Rundbrief abonnieren

Tagungsausschreibungen


Gefiltert nach: Sprachwissenschaft

CfP: XXI Congresso Internacional da Sociedad Chilena de Lingüística

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 02. April 2015, 10:31 Uhr

En los congresos Sochil, que se realizan cada dos años, se dan cita los miembros de nuestra comunidad junto a nuestros invitados internacionales para analizar y difundir las principales teorías lingüísticas, aplicaciones metodológicas y orientaciones interdisciplinares relativas a los campos de interés en que confluyen la lingüística y disciplinas afines. Este año el congreso se celebra en la c...

Stadt: Temuco, Chile | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch

Beitrag von: Ginette Castro | Redaktion: Reto Zöllner


CfP "Gemeinsame Herstellungen: von Aktivitäten bis hin zu Turnkonstruktionseinheiten" -- Sektion Gesprächsforschung auf der GAL-Tagung

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. April 2015, 11:29 Uhr

Sektion „Gesprächsforschung“, Sektionentagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) 23. – 25. September, Europa Universität Viadrina Frankfurt (Oder) Die gemeinsame Herstellung eines Gesprächs durch alle Beteiligten stellt eine grundlegende Annahme der Gesprächsanalyse über mündliche Kommunikation dar. In dieser Perspektive sind die TeilnehmerInnen immer gemeinsam daran beteiligt, de...

Stadt: Frankfurt/Oder | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Oliver Ehmer | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Identität im Spiegel der Interdisziplinarität: Sprach-, Literatur- und Sozialwissenschaften im Dialog

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 13. April 2015, 12:22 Uhr

Zentrum Marc Bloch, Berlin Interdisziplinäre Forschungsgemeinschaft Frankreich-Deutschland (GIRAF-IFFD) Freitag, den 27. November 2015 In den aktuellen medialen und politischen Debatten taucht der Begriff „Identität“ immer wieder vermehrt auf, bspw. in den Diskussionen über den Multikulturalismus oder die Herausbildung einer gemeinsamen europäischen Identität. Obwohl sich unterschiedliche wisse...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: David Chemeta | Redaktion: Reto Zöllner


CfP: Workshop "Oral History Meets Linguistics"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. April 2015, 10:01 Uhr

In December 2015 (03.-04.12.2015), the research training group “Frequency Effects in Language” and the Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) will be hosting a workshop titled “Oral History Meets Linguistics”. Oral history archives offer many possibilities for language-related analyses. So far, however, they have been used in linguistics only to a limited extent. The workshop aims at b...

Stadt: Freiburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Katja Roller | Redaktion: Reto Zöllner


CfP: Zur Produktion und Rezeption von Werbebotschaften aus romanistischer Perspektive

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. April 2015, 08:15 Uhr

Werbung, i.e.S. Absatzwerbung, ist Teil der Wirtschaft, der Gesellschaft und der Kultur. Sie begleitet uns im täglichen Leben und ist allgegenwärtig: man findet sie an Haltestellen, in öffentlichen Verkehrsmitteln, in Zeitungen und in Zeitschriften, im Fernsehen, im Internet, im Radio und an vielen anderen Orten. Werbung ist – neben bspw. der Öffentlichkeitsarbeit oder Maßnahmen der Verkaufsför...

Stadt: Potsdam | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Claudia Schlaak | Redaktion: Christof Schöch


Die Gerechtigkeit als Märchen. Argumentative Profile der Diskriminierung in der Digitalkultur

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. April 2015, 08:34 Uhr

Vollständiger Text als PDF: http://tinyurl.com/Gam2016CfpDeu – Vollständiger Text auf Englisch: http://tinyurl.com/Gam2016CfpEng Die Gerechtigkeit als Märchen. Argumentative Profile der Diskriminierung in der Digitalkultur Im Rahmen der Bonner Wissenschaftsnacht zum Thema „Digitale Gesellschaft – Wie beeinflusst die digitale Gesellschaft unser Leben?“, die am 22. – 23. Mai 2014 an der Rheinisc...

