Rundbrief abonnieren

Aktuelle Meldungen


Gefiltert nach: Sprachpraxis

Lehrkraft für besondere Aufgaben für den Bereich Spanische Sprachpraxis

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 16. Februar 2016, 11:38 Uhr

Die Europa-Universität Flensburg ist eine lebendige Universität in kontinuierlicher Entwicklung, in der die Disziplinengrenzen überschreitende Teamarbeit eine prominente Rolle spielt: Wir arbeiten, lehren und forschen für mehr Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Vielfalt in Bildungsprozessen und Schulsystemen, Wirtschaft und Gesellschaft, Kultur und Umwelt. Die Europa-Universität Flensburg bietet...

Stadt: Flensburg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Katharina Einert | Redaktion: Christof Schöch


Fachberater|in Sprachen für die Erwachsenenbildung

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 12. Februar 2016, 11:54 Uhr

Die Ernst Klett Sprachen GmbH, ein Sprachenverlag innerhalb der Klett-Gruppe, ist ein führender Anbieter von Medien zum Sprachenlernen und -nachschlagen: Unsere Mitarbeiter entwickeln Sprachlernmaterialien für den Einsatz in den Schulen und in der Erwachsenenbildung. Das Angebot umfasst Produkte für jede sprachliche Herausforderung und jedes Lernniveau, für über 20 Sprachen. Wir arbeiten mit ve...

Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Neue LektorInnen für mobiklasse.de gesucht!

Stellen > Stipendien 11. Februar 2016, 12:20 Uhr

Bewerben Sie sich jetzt für ein Stipendium und fördern Sie ab September die deutsche Sprache und Kultur mobil an vielen Schulen in Frankreich! Zur Förderung der deutschen Sprache und Kultur an französischen Schulen vergeben das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW), die Robert Bosch Stiftung und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD), gemeinsam mit der Föderation Deutsch-Französischer...

Stadt: Verschiedene Ort, Frankreich | Disziplinen: Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfP: GMF-Bundeskongress Fremdsprachen "Gelebte Mehrsprachigkeit – Sprachen als Tor zur Verständigung"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 08. Februar 2016, 17:57 Uhr

Vom 29. September bis 1. Oktober 2016 findet am Sprachenzentrum der Universität in Nürnberg der 6. Bundeskongress des Gesamtverbands Moderne Fremdsprachen statt. Die Zielgruppe des Kongresses sind Fremdsprachenlehrerinnen und Fremdsprachenlehrer aller Schularten: Primarstufe, Realschule, Sekundarstufe I und II, Berufsschule, berufliche Oberstufe, Erwachsenenbildung und Hochschule. Der Kongress ...

Stadt: Nürnberg | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: María Martínez Casas | Redaktion: Christof Schöch


Lehrkraft (m/w) mit besonderen Aufgaben im Bereich „Italienisch“

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 05. Februar 2016, 09:56 Uhr

Die International School of Management (ISM) mit Standorten in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln und Stuttgart ist eine staatlich anerkannte private Hochschule und bildet seit 1990 in praxisorientierten Studiengängen Managementnachwuchs für die internationale Wirtschaft aus. Als erfolgreiches Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen nehmen wir die Herausforderungen eines sich dy...

Stadt: Bonn und Köln | Disziplinen: Sprachpraxis, Fachdidaktik | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Christof Schöch


1º Incontro Pratico a Würzburg

Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen 02. Februar 2016, 22:13 Uhr

Cari colleghi, oggi vi contattiamo per comunicarvi il programma definitivo del I Incontro Pratico per insegnanti d’Italiano a Würzburg che avrà luogo il 12 marzo 2016 presso l’Università di Würzburg (Germania). Programma Sabato 12 marzo 2016 9:30-10:00 Accoglienza e distribuzione materiale 10:00-11:30 Conferenza plenaria: "L’insegnamento dell’italiano con l’approccio orientato all’azione e i co...

