Tagungsausschreibungen
Gefiltert nach:
Spanisch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. März 2015, 08:55 Uhr
Das deutsche Bildungssystem ist noch weit davon entfernt, Inklusion im Schulalltag und im Schulunterricht flächendeckend und übergreifend umzusetzen. Dies ist jedoch eine Verpflichtung, die Deutschland mit dem Beitritt zur Behindertenrechtskonvention eingegangen ist. Während mutige Schritte hin zu einer gemeinsamen Beschulung aller Kinder selten sind, kommen gar neue Probleme hinzu: Seit 2013/2...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Claudia Schlaak
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. März 2015, 14:38 Uhr
Der Forschungstag “Lateinamerika/ Iberische Halbinsel” findet im kommenden Jahr zum 14. Mal statt und wird vom Freitag, den 3. Juli bis Samstag, den 4. Juli 2015 am Ibero-Amerikanischen Forschungsseminar der Universität Leipzig (Beethovenstr. 15, 04107 Leipzig) durchgeführt.
Dieser Forschungstag steht unter einem ganz besonderen Zeichen, da dessen Leitung von nun an die Kollegen und Kolleginnen...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Reto Zöllner
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. März 2015, 14:23 Uhr
La Asociación de Catalanistas de América Latina (ACAL), en colaboración con el Instituto de Ciencias Sociales y Humanidades “Alfonso Vélez Pliego” de la Benemérita Universidad Autónoma de Puebla, convoca al Primer Congreso Internacional que se celebrará en la ciudad de Puebla (México), del 26 al 28 de agosto de 2015 y los invita a presentar propuestas que aborden las relaciones históricas y cu...
Stadt: Puebla, Mexiko | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Spanisch
Beitrag von:
Dagmar Schmelzer
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. März 2015, 18:28 Uhr
Die Sommerschule “Sprachliche Daten – Erhebung, Verarbeitung, Auswertung” findet vom 24. – 28. August 2015 an der Universität Mainz statt.
Gemeinsam mit ausgewiesenen ExpertInnen des Fachs werden sich mit 15 ausgewählten NachwuchswissenschaftlerInnen eine Woche lang mit Fragen empirischer Herangehensweisen in Bezug auf sprachliche Daten kritisch auseinandersetzen.
Die Sommerschule zielt darauf...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Malte Rosemeyer
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. März 2015, 18:25 Uhr
Die Rückkehr der Form.
Das Interesse, das sowohl der wissenschaftshistorische als auch der philologische und medienwissenschaftliche Diskurs dem traditionsreichen Konzept der Form in jüngster Zeit entgegenbringen, deutet auf ein überraschendes Desiderat: die Eigenmacht der literarischen Fiktion. Das neue ‚Formbewusstsein‘ reagiert hier auf zwei gegenläufige Tendenzen innerhalb der Forschung: au...
Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Italienisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jonas Heidemann
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. März 2015, 12:27 Uhr
Seit ihrer Institutionalisierung im 19. Jahrhundert weist die Romanische Philologie eine enge Verzahnung mit der Lehrerausbildung auf. Diese erwies sich nicht zuletzt als der Motor, um die Romanische Philologie als Fach auf der Ebene der universitären Realität zu verankern. Umso erstaunlicher ist es, dass der Disziplin, die sich auf der Metaebene um die kognitive Perspektivierung und Modellieru...
Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Johanna Wolf
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. März 2015, 12:09 Uhr
31. Jahrestagung der Lateinamerikaforschung Austria
19. bis 21. Juni 2015 in Strobl am Wolfgangsee
Bei der Jahrestagung der Lateinamerikaforschung Austria (LAF Austria) stellen sowohl etablierte WissenschaftlerInnen als auch NachwuchswissenschaftlerInnen aktuelle Forschungen zu Lateinamerika vor und treten miteinander in interdisziplinären Dialog. Die Tagung findet seit 1985 im Bundesinstitut f...
Stadt: Strobl am Wolfgangsee, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Enrique Rodrigues-Moura
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. März 2015, 12:07 Uhr
Vom 8.-11. Juni 2015 veranstaltet das «Doktoratsprogramm Romanistik: Methoden und Perspektiven» der Universität Zürich in Kooperation mit dem Dies Romanicus Turicensis (12.-13. Juni) eine Sommerschule für den akademischen Nachwuchs in den romanischen Sprach- und Literaturwissenschaften zum Thema «Net(work)s. Zwischen Struktur und Metapher». Die Sommerschule bietet Doktorierenden und Postdocs so...
