Rundbrief abonnieren

Tagungsausschreibungen


Gefiltert nach: Medien-/Kulturwissenschaft

CfP Sommerakademie: Situationen der Teilhabe

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 20. März 2016, 18:37 Uhr

Veranstalter: FOR “Mediale Teilhabe. Partizipation zwischen Anspruch und Inanspruchnahme”, Universität Konstanz DFG-Graduiertenkolleg “Locating Media”/SFB “Medien der Kooperation”, Universität Siegen Graduiertenkolleg “Lose Verbindungen. Kollektivität im digitalen und urbanen Raum”, Universität Hamburg Veranstaltungsort: Universität Konstanz, Senatssaal Datum: 12.-16.09.2016 CALL FOR PAPERS Tei...

Stadt: Konstanz | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Robert Stock | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Coloquio Internacional "Nunca nadie me preguntó: violencia, cuerpo y performatividad"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. März 2016, 14:35 Uhr

La violencia de género sufrida por las mujeres durante los Estados terroristas impuestos en Latinoamérica a fines del siglo XX ha sido largamente invisibilizada. En los últimos años múltiples factores modificaron los marcos sociales habilitando la palabra para las víctimas de esas situaciones traumáticas. Nuevas sensibilidades surgidas al calor de los movimientos de derechos humanos y de los mo...

Stadt: Hamburg / Hamburgo | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Izabel Fontes | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Kontrastive Phraseologie: Sprachen und Kulturen im Vergleich

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. März 2016, 11:35 Uhr

Seit den Siebzigerjahren des letzten Jahrhunderts hat sich die kontrastive Phraseologie immer mehr etabliert und ist seither Gegenstand zahlreicher Studien, die nicht nur Probleme im Bereich der Translationswissenschaft und/oder der Lexikographie lösen wollen, sondern auch eher theoretischen Fragestellungen nachgehen. Die kontrastive Phraseologie, die nicht nur als bloßer Vergleich der phraseol...

Stadt: Mailand | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch, Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Fabio Mollica | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Internationale Tagung: Migration und Medien

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. März 2016, 16:33 Uhr

Technische Universität Dresden Prof. Dr. Roswitha Böhm / Prof. Dr. Elisabeth Tiller 20.-22. Oktober 2016 Ohne die historischen Dimensionen des inner- und außereuropäischen Wanderungs­geschehens aus dem Blick zu verlieren, will unsere Tagung auf die besondere Aktualität der Themen Flucht, Asyl und Migration reagieren. Die Tagung fokussiert „Migration“ deshalb zum einen aus sozial-, wirtschafts- ...

Stadt: Dresden | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Roswitha Böhm | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Tagung „Kontrolle und Eskalation in der Romania: Politik und Steuerung durch Sprache“

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. März 2016, 09:51 Uhr

Politische Kommunikation wird einerseits von kontrollierten Handlungen, andererseits immer wieder auch von Eskalationen und den hierauf notwendigen Reaktionen bestimmt. Unter Kontrolle mittels sprachlicher Mittel wird in diesem Zusammenhang die bewusste Steuerung der politischen Agenda und eines Themenfelds durch politische Akteure verstanden. Im Falle von politischen Eskalationen sind in der R...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch

Beitrag von: Claudia Schlaak | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Segundo Congreso Internacional "CINES Y LITERATURAS - LITERATURAS Y CINES"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. März 2016, 23:38 Uhr

Segundo Congreso Internacional CINES Y LITERATURAS – LITERATURAS Y CINES: LA TRANSDISCIPLINA EN LOS DISCURSOS AUDIOVISUALES CONTEMPORÁNEOS BUENOS AIRES, ACADEMIA NACIONAL DEL TANGO | AVENIDA DE MAYO 833 8, 9 Y 10 DE NOVIEMBRE DE 2016 Organizadores: Grupo art-kiné Internacional (FACULTAD DE FILOSOFÍA Y LETRAS DE LA UNIVERSIDAD DE BUENOS AIRES, Institut für Romanistik der Universität Wien) El C...

