Rundbrief abonnieren

Tagungsprogramme


Gefiltert nach: Spanisch, Literaturwissenschaft

Coloquio internacional: Género negro y transmedialidad en Argentina, Chile y Colombia

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 31. Mai 2018, 22:26 Uhr

Vom 13. bis 15. Juni findet an der Universität Paderborn ein internationales Kolloquium zum género negro und seiner transmedialen Verarbeitung in Argentinien, Chile und Kolumbien statt. Zu den zahlreichen Vorträgen von Referent_innen aus Argentinien, Chile, Großbritannien, Spanien, Frankreich und Deutschland wird herzlich eingeladen. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem obigen Link.

Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Resul Karaca | Redaktion: Marcel Schmitt


Congreso Internacional: México en el mundo ‒ el mundo en México: dinámicas de encuentros y enfoques estéticos desde la Conquista hasta hoy día

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 19. Mai 2018, 09:47 Uhr

Lugar del congreso Ruhr-Universität Bochum Beckmanns Hof, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum Dirección Prof. Dr. Vittoria Borsò (Düsseldorf) Jun.-Prof. Dr. Yasmin Temelli (Bochum) 13.06.2018 [14.00-14.45h] Presentación y bienvenida a los participantes Prof. Dr. Axel Schölmerich, Rector de la Ruhr-Universität Bochum Prof. Dr. Manuel Baumbach, Decano de la Facultad de Filosofía y Letras de la R...

Stadt: Ruhr-Universität Bochum | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Yasmin Temelli | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Interdisziplinäre Tagung: Identität durch Sprache in migratorischen Kontexten der Gegenwart

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 17. Mai 2018, 10:49 Uhr

Die interdisziplinäre und interfachliche Tagung “Identität durch Sprache in migratorischen Kontexten der Gegenwart”, ein Austausch von Sprach- und Literaturwissenschaften verschiedener Philologien, findet am 31.5. und am 1.6.2018 an der Universität Duisburg-Essen, veranstaltet vom Institut für Romanische Sprachen und Literaturen, statt. Hierzu möchten wir Sie herzlich einladen. Tagungsprogramm:...

Stadt: Essen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Julia Lange | Redaktion: Marcel Schmitt


International Conference: World-Consciousness and the Unconscious of Globalization

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 16. Mai 2018, 10:29 Uhr

Program Thursday, 31st May 13.30–14.00 Introductory Address 14.00–15.00 Thomas Erthel (Munich). Compression and Conflict: World-Consciousness in Voltaire’s Candide 15.00–15.30 | Coffee break 15.30–17.30 Elahe Haschemi Yekani (Berlin). Global Entanglement versus Postcolonial Counterpoint: Rereading the “Dead Silence” in Jane Austen’s Mansfield Park Louis-Georges Tin (Orléans). Is it reall...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Fabienne Imlinger | Redaktion: Marcel Schmitt


Coloquio internacional: Viajes, desplazamientos, migraciones entre América Latina y Europa

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 14. Mai 2018, 18:58 Uhr

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn y Université Libre de Bruxelles Institut français, Adenauerallee 35, 53113 Bonn Concepción y organización: Dr. Hanna Nohe Lidia Morales Benito Programa Jueves, 24 de mayo de 2018 ​ 9h15 Entrega de materiales ​ 9h30 Inauguración ​ 10h – 11h Conferencia Inaugural a cargo de Julio Prieto, Universität Potsdam: „Errancias de César Vallejo: sobre los poe...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Hanna Nohe | Redaktion: Marcel Schmitt


Simposio internacional: Discursos del saber (y no saber) en la poesía española contemporánea

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 04. Mai 2018, 11:38 Uhr

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Internationales Begegnungszentrum (IBZ), Kiellinie 5, 24105 Kiel Concepción y organización: Prof. Dr. Javier Gómez-Montero Dr. Frank Nagel Programa Jueves, 10 de mayo de 2018 Introducción y pautas generales 10.00-10.15 Palabras de bienvenida (Javier Gómez-Montero) 10.15-11.15 Peter V. Zima (Klagenfurt/Freiburg im Breisgau): “La negación estética: Mallarm...