Stadt: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Daniela Pirazzini | Redaktion: Lars Schneider


CFP Emotion Concepts in Use – An interdisciplinary workshop

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. April 2015, 20:09 Uhr

This workshop aims at analyzing emotion concepts from an interdisciplinary perspective (linguistics, philosophy, psychology). On the one hand, the workshop is interested in the cognitive mechanisms underlying the experience of emotions and emotion concepts, and, on the other hand, it is interested in the (frame-theoretical) modeling and prediction of the ways in which emotion expressions are us...

Stadt: Heinrich-Heine-University Düsseldorf | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Liane Stroebel | Redaktion: Stefanie Popp


CfP: 8es Journées Internationales de Linguistique de Corpus (JLC2015)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. April 2015, 12:26 Uhr

Les Journées Internationales de Linguistique de Corpus (JLC) réunissent depuis des années des chercheurs travaillant dans les différents domaines concernés par l’utilisation de l’informatique pour l’analyse des faits de langue dans les corpus. Elles permettent aux participants de présenter leurs résultats, de confronter leurs outils et leurs expériences. Elles visent à créer des passerelles ent...

Stadt: Orléans, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Marie Skrovec | Redaktion: Christof Schöch


4e Colloque « Repenser l’histoire du français », Munich, 7–8 avril 2016

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 28. April 2015, 14:00 Uhr

Le 4e Colloque « Repenser l’histoire du français » sera focalisé sur la thématique « Contact, variation et changement linguistiques : des variétés d’oïl à la francophonie ». Nous invitons des contributions consacrées à tous les domaines de la recherche en diachronie (phonétique, phonologie et graphématique, morphologie, syntaxe et lexicologie). Pour la quatrième édition du Colloque seront privi...

Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Klaus Grübl | Redaktion: Stefanie Popp


Verlängerter CfP: 11. Lusitanistentag: Sektion 15: „Hintergrundrauschen“ oder „Schmetterlingseffekt“? Mikro-Variation und ihre Auswirkungen auf das Diasystem des Portugiesischen

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 06. Mai 2015, 14:17 Uhr

VERLÄNGERTER CALL! „Hintergrundrauschen“ oder „Schmetterlingseffekt“? Mikro-Variation und ihre Auswirkungen auf das Diasystem des Portugiesischen* Eines der Hauptziele der unzähligen Studien zur sprachlichen Variation der letzten Jahre war es, möglichst weitreichende Generalisierungen und Zusammenhänge in diesem Bereich festzuhalten. Die Forschung interessierte sich primär für Phänomene hoher R...

Stadt: Aachen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch

Beitrag von: David Paul Gerards | Redaktion: Reto Zöllner


Sprachliche Daten – Erhebung, Verarbeitung, Auswertung: erste sprachwissenschaftliche Sommerschule des DRV

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 15. Mai 2015, 20:41 Uhr

Die Sommerschule “Sprachliche Daten – Erhebung, Verarbeitung, Auswertung” findet vom 24. – 28. August 2015 an der Universität Mainz statt. Gemeinsam mit ausgewiesenen ExpertInnen des Fachs werden sich mit 15 ausgewählten NachwuchswissenschaftlerInnen eine Woche lang mit Fragen empirischer Herangehensweisen in Bezug auf sprachliche Daten kritisch auseinandersetzen. Die Sommerschule zielt darauf ...

Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Malte Rosemeyer | Redaktion: Lars Schneider


CfP: Tuer les fils – La Grande Guerre et le phénomène du scandale

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Mai 2015, 15:08 Uhr

Colloque interdisciplinaire EA 4182 TIL – MSH – Collège doctoral franco-allemand Université de Bourgogne 3- 4 mars 2016 Scroll down for English version Le thème du scandale ouvre sur la Première Guerre Mondiale une double perspective de regard analytique : - L’une concerne les présupposés du discours dominant, des arguments patriotiques et de l’hommage rendu au sacrifice des jeunes générations....

