Forschung

Sie finden hier Neuerscheinungen aus der Romanistik: Dissertationen, Habilitationsschriften, Monographien, Sammelbände und die Inhaltverzeichnisse aktueller romanistischer Fachzeitschriften.



Gefiltert nach: sprachübergreifend, Portugiesisch
  Sortierung: Jahr | Titel | Erstellungsdatum
Dennis Gräf, Verena Schmöller (Hg.): Grenzen. Konstruktionen und Bedeutungen. Passau 2009.
Emilia Merino Claros, Susanne Grammatzki, Fernand Hörner, Christine Lienau, Andre Lukoschek, Esther Scheidecker, Bettina Unger (Hg.): Trennstrich oder Brückenschlag? Über-Setzen als literarisches und linguistisches Phänomen. Beiträge des 20. Forums Junge Romanistik. Bonn 2009.
Ingrid Baumgärtner, Paul-Gerhard Klumbies, Franziska Sick (Hg.): Raumkonzepte. Disziplinäre Zugänge. Göttingen 2009.
Lusorama - Zeitschrift für Lusitanistik. Portugiesischsprachige Literaturen. 25/79-80 (2009)
Lusorama - Zeitschrift für Lusitanistik. 25/77-78 (2009)
Eberhard Gärtner, Axel Schönberger (Hg.): Estudos sobre o Português Brasileiro. Frankfurt am Main 2009.
Grenzgänge - Beiträge zu einer modernen Romanistik. Thema: Lusophonie. 16/31-32 (2009)
HeLix - neue Online-Zeitschrift für romanische Literatur. 1/1 (2009)
Zeitschrift für romanische Philogie (ZrP). 125/3 (2009)
Lusorama - Zeitschrift für Lusitanistik. Konkrete Poesie in Brasilien. 24/75-76 (2008)
Annette Endruschat, Jürgen Schmidt-Radefeldt: Einführung in die portugiesische Sprachwissenschaft. Tübingen 2008.
Lusorama - Zeitschrift für Lusitanistik. 24/73-74 (2008)
Ana Monica Fonseca: A Força Das Armas. O Apoio da República Federal da Alemanha ao Estado Novo (1958-1968). Lissabon 2007.
Volker Jaeckel: Von Alterität, Anthropophagie und Missionierung. Der Einfluss der Jesuiten auf die kulturelle Identität Brasiliens in der Kolonialzeit (1549-1711). Stuttgart 2007.
Lusorama - Zeitschrift für Lusitanistik. 23/69-70 (2007)
Lusorama - Zeitschrift für Lusitanistik. 23/71-72 (2007)
Marc-Olivier Hinzelin: Die Stellung der klitischen Objektpronomina in den romanischen Sprachen. Diachrone Perspektive und Korpusstudie zum Okzitanischen sowie zum Katalanischen und Französischen. Tübingen 2007.
Thomas Johnen: Redewiedergabe zwischen Konnektivität und Modalität. Zur Markierung von Redewiedergabe in Dolmetscheräußerungen in gedolmetschten Arzt-Patientengesprächen. Hamburg 2006.
Lusorama - Zeitschrift für Lusitanistik. 22/67-68 (2006)
Lusorama - Zeitschrift für Lusitanistik. 22/65-66 (2006)
Rolf Kemmler, Barbara Schäfer-Prieß, Axel Schönberger (Hg.): Portugiesische Sprachgeschichte und Sprachgeschichtsschreibung. Frankfurt am Main 2006.
Dietrich Briesemeister, Axel Schönberger (Hg.): Varietas litterarum lusitanicarum. Studien zu den Literaturen Angolas, Brasiliens, Mosambiks und Portugals. Frankfurt am Main 2006.
Lusorama - Zeitschrift für Lusitanistik. 21/61-62 (2005)
Lusorama - Zeitschrift für Lusitanistik. 21/63-64 (2005)
Annette Endruschat, Axel Schönberger (Hg.): Portugiesische Kreolsprachen. Entstehung, Entwicklung, Ausbau und Verwendung. Frankfurt am Main 2005.