Veranstaltungen
Gefiltert nach:
Portugiesisch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
02. Juli 2023, 22:12 Uhr
Im Oktober 2023 veranstaltet der Lehrstuhl für Angewandte Sprachwissenschaft (Romanistik) einen internationalen Intensivkurs zur sprachwissenschaftlichen Methodik in der Romanistik im Rahmen des Erasmus-geförderten Blended Intensive Programme (BIP). Im Kurs wird die empirische Untersuchung romanischer Varietäten in verschiedenen Modulen thematisiert: Einen Schwerpunkt bilden die Methoden der Fe...
Stadt: Augsburg | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
MIGUEL GUTIERREZ MATE
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
11. Juni 2023, 16:12 Uhr
Del 5 al 8 de junio de 2024, la Sociedad Francesa de Hispanistas e Iberoamericanistas organiza su XLI Congreso Internacional en la Universidad de Limoges, en Francia. Este congreso tendrá como temática “La selva en los mundos ibéricos e iberoamericanos”. El congreso pretende ser abierto a especialistas de áreas de conocimiento diversificados, siempre y cuando sus propuestas versen sobre el tema...
Stadt: Limoges | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Thomas FAYE
|
Redaktion:
Felix Tacke
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
07. Juni 2023, 13:35 Uhr
Das Spanische Sprach- und Literaturwissenschaftliche Kolloquium der Europa-Universität Flensburg lädt Sie herzlich zum unten stehenden Vortrag ein:
Multimedial, interdisziplinär und transnational – Der Fachinformationsdienst Lateinamerika, Karibik und Latino Studies im IAI Berlin
Dr. Katharina Einert, Ibero-Amerikanisches Institut (IAI) Berlin
Mittwoch, den 14. Juni 2023, 18-20 Uhr
Ort: Europa-...
Stadt: Flensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Matteo Anastasio
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
24. Mai 2023, 09:19 Uhr
Die Cátedra José de Almada Negreiros am Seminar für Romanische Philologie der Georg-August-Universität Göttingen lädt herzlich zur internationalen Tagung “Censura. Manifestações da repressão cultural através do tempo” ein
Die Tagung wird wird am 30. und 31. Mai 2023 in Präsenz stattfinden. Tagungsort ist das Veranstaltungszentrum “Alte Mensa” in Göttingen. Weitere Informationen und Anmeldung un...
Stadt: Göttingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Galicisch
Beitrag von:
Alexander Altevoigt
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
15. Mai 2023, 10:06 Uhr
Aus Anlass des Welttags der portugiesischen Sprache veranstalten das Institut für Übersetzen und Dolmetschen und das Romanische Seminar der Universität Heidelberg gemeinsam mit dem portugiesischen Instituto Camões, VEA (Deutsch-Brasilianischer Verein Rhein-Neckar Entre Águas e. V.) und dem Heidelberg Centrum für Ibero-Amerika Studien (HCIAS) zum dritten Mal eine Konferenz, die dieses Jahr dem T...
Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Ronny Beckert
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
12. Mai 2023, 10:49 Uhr
Fake News und Hate Speech sind in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus gesellschaftlicher Debatten geraten, die immer häufiger auch in den bzw. über die Sozialen Medien ausgetragen werden. Weltweit sind immer mehr Menschen in ihrem beruflichen, privaten oder ehrenamtlichen Umfeld mit den unterschiedlichsten Ausprägungen von Fake News und Hate Speech konfrontiert. Dies trifft auch auf die M...
Stadt: Eupen, Belgien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Sabrina Kirschner
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. Mai 2023, 22:52 Uhr
Portuguese is acquired across Africa, Europe and South America both as L1 (Pires & Rothman 2009; Pires, Rothman and Santos 2011; Gonçalves et al. 2018; Teixeira & Alves 2022) and as an L2 (Madeira 2016; Flores, Rinke & Rato 2017; Flores et al. 2019). While Portuguese has a rather uniform written standard, ultimately the varieties acquired and the contexts they are acquired in, are v...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Albert Wall
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. Mai 2023, 10:20 Uhr
Bis zum 31.05.2023 können bei den jeweiligen Sektionsleiter*innen noch Vortragsvorschläge für den 15. Lusitanistentag, der vom 19.09.-23.09.2023 an der Westsächsischen Hochschule Zwickau stattfinden wird, eingereicht werden.
Até o dia 31 de maio de 2023 ainda é possível submeter resumos aos coordenadores das secções temáticas do 15º Congresso da Associação Alemã de Lusitanistas que terá lugar d...
