Tagungsprogramme
Gefiltert nach:
Italienisch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. September 2016, 21:01 Uhr
14. bis 16. Oktober 2016 in Krefeld-Uerdingen
Die Jahrestagung und die Mitgliederversammlung der Deutschen Dante-Gesellschaft e.V. findet in diesem Jahr wieder in Krefeld statt. Vom 14. bis zum 16. Oktober versammeln sich wieder erneut namhafte Referenten und Dante-Freunde aus verschiedenen Ländern unter dem Rahmentema „Non avea pur natura ivi dipinto – Danteske Landschaftsräume“.
Auf dem Progr...
Stadt: Krefeld-Uerdingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Dorothea Kraus
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. September 2016, 17:56 Uhr
Il prossimo convegno ADI si terrà a Osnabrück il 18 e 19 novembre 2016 e avrà come titolo “Abilità e strategie nell’insegnamento e nell’apprendimento dell’italiano LS”.
Le relazioni in plenaria saranno di Daniel Reimann (Università Duisburg-Essen), Donatella Troncarelli (Università per Stranieri Siena) e Elisabetta Bonvino (Università Roma 3).
Il convegno è organizzato in collaborazione con l’u...
Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Davide Schenetti
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
14. September 2016, 23:44 Uhr
Vom 29. September bis 1. Oktober 2016 findet am BauindustrieZentrum Nürnberg der 6. Bundeskongress des Gesamtverbands Moderne Fremdsprachen in Kooperation mit dem Sprachenzentrum Nürnberg der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg statt.
Die Zielgruppe des Kongresses sind Fremdsprachenlehrerinnen und Fremdsprachenlehrer aller Schularten: Primarstufe, Realschule, Sekundarstufe I und I...
Stadt: Nürnberg | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
María Martínez Casas
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
14. September 2016, 23:41 Uhr
Berlin, Freie Universität
PROGRAMMA
Giovedì 27 ottobre, Seminarraum L 113
14:00 Saluti
14:15 Intervento di apertura: Klaus W. Hempfer (Freie Universität Berlin), Problemi della definizione di petrarchismo
Sessione I: Filosofia e spiritualità
15:00 Gerhard Regn (Ludwig-Maximilians-Universität München), Cicerone nelle corti: l’etica del decoro nel petrarchismo tassiano
15:30 Maiko Favaro (Freie U...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Maiko Favaro
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
14. September 2016, 23:40 Uhr
Université de Lausanne, Unithèque, salle 511
Jeudi 6 octobre
13.00-13.15: Yann Dahhaoui & Barbara Wahlen (Université de Lausanne)
Introduction
13.15-14.00: Conférence inaugurale
: Joseph S. Freedman (Alabama State University)
What is literature? Literatura – and cognate terms – in their 16th- and 17th-century academic and non-academic contexts
14.00-14.45: Jean-Daniel Morerod (Université d...
Stadt: Lausanne, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Barbara Wahlen
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
25. August 2016, 22:34 Uhr
An der Universität Innsbruck findet vom 29.8.-01.9. die VIII. Arbeitstagung “Romanisch-Deutscher und innerromanischer Sprachvergleich” statt, organisiert von den beiden Instituten für Romanistik und für Translationswissenschaft. Alle interessierten Zuhörerinnen und Zuhörer sind herzlich eingeladen!
Das ausführliche Tagungsprogramm sowie weitere Infos finden Sie hier: https://www.uibk.ac.at/cong...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Sprachübergreifend, Spanisch
Beitrag von:
Carmen Konzett-Firth
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. August 2016, 15:46 Uhr
Die am 13. und 14. September stattfindende Tagung „Literatur als Obsession. Don Quijotes ‚Leidensgenossen‘ in den romanischen Literaturen“ nimmt sich im 400. Todesjahr von Miguel de Cervantes die Obsession seiner bedeutendsten Romanfigur zum Ausgangspunkt, um neben Don Quijotes obsessivem Verhältnis zur Literatur auch die Verarbeitung dieses speziellen Wahns in literarischen Werken der nachfolg...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Tobias Berneiser
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
08. August 2016, 08:06 Uhr
Bereits zum dritten mal treffen sich internationale Experten in Bozen, um Ausprägungen mehrsprachiger Praktiken in früheren Jahrhunderten zu diskutieren. In den Referaten kommt das Ganze historische Europa ins Blickfeld: etwa von Luxemburg und den Niederlanden bis zu tschechisch sprachigen Gebieten, von den skandinavischen Ländern bis in hiesige Gegenden. Darüber hinaus werden auch Sprachkontak...