Stadt: Würzburg | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Redaktion romanistik.de


In eigener Sache: Beteiligung von romanistik.de am neuen Fachinformationsdienst (FID) Romanistik

Mitteilungen > Allgemeine Mitteilungen 21. Januar 2016, 18:48 Uhr

Zum Hintergrund: Die Universitäts- und Landesbibliothek Bonn und die Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg werden ab 2016 die romanistische Forschung mit einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Fachinformationsdienst (FID) unterstützen. Der Fachinformationsdienst tritt nach der Umstellung der DFG-Förderprogramme zur wissenschaftlichen Informationsversorgung an die ...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Young Language Learners (YLL) Symposium 2016

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 20. Januar 2016, 17:04 Uhr

Department of Education, University of Oxford July 6th – 8th, 2016 The Department of Education, University of Oxford is very pleased to announce the second international conference on Young Language Learners (YLL) 2016. As part of the AILA REN on Early Language Learning, we would like to welcome you to join us in the city of the ‘dreaming spires’ for a meeting on issues surrounding YLLs in Jul...

Stadt: Oxford, Großbrittannien | Disziplinen: Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


6. Leipziger Frühlingskurs Galicisch

Veranstaltungen > Tagungsprogramme 05. Januar 2016, 22:39 Uhr

Vom 1. bis 11. März 2016 findet am Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie der Universität Leipzig der 6. Leipziger Frühlingskurs Galicisch statt. Ziel des Intensivmoduls ist das Erreichen von Sprachkenntnissen auf dem Niveau A1 (GER). Gegenstand der Lehrveranstaltungen ist die Vermittlung von Sprachkompetenz in der galicischen Sprache. Der Schwerpunkt liegt auf dem systematischen...

Stadt: Leipzig | Disziplinen: Sprachpraxis, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Galicisch

Beitrag von: Elia Hernández Socas | Redaktion: Christof Schöch


Lektorin/Lektor für Französisch (Entgeltgruppe 13 TV-L, 100%)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 05. Januar 2016, 22:28 Uhr

Im Institut Romanistik/Latinistik des Fachbereichs Sprach- und Literaturwissenschaft der Universität Osnabrück ist zum 01.04.2016 die Stelle für eine/einen Lektorin/Lektor für Französisch (Entgeltgruppe 13 TV-L, 100%) unbefristet zu besetzen. Ihre Aufgaben: selbstständige Durchführung von sprach- und landeskundlichen Lehrveranstaltungen im Umfang von 18 Semesterwochenstunden Abnahme entsprec...

Stadt: Osnabrück | Disziplinen: Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Nathalie Crombée | Redaktion: Christof Schöch


Lehrkraft für besondere Aufgaben für Wirtschaftsfranzösisch

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 17. Dezember 2015, 21:01 Uhr

An der Fakultät für Kulturwissenschaften (IBS Sprachen) der Universität Paderborn ist zum 01.04.2016 (oder nächstmöglichen Zeitpunkt) die Stelle einer Lehrkraft für besondere Aufgaben für Wirtschaftsfranzösisch (Verg. in Anl. an Entgeltgruppe 13 TV-L) für das Studienfach International Business Studies zu besetzen. Es handelt sich um eine zeitlich befristete Tätigkeit für die Dauer von zwei Jahr...

Stadt: Paderborn | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


Senior Lecturer ohne Doktorat

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 17. Dezember 2015, 15:02 Uhr

Senior Lecturer ohne Doktorat (50%) Hauptaufgaben: Lehre im Bereich Sprachlehre Italienisch sowie im Bereich Landes- und Kulturkunde Italienisch, 8 SSt. Administrative und Koordinative Aufgaben im Bereich der Sprachlehre Italienisch sowie Mitarbeit an allgemeinen Verwaltungsaufgaben des Instituts Weiterbildungsmaßnahmen Erforderliche Qualifikation: Diplom- oder Masterabschluss in italien...

Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Birgit Mertz-Baumgartner | Redaktion: Stefanie Popp


Lektorin/Lektor für Italienisch (bis TV-L E 13, 50%)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 17. Dezember 2015, 14:57 Uhr

Das Romanische Seminar der Universität Tübingen sucht zum 01.04.2016 eine/n Lektorin/Lektor für Italienisch (bis TV-L E 13, 50%). Die Stelle ist befristet auf 2 Jahre. Zu den Aufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers gehören die Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen sowie entsprechender Prüfungstätigkeiten im Bereich mündlicher wie schriftlicher fremdsprachlicher Kompet...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Serena Bartali | Redaktion: Stefanie Popp


Lektorin/Lektor für Wirtschaftsfranzösisch

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 16. Dezember 2015, 23:02 Uhr

Am Sprachenzentrum der Universität Augsburg ist voraussichtlich ab 01.04.2016 eine Stelle für eine Lektorin/einen Lektor für Wirtschaftsfranzösisch im Umfang der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit in einem bis 31. März 2018 befristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen. Die Aufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers umfassen Unterricht in Wirtschaftsfranzösisch für Studierende der Wi...

Stadt: Augsburg | Disziplinen: Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Catherine Gagnon | Redaktion: Christof Schöch


Lehrauftrag Wirtschaftsfranzösisch, Sommersemester 2016 (Verlängerung möglich)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 02. Dezember 2015, 09:14 Uhr

Am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Dortmund ist für das Sommersemester 2016 (Verlängerung möglich) ein Lehrauftrag für Wirtschaftsfranzösisch zu vergeben. Die Lehrveranstaltungen werden im Rahmen des Französischangebots für Studierende unterschiedlicher Bachelorstudiengänge des Fachbereichs Wirtschaft angeboten. Die Vergütung beträgt 30,00 EUR pro Unterrichtsstunde von 45 Minuten. Vor...

Stadt: Dortmund | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Ramona Schröpf | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Leitung des Sprachbereichs Italienisch am SDI München

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 01. Dezember 2015, 12:58 Uhr

Das SDI München zählt zu den renommiertesten Ausbildungsstätten für Übersetzer und Dolmetscher in Europa. Das Institut – privat, gemeinnützig und staatlich anerkannt – ist besonders stolz auf seine marktgerechte Ausbildung nach dem Motto „Aus der Praxis für die Praxis“. Die Hochschule für Angewandte Sprachen des SDI ergänzt mit ihren Bachelor- und Master-Studiengängen das Lehrangebot des SDI. Z...

Stadt: München | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Carmen Ramos | Redaktion: Christof Schöch


AFLS Kolloquium 2016: „Le français partagé"

Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen 26. November 2015, 21:25 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Das nächste AFLS (Association for French Language Studies) Kolloquium wird vom 20. bis 22. Juni 2016 an der Queen’s University Belfast unter dem Thema „Le français partagé" stattfinden. Nähere Informationen dazu finden Sie auf den untenstehenden Webseiten. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge, die unter folgender Webseite eingereicht werden können: http://linguistlis...

Stadt: Belfast, Nordirland | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Damien Gaucher | Redaktion: Christof Schöch


Lektorin/Lektor für Spanisch (100% )

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 26. November 2015, 11:06 Uhr

Das Romanische Seminar der Universität Tübingen sucht zum 1.04.2016 eine/n Lektorin/Lektor für Spanisch (100% bis TV-L E 13 ). Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet. Zu den Aufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers gehören die Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen sowie entsprechender Prüfungstätigkeiten im Bereich mündlicher wie schriftlicher fremdsprachlicher Kompetenze...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Serena Bartali | Redaktion: Christof Schöch


Lektorin/Lektor für Französisch (50%)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 26. November 2015, 11:04 Uhr

Das Romanische Seminar der Universität Tübingen sucht zum 1.04.2016 eine/n Lektorin/Lektor für Französisch (50% bis TV-L E 13 ). Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet. Zu den Aufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers gehören die Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen sowie entsprechender Prüfungstätigkeiten im Bereich mündlicher wie schriftlicher fremdsprachlicher Kompeten...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Serena Bartali | Redaktion: Christof Schöch


