Rundbrief abonnieren

Sonstige Veranstaltungen


Gefiltert nach: Italienisch

Una forza del passato. Descrizione di Pier Paolo Pasolini

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 02. Mai 2022, 09:39 Uhr

Una forza del passato. Descrizione di Pier Paolo Pasolini 12.05.2022, 14:00 – 16:00 Uhr Matteo Marchesini ci guiderà in un percorso all´interno della produzione letteraria di Pasolini con letture dai suoi esordi poetici (Meglio Gioventù, Le ceneri di Gramsci), attraverso Scritti corsari e Lettere Luterane, alcune sue recensioni e poemetti in prosa saggistica, fino all´ultima stagione, quella pi...

Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Selina Seibel | Redaktion: Robert Hesselbach


Gastvortrag von Helena Sanson an der TU Dresden

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 27. April 2022, 16:09 Uhr

Die Professur für Romanstische Sprachwissenschaft (Französisch/Italienisch) der Technischen Universität Dresden lädt herzlich zu einem öffentlichen Gastvortrag ein: Im Rahmen der Vorlesung „Italian and French Grammars for Women“ von Prof. Dr. Anna-Maria De Cesare spricht am 3. Mai 2022 (9.20-10.50 Uhr) Prof. Dr. Helena Sanson von der University of Cambridge über die Grammars ‚for the Ladies‘ in...

Stadt: Dresden | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Josephine Klingebeil | Redaktion: Robert Hesselbach


Teorema Pasolini. L'occhio del regista

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 20. April 2022, 19:14 Uhr

Teorema Pasolini. L’occhio del regista 28.04.22, 14:00 – 16:00 Uhr Il Dott. Koch ci guiderà attraverso l´attività cinematografica di Pier Paolo Pasolini, con lo sguardo di uno studente di Cinema. In particolare, si soffermerà sulle varie fasi della produzione pasoliniana e sull´analisi del film Teorema (1968): un film in cui la sua disarmata e feroce provocazione dei benpensanti borghesi otterr...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Selina Seibel | Redaktion: Robert Hesselbach


4.5.22 Romanisches Seminar der Universität Heidelberg: Buchvorstellung - "Pier Paolo Pasolini in persona. Gespräche und Selbstzeugnisse"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 20. April 2022, 19:12 Uhr

Das Italienzentrum der Universität Heidelberg und das Istituto di Cultura Italiana di Stoccarda laden ein: Hommage an Pier Paolo Pasolini zum 100. Geburtstag (Bologna, 1922 – Roma, 1975) „Lob des Widerspruchs“ Pier Paolo Pasolini in persona. Gespräche und Selbstzeugnisse (Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2022) Buchvorstellung in deutscher Sprache durch den Herausgeber Dr. Gaetano Biccari Moderati...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Cora Rok | Redaktion: Robert Hesselbach


ARQUS Colloquium on Romance Linguistics (3rd Edition, Leipzig University)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 05. April 2022, 19:04 Uhr

The third edition of the ARQUS Colloquium on Romance Linguistics will take place at Leipzig University on Mondays from 6 p.m. to 7:30 p.m. (CET), partly online and partly in hybrid format. To join the sessions, please follow the ZOOM links on our website (see above). 11th April 2022 Esteban T. MONTORO DEL ARCO (Granada) [online] Problemas de categorización en la fraseología: el curioso caso de ...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Klaus Grübl | Redaktion: Robert Hesselbach


Arqus International Forum on Romance Studies (AIFRS) - Colloquium on Romance Literatures and Cultures

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 31. März 2022, 14:48 Uhr

Das Arqus International Forum on Romance Studies (AIFRS), ein interdisziplinäres Forschungsnetzwerk zu romanischen Sprachen, Literaturen und Kulturen im Rahmen der Arqus European University Alliance, lädt zu seinem ersten Forschungskolloquium im Bereich der romanischen Literatur- und Kulturwissenschaft ein, das zwischen April und Juni 2022 vom Institut für Romanistik der Universität Graz organi...

Stadt: Graz (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Verena Richter | Redaktion: Robert Hesselbach


Scuola estiva: Filologia romanza e edizione dei testi

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 08. März 2022, 15:48 Uhr

La Scuola estiva, che avrà luogo a Klagenfurt dal 18 al 23 settembre 2022, è dedicata a uno dei cardini della Filologia romanza: l’ecdotica, vale a dire la teoria e la pratica dell’edizione dei testi. La Scuola è pensata in primo luogo per dottorandi, ma potranno essere accettati anche giovani ricercatori a livello post-doc e studenti avanzati (livello Master). I corsi del mattino trasmetterann...