Stadt: Zürich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Rita Catrina Imboden
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. Februar 2015, 09:49 Uhr
DEPARTMENT DE FILOLOGÍA HISPÁNICA
TRINITY COLLEGE DUBLIN UNIVERSITY
PULLING TOGETHER OR PULLING APART
IDENTIDAD Y NACIÓN • ESPAÑA, EUROPA, OCCIDENTE
25, 26, 27 de Junio de 2015
CONVOCATORIA
La creciente globalización pone de manifiesto la necesidad de revisar el auge del nacionalismo y este congreso interdisciplinar de tres días ofrecerá un foro para el debate sobre la soberanía, la nación, la ...
Stadt: Dublin, UK | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Dagmar Schmelzer
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. Februar 2015, 12:06 Uhr
2015 jährt sich die Befreiung der nationalsozialistischen Konzentrationslager zum 70. Mal. Trotz extrem repressiver Verhältnisse formierte sich in diesem Umfeld äußerster Gewalt durchaus Widerstand seitens der Häftlinge. Die Nachwuchstagung an der Universität Regensburg will Widerstand aus einer interdisziplinären Perspektive in den Blick nehmen. Voraussetzungen, Möglichkeiten und Formen des Wi...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Hartmut Duppel
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. Februar 2015, 12:10 Uhr
Seit ihrer Institutionalisierung im 19. Jahrhundert weist die Romanische Philologie eine enge Verzahnung mit der Lehrerausbildung auf. Diese erwies sich nicht zuletzt als der Motor, um die Romanische Philologie als Fach auf der Ebene der universitären Realität zu verankern. Umso erstaunlicher ist es, dass der Disziplin, die sich auf der Metaebene um die kognitive Perspektivierung und Modellieru...
Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Fachdidaktik, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch
Beitrag von:
Johanna Wolf
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. Februar 2015, 08:32 Uhr
Die Nachwuchsgruppe der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Lateinamerikaforschung (ADLAF) veranstaltet am 26. und 27. Juni 2015 ihre vierte interdisziplinäre Tagung für NachwuchswissenschaftlerInnen in Kooperation mit dem Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin (LAI) und dem Ibero-Amerikanischen Institut Preußischer Kulturbesitz (IAI) in Berlin.
In diesem Jahr ist die Nachwuchstagung in ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Februar 2015, 13:02 Uhr
La Universidad de Sevilla será la sede que acoja al Congreso de Lengua, Literatura y Traducción “liLETRAd” durante el 7 y 8 de julio de 2015. En un encuentro multidisciplinario, donde se aúnan las tres facetas más importantes dentro de la transmisión y enseñanza de idiomas, se reunirán expertos llegados desde países y continentes diversos para discutir sobre aquellos aspectos que sean de interé...
Stadt: Sevilla, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Carmen Castro
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. Februar 2015, 12:39 Uhr
Sektionsleitung: Regina Schleicher, Giselle Zenga-Hirsch (Goethe-Universität Frankfurt am Main) r.schleicher@em.uni-frankfurt.de
In der Diskussion der verschiedenen Bildungsbegriffe, in der sich zahlreiche FremdsprachendidaktikerInnen in kritisch-produktiver Auseinandersetzung mit der Kompetenzorientierung verortet haben, wird die Bedeutung von Sprache(n) für die Selbstbildung unterstrichen und...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Regina Schleicher
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. Januar 2015, 08:43 Uhr
Fundada en 2010, la Red de Investigación sobre Metaficción en el Ámbito Hispánico se propone como objeto promover el estudio de carácter teórico, crítico, histórico o comparado de la metaficción, así como considerar las posibilidades de acometer proyectos conjuntos en el común ámbito de investigación.
Quisiéramos invitarle a participar en nuestro tercer congreso internacional, Metamedialidad: l...
Stadt: Lausanne, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Marco Kunz
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. Januar 2015, 10:38 Uhr
APPEL À COMMUNICATION
“Proverbiers juifs et proverbiers judéo-espagnols”
Jeudi 4 juin 2015 à l’INALCO (65, rue des Grands-Moulins, 75013 Paris)
Les Juifs, tant à l’époque d’al-Andalus que pendant la longue période de conquête chrétienne qui s’étend jusqu’en 1492, ont joué un rôle essentiel dans la transmission et la circulation de l’héritage culturel et littéraire constitué au cours des siècles...
Stadt: Nancy - Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Katalanisch, Okzitanisch, Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Florence Serrano
|
Redaktion:
Lars Schneider
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. Januar 2015, 18:43 Uhr
Università degli studi di Cagliari
Dipartimento di folologia, letteratura et linguistica
in Zusammenarbeit mit
Phrasis
Associazione italiana di fraseoloigia e paremiologia
Università di Roma tre
Dipartimento di scienze politiche
Università di Roma la Sapiezia
Facoltà filosofia, lettere, science umanistiche e studi orientali
Università degli studi di Verona
Dipartimento di lingue e letterature s...