Lektorin/Lektor für Spanisch (50%)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 26. November 2015, 11:03 Uhr

Das Romanische Seminar der Universität Tübingen sucht zum 1.04.2016 eine/n Lektorin/Lektor für Spanisch (50% bis TV-L E 13 ). Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet. Zu den Aufgaben der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers gehören die Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen sowie entsprechender Prüfungstätigkeiten im Bereich mündlicher wie schriftlicher fremdsprachlicher Kompetenzen...

Stadt: Tübingen | Disziplinen: Sprachpraxis, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Serena Bartali | Redaktion: Christof Schöch


12 PhD Memberships International PhD Programme “Literary and Cultural Studies” (IPP)

Stellen > Stipendien 19. November 2015, 15:10 Uhr

The International PhD Programme “Literary and Cultural Studies” (IPP) at Justus Liebig University Giessen offers a three-year structured PhD-programme with an excellent research environment and intensive personal support. The IPP provides doctoral researchers with optimum conditions for their PhD-projects and custom-made preparation for the time thereafter, both with regard to academic and non-...

Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


13 Promotionsstipendien am GCSC

Stellen > Stipendien 19. November 2015, 14:57 Uhr

Das im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder geförderte International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) der Justus-Liebig-Universität Gießen bietet eine strukturierte kul­tur­wissen­schaft­liche Doktorandenausbildung in drei Jahren und eine maßgeschneiderte Vorbereitung auch auf die Zeit nach der Promotion, sowohl für wissenschaftliche als auch außeruniversitäre...

Stadt: Gießen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: . Academics.de | Redaktion: Stefanie Popp


Lehrkraft für besondere Aufgaben, Fachlehrer/in für Französisch (Französische/r Muttersprachler/in E 13 TV-L (100%)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 18. November 2015, 23:37 Uhr

An der Universität Trier ist Im Fachbereich Romanistik folgende Stelle unbefristet zu besetzen: Lehrkraft für besondere Aufgaben, Fachlehrer/in für Französisch (Französische/r Muttersprachler/in, E 13 TV-L (100%) Einstellungsvoraussetzungen sind ein qualifiziertes Hochschulstudium in Sinne von § 56 Abs. 2 Nr. 1 HochSchG, eine der Tätigkeit entsprechende Promotion und eine hauptberufliche Tätigk...

Stadt: Trier | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Marion Heck | Redaktion: Christof Schöch


LfbA für Französisch (100% E13 TV-L) am Sprachenzentrum der FAU Erlangen-Nürnberg (unbefristet)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 13. November 2015, 13:46 Uhr

Aufgaben: Sprachunterricht im Umfang von 18 SWS, und zwar: a) sprachpraktische und kulturbezogene Lehrveranstaltungen im Rahmen der frankoromanistischen Studiengänge (B.A., LA RS/Gym, M.A.), B1-C2 GER, sowie b) im Bereich Französisch für HörerInnen aller Fakultäten (A1-C1 GER). Aktive Beteiligung an den Prüfungs-, Konzeptions- und Verwaltungsaufgaben der Abteilung. Notwendige Qualifikatio...

Stadt: Erlangen | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Davide Schenetti | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Call for papers: Jornadas Hispánicas 2016 DSV

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 12. November 2015, 15:22 Uhr

15. – 17. September 2016 Intersecciones E/LE – Mundos en contacto en la clase de español «Intersecciones» sind Kreuzungen, an denen neue Möglichkeiten entstehen. Das ist die Idee des internationalen und interdisziplinären Kongresses Jornadas Hispánicas 2016 in Greifswald. Der Deutsche Spanischlehrerverband lädt Sie herzlich ein. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Les invitamos a que envíen su p...

Stadt: Greifswald | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Carmen Polo Malo | Redaktion: Stefanie Popp


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.