Stadt: Buenos Aires, Argentinien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP: Congreso Internacional "Pensamiento crítico y ficciones en torno a la Transición española (1975-2016)"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. März 2016, 23:06 Uhr

Universidad de Zaragoza, 23, 24 y 25 de noviembre de 2016 El proceso de transformación política, social y cultural del periodo denominado Transición (1975-1982) no sólo ha generado una densa bibliografía historiográfica, sino que aparece también como motivo temático, objeto de memoria y de reevaluación en numerosas obras tanto de escritores y artistas que fueron testigos de dicho proceso o part...

Stadt: Zaragoza, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Anfänge und Neuanfänge im Comic. Opening sequence, Origin story und Reboot – wie fangen Comics an?

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. März 2016, 21:23 Uhr

Alles auf Anfang! In keinem anderen narrativen Feld gilt diese Maxime wie im grafischen Erzählen – erst 2012 ließ beispielsweise das amerikanische Verlagshaus DC 52 seine Serien neu beginnen. Doch nicht nur im Kontext der seriellen Kunst der Superheldengeschichten werden die Elemente des ›Anfangs‹ oder ›Neuanfangs‹ zum prägenden Aspekt; auch vor einem historischen Hintergrund ist es gerade die ...

Stadt: Kiel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Rosa Wohlers | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Dialogpotentiale kulturwissenschaftlicher Forschung in den Fremdsprachenphilologien, Sektion 13 des 10. Frankoromanistenkongresses in Saarbrücken

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. März 2016, 21:07 Uhr

In dem 1994 von Dorothee Röseberg und Hans Jürgen Lüsebrink herausgegebenen Band Landeskunde und Kulturwissenschaft in der Romanistik wurden wesentliche Grundpositionen zur Profilierung der romanistischen Kulturraumstudien vorgetragen. Darin ging es vor allem darum, eine dritte Säule innerhalb der Fremdsprachenphilologien zu etablieren. Nach mehr als 20 Jahren lässt sich inzwischen eine Bilanz ...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Louise Dietrich | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Colloque 'Monstres et christianisme – monstres du christianisme, XVIe-XVIIIe siècles'

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. März 2016, 21:02 Uhr

La présence de monstres dans l’Europe de l’âge moderne est remarquable. Dans les traités, les registres paroissiaux, les écrits du for privé et les relations de voyage des XVIe et XVIIe siècles, s’accumulent les témoignages de leur existence, ce qui incite à des discussions sur leur origine et leur authenticité. Le monstre perturbe la vie de tous les jours, il rompt l’ordre de la normalité. Hyb...

Stadt: Lyon, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Teresa Hiergeist | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Evidence and Imagination. Interdisciplinary and International PhD Conference

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 25. Februar 2016, 16:29 Uhr

University of Graz / Austria, November 3-5, 2016 Call for Papers Questions of evidence and imagination are central to the humanities and the social sciences. However, their respective conceptualizations and interrelations vary across disciplines. Philosophy, for instance, is known for relying extensively on intuition and thought experiments. In philosophical inquiry, intuition and arguably even...

Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Lukas Waltl | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Hexenverhörprotokolle als sprachhistorisches Korpus

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 25. Februar 2016, 16:20 Uhr

Im Zentrum der Tagung stehen Hexenverhörprotokolle – handschriftliche Erzeugnisse der Kanzleisprache aus der Zeit der intensivierten Hexenverfolgung im 16./17. Jh. Die Hexenverhörprotokolle werden als Datengrundlage in unterschiedlichen geisteswissenschaftlichen Forschungsdisziplinen verwendet: In der historischen Sprachwissenschaft haben sie einen Stammplatz in der Erforschung von Systemwandel...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Melitta Gillmann | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Objekte des Krieges: Präsenz & Repräsentation

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 19. Februar 2016, 11:33 Uhr

(see below for an English version) 12.-13. Dezember 2016 München, Ludwig-Maximilians-Universität, IBZ Interdisziplinäre Tagung der Nachwuchsforschergruppe „Vormoderne Objekte. Eine Archäologie der Erfahrung“ (Elitenetzwerk Bayern / Ludwig-Maximilians-Universität München) Militärische Objekte wie Helme und Harnische, Schwerter und Schilde aus der Antike, dem Mittelalter und der Frühen Neuzeit bi...