Stadt: Cagliari, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Spanisch, Katalanisch, Französisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Schöch
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. Januar 2015, 16:47 Uhr
Vom 1. bis 7. März 2015 findet an der Universität Kassel eine von der VolkswagenStiftung geförderte Spring Academy statt.
Nachwuchswissenschaftler/innen aus den Kultur- und Sozialwissenschaften sind herzlich dazu eingeladen, sich für die Teilnahme zu bewerben.
Krisen sind Identitätsherde. In semantischer Kontinuität zum griechischen Etymon crisis meint der Begriff nicht allein Gefährdungen und ...
Stadt: Universität Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Stefanie Popp
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Januar 2015, 15:14 Uhr
Conferência Anual da ACBLPE
Em conjunto com a SPCL
Chamada para Trabalhos
O encontro anual do ACBLPE será realizado na Universidade de Graz, Graz, Áustria, entre os dias 7 e 9 de Julho de 2015. Serão consideradas propostas relativas a comunicações focando as línguas crioulas de base portuguesa e/ou de base hispânica, bem como o espanhol e/ou português em situação de contato. Os resultados da av...
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend, Katalanisch
Beitrag von:
Silvio Moreira de Sousa
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. Dezember 2014, 18:27 Uhr
Seit ihrer Institutionalisierung im 19. Jahrhundert weist die Romanische Philologie eine enge Verzahnung mit der Lehrerausbildung auf. Diese erwies sich nicht zuletzt als der Motor, um die Romanische Philologie als Fach auf der Ebene der universitären Realität zu verankern. Umso erstaunlicher ist es, dass der Disziplin, die sich auf der Metaebene um die kognitive Perspektivierung und Modellieru...
Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Englisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Johanna Wolf
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Dezember 2014, 10:40 Uhr
Tra Trecento e Seicento un corposo insieme di storie, fiabe, racconti prende forma letteraria e si diffonde attraverso l’Europa occidentale creando un immaginario comune a tutta l’Europa moderna, nonostante le svariate configurazioni nazionali. La novellistica italiana, che ha preso il via con Giovanni Boccaccio e i suoi numerosi emuli (Tommaso Guardati, Matteo Bandello, Francesco Straparola, G...
Stadt: Torino, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Giovanna Cordibella
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. November 2014, 21:50 Uhr
Vom 1. bis 7. März 2015 findet an der Universität Kassel eine von der VolkswagenStiftung geförderte Spring Academy statt. Nachwuchswissenschaftler/innen aus den Kultur- und Sozialwissenschaften sind herzlich dazu eingeladen, sich für die Teilnahme zu bewerben.
Krisen sind Identitätsherde. In semantischer Kontinuität zum griechischen Etymon crisis meint der Begriff nicht allein Gefährdungen und ...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Sprachübergreifend, Englisch
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. November 2014, 23:55 Uhr
L’Association des étudiantes et des étudiants diplômés inscrits en langues, linguistique et traduction de l’Université Laval vous invitent à participer aux XXIXes Journées de linguistique (JDL), les 5 et 6 mars 2015.
Le but principal de ce colloque multidisciplinaire est de permettre aux jeunes chercheurs de différentes nationalités de présenter les résultats de leurs travaux dans des domaines ...
Stadt: Laval, Québec (Kanada) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Englisch
Beitrag von:
Kristin Reinke
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. November 2014, 12:32 Uhr
Das deutsche Bildungssystem ist noch weit davon entfernt, Inklusion im Schulalltag und im Schulunterricht flächendeckend und übergreifend umzusetzen. Dies ist jedoch eine Verpflichtung, die Deutschland mit dem Beitritt zur Behindertenrechtskonvention eingegangen ist. Während mutige Schritte hin zu einer gemeinsamen Beschulung aller Kinder selten sind, kommen gar neue Probleme hinzu: Seit 2013/2...
Stadt: Mainz | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Claudia Schlaak
|
Redaktion:
Reto Zöllner
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
30. Oktober 2014, 23:25 Uhr
Im Zuge der Einführung des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GeR) (Europarat 2001) und der Bildungsstandards hat sich der Fremdsprachenunterricht zumindest auf theoretisch-konzeptioneller Ebene durchgreifend verändert. Fremdsprachenlernen steht fortan in der Zielperspektive des Erwerbs und der Entwicklung fremdsprachlicher Kompetenzen. Diese werden in Anlehnung an den GeR ...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Daniel Reimann
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.