Stadt: Bozen, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Rita Franceschini
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. Juli 2016, 23:31 Uhr
Sigls da lingua – Poeticas da la plurilinguitad litterara en Grischun
Sprachsprünge − Poetiken literarischer Mehrsprachigkeit in Graubünden
Salti di lingua – Poetiche del plurilinguismo letterario nei Grigioni
Öffentliche Tagung
Hotel Waldhaus Sils vom 1. bis 3. September 2016
Das Engadin ist durch ein Nebeneinander von Einheimischen und Gästen unterschiedlicher Kulturen charakterisiert, es tre...
Stadt: Sils, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend, Französisch
Beitrag von:
Christa Baumberger
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
21. Juni 2016, 08:59 Uhr
Hiermit möchten wir Sie auf das 11th Cambridge Italian Dialect Syntax-Morphology Meeting aufmerksam machen, das von 4.-6. Juli 2016 am Institut für Romanistik der Universität Wien stattfinden wird. Die Veranstaltung versteht sich als Plattform und Austauschforum für DialektologInnen, die Forschung zur Syntax und/oder Morphologie der Dialekte Italiens (also auch der nicht-romanischen Varietäten)...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Anna Kocher
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
16. Juni 2016, 13:43 Uhr
15-17 giugno 2016, Uni Bonn, Italien – Zentrum
Veranstaltungsort: Universitätshauptgebäude, Senatssaal
Programma
Mercoledì, 15 giugno
15.15 Paul Geyer, Bonn
Critica della Cultura e della Letteratura
16.00 Andrea Fabiano, Paris-Sorbonne
1. presentazione Équipe Littérature et Culture Italiennes
2. Dramaturgies italiennes: percorsi di ricerca in corso
16.45 Manuele Gragnolati, Paris-Sorbonne
Tra ...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Marcel Schmitt
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
03. Juni 2016, 22:01 Uhr
On the occasion of the publication of Agostino Sottili’s Studi Petrarcheschi (Roma/Padova: Editrice Antenore, 2015) the University of Bonn will host on 9 June 2016 in its Festsaal a colloquium in memory of this Italian scholar, who was also for several years a professor at the University of Cologne and secretary of its Petrarca-Institut. A pupil of Giuseppe Billanovich and Agostino Pertusi, Ago...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Daniela Pirazzini
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
19. Mai 2016, 21:56 Uhr
Veranstaltungsort: Universität Mannheim, Schloss, Ehrenhof Ost, Fuchs-Petrolub-Saal (O 138)
Programm
Donnerstag, 26.05.2016
14.30 – 15.00 Begrüßungen und thematische Einleitung
15.00 – 15.45 Sylvia THIELE
Les mots voyagent autant que les hommes ‒ Potentiale der Mehrsprachigkeitsdidaktik in dia- und synchroner Perspektive
15.45 – 16.15 Kaffepause
16.15 – 17.00 Maria SELIG
Fremde Sprachen/Fremdsp...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Katalanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Elton Prifti
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
06. Mai 2016, 10:11 Uhr
Il workshop organizzato dall’Istituto Italiano di Cultura Berlino, dall’Italienzentrum e dall’Istituto di Filologia Romanza della Freie Universität propone in modo dinamico e legato al testo, un’analisi aperta delle diverse dimensioni dei testi narrativi di Giorgio Bassani, relativi ed ambientati a Ferrara. Due grandi conferenze programmatiche sul ruolo di Ferrara nei romanzi di Bassani e sull’...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
28. April 2016, 23:04 Uhr
Veranstaltungort: Institut für Romanistik, Universität Wien, Campus AAKH, Spitalgasse 2, Hof 8, 1090 Wien
Programm
Mittwoch, 11. Mai 2016
18.00
Serielle Eröffnung
Eva-Maria Remberger (Vorständin des Instituts für Romanistik), Melanie Malzahn (Vizedekanin der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen
Fakultät): Grußworte
Martina Stemberger, Ingo Pohn-Lauggas, Daniel Winkler: Eröffnung
Fritz Pete...
Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend, Italienisch
Beitrag von:
Daniel Winkler
|
Redaktion:
Daniel Winkler
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
22. April 2016, 11:03 Uhr
La terza edizione dell’Incontro Pratico per insegnanti d’Italiano Lingua Straniera a Barcellona, si terrà il 13 e 14 maggio 2016, presso l’Università di Barcellona.
L’incontro pratico rappresenta un’ottima opportunità di formazione e aggiornamento grazie alla partecipazione di esperti nell’insegnamento/apprendimento dell’Italiano Lingua Straniera e Lingua Seconda, ma anche una stimolante occasi...
Stadt: Barcelona, Spanien | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. April 2016, 14:55 Uhr
Zahlreiche aktuelle Studien zur Herkunft des Prosagedichts in Frankreich haben gezeigt, in welcher Weise literarische Werke und theoretische Reflexionen seit dem 18. Jahrhundert diese neue lyrische Form hervorbringen konnten. Ansatz der Tagung ist daher nicht, diese Befunde zu wiederholen, sondern ihre Folgen für die Literaturgeschichtsschreibung zu erörtern: Ist es überhaupt möglich, jene lang...