Stadt: München | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Romana Kaske | Redaktion: Christof Schöch


CfP Wahlkampf ist Wortkampf: Präsidentschaftswahlkampagnen aus sprachwissenschaftlicher Sicht

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Februar 2016, 13:20 Uhr

Wahlkampf ist Wortkampf: In Reden, auf Plakaten, in Werbespots, Talkshows und Interviews, online oder auf der Straße – überall versuchen die Parteien und Kandidaten mittels der persuasiven Kraft des Wortes Wählerstimmen und damit politische Macht zu erhalten. Dort, wo das Amt an der Spitze des Staates zum Ziel der wahlkämpferischen Begierde wird, erhält dabei das Wort der potenziell prospektive...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Aline Wieders-Lohéac | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Diversität à la Européenne zwischen Standards und Lebenswelten, Sektion "Transkulturelle Lebenswelten" (Jahrestagung der KWG)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 10. Februar 2016, 21:11 Uhr

Im Rahmen der 2. Jahrestagung der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft zum Thema „Migration und Europa in kulturwissenschaftlicher Perspektive“ konzentriert sich die Sektion „Transkulturelle Lebenswelten“ auf „Diversität“ im Spannungsverhältnis zwischen Praktiken und normierten Standards: je sichtbarer Diversität in europäischen Gesellschaften wird, desto mehr zeigt sich die Tendenz, diese pol...

Stadt: Vechta | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Giulia Pelillo-Hestermeyer | Redaktion: Christof Schöch


CfP: GMF-Bundeskongress Fremdsprachen "Gelebte Mehrsprachigkeit – Sprachen als Tor zur Verständigung"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. Februar 2016, 17:57 Uhr

Vom 29. September bis 1. Oktober 2016 findet am Sprachenzentrum der Universität in Nürnberg der 6. Bundeskongress des Gesamtverbands Moderne Fremdsprachen statt. Die Zielgruppe des Kongresses sind Fremdsprachenlehrerinnen und Fremdsprachenlehrer aller Schularten: Primarstufe, Realschule, Sekundarstufe I und II, Berufsschule, berufliche Oberstufe, Erwachsenenbildung und Hochschule. Der Kongress ...

Stadt: Nürnberg | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: María Martínez Casas | Redaktion: Christof Schöch


CfP: The Power of Things: Revolutionary Objects, Icons and Images Across Borders

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 04. Februar 2016, 12:28 Uhr

The U4 network ‘Reverberations of Revolution: Political Upheaval Seen from Afar (1750-1850)’ invites proposals for the conference ‘The Power of Things: Revolutionary Objects, Icons and Images Across Borders’, which will be held at Ghent University (Belgium) on 16 September 2016. The goal of the U4 network is to explore how writers, artists and intellectuals responded to and represented revoluti...

Stadt: Gent, Belgien | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Jules De Doncker | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Dissecting Society II. Social Movement, Literature, Social Science

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 29. Januar 2016, 09:57 Uhr

At the beginning of the nineteenth century, due to industrialization, population growth, and rural exodus, the populous cities of Western Europe experienced a novel and fragile state of societal differentiation. Debates on questions such as pauperism, child labor, working conditions, public health, population shifts, and economic change were particularly acute during the 1830s and 1840s, exacer...

Stadt: New York City, USA | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Christiane Schwab | Redaktion: Christof Schöch


CfP: 'Umkämpfte Identitäten'. Zentrum und Peripherie im Diskurs / 'La batalla de les identitats': Discursos de centre i perifèria. 25. Katalanistentag / 25 Col.loqui germanocatalà

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 21. Januar 2016, 18:36 Uhr

Der Deutsche Katalanistenverband DKV lädt herzlich zum 25. Katalanistentag ein, der vom 21. bis 24. September 2016 an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg stattfindet. Angesichts der exemplarischen Stellung der Katalanophonie in einem europaweit relevanten Problemkomplex – ganz besonders aber angesichts der unmittelbaren Aktualität der katalanischen Unabhängigkeitsbestrebungen – versucht der...

