Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Spanisch, Französisch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
20. Januar 2020, 17:42 Uhr
Call for papers
In view of the multiple current global crisis scenarios, the question arises of how futures in the Global South can be shaped in such a way that it is oriented towards the wellbeing of people and forms of self-determined life. This is why the categoriesof “wellbeing” and “subjectivity” are currently at the centre of a global cultural and political field of conflict in which the ...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
María José Prieto
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
19. Januar 2020, 17:20 Uhr
In der Fakultät für Kulturwissenschaften – Institut für Romanistik – ist zum 1. April 2020 eine Stelle als
wissenschaftliche Mitarbeiterin/ wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L)
im Umfang von 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen. Es handelt sich um eine aufgrund einer Elternzeitvertretung bis 28.02.2021 befristete Tätigkeit. Die Möglichkeit zur Weiterqualifika...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Paul Gévaudan
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
19. Januar 2020, 17:18 Uhr
Jahrestagung der DFG-Forschungsgruppe “Philologie des Abenteuers” an der LMU München
Das Abenteuer ist eine Art Matrix für Phantasieprozesse. Wer aufbricht, um es zu suchen, der folgt nicht allein den Gesetzen der Realität, sondern er wird auch durch – unbewusste – Wunschenergien gesteuert, durch das Begehren nach Macht und Eroberung, nach Reichtum oder sexueller Befriedigung. Die Erwartung des...
Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Manuel Mühlbacher
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Professuren
16. Januar 2020, 21:15 Uhr
Die Universität Graz besetzt am Institut „Zentrum für Informationsmodellierung – Austrian Centre for Digital Humanities" der Geisteswissenschaftlichen Fakultät eine Professur für Digital Humanities
(40 Stunden/Woche; Verfahren gem. § 98 Universitätsgesetz; unbefristetes Arbeitsverhältnis nach dem Angestelltengesetz; voraussichtlich zu besetzen ab 01. März 2021)
Der Stelleninhaberin bzw. dem Ste...
Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
15. Januar 2020, 18:30 Uhr
In der Fakultät für Kulturwissenschaften ist am Institut für Romanistik im Bereich der Romanischen Sprachwissenschaft zum 01.04.2020 eine Stelle als
wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L)
im Umfang von 50 % oder 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen. Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertr...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Paul Gévaudan
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
09. Januar 2020, 13:53 Uhr
Dinge – Waren – Güter. Der Gegenstand ökonomischen Handelns in den romanischen Literaturen der Frühen Neuzeit
Programm
HU Berlin
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Hauptgebäude – Raum 2070A
DONNERSTAG 23.1.2020
17:30 Eröffnungsvortrag
Anita Traninger (FU Berlin): Item. Bücherlisten in der Romania der Frühen Neuzeit
FREITAG 24.1.2020
9:30 Annika Nickenig und Urs Urban (HU Berlin): Begrüß...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Urs Urban
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Stellen > Professuren
03. Januar 2020, 21:32 Uhr
An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.800 Mitarbeiter/innen und rund 90.000 Studierenden) ist ab 01.03.2020 die Position einer/eines
Gastprofessor/in am Institut für Sprachwissenschaft
bis 30.06.2020 zu besetzen.
Kennzahl der Ausschreibung: 10378
Mit der in ihrem Entwicklungsplan (http://www.univie.ac.at/rektorenteam/ug2002/entwicklungsplan.html) f...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Professuren
31. Dezember 2019, 14:15 Uhr
An der Universität für angewandte Kunst Wien gelangt ab 1. Oktober 2020 die folgende Stelle zur Besetzung:
Universitätsprofessor/in für Transkulturelle Studien
Die Position wird befristet auf drei bzw. fünf Jahre besetzt, eine spätere Vertragsverlängerung auf unbestimmte Zeit ist in beiderseitigem Einvernehmen möglich.
Detaillierte Informationen über die erwarteten Qualifikationen sind auf der ...