Stadt: Klagenfurt | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Raymund Wilhelm | Redaktion: Robert Hesselbach


Francesca Turini Bufalini – Presentazione volume – Fondazione Ranieri di Sorbello

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 15. Februar 2022, 10:15 Uhr

Mercoledì 2 marzo 2022, ore 17.00 Fondazione Ranieri di Sorbello Piazza Piccinino, 9 06122 Perugia – Italia tel.: +39 075 5732775 promoter@fondazioneranieri.org Francesca Turini Bufalini Rime Edizioni Nuova Prhomos, Città di Castello Coordina: Isabella Nardi (Università di Perugia) Matteo Martelli (Presidente del Centro Studi “Mario Pancrazi”) Introduzione Eleonora Cecconi – Marta Penchini: Let...

Stadt: Perugia (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: John Butcher | Redaktion: Robert Hesselbach


Filmvorführung und Gespräch: "Vogliamo anche le rose" (2007) von Alina Marazzi

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 06. Januar 2022, 12:23 Uhr

Wir freuen uns, die dritte und letzte Veranstaltung im Rahmen der italienischen Filmreihe dieses Semesters anzukündigen, die das Institut für Romanistik der Universität Rostock in Kooperation mit dem Italienischen Kulturinstitut Hamburg veranstaltet: Am Dienstag, den 11. Januar um 18.45 Uhr wird Dr. Gabriele Lenzi mit der Regisseurin Alina Marazzi über ihren Dokumentarfilm „Vogliamo anche le ro...

Stadt: Rostock / Hamburg (online) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Julia Dettke | Redaktion: Robert Hesselbach


Call for Papers - AIPI Palermo 2022

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 22. Dezember 2021, 09:57 Uhr

AIPI – Associazione Internazionale dei Professori d’Italiano – Palermo 2022 XXV Congresso:Raccontare la realtà: Italia ieri e oggi Università degli Studi di Palermo, 26 – 29 ottobre 2022 Call for Papers – Frist: 10. Februar 2022

Stadt: Palermo | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Englisch, Deutsch

Beitrag von: Nicole Cucit | Redaktion: Robert Hesselbach


Südtiroler Zeitgeschichte in zwölf Romanen

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 08. Dezember 2021, 22:34 Uhr

SÜDTIROLER ZEITGESCHICHTE IN ZWÖLF ROMANEN Akademie Meran | Accademia di Merano 14.01.2022 | 20.00 Toni Bernhart – Hubert Mumelter: Maderneid (1948) Einleitung in die Vortragsreihe: John Butcher Vorsitz: Sigurd Paul Scheichl 28.01.2022 | 20.00 Ferruccio Delle Cave – Gianni Bianco: Una casa sull’argine (1965) Vorsitz: John Butcher 11.02.2022 | 20.00 Johann Holzner – Franz Tumler: Aufschreibun...

Stadt: Meran (Italien) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: John Butcher | Redaktion: Christine Montmasson


"La dolce vita" von Federico Fellini: Einführung & Filmvorführung, 7.12., 18.45 Uhr (Online)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 28. November 2021, 13:13 Uhr

Mit der Vorführung von „La dolce vita“ (1960) setzen wir den Schwerpunkt der Filmreihe am Institut für Romanistik der Universität Rostock anlässlich von Fellinis 100. Geburtstag fort. „La dolce vita“ ist der wohl berühmteste Film des Regisseurs und eines der bekanntesten Werke der Filmgeschichte überhaupt, ausgezeichnet mit einem Oscar und der Goldenen Palme in Cannes, in Italien Auslöser eines...

Stadt: Rostock / Hamburg (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Julia Dettke | Redaktion: Robert Hesselbach


25.11., 18:15: Presentazione ONLINE: Prof. Patrizia Del Puente - Una nuova A.L.Ba per i dialetti lucani

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 28. November 2021, 13:07 Uhr

Italienzentrum der Freien Universität Berlin – Reihe Sprache und Literatur Donnerstag, 25. November 2021, 18 Uhr c.t. Prof. Patrizia Del Puente (Università degli Studi della Basilicata, Potenza): Una nuova A.L.Ba per i dialetti lucani Einführung und Moderation: Prof. Dr. Sascha Gaglia (Freie Universität Berlin) Die Veranstaltung wird per WebEx übertragen. Anmeldung bitte per Mail an italzen@zed...