Stadt: Zwickau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Thomas Johnen
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. April 2023, 08:20 Uhr
Tagung des Netzwerks MIRA und des Lehrstuhls für Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen der HU Berlin:
Spätestens mit der Bologna-Reform wurden vielerorts etliche romanistische Studiengänge konzipiert, die ohne ein Latinum als Zulassungsvoraussetzung oder studienbegleitenden Erwerb auskommen. Immer weniger Universitäten bieten seitdem überdies Inhalte an, die auf Kenntnissen des Late...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christoph Mayer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
25. April 2023, 18:11 Uhr
Das Colloquium Romanistische Linguistik (CoRoLi) des Instituts für Romanistik der HU Berlin ist auch in diesem Semester donnerstags sowohl in Präsenz als auch online per Zoom (https://hu-berlin.zoom.us/j/68967617310) geplant. Die Vorträge sind öffentlich und wir freuen uns sehr, Sie alle einzuladen.
Alle Vorträge beginnen um 16:15 Uhr und finden an der Dorotheenstraße 65 (Humboldt-Universität z...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend, Korsisch
Beitrag von:
Andrea Betti
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. April 2023, 08:59 Uhr
El Centro de Estudios Latinoamericanos Avanzados (CALAS, por sus siglas en inglés) convoca a participar con ponencias y debates en la Plataforma para el Diálogo: “Identidades subalternizadas. Emergencias, estrategias y luchas para la visibilización cultural en América Latina” en el marco del inicio de sus actividades del Laboratorio de Conocimiento: “Identidades estratégicas y crisis en América...
Stadt: Universidad de Guadalajara, Jalisco, México | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Catarina von Wedemeyer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
06. April 2023, 08:58 Uhr
El Centro de Estudios Latinoamericanos Avanzados (CALAS, por sus siglas en inglés) convoca a participar con ponencias y debates en la Plataforma para el Diálogo: Crisis y sentidos de futuro en América Latina en el marco de las actividades del Laboratorio de Conocimiento «Identidades estratégicas y crisis en América Latina. Procesos y tensiones».
“Crisis de …” se ha vuelto una flexión que, aplic...
Stadt: Universidad Nacional de San Martín (UNSAM), Buenos Aires, Argentina | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Catarina von Wedemeyer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
21. März 2023, 18:42 Uhr
Die portugiesischsprachige Literatur charakterisiert sich in ihrer Entwicklung durch eine gewisse Beweglichkeit und Verschwommenheit der Grenzen: Wanderungen, Pilger- und Meeresfahrten, Reisen durch die Lande und durch „Sertões“, Migration und weitere Formen des Umherziehens sind in allen Epochen und Gattungen regelmäßig anzutreffen. Im Rahmen einer zunehmend globalisierten Welt erweist sich di...
Stadt: Zwickau | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Gabriella Mendes
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
15. März 2023, 10:47 Uhr
Wohin damit? Storing and reusing my language data
Institut für Deutsche Sprache (IDS), Mannheim, 22 June 2023:
DFG- und andere Forschungsprojekte stehen vor der Frage, wer ihre Daten langfristig im Rahmen der FAIR-Prinzipien entgegennehmen kann und unter welchen Voraussetzungen dies möglich ist. Dieser Marktplatz bietet für Forschende die Möglichkeit, sich direkt mit Daten- und Kompetenzzentre...
Stadt: Mannheim | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Christof Test-Schöch
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
14. März 2023, 08:48 Uhr
Portugiesisch wird von ca. 250 Mio. Menschen verteilt auf vier Kontinenten gesprochen und ist die meistgesprochene Sprache auf der südlichen Hemisphäre. Außerdem gehört sie zu den zehn meistgesprochenen Sprachen weltweit. Portugiesisch gehört zu den Sprachen, deren Bedeutung auf internationaler Ebene in den letzten Jahrzehnten zunehmend gewachsen ist. Es ist demnach keine große Überraschung, da...
Stadt: Zwickau | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Gianluca Campos Sardo
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. Februar 2023, 19:34 Uhr
Der Titel unserer Sektion steht in direktem Dialog mit dem Hauptthema des 15. Deutschen Lusitanistentags und beleuchtet den Fußball durch das Prisma der portugiesischen Sprache in ihrer globalen Dimension im 21. Jahrhundert.
Der Fußball besitzt eine herausragende Bedeutung in der portugiesischsprachigen Welt. Das gilt auf der Ebene der Nationalmannschaften (insbesondere der brasilianischen und ...
Stadt: Zwickau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Marcel Vejmelka
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. Februar 2023, 20:18 Uhr
Das Recht beschränkt sich nicht auf einen klar abgegrenzten Raum, sondern es bestehen Berührungspunkte und Verflechtungen mit anderen Räumen. Die Verbindung zwischen Recht und Räumlichkeit lässt sich aus verschiedenen Perspektiven betrachten. In den letzten Jahrzehnten schufen die Rechtlinguistik, die Forensische Linguistik und die Rechtsübersetzung (als jeweils eigenständige Forschungsbereiche...
