachbereichs Neuere Philologien der Goethe-Universität Frankfurt am Main ist zum 01.10.2017die Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters italienische Literaturwissenschaft (E 13 TV-G-U, halbtags) zunächst befristet auf drei Jahre zu besetzen. Aufgaben: Durchführung von Lehrveranstaltungen im Bereich der italienische...

Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Christine Ott | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Wiss. Mitarbeiter/in im romanistischen Teilprojekt des SFB 980 "Episteme in Bewegung" an der FU Berlin (65%, befristet

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 21. Juli 2017, 12:33 Uhr

Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiter mit 65%-Teilzeitbeschäftigung befristet für die Dauer des Mutterschutzes mit ggf. sich anschließender Elternzeit Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: SFB 980/2017/B05/WiMi Der Sonderforschungsbereich „Episteme in Bewegung“ ist ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderter Forschungsverbund, der sich zur Aufgabe macht, Prozesse des Wissenswa...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Mira Becker-Sawatzky | Redaktion: Christof Schöch


12 Wiss. Mitarbeiter/innen (65%), im DFG-Graduiertenkolleg „Gegenwart/Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses“

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 30. Juni 2017, 08:40 Uhr

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn sucht für das DFG-Graduiertenkolleg „Gegenwart/Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses“ in der Philosophischen Fakultät im Rahmen einer Promotion zum 1. Oktober 2017 befristet für 3 Jahre 12 Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (65%, Doktorand/innen) Das Graduiertenkolleg zielt auf die Erforschung der konstitutiven Dim...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Christof Schöch


Wiss. Mitarbeiter/in Italianistik Kultur-/Literaturwissenschaft, SFB 1285 „Invektivität: Konstellationen und Dynamiken der Herabsetzung“

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 28. Juni 2017, 09:32 Uhr

Der Sonderforschungsbereich 1285 „Invektivität: Konstellationen und Dynamiken der Herabsetzung“ (1. Förderphase: Juli 2017 – Juni 2021) untersucht epochenübergreifend und interdisziplinär Phänomene der Schmähung, Bloßstellung und Herabwürdigung. Im italianistischen Teilprojekt M „Invektivität in literarischen und filmischen Darstellungen von Migration im Italien des 20./21. Jahrhunderts“ ist, v...

Stadt: Dresden | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Torsten König | Redaktion: Christof Schöch


Qualifikationsstelle zur Habilitation als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in am Lehrstuhl für Romanische Literaturwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 02. Juni 2017, 10:21 Uhr

An der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt ist am Lehrstuhl für Romanische Literaturwissenschaft I (Prof. Dr. Barbara Kuhn) eine Qualifikationsstelle in Vollzeit zur Habilitation als wissenschaftliche Mitarbeiterin/ wissenschaftlicher Mitarbeiter befristet zur Vertretung ab 01.10.2017 bis zunächst 30.09.2020 zu besetzen. Eventuell ist eine Verlängerung um weitere zwei Jahre möglich. D...

Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Chiara Savoldelli | Redaktion: Marcel Schmitt


Nachwuchsgruppenleiter/in im heiEDUCATION-Cluster Text und Sprache (100%, TV-L EG 14)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 10. Mai 2017, 14:00 Uhr

heiEDUCATION – Gemeinsam besser! Exzellente Lehrerbildung in Heidelberg ist ein Verbundprojekt der Universität und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, das das Bundesministerium für Bildung und Forschung durch die „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ fördert. In diesem Rahmen besetzt die hochschulübergreifende Heidelberg School of Education zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Proj...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Wiebke Goltz | Redaktion: Marcel Schmitt


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.