Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Sprachwissenschaft

Workshop “Prosody: Information Structure, Grammar, Interaction”

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 18. September 2014, 15:47 Uhr

The workshop aims to bring together researchers from different theoretical backgrounds in order to foster discussion on controversial matters, while also trying to pin down uncontroversial and common aspects. In current work on the prosody of Italian and German a variety of approaches are being taken. Useful insights can therefore be gained from an exchange between scholars representing differe...

Stadt: Trient, Italien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Matthias Heinz | Redaktion: Christof Schöch


20 Promotionsstipendien / Gra­du­ier­ten­schule der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln

Stellen > Professuren 18. September 2014, 14:54 Uhr

Zum 1. April 2015 schreibt die a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne, die Gra­du­ier­ten­schule der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln: 20 Promotionsstipendien für einen Zeitraum von drei Jahren aus. Die Graduiertenschule orientiert sich hierbei an einem Konzept der ‚Humanities’ jenseits der Dichotomie von Geistes-, Kultur- und Naturwissenschaften. Eine besondere B...

Stadt: Köln | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


10 Kollegiatenstellen / Gra­du­ier­ten­schule der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 18. September 2014, 14:51 Uhr

Zum 1. April 2015 schreibt die a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne, die Gra­du­ier­ten­schule der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln: 10 Kollegiatenstellen für einen Zeitraum von drei Jahren aus. Die Graduiertenschule orientiert sich hierbei an einem Konzept der ‚Humanities’ jenseits der Dichotomie von Geistes-, Kultur- und Naturwissenschaften. Eine besondere Bed...

Stadt: Köln | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


Studentische Hilfskraft (w/m) für 10h/Woche / Unterstützung des spanischsprachigen Blended-Learning Masterprogramms

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 18. September 2014, 14:46 Uhr

Die Arbeitsgruppe ist Bestandteil des Instituts und der Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin des Klinikums der Universität München. Die Arbeitsgruppe Arbeits- und Umweltepidemiologie & NetTeaching deckt eine weite Spannbreite von Forschungsaktivitäten ab. Das reguläre Personal umfasst derzeit 10 wissenschaftliche Mitarbeiter (Mediziner, Epidemiologen, Statistiker etc.) und meh...

Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Englisch, Deutsch, Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


Seven Incoming Postdoctoral Fellowships

Stellen > Stipendien 18. September 2014, 14:40 Uhr

The International Post-Doc Initiative (IPODI) is part of the gender equality strategy of the Technische Universität Berlin and aims at increasing the number of female researchers in leadership positions. The IPODI Fellowship Programme is open to outstanding female researchers of all nationalities and from all fields of research represented at the TU Berlin. IPODI Fellows will find excellent res...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


CfP: Sektion des XXXIV. Romanistentags in Mannheim "Unternehmenskommunikation und Wirtschaftsdiskurse – Herausforderungen für die romanistische Linguistik"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 14. September 2014, 09:22 Uhr

Sektionsleitung: Dr. Anja Hennemann (Universität Potsdam) / Dr. Claudia Schlaak (Universität Münster) Vor dem Hintergrund der zunehmenden Globalisierung, der wachsenden Arbeitsmigration und der damit einhergehenden unterschiedlichen Sprach- und Kulturkontakte kommt es im wirtschaftlichen Kontext zu neuen, insbesondere sprachlichen Herausforderungen, die bewältigt werden müssen. Hierzu sollte a...

Stadt: Mannheim | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch

Beitrag von: Claudia Schlaak | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Sektion des 20. Hispanistentags: "Spaltsätze in der hispanophonen Welt: strukturelle und variationelle Probleme"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 11. September 2014, 09:34 Uhr

Die sog. Spaltsätze (eng. “clefts”; sp. “oraciones hendidas” oder “escindidas”) sind in den letzten Jahrzenten nach dem Aufschwung syntaktisch orientierter Studien über Informationsstruktur — welche auch im Rahmen der deutschen Romanistik ein besonderes Echo gefunden haben— zu einem der zentralen Forschungsgegenstände der Hispanistik geworden. Aus diesem Grund erscheint es uns attraktiv ein Tre...