Stadt: Berlin (online) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Sabine Greiner | Redaktion: Robert Hesselbach


9.11., 14:15: PRESENTAZIONE ONLINE: Prof. Federica Guerini (Bergamo), La commutazione di codice come strategia narrativa nel corpus ParVa

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 07. November 2021, 22:03 Uhr

Eine Veranstaltung des Italienzentrums der Freien Universität Berlin in Zusammenarbeit mit der Universität Potsdam Dienstag, 9. November 2021, 14 Uhr c.t. Prof. Federica Guerini (Università degli Studi di Bergamo): La commutazione di codice come strategia narrativa nel corpus ParVa Einführung und Moderation: Prof. Dr. Annette Gerstenberg und Dr. Marta Lupica Spagnolo (Universität Potsdam) Vortr...

Stadt: Berlin (online) | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Sabine Greiner | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Italienische Filmreihe & Künstlergespräch: "The Sky over Kibera", 9.11.2021, 18 Uhr

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 07. November 2021, 12:49 Uhr

Wir freuen uns, die Fortsetzung der italienischen Filmreihe des Instituts für Romanistik der Universität Rostock in Kooperation mit dem italienischen Kulturinstitut Hamburg unter dem Titel Dante – Fellini – Feminismus anzukündigen. Zum Auftakt am Dienstag, 9. November 2021 um 18.00 Uhr dürfen wir den Regisseur und Schriftsteller Marco Martinelli (Teatro delle Albe, Ravenna) begrüßen. Dr. Gabrie...

Stadt: Rostock / Hamburg (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Julia Dettke | Redaktion: Ursula Winter


"Normal" von Adele Tulli: Filmvorführung und Gespräch am 29.6., 18.45 Uhr (Rostock/Hamburg online)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 22. Juni 2021, 08:06 Uhr

Wir freuen uns, die nächste Veranstaltung der italienischen Filmreihe ankündigen zu können, die das Institut für Romanistik der Universität Rostock im Sommersemester in Kooperation mit dem Italienischen Kulturinstitut Hamburg veranstaltet. Am Dienstag, den 29. Juni um 18.45 Uhr wird ein Gespräch zum Dokumentarfilm “Normal” mit der Regisseurin Adele Tulli (*1982) stattfinden. Was ist schon norma...

Stadt: Rostock / Hamburg (online) | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Julia Dettke | Redaktion: Christine Montmasson


8. Juni, 18.45 Uhr: "Divina", Film und Künstler*innengespräch im Rahmen der Italienischen Filmreihe (Uni Rostock/IIC Hamburg)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 08. Juni 2021, 11:22 Uhr

Wir freuen uns, die nächste Veranstaltung der italienischen Filmreihe ankündigen zu können, die das Institut für Romanistik der Universität Rostock im Sommersemester in Kooperation mit dem Italienischen Kulturinstitut Hamburg veranstaltet. Am Dienstag, den 8. Juni um 18.45 Uhr wird ein Gespräch zum Dokumentarfilm “Divina” („Die Göttliche“ – 2018 – 75 min) mit dem Regisseur Alberto Castiglione s...

Stadt: Rostock / Hamburg (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Julia Dettke | Redaktion: Christine Montmasson


La lirica nel Paradiso: Conversazione con William Franke

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 08. Juni 2021, 11:16 Uhr

La lirica nel Paradiso: Conversazione con William Franke 25. Juni 2021, 17:00–18.30 CET William Franke (Vanderbilt University) präsentiert und diskutiert sein kürzlich erschienenes Buch Dante’s Paradiso and the Theological Origins of Modern Thought: Toward a Speculative Philosophy of Self-Reflection (New York: Routledge, 2021) im Gespräch mit Francesco Giusti (Bard College Berlin). Die anschlie...

Stadt: online | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Deutsch, Englisch

Beitrag von: Francesco Giusti | Redaktion: Christine Montmasson


Leonardo Sciascia zum 100. Geburtstag – Ein Gespräch mit Maike Albath und Giovanni di Stefano am 8. Juni 2021

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 27. Mai 2021, 16:02 Uhr

Leonardo Sciascia zum 100. Geburtstag – Ein Gespräch mit Maike Albath und Giovanni di Stefano „Ein Sizilianer von festen Prinzipien“ – unter diesem programmatischen Titel ist Anfang dieses Jahres ein Erzählungsband zu Ehren des großen sizilianischen Autors und Intellektuellen Leonardo Sciascia (1921-1989) erschienen, der in seinen politischen Kriminalromanen und Essays immer wieder die verborge...

