Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Spanisch, Sprachwissenschaft

Wiss. Mitarbeiter/in Romanischen Sprachwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 02. Dezember 2015, 09:07 Uhr

In der Fakultät Kulturwissenschaften der Universität Paderborn ist am Institut für Romanistik eine Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiters zu besetzen. Es handelt sich um eine bis zum 31. März 2017 befristete Tätigkeit im Umfang von 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit. Die Möglichkeit zur Promotion/ wissenschaftlichen Weiterqualifikationen ist gegebe...

Stadt: Paderborn | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Französisch

Beitrag von: Manuela Benik | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Akademische Rat Stelle für Romanische Philologie (A13)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 02. Dezember 2015, 22:21 Uhr

Am Romanischen Seminar der Universität Tübingen ist zum 01.04.2016 eine Akademische Rat Stelle für Romanische Philologie (Schwerpunkt Sprachwissenschaft von mindestens 2 romanischen Sprachen) zu besetzen. Das Deputat beträgt 12 SWS. Der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin soll das Fach thematisch breit vertreten und Lehrveranstaltungen zur diachronen und synchronen Sprachwissenschaft in mindest...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Serena Bartali | Redaktion: Christof Schöch


21. Deutscher Hispanistentag: Aufruf zur Sektionsbildung

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 09. Dezember 2015, 19:40 Uhr

Der 21. Deutsche Hispanistentag wird vom 29.03. bis 02.04.2017 unter dem Motto “Lugares del hispanismo en un mundo globalizado/Orte hispanischer Kultur in einer globalisierten Welt” an der Ludwig-Maximilians-Universität in München stattfinden. ˗ Die Frist für die Einreichung von Sektionsvorschlägen ist der 15. Januar 2016. Sektionsvorschläge enthalten neben einer kurzen Beschreibung des Sekti...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Dagmar Schmelzer | Redaktion: Lars Schneider


XIX Congreso Internacional de Hispanistas (19. Weltkongress der Hispanistik)

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 11. Dezember 2015, 08:56 Uhr

Ganz herzlich möchten wir Sie zum XIX Congreso Internacional de Hispanistas (19. Weltkongress der Hispanistik) einladen, der vom 11.-17. Juli 2016 in Münster stattfindet. Organisiert wird der Kongress, zu dem mehr als 800 Teilnehmer aus der ganzen Welt erwartet werden, von der Asociación Internacional de Hispanistas (AIH). Die lokale Organisation hat die Westfälische Wilhelms-Universität Münste...

Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Christoph Strosetzki | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Contrastivica 2016 – Deutsch-iberische Tagung zur kontrastiven Linguistik (Frist verlängert!)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 11. Dezember 2015, 09:01 Uhr

Mit dem vom 10. bis 13.10.2016 in Essen stattfindenden Kongress erreicht die 2009 in Salamanca gegründete deutsch-iberische Tagungsreihe „Contrastivica“ 2016 ihre vierte Auflage. Das Thema der Tagung 2016 lautet „Kontrastive Pragmatik und ihre Vermittlung: Deutsch, Spanisch und Portugiesisch im Vergleich“ und fokussiert damit einen für die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen d...

Stadt: Essen | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Katalanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christian Koch | Redaktion: Christof Schöch


CfP: „Freund und Feind. Emotionale Narrative in Europa“

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Dezember 2015, 15:13 Uhr

Datum : 18. Juni 2016 Ort : Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Veranstalter : „Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik“ Trinationales Graduiertenkolleg der Universitäten Bonn, Paris-IV-Sorbonne und Florenz Nachrichten, politische Debatten und soziale Medien werden aktuell dominiert von der vermeintlichen Sorge eines nationalen Identitätsverlustes. Seit dem vergange...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Deutsch, Englisch, Spanisch

Beitrag von: Isabelle Löchner | Redaktion: Stefanie Popp


CfP: Migrationsbedingte Sprachkontakte in der Romania des 21.Jh.