Stadt: Zwickau | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Tinka Reichmann
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. Februar 2023, 20:16 Uhr
COORDENAÇÃO / KOORDINATION:
Susanne Grimaldi
Danae Gallo González
Mylena de Lima Queiroz
Romana Radlwimmer
O império, uma noção da antiguidade europeia que apresenta a sua ordem como eterna, procura estender-se “como um regime sem fronteiras temporais, e, nesse sentido, fora da História ou no fim da História” (Hardt e Negri 2001, 15). Face ao “fracasso” do seu Portugal contemporâneo em manter ...
Stadt: Zwickau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Danae Gallo González
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
12. Februar 2023, 22:11 Uhr
Sektionsleitung:
Víctor Lara Bermejo (Universidad de Cádiz)
Miguel Gutiérrez Maté (Universität Augsburg)
Katharina Gerhalter (Universität Graz)
Sektionsbeschreibung:
Das Portugiesische ist eine der wenigen Sprachen, die weltweit gesprochen werden. Auf insgesamt vier Kontinenten finden sich unterschiedlichste Entwicklungsstadien des Portugiesischen, sowohl was seine grundsätzliche Verbreitung ...
Stadt: Zwickau | Sprachen: Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
MIGUEL GUTIERREZ MATE
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
30. Januar 2023, 14:14 Uhr
27.2.2023, 16.00 Book presentation: Manual of Brazilian Portuguese Linguistics, ed. by Johannes Kabatek & Albert Wall
Lançamento de livro
Com intevernções de:
Fernando Sánchez Miret
Ataliba Teixeira de Castilho
John Lipski
Charlotte Galves-Chambellant
Rodolfo Ilari
Online via Zoom
In order to get the link, please send a message to: manual.brazil@locodi.ch
Stadt: Zürich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Johannes Kabatek
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. Januar 2023, 10:44 Uhr
1st International Conference on “Automated texts In the ROMance languages” (Ai-ROM), TU Dresden, 28-29 September 2023 – CFA
Organization: Chair of Romance Linguistics (French-Italian), Institute of Romance Studies, TU Dresden
(Prof. Dr. Anna-Maria De Cesare, Dr. Stefan Koch, M.A. Tom Weidensdorfer, M.A. Michela Gargiulo, M.A. Claudia Rausch)
Automated texts belong to a rapidly evolving field an...
Stadt: Dresden | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Tom Weidensdorfer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. Januar 2023, 20:57 Uhr
The Norwegian Association of Latin America Studies (NALAS), in collaboration with the University of South-Eastern Norway, invites scholars from Norway, the Nordic countries, and the rest of the world from a broad range of disciplines and theoretical perspectives to present proposals for individual papers for the 2nd NALAS Conference.
Venue: Universitetet i Sørøst-Norge, Campus Drammen
Date: 15-...
Stadt: Universitetet i Sørøst-Norge, Campus Drammen, Norwegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Jorge J. Locane
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
15. Januar 2023, 13:33 Uhr
Journée d’étude
La traduction de la littérature pour la jeunesse au prisme des archives. Fonds, agents et politiques éditoriales
Université Paris Nanterre, Centre de Recherches Pluridisciplinaires Multilingues (CRPM)
6 juin 2023
Comité d’organisation : Hélène Buzelin (Université de Montréal), Dorothée Cailleux (Université Paris Nanterre, CRPM), Chiara Denti (Université de Parme et Université Pa...
Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Joris Lehnert
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
08. Januar 2023, 11:34 Uhr
Die Frist zur Einreichung von Vortragsabstracts für die Teilnahme am XXXVIII. Romanistentag wird verlängert.
Vorschläge für Sektionsbeiträge sind bis zum 31. Januar 2023 per E-Mail an die Sektionsleitungen zu schicken (Format .docx und .pdf). Die Abstracts dürfen nicht mehr als 4000 Zeichen umfassen (inklusive Leerzeichen und Bibliographie).
Der Kongress findet vom 24. bis zum 27. September an ...
Stadt: Leipzig | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Klaus Grübl
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
03. Januar 2023, 22:47 Uhr
Ab 12. Januar 2023 veranstaltet der Fachinformationsdienst Lateinamerika, Karibik und Latino Studies Coffee Lectures über verschiedene Themen: Allgemeines, Informationen zu den Services, Datenbankschulungen u. a.
Sie finden alle zwei Wochen donnerstags um 14 Uhr in Webex statt und dauern ca. 15 Minuten. Anmeldung ist nicht notwendig.
Diese sind die ersten Termine:
12. Januar: Der FID Lateinamer...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Katharina Einert
|
Redaktion:
Ursula Winter
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.