Stadt: Dijon, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Olaf Müller | Redaktion: Reto Zöllner


VIII. Internationale Arbeitstagung „Romanisch-deutscher und innerromanischer Sprachvergleich“

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. Juni 2015, 12:26 Uhr

Die RomanistInnen und TranslatologInnen der Universität Innsbruck führen seit 2008 die von Prof. Dr. Gerd Wotjak in Leipzig begründete und wohleingeführte Tagungsreihe weiter, die als eine von ganz wenigen internationalen Tagungsreihen der kontrastiven Linguistik gewidmet ist. Wie bisher sollen sowohl theoretische als auch angewandte Aspekte des romanisch-deutschen (bzw. romanisch-germanischen)...

Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Carmen Konzett-Firth | Redaktion: Stefanie Popp


CfP: Italian Computational Linguistics Conference

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 11. Juni 2015, 15:45 Uhr

The second edition of the Italian Computational Linguistics Conference is located in Trento on December 3-4 2015 and follows the first successful edition, held in Pisa in December 2014. The conference will also be the first meeting of the newly established Association for Italian Computational Linguistics. CLiC-it aims at becoming a reference forum for discussion about Computational Linguistics...

Stadt: Trento, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


XXVIII Congresso Internazionale di Linguistica e Filologia Romanza: Linguistica e filologia romanza di fronte al canone

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 18. Juni 2015, 18:10 Uhr

Il XXVIII Congresso Internazionale di Linguistica e Filologia Romanza si terrà a Roma, all’Università “Sapienza” e all’Accademia Nazionale dei Lincei. Nelle sezioni e nelle conferenze, nelle tavole rotonde e nelle iniziative scientifiche parallele, il Congresso si propone di rappresentare le modalità di interconnessione fra linguistica e filologia sviluppatesi nella ricerca degli ultimi decenni...

Stadt: Rom, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Fachdidaktik, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Krise – mediale, sprachliche und literarische Horizonte eines viel zitierten Begriffs

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. Juli 2015, 21:53 Uhr

Languagetalks 2016: Graduiertenkonferenz in München 24. bis 26. Februar 2016 Ein Begriff, der die Hoffnung ebenso wie den nahenden Untergang in sich birgt, die Krise, hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem Modebegriff entwickelt: Die Krise ist sprachlich omnipräsent und wird in tagesaktuellen Medien ebenso gerne bemüht wie in der Kulturwissenschaft. Zwischen akuten politischen und mil...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Marko Zejnelovic | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Chronos Conference

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. Juli 2015, 06:17 Uhr

The general call for papers for CHRONOS is open. CHRONOS is the foremost international forum dedicated to current linguistic research on tense, aspect, actionality, and modality/evidentiality. This 12th edition organised by the CRISCO research centre at Université de Caen boasts 5 keynotes speakers and 4 special workshops that will contribute to advancing knowledge in the field. Keynotes Elly...

Stadt: Caen, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Pierre Larrivée | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Italianistentag 2016: "Serialität – Reihen, Fortsetzungen, Folgen" / "Serialità – collane, continuazioni, puntate"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. Juli 2015, 16:08 Uhr

Vorabendserien, Soap-Operas, Telenovelas, Familiensagas, Serienermittler im Kriminalroman, Comicreihen oder mehrbändige Fortsetzungsromane prägen so sehr das Erscheinungsbild gegenwärtiger Populärkultur, dass Serialität zum Strukturprinzip moderner Medialität schlechthin geworden ist. Dieses Prinzip weist zurück auf die Erfindung der Massenliteratur zu Beginn des 19. Jahrhunderts, auf den Feuil...

Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Robert Fajen | Redaktion: Stefanie Popp


CfP: Repenser la variation linguistique/Repensar la variación lingüística/Ripensare la variazione linguistica

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 16. Juli 2015, 15:33 Uhr

DIA IV – Zürich Le quatrième congrès dédié à la variation linguistique dans la Romania (DIA-IV) aura lieu en septembre 2016 à l’Université de Zurich. Après Gand (2010), Copenhague (2012) et Naples (2014), il sera dédié à la thématique: Repenser la variation linguistique Repensar la variación lingüística Ripensare la variazione linguistica Dates : 12-14 septembre 2016 Lieu : bâtiment central de ...