Stadt: Kiel | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Frank Nagel | Redaktion: Marcel Schmitt


NESOB - Tagung des Netzwerks Siglo de Oro Berlin

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 04. Mai 2018, 11:37 Uhr

Freitag, 11. Mai 2018, LAI, Raum 243 9:30-9:45 Begrüßung und Einführung (Gernot Kamecke, Ingrid Simson) 9:45-10:30 Florian Lützelberger (Bamberg): „Federico García Lorcas Tragedias Rurales: Rückbezüge zum Theater des Siglo de Oro und zur antiken Tragödie in Bodas de Sangre, Yerma und La Casa de Bernarda Alba“ 10:30-11:15 Lisa Zeller (Mainz): „König und república im Theater des Siglo de Oro“ 11:...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Gernot Kamecke | Redaktion: Marcel Schmitt


I Jornada sobre Glotopolítica de la cultura. Paseo por los laberintos disciplinarios del latinoamericanismo y el hispanismo

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 27. April 2018, 19:58 Uhr

27 de abril 2018 Freie Universität Berlin, Boltzmannstr. 1, 14195 Berlin U-Bahnhof Thielplatz/Freie Universität Berlin Las políticas del lenguaje – las interficies donde la distribución del poder y las distintas formas de comunicación e interacción verbal resultan inseparables – atraviesan múltiples zonas de la producción cultural latinoamericana y española. Con voluntad de abordar el estudio d...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Jorge J. Locane | Redaktion: Christof Schöch


Workshop: Verdichtung der Welt im Sprachraum des Hafens - die kleinen Formen des Maritimen

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 12. April 2018, 18:54 Uhr

Programm Donnerstag, 26.04.2018 09:30-09:45 Begrüßung 09:45-10:30 Gesine Müller (Köln): Der Hafen als Ort des kolonialen Status quo? Literarische Inszenierungen aus der spanischen und französischen Karibik (19. Jh.) 10:30-11:15 Fabienne Imlinger (München): Klein, kleiner, Nichts. Schrift und Sklaverei diesseits und jenseits des Atlantiks 11:30-12:15 Franz Fromholzer (Augsburg): Rechtsberatung f...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Moritz Rauchhaus | Redaktion: Marcel Schmitt


Colloque International: Autofiction – entre tradition littéraire et esthétique postmoderne du scandale

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 29. März 2018, 19:40 Uhr

Programme 26/04/2018 15h-15h45 Christine Ott (Francfort) Je suis Serge, je suis Michel, je ne suis pas Elena et plus Eddy. La posture autofictionnelle entre psychanalyse et sociologie 15h45-16h30 Lena Schönwälder (Francfort) La résurrection de l’auteur : mécanismes de la provocation et du scandale littéraires PAUSE 17h-17h45 Raffaello Rossi (Milan) Scandale moral et scandale social : du roman p...

Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Claudia Jacobi | Redaktion: Marcel Schmitt


XXXIV. Forum Junge Romanistik in Mannheim (25.-28. März 2018): „Interaktion(en): Brüche, Spuren, Konstruktionen“

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 14. März 2018, 14:20 Uhr

Die romanistische Nachwuchstagung Forum Junge Romanistik findet in diesem Jahr vom 25. bis 28. März 2018 in Mannheim statt. Zu dem Thema “Interaktion(en): Brüche, Spuren, Konstruktionen” diskutieren Romanistinnen und Romanisten aus über 20 Universitäten in interdisziplinärer Zusammensetzung ihre Forschungsprojekte. Die internationale Tagung findet im Barockschloss Mannheim statt. Die Vorträge w...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Beitrag von: Lukas Eibensteiner | Redaktion: Robert Hesselbach


From Grotesque to Sublime? Representing the colonial/racialized Other in the Entangled Enlightenment

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 15. Februar 2018, 13:09 Uhr

From Grotesque to Sublime? Representing the colonial/racialized Other in the Entangled Enlightenment Interdisziplinäres Symposium (in englischer Sprache) Leibniz Universität Hannover Romanisches Seminar Königsworther Platz 1 („Conti-Hochhaus“, dritter Stock) 30167 Hannover Prof. Dr. Anja Bandau Dr. Mark Minnes Post- und dekoloniale Theoriebildung, Verflechtungsgeschichte, atlantische und transa...

