Aktuelle Meldungen
Gefiltert nach:
Sprachwissenschaft
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
29. April 2016, 00:07 Uhr
In ungefähr einem Jahr hoffen wir die Teilnehmer des 19.International Colloquium on Latin Linguistics an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München begrüßen zu dürfen. Das Colloquium wird organisiert vom Thesaurus linguae Latinae in Zusammenarbeit mit der Universität von Amsterdam. Die nun folgenden Informationen sind auch auf der website des Colloquiums (https://www.icll2017.badw.d...
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. April 2016, 23:23 Uhr
Wie bereits 2012 und 2014 findet auch 2017 wieder eine Journée créole in Regensburg statt, die sich explizit an Doktorand(inn)en und Postdoktorand(inn)en richtet, die im Bereich der romanistischen Kreolistik arbeiten.
Ziel des Workshops ist es, Nachwuchswissenschaftler(inne)n aus dem deutschsprachigen Raum die Möglichkeit zu geben, sich kennenzulernen, ihre Projekte vorzustellen und sich mit er...
Stadt: Regensburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Katharina Kernbichl
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
28. April 2016, 23:05 Uhr
Sektionsleitung: Álvaro Ezcurra Rivero (Lima) und Carolin Patzelt (Bremen)
Nachdem die grundsätzliche Existenz einer plurizentrischen Sprachkultur des Spanischen heute kaum noch in Frage gestellt wird, hat sich die hispanistische Forschung im Kontext der Plurizentrik mittlerweile neuen Problemfeldern zugewandt, wobei eine adäquate Erfassung und Beschreibung der sprachlichen Realität Hispanoamer...
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Carolin Patzelt
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
28. April 2016, 23:02 Uhr
Das Schreibatelier richtet sich an Doktorand/innen, die in ihrer Arbeit bereits fortgeschritten sind, d.h. die Phase der Informationsbeschaffung weitgehend abgeschlossen haben und in die Schreibphase eintreten. Es soll ihnen konkrete Hilfestellung bei der Bewältigung des Schreibprozesses geben (Selbstmotivation, Charakteristika wissenschaftlichen Schreibens, Strukturierung und Organisation des ...
Stadt: Andé, Normandie, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Anne Seitz
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
26. April 2016, 19:13 Uhr
Second Call for Papers
The financial crisis that began in 20072008 has had an undeniable impact on society within the Iberian Peninsula. While it has uncovered divisions within Europe it has also revealed the interconnectivities of a globalised world. The ongoing crisis has changed the political and social landscape beyond recognition and has left its mark on political discourse and thought. ...
Stadt: Oxford, Großbrittannien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Katalanisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Daniela Omlor
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
26. April 2016, 09:36 Uhr
Die Graduate School Language & Literature Munich (GS L&L) an der Ludwig-Maximilians-Universität vergibt zum 01.10.2016
zwei Promotionsstellen für Doktorandinnen / Doktoranden mit sprachwissenschaftlichem Vorhaben.
Die Stellen (TV-L E13, 50 %) sind zunächst auf 18 Monate befristet und werden nach erfolgreicher Zwischenevaluation bis 30.09.2019 verlängert. Die Bewerbung erfolgt zusammen m...
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Redaktion romanistik.de
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
22. April 2016, 09:51 Uhr
The European Institutes for Advanced Study (EURIAS) Fellowship Programme is an international researcher mobility programme offering 10-month residencies in one of the 18 participating Institutes: Aarhus, Amsterdam, Berlin, Bologna, Budapest, Cambridge, Delmenhorst, Edinburgh, Freiburg, Helsinki, Jerusalem, Lyon, Madrid, Marseille, Paris, Uppsala, Vienna, Zürich. The Institutes for Advanced Stud...
Stadt: Europa | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
22. April 2016, 09:47 Uhr
A number of Research Associate positions are available at the University of Cambridge in conjunction with the research project ‘Multilingualism: Empowering Individuals, Transforming Societies (MEITS)’, funded by the AHRC under the Open World Research Initiative to promote modern languages in the UK. The project is led by the University of Cambridge (PI Wendy Ayres-Bennett), and comprises a team...