Stadt: Zürich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Aurélia Robert-Tissot | Redaktion: Stefanie Popp


28° Congresso Internazionale di Linguistica e Filologia Romanza (Morfologia e sintassi)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. Juli 2015, 12:42 Uhr

The 28th International Congress of Romance Linguistics and Philology will take place in Rome, Italy, on July 18-23, 2016, at the Università “La Sapienza” and at the “Accademia Nazionale dei Lincei”. The title of the Congress is “Romance Linguistics, Textual Studies, and the Canon”, where ‘canon’ is interpreted as a paradigm of methodological models. Il 28° Congresso Internazionale di Linguisti...

Stadt: Rom | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Okzitanisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Aurélia Robert-Tissot | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Rappel Appel à communications 4e Colloque « Repenser l’histoire du français », Munich, 7–8 avril 2016

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. Juli 2015, 15:23 Uhr

RAPPEL Le 4e Colloque « Repenser l’histoire du français » sera focalisé sur la thématique « Contact, variation et changement linguistiques : des variétés d’oïl à la francophonie ». Nous invitons des contributions consacrées à tous les domaines de la recherche en diachronie (phonétique, phonologie et graphématique, morphologie, syntaxe et lexicologie). Pour la quatrième édition du Colloque seron...

Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Andreas Dufter | Redaktion: Stefanie Popp


CfP: “Modellierung - Vernetzung – Visualisierung: Die Digital Humanities als fächerübergreifendes Forschungsparadigma” (DHd 2016)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 26. Juli 2015, 19:51 Uhr

Aktuell: Fristverlängerung für Vortragsvorschläge: 15.10.2015. Die 3. Tagung des Verbands “Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e. V.” findet vom 07. bis 12. März 2016 unter dem Leitthema “Modellierung – Vernetzung – Visualisierung: Die Digital Humanities als fächerübergreifendes Forschungsparadigma” an der Universität Leipzig statt. Ausgerichtet wird sie von Prof. Dr. Elisabeth Burr (...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Internationaler Fachkongress für sprachliche Abschwächung: semantische und pragmatische Perspektiven

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 27. Juli 2015, 09:51 Uhr

Die Mitglieder des Forschungsprojekts Es.Var.Atenuación, die Forschungsgruppe Val.Es.Co., das Institut für Spanische Philologie und das Interuniversitäre Institut für Moderne und Angewandte Sprachen der Universitat de València (IULMA) laden Sie ganz herzlich zum Internationalen Fachkongress für sprachliche Abschwächung: semantische und pragmatische Perspektiven. Diese internationale Tagung wird...

Stadt: Valencia, Spanien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Englisch und Portugiesisch

Beitrag von: Marta Albelda | Redaktion: Reto Zöllner


CfA: ALPES - Abriendo líneas en el pasado del español

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 29. Juli 2015, 10:44 Uhr

Del 18 al 22 de enero de 2016 se celebrará en Kandersteg, lugar idílico en los Alpes de Berna, un curso de invierno de doctorado sobre la actualidad y actualización de la lingüística histórica del español. La idea fundamental es que haya un contacto intenso de varios días entre expertos y doctorandos y que el ambiente de un pueblo de los Alpes sirva de marco para un intercambio y desarrollo de ...

Stadt: Kandersteg, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Andreia Caroline Karnopp | Redaktion: Reto Zöllner


CfP: "Inheritance Hierarchies in Morphology"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 30. Juli 2015, 19:14 Uhr

10th – 11th November 2015 University of Zurich Keynotes: Geert Booij (Universiteit Leiden) and Dunstan Brown (University of York) Inheritance hierarchies or inheritance networks are an important part of a number of contemporary morphological theories, such as Construction Morphology (Booij 2010), Network Morphology (Brown and Hippisley 2012), and Word Grammar (Hudson 2006). Such approaches cont...

Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Tania Paciaroni | Redaktion: Christof Schöch


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.