Stadt: Hannover | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Mark Minnes | Redaktion: Marcel Schmitt


Formen der Selbstthematisierung in der vormodernen Lyrik (bis 1650)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 13. Februar 2018, 11:16 Uhr

Wissenschaftliches Colloquium in Würzburg vom 14.-17. März 2018 Toscanasaal der Residenz (mittwochs und donnerstags) Bibliothek der Gräzistik im Südflügel der Residenz, III. Stock (freitags und samstags) Dass die Selbstreferentialität, also die Eigenschaft der Literatur, auf Elemente ihrer selbst zu verweisen, nicht nur ein Phänomen der Moderne oder gar Postmoderne sei, vielmehr der Literatur s...

Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch, Italienisch

Beitrag von: Brigitte Burrichter | Redaktion: Marcel Schmitt


Congreso Internacional: Diversidad cultural – ficcional – ¿moral?

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 11. Januar 2018, 18:42 Uhr

La diversidad es un tema clave del siglo XXI que se perfila en las grandes transformaciones del siglo XX, sean filosóficas (por ejemplo, la desaparición de los ‘grandes relatos’ en el sentido de Jean-François Lyotard), político-económicas (como los flujos migratorios y el exilio) o sociales (el feminismo y el movimiento a favor de los derechos humanos, entre otros). También los estudios cultura...

Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Susanne Hartwig | Redaktion: Marcel Schmitt


Exploratory Seminar: World Literature, Cosmopolitanism, Globality: Beyond, Against, Post, Otherwise

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 06. Januar 2018, 11:20 Uhr

Exploratory Seminar – January 24/25, 2018 Venue: Universität zu Köln, Neuer Senatssaal Organization and Concept: Gesine Müller (Universität zu Köln) Mariano Siskind (Harvard University) A cooperation of: - “Reading Global. Constructions of World Literature and Latin America” (Consolidator Grant of the European Research Council (ERC)) - Department of Romance Languages and Literatures, Harvard Un...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Benjamin Loy | Redaktion: Marcel Schmitt


Verhandlung religiöser Identitäten in Spanien: Fachwissenschaft und Fachdidaktik im Dialog über historische und aktuelle Konstruktionen und Dekonstruktionen des Konzepts der convivencia

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 02. Januar 2018, 20:12 Uhr

Programm Donnerstag, 18.01.2018 13:30-14:45 Uhr: Vielfalt verstehen: jüdische Kultur-und Religionsgeschichte in Spanien im fachwissenschaftlich-didaktischen Dialog Susanne Zepp (Freie Universität Berlin) Daniela Caspari (Freie Universität Berlin) 14:45-15:15 Uhr: Kaffeepause 15:15-16:30 Uhr: Y la convivencia se terminó… Der Umgang der spanischen Erinnerungskultur mit dem eigenen Antisemitismus ...

Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Corinna Koch | Redaktion: Marcel Schmitt


Jornada “Escrituras del Yo en la obra de Miguel de Unamuno”

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 29. November 2017, 16:53 Uhr

La representación del sujeto en la obra unamuniana ha sido objeto de numerosos estudios que abordan la temática no pocas veces bajo una perspectiva autobiográfica o también psicológica (véase p.e. Gullón 1964, Navajas 1968, Aguinaga 1975, Ilie 1980, Valdés 2011). Durante la Jornada se trata de ampliar y, a la vez, diferenciar este abordamiento analizando un continuo semántico de la escritura d...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Berit Callsen | Redaktion: Marcel Schmitt


Storytelling in the European and American Spectators - Storytelling dans les spectateurs européens et américains

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 13. November 2017, 14:30 Uhr

Location I Lieu Merangasse 70, 8010 Graz, Mehrzwecksaal, Ground Floor I Rez-de-chaussée Program I Programme Friday I Vendredi, 01.12.2017 9.00 OPENING I OUVERTURE Klaus-Dieter Ertler Head of the Institute of Romance Studies/ Directeur du Département d’Études romanes Michael Walter Dean of the Faculty of Humanities/Doyen de la Faculté des Sciences Humaines Hugo Kubarth (Graz) The Well-Temper...

Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Klaus-Dieter Ertler | Redaktion: Marcel Schmitt


Conference "LATIN AMERICA: Contamination / Contagion / Symptom"

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 10. November 2017, 20:35 Uhr

LATIN AMERICA: Contamination / Contagion / Symptom Organized by: Liliana Gómez-Popescu / Eduardo Jorge de Oliveira University of Zurich Rämistrasse 59 (Alte Kantonsschule) The metaphors and concepts of contamination and contagion are inscribed into semantics of the abject as well as into imaginaries of the threat of infections. They shape the symbolic, spatial and social orders and their respec...

Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Liliana Gómez | Redaktion: Christof Schöch


International Humboldt-Kolleg: Literary Studies: Here, Now and Tomorrow - Ottmar Ette’s Oeuvre

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 06. November 2017, 21:28 Uhr

Anlässlich der portugiesischen Übersetzung des zweiten und dritten Bandes von Ottmar Ettes Lebenswissens-Trilogie, deren erster Band unter dem Titel SaberSobreViver: A (o) missão da filologia (Paraná: Editora UFPR 2015) erschienen ist, findet an der Universidade do Estado do Rio de Janeiro vom 4. bis zum 5. Dezember 2017 eine internationale Tagung zum Thema Literary Studies: Here, Now and Tomo...

Stadt: Rio de Janeiro, Brasilien | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Ottmar Ette | Redaktion: Marcel Schmitt


«Buenos Aires – Voces y escrituras de una ciudad cosmopolita» – Seminario de Investigación Avanzada

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 31. Oktober 2017, 13:26 Uhr

Complutense-Universität Madrid – Mittwoch, 8. November 2017 – Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Wissenschaftswoche der Region Madrid (Comunidad Autónoma) statt. Universidad Complutense de Madrid – Miércoles 8 de noviembre de 2017 – Seminario organizado en el marco de la Semana de la Ciencia de la Comunidad de Madrid. Universidad Complutense de Madrid – Facultad de Filología (Edificio A –...

Stadt: Madrid, Spanien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Enrique Rodrigues-Moura | Redaktion: Marcel Schmitt


Lo que vemos, lo que nos mira. Culturas y prácticas visuales en España y Latinoamérica (siglos XVI-XXI)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 20. Oktober 2017, 17:09 Uhr

Programa Viernes, 27 de octubre (Hallerstr. 6, Sala 205) 9.15 – 9.30 Inauguración 9.30 – 10.30 Ana Mª Guasch (Universitat de Barcelona) El potencial del arte para reorganizar el ámbito de la visibilidad: el video ensayo como lenguaje del artista global 10.30 – 11.30 Yvette Sánchez (Universität St. Gallen) Vistazos efímeros en los microformatos 11.30 – 12.00 Café 12.00 – 13.00 Silvia Spitta...

Stadt: Bern, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


Congreso: La poesía española en los albores del siglo XXI

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 17. Oktober 2017, 18:19 Uhr

Los próximos 30 y 31 de octubre tendrá lugar en la Universidad de Zúrich un congreso sobre “La poesía española en los albores del siglo XXI” en el que participan destacados críticos y once poetas españoles nacidos después de 1965. El congreso y las lecturas poéticas están abiertos a todo el público. Programa Lunes 30 de octubre de 2017 Aula KO2-F-152 Edificio principal de la Universidad de Zúri...

Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Johannes Kabatek | Redaktion: Christof Schöch


I Encuentro ProfELE Colonia

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 11. Oktober 2017, 15:46 Uhr

Os presentamos el I Encuentro ProfELE, organizado por la universidad Hochschule für Medien Kommunikation und Wirtschaft (HMKW) y Editorial Edinumen. Tras el éxito de otros encuentros en distintas ciudades de Alemania, empezamos esta nueva aventura en Colonia con el objetivo de crear un espacio de intercambio de conocimientos, experiencias y nuevas ideas para la enseñanza del español como lengua...

Stadt: Köln | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Jennifer Nino | Redaktion: Marcel Schmitt


Jornada de literatura argentina

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 10. Oktober 2017, 17:08 Uhr

La «Jornada de literatura argentina» tiene lugar en otoño directamente después de la Feria del Libro de Frankfurt y ofrece durante toda una tarde la posibilidad de conocer de cerca a cuatro escritoras y escritores argentinos actuales. Este «cuarteto literario» es acompañado por otros ponentes que exponen tanto acerca de cuestiones relacionadas con la traducción y la recepción de la literatura a...

Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Victoria Torres | Redaktion: Marcel Schmitt


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.