Stadt: Heidelberg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Miguel Gutiérrez Maté | Redaktion: Christof Schöch


Lehrerfortbildung "Enrichir le cours de FLE avec le web francophone et pratiquer l’oral et l’écrit avec le web 2.0"

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 04. September 2014, 10:52 Uhr

FORMATION Enrichir le cours de FLE avec le web francophone et pratiquer l’oral et l’écrit avec le web 2.0. De la documentation et retouche numérique à la didactisation, vers des activités de productions écrite et orale. Jeudi 20 et vendredi 21 novembre 2014, 10h-18h Institut français Bonn Intervenante : Elodie Ressouches Frais de participation : 90€ pour les 2 jours (tarif réduit pour les ins...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Sprachpraxis, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Sevrine Ketterer | Redaktion: Christof Schöch


Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Sprachwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 04. September 2014, 10:46 Uhr

An der Professur für Romanische Sprach- und Kulturwissenschaft der Universität Passau ist demnächst (ab dem 1.11.2014 und 1.4.2015) die befristete Stelle einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin / eines wissenschaftlichen Mitarbeiters (50 %) (Entgeltgruppe 13 TV-L) zu besetzen. Aufgabengebiete Zu den Aufgaben gehören die Übernahme von Lehrveranstaltungen im Umfang von 3 SWS sowie die Mitarbeit i...

Stadt: Passau | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Französisch, Spanisch

Beitrag von: Gabi Guadamillas | Redaktion: Christof Schöch


Journée ConSciLa: "Grammaire des genres et des styles : quelles approches privilégier ?"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. September 2014, 12:13 Uhr

Organisateurs : Thierry Charnois (Université de Paris 13, LIPN), Sascha Diwersy (Université de Cologne), Meri Larjavaara (Åbo Akademi), Dominique Legallois (Université de Caen, Crisco) Journée ConSciLa (Confrontations en Sciences du Langage), Paris le 16 janvier 2015 (le lieu est à préciser) Appel à communication La syntaxe moderne s’est généralement constituée autour d’analyses orientées vers ...

Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Sascha Diwersy | Redaktion: Christof Schöch


W2-Professur für italienische und französische Sprachwissenschaft

Stellen > Professuren 28. August 2014, 21:16 Uhr

Im Fachbereich 05 – Philosophie und Philologie – Romanisches Seminar, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Universitätsprofessorin oder eines Universitätsprofessors für italienische und französische Sprachwissenschaft (NF Wehr) (Bes.Gr. W 2 LBesG) zu besetzen. Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber soll in Forschung und Lehre die italienische und die französische Sprachwisse...

Stadt: Mainz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Benjamin Lucas Meisnitzer | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Panel/ Sektion: Face Revisited: A Valid Concept for Cultural and Linguistic Diversity (IPRA 2015)

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 28. August 2014, 21:15 Uhr

14th IPRA conference 2015 (Antwerp, Belgium, July, 26th – 31st, 2015) FACE REVISITED: A VALID CONCEPT FOR CULTURAL AND LINGUISTIC DIVERSITY? (María Bernal, Thomas Johnen, Bernd Meyer & Ulrike Schröder) 60 years after Goffman’s first article on face-work (Goffman 1955), the concept of face has been widely applied in pragmatics. One of its most prominent further developments can be observed w...

Stadt: Antwerpen | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Thomas Johnen | Redaktion: Christof Schöch


LIMES XI - Kolloquium für Promovierende und Promovierte der Romanischen Sprachwissenschaft

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 22. August 2014, 16:46 Uhr

In der zum 11. Mal stattfindenden LIMES-Tagung werden NachwuchswissenschaftlerInnen der Romanischen Sprachwissenschaft eingeladen, ihre laufenden oder bereits abgeschlossenen Projekte vorzustellen und zu diskutieren. Zum ersten Mal gastiert LIMES 2015 in Rheinland-Pfalz und lädt damit in die Weinberge an den Rheinufern ein. Der Ausrichtungsort ist somit auch der bisher nördlichste und soll vor ...