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 17. Dezember 2015, 21:22 Uhr

Die Arbeitsgruppe „Romanische Sprachwissenschaft“ der Universität Bremen lädt alle an Migrationslinguistik und migrationsbedingtem Sprachwandel Interessierten herzlich zu einer internationalen Tagung ein, die vom 14.-17.September 2016 in Bremen stattfinden wird. Betrachtet man die jüngere Forschung zu sozio-, psycho- und systemlinguistischen Aspekten von Mehrsprachigkeit in der Romania, so fäll...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Portugiesisch

Beitrag von: Carolin Patzelt | Redaktion: Christof Schöch


Stellenausschreibung in der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften am Lehrstuhl Spanische Sprachwissenschaft - Bergische Universität Wuppertal

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 18. Dezember 2015, 20:10 Uhr

Wissenschaftliche Mitarbeiterstelle mit 50% der tariflichen Arbeitszeit Stellenwert: E 13 TV-L ab 01.04.2016, befristet bis 31.03.2018 Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen: - Qualifizierter, wissenschaftlicher Universitätsabschluss (Master oder vergleichbar) in Romanistik mit dem Schwerpunkt spanische Sprachwissenschaft - Promotionsabsicht in der romanischen Sprachwissenschaft,...

Stadt: Bergische Universität Wuppertal | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Karen Wimmel | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Freiberufliche Lehrbeauftragte (w/m) für die Fachgebiete Französisch oder Spanisch

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 02. Januar 2016, 13:32 Uhr

Die International School of Management (ISM) mit Standorten in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Ham­burg, Köln und ab 2016 in Stuttgart ist eine staatlich anerkannte private Hochschule und bildet seit 1990 in pra­xis­orientierten Studiengängen Managementnachwuchs für die internationale Wirtschaft aus. Als erfolgreiches Un­ter­nehmen mit kurzen Entscheidungswegen nehmen wir die Herausforderung...

Stadt: Frankfurt, Stuttgart und München | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


Professor / Associate Professor

Stellen > Professuren 02. Januar 2016, 13:37 Uhr

Department of Linguistics and Modern Languages REFERENCE NUMBER 1516/138(737)/2 CLOSING DATE January 31, 2016 POST SPECIFICATION The Department of Linguistics and Modern Languages is a young and vibrant Department established in 2004, devoted to the study of language and mind, with strengths in theoretical linguistics, language acquisition, bilingualism, sign linguistics and language disorders....

Stadt: Hong Kong | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


XII. LIMES-Kolloquium an der Universität Kassel

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 15. Januar 2016, 07:44 Uhr

18.-19. Februar 2016 Programm Donnerstag, 18. Februar 2016 (11:00 – 17:30 Uhr), Kurt-Wolters-Str. 5, Raum 0019 11:00 Uhr Eröffnung 11:30 Uhr Ortner, Sebastian (Ludwig-Maximilians-Universität München): Syntaktische Veränderungen in den verschiedenen Editionen der Institution de la religion chrestienne (1536-1560) von Jean Calvin im Vergleich 12:00 Uhr Kocher, Anna (Universit...

Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Jannis Harjus | Redaktion: Christof Schöch


Stellenvertretung: Wiss. Mitarbeiter/in, romanistische Sprachwissenschaft (65%)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 15. Januar 2016, 07:48 Uhr

An der Philosophischen Fakultät der Universität Erfurt ist zum 01.04.2016 folgende befristete Stelle im Umfang von 26 Wochenstunden zu besetzen: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich der romanistischen Sprachwissenschaft Entgeltgruppe 13 TV-L (65%) Aufgabengebiet Aufgabe des/der Stelleninhabers/Stelleninhaberin ist es, wissenschaftliche Dienstleistungen in ...