Stadt: Cambridge, UK | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. April 2016, 09:04 Uhr
Veranstaltungsort: Universität Kassel – Kurt-Wolters-Straße 5, Raum 4048
Freitag, 29.04.2016
9:00 – 9:30 Uhr
Patrick Eser / Angela Schrott (Kassel):
Einführung Interdisziplinäre kulturwissenschaftliche Großstadtforschung
9:30 – 11:00 Uhr
Jan-Henrik Witthaus (Kassel)
Soziale Mobilität und urbaner Raum in „Amores perros“ von A. González Iñárritu
Peter Seibert (Kassel)
Der „trügerische Eindruck v...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
22. April 2016, 09:03 Uhr
Wahlkampf ist Wortkampf: In Reden, auf Plakaten, in Werbespots, Talkshows und Interviews, online oder auf der Straße – überall versuchen die Parteien und Kandidaten mittels der persuasiven Kraft des Wortes Wählerstimmen und damit politische Macht zu erhalten. Dort, wo das Amt an der Spitze des Staates zum Ziel der wahlkämpferischen Begierde wird, erhält dabei das Wort der potenziell prospektive...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Aline Wieders-Lohéac
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
19. April 2016, 12:37 Uhr
Leitung: Christoph Gabriel (Mainz), Trudel Meisenburg (Osnabrück) und Elissa Pustka (Wien)
Die Aussprache des Spanischen zeichnet sich weltweit durch große Diversität aus, die noch längst nicht umfassend erforscht ist. In vielen Gebieten des spanischen Sprachraums kann diese lautliche Variation zumindest teilweise auf Sprachkontakt zurückgeführt werden, denn das Spanische war bzw. ist dort für ...
Stadt: München | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Christoph Gabriel
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
15. April 2016, 09:16 Uhr
An der Philosophischen Fakultät II, Institut für Romanistik, der Humboldt-Universität Berlin ist eine
W2-Professur für „Romanische Sprachen (Italienisch und eine weitere romanische Sprache)”
zum 01.04.2017 zu besetzen.
Der/die künftige Stelleninhaber/in soll die romanistische Sprachwissenschaft (Italienisch und eine weitere romanische Sprache) in voller Breite in Lehre und Forschung vertr...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
13. April 2016, 15:05 Uhr
(2 DE MAYO DE 2016, UNIVERSIDAD DE INNSBRUCK)
PRESENTACIÓN
A lo largo de su historia, las lenguas europeas modernas han ido adquiriendo paulatinamente un papel cada vez más destacado en la transmisión del saber científico. Durante siglos tuvieron que competir con el latín, que seguía manteniendo su hegemonía como lengua de cultura, a pesar de no hablarse ya fuera de ambientes eclesiales y unive...
Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Eduardo José Jacinto García
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. April 2016, 15:04 Uhr
I Convocatoria
El espacio centroamericano es un producto social e histórico, un “lugar de memoria, un palimpsesto que despliega las huellas de un sinnúmero de fenómenos interactivos con temporalidades desiguales” afirmaba Noëlle Demyk ya en 1995, en uno de los momentos claves de transformación política y sociocultural en la región. Con la metáfora del palimpsesto, Demyk hacía referencia a una c...
Stadt: Liverpool, Großbrittannien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Alexandra Ortiz Wallner
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
13. April 2016, 14:58 Uhr
Invited speakers
Dalina Kallulli, University of Vienna
Florian Schäfer, Humboldt University of Berlin
Call for papers
The aim of this workshop is to gain a more profound theoretical understanding of the encoding of impersonality on a syntactic and/or a semantic level and to investigate how impersonal constructions are intertwined with other factors within a language system.
The notion of impers...
Stadt: Salzburg, Austria | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Anne Wolfsgruber
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
13. April 2016, 14:49 Uhr
L’Università “Palacký” di Olomouc, Facoltà di Lettere e Filosofia, apre un bando di concorso per ricercatori e professori associati in:
linguistica francese,
letteratura portoghese / brasiliana,
storia e cultura italiana.
Il testo del bando:
The Dean of the Faculty of Arts, Palacký University Olomouc hereby invites applications for selection proceedings for the posts of university teachers.
Pos...
Stadt: Olomouc, Tschechien | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch, Französisch, Portugiesisch
Beitrag von:
Barbara Tonzar
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
11. April 2016, 13:45 Uhr
Ce colloque se situe dans la perspective des utilisateurs et entend présenter différentes approches, pratiques et usages d’outils de recherche appliqués à des corpus de textes numériques. Pour les participants du colloque, l’existence et la valeur du travail sur corpus sont des acquis. Les véritables questions concernent la position délicate du chercheur devenu un utilisateur de corpus appareil...