Stadt: Wien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Professuren
28. Dezember 2019, 11:03 Uhr
Im Fachbereich II Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften ist zum 01.10.2020 eine
W1-Juniorprofessur für Allgemeine und Angewandte Phonetik mit Tenure Track nach W2 (LBesG) (m/w/d)
im Beamtenverhältnis auf Zeit zu besetzen. Der/die Stelleninhaber/in soll das in der Widmung genannte Gebiet in Forschung und Lehre vertreten.
Diese Tenure-Track-Professur wird durch das Bund-Länder-Programm zur...
Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
27. Dezember 2019, 19:32 Uhr
13ème Congrès International du GLAT sous la responsabilité scientifique de Catherine Sablé (Groupe de Linguistique Appliquée – IMT Atlantique, Campus de Brest), de Mercedes Eurrutia Cavero (Groupe de Linguistique Française Générale et Appliquée – Université de Murcie) et de Mª Elena Baynat (Institut Interuniversitaire de Langues Modernes Appliquées – Université de Valence, Espagne)
Depuis les a...
Stadt: Murcie (Espagne) | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Dagmar Abendroth-Timmer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
27. Dezember 2019, 12:40 Uhr
Universitätsassistent/in (“prae doc”)
am Institut für Romanistik
Dauer der Befristung: 4 Jahr/e
Beschäftigungsausmaß: 30 Stunden/Woche.
Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §48 VwGr. B1 Grundstufe (praedoc)
Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen.
Ihre Aufgaben:
Mitarbeit in Forschung, Lehre und Administration:
- Mitwirkung in Forschungs...
Stadt: Wien | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Elton Prifti
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
09. Dezember 2019, 11:47 Uhr
Das Forum Fremdsprachendidaktik lädt Sie auch 2020 wieder zu seiner Fortbildung ein! Und auch diesmal richtet sich unsere Lehrerfortbildung an alle Fremdsprachenlehrende an Grundschulen sowie an allen weiterführenden Schulen (Sek. I & II / Berufskolleg). Thematisch geht es in diesem Jahr um den Einsatz digitaler Medien im inklusiven / differenzierten Fremdsprachenunterricht.
Die Anmeldung w...
Stadt: Münster | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Corinna Koch
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
06. Dezember 2019, 12:16 Uhr
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 13.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.200 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städte-baulichen Anlage vereint. International erfolgreiche ...
Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Susanne Hartwig
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
06. Dezember 2019, 12:16 Uhr
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 13.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.200 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städtebaulichen Anlage vereint. International erfolgreiche H...
Stadt: Passau | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Italienisch
Beitrag von:
Susanne Hartwig
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Professuren
06. Dezember 2019, 12:15 Uhr
Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. Rund 13.000 Studierende aus 100 Nationen und über 1.200 Beschäftigte lernen und arbeiten nahe der Altstadt auf einem Campus, der modernste technische Infrastruktur mit einer preisgekrönten städte-baulichen Anlage vereint. International erfolgreiche ...
Stadt: Passau | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Susanne Hartwig
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Stipendien
03. Dezember 2019, 09:18 Uhr
An der Hermann Paul School of Linguistics (Basel – Freiburg) ist frühestens zum 1. August 2020 und spätestens zum 1. September 2020 ein Promotionsstipendium an der Universität Basel zu besetzen.
Die Doktoratsausbildung ist international und universitätsübergreifend: Als Doktorand*in sind Sie Teil einer lebendigen und aktiven wissenschaftlichen Gemeinschaft am Oberrhein. Das Stipendium orientie...
Stadt: Basel | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Philipp Dankel
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
01. Dezember 2019, 11:31 Uhr
An der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft ist im Bereich der romanistischen Literaturwissenschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Lehrkraft für besondere Aufgaben im unbefristeten Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit zu besetzen.
Die Aufgaben umfassen: Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen in den Bachelor- und Masterstudiengängen Französisch, Spanisc...