Stadt: Erfurt | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Jörg Dünne | Redaktion: Christof Schöch


VIII Congreso Internacional de Lingüística Hispánica Leipzig 2016 (fallo técnico)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 20. Januar 2016, 16:54 Uhr

Debido a un fallo técnico en el sistema de inscripciones se borraron algunas de las fichas de inscripción. Como el problema no se ha podido subsanar, pedimos a todos aquellos que hayan enviado una propuesta o se hayan inscrito sin haber recibido un mensaje de correo electrónico personalizado, que nos vuelvan a enviar la propuesta con el título y resumen así como sus datos personales (Apellido(s...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Jana Dowah | Redaktion: Christof Schöch


Workshop "Neue Perspektiven zur Reanalyse"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 21. Januar 2016, 18:39 Uhr

Veranstaltung im Rahmen des Wissenschaftlichen Kolloquiums „Brücken schlagen – Aktuelle Themen und Methoden der Sprachwissenschaft und der Digital Humanities“ (Prof. Dr. Claudine Moulin, Prof. Dr. Esme Winter-Froemel, Dr. Vera Hildenbrandt) Mittwoch, 27.1.2016 8.30-12.00 Uhr Universität Trier, Campus I, B14 Programm 8.30-9.15 Ulrich Detges (LMU München): Reanalyse und Gebrauchsfrequenz 9.15-10...

Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Esme Winter-Froemel | Redaktion: Christof Schöch


Die Verbindlichkeit kultureller Praktiken

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 22. Januar 2016, 16:47 Uhr

Wie verbindlich sind Literaturkanones? Welche Verbindlichkeit liegt in der gesprochenen Sprache? Werden durch Bilder Verbindlichkeiten der modernen Kultur geprägt? Sind Konventionen Orte der Verbindlichkeit? Inwieweit sind sie an die Vorgegebenheit des Individuums, seines Körpers, der Gesellschaft und die Natur gebunden? Lassen sich Verbindlichkeiten ändern? Gründet Kultur auf Verbindlichkeit? ...

Stadt: Frankfurt | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Anna Magdalena Schaupp | Redaktion: Christof Schöch


Lehraufträge für die romanische Sprachwissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 27. Januar 2016, 17:07 Uhr

In der Fakultät 1 der Bergischen Universität Wuppertal sind zum Sommersemester Lehraufträge für die romanische Sprachwissenschaft zu vergeben: - 3 Lehraufträge für Französisch - 1 Lehrauftrag für Spanisch Für Auskünfte zur Bezahltung sowie Anfragen zur inhaltlichen Ausgesaltung wenden Sie sich bitte an Karen Wimmel (wimmel@uni-wuppertal.de). Bitte senden Sie ebenfalls an Frau Wimmel aussagekräf...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Karen Wimmel | Redaktion: Christof Schöch


Wiss. Mitarbeiter/in Romanische Sprachwissenschaft (Französisch, Spanisch)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 03. Februar 2016, 10:43 Uhr

Am Seminar für Romanische Philologie der Universität Göttingen (Romanische Sprachwissenschaft) ist zum 1.4.2016 die Stelle einer Wissenschaftlichen Mitarbeiterin /eines Wissenschaftlichen Mitarbeiters mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 19,9 Stunden/Woche) befristet für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen. Die Entgeltzahlung erfolgt nach Entgeltgruppe E13 TV-L. Die Bewerbe...

Stadt: Göttingen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Redaktion romanistik.de


VI. Jornada didáctica - ¿Cómo llevar la gramática al aula de ELE?

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 09. Februar 2016, 08:17 Uhr

El Instituto Cervantes de Hamburgo celebra una vez más en colaboración con la Consejería de Educación de España en Alemania, una Jornada Didáctica para profesores de ELE los próximos 26 y 27 de febrero. El tema que nos ocupa este año es la enseñanza de la gramática y para ello hemos preparado un excelente programa que estamos seguro despertará vuestro interés. Este año contamos con una de las f...

Stadt: Hamburg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch, Englisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christina Habbe | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Realidades. Retos y reflexiones / Realitäten. Herausforderungen und Reflexionen (9. FAGE-Kongress)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 11. Februar 2016, 12:24 Uhr

En la era digital internet y la variedad de dispositivos electrónicos están produciendo una simbiosis creciente entre lengua, imagen y sonido, que ha transformado, entre otros aspectos, nuestra forma de comunicación. Las culturas, a su vez, experimentan una fusión cada vez mayor a raíz del incremento de los flujos migratorios, la internacionalización de las empresas y del turismo. La fusión cul...

