Tagungsausschreibungen
Gefiltert nach:
Medien-/Kulturwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. Januar 2023, 12:37 Uhr
Università di Wrocław, 22-24 giugno 2023
In occasione dei 100 anni dalla nascita di Italo Calvino 1923-2023
Non sempre gli animali che popolano la terra corrispondono a quelli che popolano l’immaginario degli uomini: alcuni esclusivamente fantastici, altri frutto di assemblaggio di specie diverse, altri ancora dotati di caratteristiche e abitudini prettamente umane. Nella raccolta delle Fiabe i...
Stadt: Breslau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Gianluca Olcese
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. Januar 2023, 20:57 Uhr
The Norwegian Association of Latin America Studies (NALAS), in collaboration with the University of South-Eastern Norway, invites scholars from Norway, the Nordic countries, and the rest of the world from a broad range of disciplines and theoretical perspectives to present proposals for individual papers for the 2nd NALAS Conference.
Venue: Universitetet i Sørøst-Norge, Campus Drammen
Date: 15-...
Stadt: Universitetet i Sørøst-Norge, Campus Drammen, Norwegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Jorge J. Locane
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. Januar 2023, 16:02 Uhr
Research on celebration of the Carnival tradition in different times and places has provided a rich lens into fields ranging from political and social history to the history of everyday life and questions about intangible cultural heritage. The tradition has garnered interest not only amongst historians, but also from scholars working in literary studies, cultural studies, anthropology, and soc...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Roberta Colbertaldo
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. Januar 2023, 13:38 Uhr
Colloque « Modernités connectées :
Québec-Allemagne 1900-2000.
Transferts littéraires, culturels et intellectuels »
(soutenu par le DAAD, sous l’égide du Centre canadien d’études allemandes et européennes [CCEAE] de l’Université de Montréal)
Les 23 et 24 novembre 2023, à Saarbrücken
Organisées par:
Robert Dion (Université du Québec á Montréal), Louise-Hélène Filion (Université du Michigan) et ...
Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Hans-Jürgen Lüsebrink
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. Januar 2023, 13:33 Uhr
Journée d’étude
La traduction de la littérature pour la jeunesse au prisme des archives. Fonds, agents et politiques éditoriales
Université Paris Nanterre, Centre de Recherches Pluridisciplinaires Multilingues (CRPM)
6 juin 2023
Comité d’organisation : Hélène Buzelin (Université de Montréal), Dorothée Cailleux (Université Paris Nanterre, CRPM), Chiara Denti (Université de Parme et Université Pa...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Joris Lehnert
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. Januar 2023, 11:34 Uhr
Die Frist zur Einreichung von Vortragsabstracts für die Teilnahme am XXXVIII. Romanistentag wird verlängert.
Vorschläge für Sektionsbeiträge sind bis zum 31. Januar 2023 per E-Mail an die Sektionsleitungen zu schicken (Format .docx und .pdf). Die Abstracts dürfen nicht mehr als 4000 Zeichen umfassen (inklusive Leerzeichen und Bibliographie).
Der Kongress findet vom 24. bis zum 27. September an ...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Klaus Grübl
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
03. Januar 2023, 22:34 Uhr
Sektionsleitung und Kontakt:
Ornella Kraemer (Innsbruck): ornella.kraemer@uibk.ac.at
Roland Ißler (Frankfurt/Bonn): issler@em.uni-frankfurt.de
Details zur Einreichung von Vortragsvorschlägen:
Wir freuen uns über die Zusendung von Abstracts (maximal 500 Wörter zuzüglich Auswahlbibliographie) und kurzen biobibliographischen Angaben (max. 300 Wörter) im Word- oder PDF-Format in einer der Vortragss...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Ornella Kraemer
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
23. Dezember 2022, 10:28 Uhr
Conferência anual do Centro Selma Stern para Estudos Judaicos Berlim-Bradenburg em cooperação com a Fundação Calouste Gulbenkian e o CIERA-Project « Héritages et ruptures de l’Europe dans la construction de la judéite latino-américaine »
Organizadores:
Conferência: Antonio Ladeira (Texas Tech University) & Susanne Zepp-Zwirner (Freie Université Berlin/ Centro Selma Stern de Estudos Judaico...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Susanne Zepp-Zwirner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. Dezember 2022, 13:51 Uhr
Die Romanistik aus den deutschsprachigen Ländern ist bei der Associação de Brasilianistas na Europa (ABRE) bisher kaum vertreten, im Gegensatz zu den europäischen Nachbarn. Im September 2023 gibt es die Gelegenheit, dies zu ändern.