Stadt: Bamberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch

Beitrag von: Hans-Ingo Radatz | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP: 6e Colloque International ALIENTO et atelier Humanités numériques

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 07. Januar 2016, 20:26 Uhr

6e Colloque International ALIENTO (Analyse Linguistique et Interculturelles des ÉNoncés sapientiels brefs et de leur Transmission Orient/occident/occident/orient) ANR 13-BSH3-0009-01 Nancy – Paris 15 – 16 – 17 mars 2016 « Hors d’Espagne : postérité et diffusion du corpus médiéval Aliento en Europe et Méditerranée » Les précédents colloques Aliento ont examiné les corpus sapientiels médiévaux...

Stadt: Paris & Nancy | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch

Beitrag von: Florence Serrano | Redaktion: Christof Schöch


CfP: I Conferencia internacional "Cine español: género y estudios etarios"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 03. Januar 2016, 17:46 Uhr

Aston University, Birmingham (Reino Unido) 14-16 abril 2016 SEGUNDA CONVOCATORIA DE PONENCIAS Los estereotipos sobre el envejecimiento han estado presentes desde el periodo clásico hasta la actualidad. Que las mujeres mayores sean una parte muy importante del paisaje demográfico español no quiere decir que su visibilidad sea equiparable en el cine español, con lo que el análisis de la manera e...

Stadt: Birmingham, Großbritannien | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Dagmar Schmelzer | Redaktion: Christof Schöch


Appel à communications: 13ème Conférence du Réseau des jeunes Chercheur(e)s de l'Association d'Études Canadiennes des Pays de Langue Allemande

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. Dezember 2015, 20:39 Uhr

Au mois de mai 2014, Conchita Wurst, célèbre artiste travestie autrichienne, a gagné le 59ème Concours Eurovision de la chanson, un événement ayant fait écho bien au-delà de la frontière du pays. En un an seulement, Conchita – connue maintenant sous le nom de « Reine d’Autriche » (ORF) et de « vedette homosexuelle à l’échelle européenne » (The Guardian) – s’est transformée en une icône non seul...

Stadt: Vienne, Autriche | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Politikwissenschaft, Geschichte, Kulturanthropologie | Sprachen: Französisch, Englisch, Deutsch

Beitrag von: Marc Chalier | Redaktion: Stefanie Popp


Dialogical Imaginations: Debating Aisthesis as Social Perception, Biopolitics, and New Ideas of Humanism

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 23. Dezember 2015, 09:38 Uhr

In the name of the master’s program “Aisthesis: Art and Literary Culture – Discourses and Methodologies from a Historical Perspective,” encouraged by the Elite Network of Bavaria and of the Catholic University of Eichstätt-Ingolstadt, we invite you to apply to participate in the project Dialogical Imaginations: Debating Aisthesis as Social Perception, Biopolitics, and New Ideas of Humanism and...

Stadt: Eichstätt | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider


CfP: Das Immaterielle ausstellen. Interdisziplinäre Tagung zur Musealisierung von Literatur und performativer Kunst

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 20. Dezember 2015, 12:29 Uhr

Veranstaltungsort: Zentrum für Kulturwissenschaftliche Forschung Lübeck und Buddenbrookhaus. Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrum, Lübeck Die Tagung ist eine Kooperation der Graduate School Practices of Literatur der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, des Buddenbrookhauses und des Zentrums für Kulturwissenschaftliche Forschung Lübeck Frist für Beitragsvorschläge: 15. Januar 2016 Das Museu...

Stadt: Lübeck | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Janneke Schoene | Redaktion: Christof Schöch


CfP: „Freund und Feind. Emotionale Narrative in Europa“

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Dezember 2015, 15:13 Uhr

Datum : 18. Juni 2016 Ort : Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Veranstalter : „Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik“ Trinationales Graduiertenkolleg der Universitäten Bonn, Paris-IV-Sorbonne und Florenz Nachrichten, politische Debatten und soziale Medien werden aktuell dominiert von der vermeintlichen Sorge eines nationalen Identitätsverlustes. Seit dem vergange...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Deutsch, Englisch, Spanisch

Beitrag von: Isabelle Löchner | Redaktion: Stefanie Popp


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.