Stadt: Alcalá de Henares, Spanien | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Lorena Silos | Redaktion: Redaktion romanistik.de


W2-Professur „Spanische, hispanoamerikanische, portugiesische und brasilianische Sprachwissenschaft“

Stellen > Professuren 12. Februar 2016, 11:56 Uhr

An der Philologischen Fakultät der Universität Leipzig ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen: W2-Professur „Spanische, hispanoamerikanische, portugiesische und brasilianische Sprachwissenschaft“ Der/Die Stelleninhaber/-in soll den Bereich Romanische Sprachwissenschaft mit den Schwerpunkten Kastilisches Spanisch, Amerikanisches Spanisch, Europäisches und Brasilianische...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Christof Schöch


2 Stellen als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Institut für Interkulturelle Kommunikation

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 12. Februar 2016, 12:10 Uhr

An der Stiftung Universität Hildesheim sind im Institut für Interkulturelle Kommunikation des Fachbereichs Sprach- und Informationswissenschaften zum 01.04.2016 zwei Stellen als wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (1 Stelle TV-L E 13, 50% und 1 Stelle TV-L E 13, 100%) für den Zeitraum von zunächst 2 Jahren zu besetzen. Eine Verlängerung wird angestrebt. Aufgaben: Un...

Stadt: Hildesheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Englisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfA: Neue Online-Zeitschrift ATeM

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 16. Februar 2016, 11:44 Uhr

Die Online-Zeitschrift ATeM (ehemals BAT), die sich aus interdisziplinärer Perspektive der Erforschung der vielfältigen Verbindungen von Text und Musik in der Romania widmet, bereitet ihre erste Nummer vor. La revue électronique ATeM, consacrée à l’étude interdisciplinaire de toutes les formes d’expression linguistique liées à la musique et à l’art de l’interprétation dans les pays de langues ...

Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Gerhild Fuchs | Redaktion: Christof Schöch


Brückenstellen in die Postdoc-Phase (E 13 TV-L, 24 Monate) und Eigene Projekte für Postdocs (E 13/14 TV-L, 48 Monate)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 16. Februar 2016, 11:46 Uhr

An der Universität Bremen sind mehrere Brückenstellen in die Postdoc-Phase (1,0 Wissenschaftliche Mitarbeiterstelle, E 13 TV-L, 24 Monate) und mehrere Eigene Projekte für Postdocs (1,0 Wissenschaftliche Mitarbeiterstelle, E 13 od. 14 TV-L, 48 Monate) für beginnende bzw. fortgeschrittene exzellente Postdoktorand*innen ausgeschrieben. Die Ausschreibung richtet sich an alle Fächer, es wird aber au...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Gisela Febel | Redaktion: Christof Schöch


PhD position in the Marie Skłodowska-Curie ITN: DCOMM “Project 1: Demonstratives across languages”.

Stellen > Stipendien 17. Februar 2016, 15:41 Uhr

Description: The Research group on Languages and Language Acquisition at Balearic Islands University invites applications for one (1) three-year scholarship for a PhD student working in the general field of Language and Linguistics, starting as early as September 2016. The grant is funded by Marie Curie ITN Early Stage Researcher project to Dr Pedro Guijarro Fuentes and is intended to support a...

Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Wiss. Mitarbeiter/in im Projekt Computergestützte literarische Gattungsstilistik

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 25. Februar 2016, 18:51 Uhr

An der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist in der BMBF-geförderten eHumanities-Nachwuchsgruppe “Computergestützte literarische Gattungsstilistik” (Leitung: Dr. Christof Schöch) am Lehrstuhl für Computerphilologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/s wissenschaftlichen Mitarbeiters/Mitarbeiterin (bis TV-L 13, 65%) befristet bis zum 31.3.2019 zu besetzen. Zu den mit der Stelle...

Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.