Forschung

Sie finden hier Neuerscheinungen aus der Romanistik: Dissertationen, Habilitationsschriften, Monographien, Sammelbände und die Inhaltverzeichnisse aktueller romanistischer Fachzeitschriften.



Gefiltert nach: Spanisch, sprachübergreifend, Portugiesisch, Sprachwissenschaft
  Sortierung: Jahr | Titel | Erstellungsdatum
Christian Timm: Europäischer Strukturalismus in der spanischen Grammatikographie. Tübingen 2010.
Norbert Ankenbauer: Das ich mochte meer newer dyng erfaren. Die Versprachlichung des Neuen in den Paesi novamente retrovati (Vicenza, 1507) und in ihrer deutschen Übersetzung (Nürnberg, 1508). Berlin 2010.
Aurelia Merlan: El mirandés. Situación sociolingüística de una lengua minoritaria en la zona fronteriza portugueso-española. Uviéu/Oviedo 2009.
Emilia Merino Claros, Susanne Grammatzki, Fernand Hörner, Christine Lienau, Andre Lukoschek, Esther Scheidecker, Bettina Unger (Hg.): Trennstrich oder Brückenschlag? Über-Setzen als literarisches und linguistisches Phänomen. Beiträge des 20. Forums Junge Romanistik. Bonn 2009.
HeLix - neue Online-Zeitschrift für romanische Literatur. 1/1 (2009)
Zeitschrift für romanische Philogie (ZrP). 125/3 (2009)
Lusorama - Zeitschrift für Lusitanistik. Konkrete Poesie in Brasilien. 24/75-76 (2008)
Annette Endruschat, Jürgen Schmidt-Radefeldt: Einführung in die portugiesische Sprachwissenschaft. Tübingen 2008.
Lusorama - Zeitschrift für Lusitanistik. 24/73-74 (2008)
Marc-Olivier Hinzelin: Die Stellung der klitischen Objektpronomina in den romanischen Sprachen. Diachrone Perspektive und Korpusstudie zum Okzitanischen sowie zum Katalanischen und Französischen. Tübingen 2007.
Thomas Johnen: Redewiedergabe zwischen Konnektivität und Modalität. Zur Markierung von Redewiedergabe in Dolmetscheräußerungen in gedolmetschten Arzt-Patientengesprächen. Hamburg 2006.
Rolf Kemmler, Barbara Schäfer-Prieß, Axel Schönberger (Hg.): Portugiesische Sprachgeschichte und Sprachgeschichtsschreibung. Frankfurt am Main 2006.
Lusorama - Zeitschrift für Lusitanistik. 21/61-62 (2005)
Lusorama - Zeitschrift für Lusitanistik. 21/63-64 (2005)
Annette Endruschat, Axel Schönberger (Hg.): Portugiesische Kreolsprachen. Entstehung, Entwicklung, Ausbau und Verwendung. Frankfurt am Main 2005.
Michael Metzeltin: Las lenguas románicas estándar. Historia de su formación y de su uso. Oviedo 2004.
Lusorama - Zeitschrift für Lusitanistik. 20/57-58 (2004)
Annette Endruschat, Axel Schönberger (Hg.): Übersetzung und Übersetzen aus dem und ins Portugiesische. Frankfurt am Main 2004.
Rolf Kemmler, Barbara Schäfer-Prieß, Axel Schönberger (Hg.): Estudos de história da gramaticografia e lexicografia portuguesas. Frankfurt am Main 2002.
Cornelia Döll, Sybille Große, Christine Hundt, Axel Schönberger (Hg.): Ex oriente lux. Festschrift für Eberhard Gärtner zu seinem 60. Geburtstag. Frankfurt am Main 2002.
Lusorama - Zeitschrift für Lusitanistik. 17/47-48 (2001)
Axel Schönberger, Werner Thielemann (Hg.): Neuere Studien zur lusitanistischen Sprachwissenschaft. Frankfurt am Main 2001.
Eberhard Gärtner, Christine Hundt, Axel Schönberger (Hg.): Estudos de geolingüística do português americano. Frankfurt am Main 2000.
Sybille Große, Axel Schönberger (Hg.): Dulce et decorum est philologiam colere. Festschrift für Dietrich Briesemeister zu seinem 65. Geburtstag. Berlin 1999.
Dietrich Briesemeister, Axel Schönberger (Hg.): Ex nobili philologorum officio. Festschrift für Heinrich Bihler zu seinem 80. Geburtstag. Berlin 1998.