Stadt: Bielefeld | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Imke Jahns-Eggert
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
24. November 2019, 17:31 Uhr
Die Rezeption des Goldenen Zeitalters in den deutschsprachigen Ländern
Internationale und interdisziplinäre Tagung
8.-9. Oktober 2020, Université Jean Monnet, Saint-Étienne
(Version française: https://celis.uca.fr/actualites/appel-a-communications-du-colloque-international-et-interdisciplinaire-la-reception-du-siecle-d-or-espagnol-dans-les-pays-germanophones—179181.kjsp?RH=1136883222763388 )
W...
Stadt: Université Jean Monnet, Saint-Étienne | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Dagmar Schmelzer
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
24. November 2019, 17:29 Uhr
Stellenausschreibung der Universität Regensburg | Nummer 19.255
Die Universität Regensburg ist mit ihren über 21.000 Studierenden eine innovative und interdisziplinär ausgerichtete Campus-Universität mit vielseitigen Forschungsaktivitäten und einem breiten Studienangebot für junge Menschen aus dem In- und Ausland. Am DFG- Graduiertenkolleg 2337 sind die Fächer Geschichte, Kunstgeschichte, Recht...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Kathrin Pindl
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Stipendien
21. November 2019, 20:58 Uhr
Das im Rahmen der Exzellenzinitiative zwischen 2006 und 2019 von der DFG geförderte International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) der Justus-Liebig-Universität Gießen bietet seit über 15 Jahren eine strukturierte kulturwissenschaftliche Doktorandenausbildung und wurde vielfach als modellbildendes Programm ausgezeichnet. Mit einem exzellenten forschungsintensiven Umfeld, einem zi...
Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Stipendien
21. November 2019, 20:48 Uhr
The International PhD Programme “Literary and Cultural Studies” (IPP) at Justus Liebig University Giessen offers a three-year structured PhD programme with an excellent research environment and intensive personal support. The IPP provides doctoral researchers with optimum conditions for their PhD projects and custom-made preparation for the time thereafter, both with regard to academic and non-...
Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Ursula Winter
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
21. November 2019, 07:36 Uhr
Im Umfang von 50 % der regelmäßigen Arbeitszeit hat das Institut für Romanistik in Paderborn eine wissenschaftliche Mitarbeiterstelle zu besetzen. Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung eines Promotionsverfahrens im Bereich der Didaktik des Französischen dient. Die Stelle ist befristet für die Dauer des Promot...
Stadt: Paderborn | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
Manuela Benik
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
19. November 2019, 22:28 Uhr
Im Rahmen der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertenQualitätsoffensive Lehrerbildung ist vorbehaltlich der Mittelzusage durch den Projektträger in dem Projekt ‚Digitalisierung in der Ausbildung von Lehramtsstudierenden: Orientierung und
Gestaltung ermöglichen (DiAL:OGe)‘ an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (vom...
Stadt: Bochum, Ruhr-Universität | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch
Beitrag von:
Judith Visser
|
Redaktion:
Unbekannte Person
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
09. November 2019, 21:04 Uhr
Alte und neue Formen der Mehrsprachigkeit in der Alpen-Adria-Region – Beschreibungsmodelle, Herausforderungen und Lösungsansätze
Mehrsprachigkeit ist ein historisches Wesensmerkmal der Alpen-Adria-Region, die in ihrer engeren Auslegung Kärnten, Friaul-Julisch Venetien und Slowenien umfasst, in anderen Lesarten jedoch einen größeren von Bayern bis Kroatien und von Westungarn über die Steiermark ...
Stadt: Klagenfurt am Wörthersee | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch
Beitrag von:
Luca Melchior
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
09. November 2019, 20:59 Uhr
GZ A 0069/1-2019 MBL vom 06.11.2019
Am Fachbereich Romanistik gelangt die Stelle e. wissenschaftlichen Mitarbeiter*in im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß UG und Angestelltengesetz mit e. Universitätsassistent*in gem. § 26 Kollektivvertrag der Universitäten (Dissertant*in) zur Besetzung. (Verwendungsgruppe B1; das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 2.148,40 brutto (14× jäh...
Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch
Beitrag von:
Verena Broehenhorst
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.