Stadt: Johannes Gutenberg-Universität Mainz | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Rumänisch, Katalanisch, Okzitanisch

Beitrag von: Benjamin Lucas Meisnitzer | Redaktion: Lars Schneider


CfP: Discourse Markers and Experimental Pragmatics

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 20. August 2014, 08:47 Uhr

Discourse Markers and Experimental Pragmatics (IPrA panel, July 26 to 31, 2015) From a cognitive approach to discourse, utterance interpretation is widely assumed to be performed by means of inferential computations. As a result, it is expectable for languages to have specific devices at their disposal that minimize the addressee’s cognitive effort in her aim to process the meaning of what is u...

Stadt: Antwerpen, Belgien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Inés Recio Fernández | Redaktion: Reto Zöllner


Lehrauftrag Didaktik zu vergeben // WS 2015/16

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 14. August 2014, 23:07 Uhr

Die Didaktik der romanischen Sprachen der Universität Leipzig vergibt für das Wintersemester 2015/16 einen Lehrauftrag (30 h, Seminar) zum Thema “Sprachliches und (inter)kulturelles Lernen und Handeln im universitären Kontext”. Bewerbungen bitte an bis 30.09.2015 an Frau Prof. Dr. Christiane Neveling unter neveling@uni-leipzig.de

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Sekretariat Fremdsprachendidaktiken | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


CfP: 7en Obrador de Lingüistica Occitana

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 14. August 2014, 18:32 Uhr

La setena edicion de l’Obrador de Lingüistica Occitana se debanarà a Munic del 6 al 8 de julh de 2015. L’Obrador es dubèrt a totes los que vòlon intervenir sus una question de lingüistica occitana (lexic, sintaxi, morfologia, fonologia, dialectologia, sociolingüistica…) tant en sincronia coma en diacronia. Cap de tèma i es pas impausat. Los apròchis comparatius son possibles. Aquel encontre pòt...

Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Okzitanisch

Beitrag von: Daniela Müller | Redaktion: Reto Zöllner


CfP: Traduction et Politique / Translation and Politics

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 11. August 2014, 23:14 Uhr

Les termes ‘traduction’ et ‘politique’ ont en commun d’être souvent invoqués métaphoriquement, ce qui mène à affirmer, sans grand risque, que tout est traduction et/ou que tout est politique. Mais il est clair que ces deux domaines, comme d’ailleurs langue et pouvoir, sont étroitement imbriqués dès l’origine du ‘truchement’, puisqu’il s’agit de comprendre l’autre et de s’en faire comprendre, ou...

Stadt: Liège, Belgien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Andrea Pagni | Redaktion: Christof Schöch


Senior Lecturer mit Doktorat (Spanisch) // Universität Klagenfurt

Stellen > Professuren 08. August 2014, 01:20 Uhr

Die Alpen-Adria Universität Klagenfurt schreibt gem. § 107 Abs. 1 Universitätsgesetz 2002 folgende Stelle zur Besetzung aus: Senior Lecturer mit Doktorat (Sprachausbildung Spanisch) Kennung 356/14 am Institut für Romanistik, Bereich Sprachausbildung Spanisch, Fakultät für Kulturwissenschaften, im Beschäftigungsausmaß von 75 % (Uni-KV: B1 (lit. b), vorerst befristet auf 1 Jahr, mit der Option au...

Stadt: Klagenfurt | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


Freigeist-Fellowships // VolkswagenStiftung

Stellen > Stipendien 08. August 2014, 01:16 Uhr

Die VolkswagenStiftung ist mit einer Fördersumme von jährlich über 100 Mio. EUR die größte private Förderstiftung für Wissenschaft und Technik in Forschung und Lehre in Deutschland. In der zweiten Ausschreibung der fachoffenen Freigeist-Fellowships suchen wir 10 – 15 außergewöhnliche Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler aller wissenschaftlichen Disziplinen, die sich zwisch...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


Universitätsassistent/in ("prae doc"), Sprachwissenschaft

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 06. August 2014, 10:00 Uhr

An der Universität Wien (mit 15 Fakultäten, 4 Zentren, rund 188 Studienrichtungen, ca. 9.400 Mitarbeiter/innen und über 90.000 Studierenden) ist ab 01.10.2014 die Position einer/eines Universitätsassistent/in (“prae doc”) am Institut für Romanistik bis 30.09.2018 zu besetzen. Kennzahl der Ausschreibung: 5074 Das Institut für Romanistik ist Teil der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät...