CfP für den Kongress der ABRE vom 5. bis 8. September in Lissabon:
A Europa tem uma forte tradição em estudos brasileiros, assim como em pesquisas científicas ou col...
Stadt: Lissabon, Portugal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Joachim Steffen
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
07. Dezember 2022, 08:54 Uhr
Please scroll down for the English version
CfP – Interdisziplinäre Tagung
Ärztliche Imaginationen des Lebensendes.
Faktuale und fiktionale Konzeptionen des eigenen Alter(n)s, Sterbens und Todes
Deadline für Abstracts: 31. Januar 2023
Benachrichtigung: 7. Februar 2023
Tagungstermin: 7.–8. Dezember 2023
Tagungsort: Department „Altern des Individuums und der Gesellschaft“, Universität Rostock
Der ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Katharina Fürholzer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Dezember 2022, 20:17 Uhr
« Les années qui vont venir décideront du sort de l’Europe, auquel est lié celui de toute race humaine. Il est urgent que nous apprenions à regarder plus haut que tous les intérêts, les passions, les égoïsmes des individus et des groupements ethniques » : même si son eurocentrisme le situe dans un certain contexte qui n’est plus le nôtre et qui demande à être interrogé, ce constat d’un nécessai...
Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Marina Ortrud Hertrampf
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Dezember 2022, 18:14 Uhr
Call for Papers: Land-Wirtschaft: Literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf agrarische Arbeit
6.–8. März 2024, Dortmund
Organisation: Dr. Sandra Fluhrer (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg) und Dr. Mareike Schildmann (Universität Bremen), in Kooperation mit dem Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt, Dortmund
Die Globalisierung, Digitalisierun...
Stadt: Dortmund | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sandra Fluhrer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Dezember 2022, 08:06 Uhr
La sémiologie, organon pour une recherche inter- et transdisciplinaire ?
Actualité des approches sémiotiques dans la recherche émergente franco-allemande en sciences humaines et naturelles
Paris, du 23 au 25 novembre 2023
(Conférence hybride)
Tout champ d’élaboration et de transmission de connaissances se distingue non seulement par les objets qu’il permet d’étudier, mais aussi par le développe...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Deutsch, Englisch
Beitrag von:
Thomas Sähn
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. November 2022, 11:53 Uhr
Veranstalter:
Pädagogische Hochschule Freiburg; Institut für Germanistik der Universität Paul-Valéry Montpellier 3 (CREG: Centre de Recherches et d’Études Germaniques); Institut für Germanistik der Universität Wrocław; Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Oldenburg; Universität Toulouse Jean Jaurès; Universität Augsburg
Termin und Ort:
Vom 17. bis 20. Okto...
Stadt: Pädagogische Hochschule Freiburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Geschichte, Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Kunstgeschichte | Sprachen: Französisch, Deutsch, Polnisch
Beitrag von:
Eva Rothenberger
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. November 2022, 11:53 Uhr
Zur 8. Jahrestagung der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft Populäre Kulturen / Popular Cultures laden wir herzlich zur Teilnahme an unserem Panel “Von der Resistenz zur Resilienz. Formen der Populär- und Popularkulturen in der Romania, Spannungsverhältnisse und kollektive Zugehörigkeiten” ein.
Organisator:innen: Minerva Peinador (Universität Regensburg), Florian Homann (Westfälische Wilhelms...
Stadt: Universität des Saarlandes (Saarbrücken) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend, Deutsch
Beitrag von:
Minerva Peinador
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. November 2022, 19:56 Uhr
Org. Romana Radlwimmer und Stephanie Béreiziat-Lang.
Im ‚nackten Leben‘, das seit der griechischen Antike als zoē (die „natürliche“ Tatsache des Lebens) definiert und dabei von bios (der kulturell-politisch geprägten Qualität dieses Lebens) überlagert wird (Aristoteles 2010, Foucault 1994, Agamben 2005), laufen Inszenierung und Beschreibung, Erfahrung und Reflexion auf komplexe Weise ineinander...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Romana Radlwimmer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
16. November 2022, 20:27 Uhr
The futurity of the queer body – Case studies from lusophone African countries
Panel at the European Conference on African Studies (ECAS), Cologne, 31 May 2023 – 3 June 2023
In 2004, Lee Edelman attested the queer community a death drive. His call to neglect the future as a parameter when doing queer theory was enthusiastically taken up and widely received. In Achille Mbembe’s concept of necrop...