Stadt: Basel, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Dr. Niklas Bender
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
01. April 2016, 10:57 Uhr
Im Zeitalter allseits verfügbarer elektronischer Korpora zur gesprochenen Sprache scheint die eigenständige Erhebung authentischer mündlicher Sprachdaten zunehmend in den Hintergrund zu treten, ebenso wie die Problematik von deren realitätsgetreuer Transkription und Interpretation. Können Forscher, die gesprochene Sprache analysieren, die Sammlung und nachhaltige Dokumentation also an ‘Datenspe...
Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Matthias Heinz
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. März 2016, 12:06 Uhr
Tagungsprogramm
Mittwoch, 16.3.2016
Toscanasaal, Residenz Würzburg
18.00: Eröffnung und Festvortrag Prof. Dr. Thomas Klinkert (Zürich) Gedanken zur Romanistik oder: die Zentralität des Peripheren
Donnerstag, 17.3.2016
Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude am Hubland
9.00-9.30: Christian Koch (Siegen/Duisburg-Essen) Zentrum und Peripherie der Silbe aus typologischer Sicht – eine diachrone romani...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Robert Hesselbach
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
17. Februar 2016, 21:05 Uhr
Colloque international, 17-19 mars 2016
Université de Toulouse, Jean Jaurès
Equipe d’Accueil ‘Il Laboratorio’ (EA 4590)
Programme
Jeudi 17 mars
Après-midi, Université de Toulouse, Jean Jaurès
Salle D 29
13h30 Ouverture du colloque par les organisateurs
Modérateur : Jean-Luc Nardone (Université de Toulouse, Jean Jaurès)
14h00 Marco Dorigatti (University of Oxford), Il presente della poesia. L’Or...
Stadt: Toulouse, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
04. Februar 2016, 11:32 Uhr
Universität Bonn – Institut VII – Abteilung für Romanische Philologie
Universitätsforum Bonn
Heussalle 18-24
53113 Bonn
Beginn 9 Uhr s.t.
Vorträge
Antonella Ivaldi (Florenz): „The Drama Triangle: Explicit and Implicit Communication“
Konstanze Marx (Berlin): „Täter- und Opferstrukturen in Cybermobbing-Diskursen“
Rita Svandrlik (Florenz): „Täter/Opfer-Problematik bei Bachmann und Jelinek“
Elisabe...
Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Daniela Pirazzini
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
26. Januar 2016, 20:16 Uhr
Sektion Literaturwissenschaft
Leitung: Marc Föcking (Hamburg) / Barbara Kuhn (Eichstätt)
Ort (Sektionsarbeit): Steintor-Campus, Adam-Kuckhoff-Str. 35, SR 2
Donnerstag, 03.03.2016
14.00-16.00 Eröffnung in der Aula des Löwengebäudes, Universitätsplatz 11, Plenarvortrag (1)
Massimo Palermo (Siena): Appunti per una tipologia funzionale della ripetizione nella predicazione medievale
16.30-17.15 Rued...
Stadt: Halle (Saale) | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Robert Fajen
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. Januar 2016, 07:44 Uhr
18.-19. Februar 2016
Programm
Donnerstag, 18. Februar 2016 (11:00 – 17:30 Uhr), Kurt-Wolters-Str. 5, Raum 0019
11:00 Uhr Eröffnung
11:30 Uhr Ortner, Sebastian (Ludwig-Maximilians-Universität München): Syntaktische Veränderungen in den verschiedenen Editionen der Institution de la religion chrestienne (1536-1560) von Jean Calvin im Vergleich
12:00 Uhr Kocher, Anna (Universit...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Jannis Harjus
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
02. Dezember 2015, 09:15 Uhr
Veranstaltungsort: Romanisches Seminar der Universität Heidelberg (Italienzentrum), Seminarstraße 3, 69117 Heidelberg – Ernst-Robert-Curtius-Saal (RS 218)
Programma
11.00 – 11.15 Apertura dei lavori: Prof. Dr. Edgar Radtke, PD Dr. Daniela Pietrini, dott.ssa Luisa Orsaria (Università di Heidelberg)
11.15 – 12.15 Prof. Lorenzo Renzi (Università di Padova): Due modi di raccontare nella Divina Comm...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Daniela Pietrini
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
26. November 2015, 21:23 Uhr
The workshop offers seven different perspectives on Dante: from his formation in Florence to the new poetics of the Vita nova; from the foundation of a new science in the Convivio and the De vulgari eloquentia to Dante’s dialogue with Brunetto Latini and Arnaut Daniel in the_ Commedia_; from the hermeneutics of Dante’s otherworldly realms to Botticelli’s illustrations of the poem.
By inviting s...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Igor Candido
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.