Stadt: online | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Deutsch

Beitrag von: Nathalie Kaiser-Bumann | Redaktion: Christine Montmasson


Buchvorstellung "Die Fremde" mit der Autorin Claudia Durastanti (CiCi / Institut für Romanistik - Universität Leipzig)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 21. Mai 2021, 13:47 Uhr

Buchvorstellung Die Fremde (Zsolnay, 2020). Ital. Original: La straniera (La Nave di Teseo, 2019) Mit der Autorin Claudia Durastanti Moderation: Uta Felten Simultandolmetschen: Richard Molkow DI, 27. MAI 2021, 19.00 Uhr Live-Stream aus der Kantine 3, Kunstkraftwerk Leipzig Via Zoom, auf Italienisch mit Simultandolmetschen Link auf https://home.uni-leipzig.de/cici/ Eintritt frei Claudia Durast...

Stadt: via Zoom | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Uta Felten | Redaktion: Christine Montmasson


Le Rime di Dante in tedesco / Die Rime Dantes auf Deutsch

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 18. Mai 2021, 21:30 Uhr

Le Rime di Dante in tedesco / Die Rime Dantes auf Deutsch 28. Mai, 17:00–18.30 CET, in italienischer und deutscher Sprache Judith Kasper (Goethe-Universität Frankfurt), Andrea Renker (Universität Konstanz) und Fabien Vitali (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) präsentieren ihr Übersetzungsprojekt: Le Rime di Dante in tedesco. Während die Werke Dantes, allen voran die Commedia, Gegenstand a...

Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Deutsch

Beitrag von: Francesco Giusti | Redaktion: Robert Hesselbach


Gastvortrag PD Dr. Karen Struve (TU Dresden), 18 Uhr: "Narrative der Angst: Erzählungen von Macht, Ohnmacht und Widerstand am Beispiel der Gegenwartsliteratur"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 12. Mai 2021, 16:00 Uhr

Donnerstag, 20. Mai, 18-19.30 Uhr (Universität Rostock, Online) Nicht erst seit den letzten beiden Covid-Krisenjahren 2020/2021 sind Erfahrungen und Artikulationen von Sorge, Unsicherheit, von Angst oder gar Panik omnipräsent. Seit einigen Jahren prägen Narrative der Angst öffentliche Debatten und Kunstproduktionen als Klima- oder Technikängste, Angst vor der sog. „Flüchtlingswelle“ ebenso wie ...

Stadt: Rostock (Online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Amerikanisch, Deutsch

Beitrag von: Julia Dettke | Redaktion: Christine Montmasson


Filmvorführung und Gespräch: "La scomparsa di mia madre" von Beniamino Barrese, 18.5., 18.45 Uhr (Online)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 11. Mai 2021, 12:08 Uhr

Wir freuen uns, Ihnen die nächste Veranstaltung der italienischen Filmreihe ankündigen zu können, die das Institut für Romanistik der Universität Rostock in Kooperation mit dem Italienischen Kulturinstitut Hamburg im Sommersemester online veranstaltet. Am Dienstag, den 18. Mai um 18.45 Uhr begrüßen wir den Regisseur Beniamino Barrese online, der über seinen Dokumentarfilm „La scomparsa di mia m...

Stadt: Rostock / Hamburg (online) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Julia Dettke | Redaktion: Christine Montmasson


"Sogni e visioni nel Purgatorio" - Virtueller Vortrag von Prof. Mirko Tavoni (Pisa) am Mo., 10. Mai, 18 Uhr c.t. (Italienzentrum der FU Berlin)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 05. Mai 2021, 12:01 Uhr

Einführung und Moderation: Prof. Dr. Bernhard Huss Vortrag in italienischer Sprache, in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Berlin Im Vortrag wird Folgendes untersucht: 1) die drei Träume im Fegefeuer IX (il sogno dell’aquila), XIX (il sogno della “femmina balba”), XXVII (il sogno di Lia) und ihre Beziehung zu den Ereignissen, die sie vorhersagen – das heißt: im ersten Traum der...

Stadt: Berlin (digitale Übertragung) | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Sabine Greiner | Redaktion: Christine Montmasson


Leonardo Sciascia e la lingua come ragione (Online-Gastvortrag von Prof. Dr. Marina Castiglione)

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 02. Mai 2021, 18:45 Uhr

Al contrario di molti scrittori siciliani, che alla miseria della loro terra oppongono una scrittura accademica e ricercata, Sciascia scrive con uno stile cristallino. Le sue pagine cercano pretesto nella cronaca e nella storia, ossia in quella parte terrena dove facilmente l’uomo si sporca le mani. Le sue inchieste non sono svolte per trovare soluzioni ma per raccontare il tragitto dell’uomo n...

Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Tabitha Hädicke | Redaktion: Robert Hesselbach


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.