Stadt: Cologne, Germany | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Janek Scholz
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. November 2022, 17:35 Uhr
Sektionsleitung: PD Dr. habil. Karin Peters & Bastian Piejko (Johannes Gutenberg-Universität Mainz)
„Dans le portrait se retrace, se retire, se rejoue très sensiblement sous nos yeux la possibilité pour nous d’être présents.“ (Jean-Luc Nancy)
Nachdem zuletzt wahlweise das verhüllte oder das digitalisierte Gesicht millionenfach und weltweit zum Alltag und Politikum wurde, lässt sich mit Fug ...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Karin Peters
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. November 2022, 21:45 Uhr
Negative Virtualität: Über eine kulturtheoretische Figur in den Amerikas
Frank B. Wilderson III entwickelt in seinem Werk Afropessimismus (2021) eine schwarze Personen konstitutiv auslöschende Ontologie, deren Urgrund eine (Anti-)Phänomenologie des Schwarzen bildet: „Bei ‚Anti-Blackness‘ geht es um blanken Terror vor der Präsenz des schwarzen Körpers, der dem kollektiven Unbewussten eingewebt i...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Ángela Calderón Villarino
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
10. November 2022, 21:40 Uhr
InnsBerg: Graduiertenworkshop „Italianistik im kulturwissenschaftlichen Kontext“ Innsbruck-Heidelberg 2023 – Montag, 5.6. und Dienstag 6.6.23 in Innsbruck
Der Workshop richtet sich an kulturwissenschaftlich und interdisziplinär arbeitende Promovierende und Habilitierende, die sich im Rahmen der Italianistik oder benachbarter philologischer, kunst- und kulturwissenschaftlicher Disziplinen mit it...
Stadt: Innsbruck | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Evelyn Ferrari
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
31. Oktober 2022, 09:22 Uhr
Virtualität als Triebfeder sprachlich-textueller Evolution
Sektionsleitung: Dominique Dias (Université Grenoble Alpes), Nadine Rentel (Westsächsische Hochschule Zwickau), Tilman Schröder (Hochschule München)
Die Medienlinguistik hat in den letzten Jahren zunehmend Texte und Textsorten im digitalen Raum als Forschungsgegenstand in den Blick genommen. Die vorhandenen Studien untersuchen die Übert...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Tilman Schröder
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
25. Oktober 2022, 16:11 Uhr
Unsere Graduiertentagung zum Thema Flower Power – Florales zwischen Schönheit, Ordnung und Dominanz findet im Mai 2023 an der LMU München statt! Wir freuen uns auf viele spannende Abstracts! 💐
Our grad conference on Flowers and Petals between Beauty, Classification and Dominance will take place in May 2023 at the LMU in Munich. We are looking forward to your abstract submissions! 💐
Check out th...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sophie Emilia Seidler
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. Oktober 2022, 20:50 Uhr
Die Frist zur Einreichung von Vortragsabstracts für die Teilnahme am XXXVIII. Romanistentag wird verlängert.
Vorschläge für Sektionsbeiträge sind bis zum 31. Januar 2023 per E-Mail an die Sektionsleitungen zu schicken (Format .docx und .pdf). Die Abstracts dürfen nicht mehr als 4000 Zeichen umfassen (inklusive Leerzeichen und Bibliographie).
Der Kongress findet vom 24. bis zum 27. September an ...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Klaus Grübl
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. Oktober 2022, 08:57 Uhr
Del 30 de noviembre al 2 de diciembre de 2022, la Facultad de Filología, Traducción y Comunicación de la Universitat de València celebrará en modalidad híbrida el simposio internacional Nuevas perspectivas de la investigación en lingüística, que en esta edición está dedicado a la traducción del y al alemán. Es la primera de una serie de reuniones periódicas coorganizadas con la Universidad de A...
Stadt: Valencia | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend, Deutsch
Beitrag von:
Ferran Robles Sabater
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Oktober 2022, 15:05 Uhr
Time and again, literature has reflected on its non-human origins in scenes of writing and invocation. In “Autobiography as De-facement,” de Man conceptualizes prosopopeia as the mechanism in which the effect of a living, human voice is created through a rhetorical operation between and within inanimate agents (de Man 1979: 926). Writing in itself does not have a human voice, this is why a refl...
Stadt: Chicago, Illinois | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Katharina Simon
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.