Stadt: Lyon, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Wissenschaftliche Stellen
08. April 2016, 11:41 Uhr
Das Zentrum für Kulturwissenschaften der Karl-Franzens-Universität Graz sucht
zwei UniversitätsassistentInnen ohne Doktorat
(20 Stunden/Woche; befristet auf 3 Jahre; zu besetzen ab 03. Oktober 2016).
Aufgabenbereich
Dissertation im Rahmen des Doktoratsprogramms „Kultur – Text – Handlung“ und des European PhDnet „Literary and Cultural Studies“ mit einem Thema zu Funktionen und Funktionsgeschic...
Stadt: Graz, Österreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Susanne Knaller
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Stipendien
05. April 2016, 11:04 Uhr
Zum 1. Oktober 2016 schreibt die a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne, die Graduiertenschule der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln
8 Stipendien zur Promotionsvorbereitung
in Höhe von 950 € für einen Zeitraum von sechs Monaten aus.
Die in der Exzellenzinitiative erfolgreiche Graduiertenschule will durch das Angebot eines Promotionsvorbereitungssemesters an der Phi...
Stadt: Köln | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Redaktion romanistik.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
05. April 2016, 11:01 Uhr
The 4th Seminar of Studies on Brazilian Migration in Europe invites proposals for presentations (oral and posters) in Portuguese, Spanish and English on any aspect of research on migration.
Topics may include:
Business, cultural practices, discrimination, diversity, education, family, gender, health, identity(ies), media, migration flows, political representation, religion, return, sexuality, s...
Stadt: München / Munich, Germany | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Fachdidaktik, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch
Beitrag von:
Camila de Lira Santos
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
01. April 2016, 11:02 Uhr
Frankreich-Zentrum der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
De l’attentat dans les bureaux de Charlie Hebdo en janvier à l’énorme succès de librairie qu’a constitué la parution du nouveau volume d’Astérix et Obélix à l’automne, caricatures et bandes dessinées ont de nouveau marqué l’actualité française de l’année dernière. C’est pourquoi l’Université d’été 2016 du Frankreich-Zentrum sera consacr...
Stadt: Freiburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Lea Alberding
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsprogramme
01. April 2016, 10:57 Uhr
Im Zeitalter allseits verfügbarer elektronischer Korpora zur gesprochenen Sprache scheint die eigenständige Erhebung authentischer mündlicher Sprachdaten zunehmend in den Hintergrund zu treten, ebenso wie die Problematik von deren realitätsgetreuer Transkription und Interpretation. Können Forscher, die gesprochene Sprache analysieren, die Sammlung und nachhaltige Dokumentation also an ‘Datenspe...
Stadt: Salzburg, Österreich | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Matthias Heinz
|
Redaktion:
Christof Schöch
Mitteilungen > Preise / Förderung
01. April 2016, 10:52 Uhr
Für den Sommer 2017 schreibt der Deutsche Romanistenverband wieder sowohl eine literatur- als auch eine sprachwissenschaftliche Sommerschule zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses aus. Frei zusammensetzbare Gruppen von Promovierenden und Post Docs können sich mit ihrem Konzept um die Ausrichtung der Sommerschule bewerben. Die inhaltliche Schwerpunktsetzung obliegt dabei den einzelnen ...
Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jutta Weiser
|
Redaktion:
Christof Schöch
Stellen > Professuren
01. April 2016, 10:47 Uhr
In der Philosophischen Fakultät der Universität Würzburg ist am Neuphilologischen Institut -Moderne Fremdsprachen/Romanistik eine Stelle für eine Universitätsprofessorin/einen Universitätsprofessor
für Romanische Sprachwissenschaft
(Besoldungsgruppe W3)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen.
Der Bewerber/die Bewerberin hat das Fach Romanische Sprachw...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch
Beitrag von:
. Academics.de
|
Redaktion:
Christof Schöch
Veranstaltungen > Tagungsausschreibungen
01. April 2016, 10:45 Uhr
Der XXXV. Romanistentag des Deutschen Romanistenverbandes findet vom 8. bis zum 12. Oktober 2017 an der Universität Zürich in Zusammenarbeit mit dem Literargymnasium Rämibühl statt.
Das Rahmenthema „Dynamik, Begegnung, Migration“ impliziert folgende Dimensionen:
(1) In den romanistischen Teildisziplinen sollen Phänomene untersucht werden, die mit den Begriffen des Rahmenthemas erfasst werden be...
Stadt: Zürich, Schweiz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Jutta Weiser
|
Redaktion:
Christof Schöch
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.