Stadt: Wien, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Rumänisch, Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Eva-Maria Remberger | Redaktion: Christof Schöch


CfP: 14th International Pragmatics Conference (IPRA): “Adaptability”

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 01. August 2014, 10:04 Uhr

14th International Pragmatics Conference (IPRA) “Adaptability” Gudrun Held (Salzburg) The pragmatics of tourist communication – strategies of adaptation As one of the most influential branches of global economy, tourism is established and maintained by an overwhelming amount of communication practises, which have not yet been in the focus of linguistic research. Apart from some studies in the d...

Stadt: Antwerpen, Belgien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Christof Schöch | Redaktion: Christof Schöch


CfP: XXXI. Forum Junge Romanistik "(Un-)Sichtbarkeiten"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 31. Juli 2014, 22:59 Uhr

Ausgehend von den Begriffen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit wollen wir aus romanistischer Perspektive die aktuelle Debatte über Transparenz, Verborgenes und Enthüllung aufgreifen und weiterführen. Dabei bilden Unsichtbarkeit und Sichtbarkeit nicht nur scharfe Gegensätze, son-dern bedingen sich auch wechselseitig. Die Aktualität des Themas zeigt sich beispielhaft in derzeitigen Diskussionen über...

Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch

Beitrag von: Jennifer Roger | Redaktion: Christof Schöch


CfP: GALLÆCIA - III Concresso internacional de linguística histórica

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 31. Juli 2014, 12:47 Uhr

Homenaxe aos profesores Ramón Lorenzo e Antón Santamarina Santiago de Compostela, 27-30 de xullo de 2015 PRIMEIRA CIRCULAR Santiago de Compostela, 16 de xuño de 2014 O Instituto da Lingua Galega da Universidade de Santiago de Compostela anuncia a celebración de Gallæcia – III Congresso Internacional de Linguística Histórica, que terá lugar entre os días 27 e 30 de xullo de 2015 en Santiago de C...

Stadt: Santiago de Compostela, Portugal | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Galizisch

Beitrag von: Eva Gugenberger | Redaktion: Christof Schöch


Deutsch-französisches Doktorandenkolleg Tübingen-Aix "Konfliktkulturen / Kulturkonflikte

Stellen > Stipendien 31. Juli 2014, 12:34 Uhr

Das Doktorandenkolleg „Konfliktkulturen / Kulturkonflikte“ baut auf die bereits über zwanzig Jahre währende erfolgreiche Zusammenarbeit der Universitäten Tübingen und Aix-Marseille im Bereich der Geschichts- und Kulturwissenschaften auf. Das Kolleg ermöglicht interdisziplinäre Studien und bilaterale Forschungszugänge. Durch die bilaterale Betreuung der Dissertationsprojekte und Forschungsaufent...

Stadt: Tübingen / Aix-en-Provence, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Christoph Maria Sanders | Redaktion: Christof Schöch


Professeur-e assistant-e en traductologie / Übersetzungswissenschaft

Stellen > Professuren 25. Juli 2014, 19:32 Uhr

La factulté des lettres de l’université de Lausanne met au concours un poste de Professeur-e assistant-e en PTC tenure track (f/h) au rang de professeur-e associé-e en traductologie / Übersetzungswissenschaft L’entrée en fonction est prévue pour le 1er août 2015. Pour de plus amples informations, veuillez consulter l’annonce complète à l’adresse: http://www.unil.ch/all Délai de candidature: 30 ...

Stadt: Lausanne | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Silvia Eunice Gutiérrez De la Torre


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.