Rundbrief abonnieren

CfA - Artikelausschreibung


Gefiltert nach: Medien-/Kulturwissenschaft

CfA: Publikation "Künstlerinnen schreiben"

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 23. November 2015, 21:03 Uhr

Prof. Dr. Renate Kroll und Dr. Susanne Gramatzki (beide Humboldt-Universität) planen zum Ende des Jahres 2016 eine Publikation zum Thema „Künstlerinnen schreiben“. Der Schwerpunkt soll auf Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts liegen, die über ihre eigene Kunstauffassung, das eigene Kunstschaffen reflektiert haben. Der Band soll einen Beitrag zur Theorie über Kunst aus der Perspektive namhafter Kü...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Susanne Gramatzki | Redaktion: Christof Schöch


CfA: Francophonies océaniennes. (Numéro spécial de la revue Interculturel Francophonies, à paraître en 2017)

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 11. Oktober 2015, 21:21 Uhr

Dans l’immensité d’un Pacifique majoritairement anglophone, quatre entités géopolitiques doivent à l’histoire coloniale l’héritage du français comme la ou l’une de leurs langues officielles: Wallis et Futuna, le Vanuatu, la Nouvelle Calédonie et la Polynésie française. Les trente dernières années du XXe siècle ont vu émerger une forme de renouveau culturel dans ces territoires où les langues a...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Andreas PFERSMANN | Redaktion: Christof Schöch


CfA: alalettre, Rivista digitale d'italianistica e studi di genere

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 06. Oktober 2015, 10:07 Uhr

ISSN 1664-6908 – DOI 10.5903 / AL_UZH Call for Papers altrelettere è una rivista digitale peer-reviewed, accessibile liberamente online, dedicata ad italianistica e studi di genere e ospitata dall’Università di Zurigo. La rivista pubblica articoli e recensioni relativi alla scrittura delle e sulle donne nell’ambito della letteratura italiana. Si accettano contributi inediti incentrati su ogni a...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


CfA: Die ,spanische Reformation‘. Sonderwege reformatorischen Gedankengutes in Spanien und Hispanoamerika

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 04. September 2015, 12:01 Uhr

Im Zuge der sogenannten Reformationsdekade hat die Forschung zu und über die Reformation in Deutschland und Europa einen neuen Antrieb erhalten, doch die Frage, welche kulturelle Bedeutung und nachhaltigen Folgen die Reformation in Spanien sowie in den spanischen Kolonien in theologischer, historisch-politischer sowie künstlerisch-literarischer Hinsicht hatte, wird weiterhin kaum beachtet. Das ...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Marina Ortrud Hertrampf | Redaktion: Christof Schöch


CfA: promptus - Würzburger Beiträge zur Romanistik

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 28. August 2015, 18:14 Uhr

Die Zeitschrift promptus – Würzburger Beiträge zur Romanistik richtet sich an alle NachwuchswissenschaftlerInnen im Bereich der romanistischen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der Fachdidaktik. Das Ziel der Zeitschrift ist die Förderung der romanistischen Forschung im Allgemeinen und des wissenschaftlichen Nachwuchses der Romanistik im Besonderen. Sie versteht sich damit als Impulsgeber ...

Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Robert Hesselbach | Redaktion: Redaktion romanistik.de


CfA: Orlando furioso, 500° anniversario / Ludovico Ariosto: 500 Jahre Orlando furioso - Themenschwerpunkt 2016 der Romanischen Studien

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 06. Juli 2015, 03:59 Uhr

Themenheft 2016 der Zeitschrift “Romanische Studien” hrsg. von Christian Rivoletti und Kai Nonnenmacher Fascicolo tematico della rivista “Romanische Studien” a cura di Christian Rivoletti e Kai Nonnenmacher “Tra tutti i poeti della nostra tradizione, quello che sento più vicino e nello stesso tempo più oscuramente affascinante è Ludovico Ariosto, e non mi stanco di rileggerlo. […] egli ci inseg...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch

Beitrag von: Christian Rivoletti | Redaktion: Christof Schöch


CfA: Volumen monográfico de la Revista Canadiense de Estudios Hispánicos 2017: Nuevas aproximaciones al canon español de la temprana edad moderna

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 02. Juli 2015, 11:47 Uhr

Según José María Pozuelo Yvancos, “una peculiaridad muy definida de la literatura escrita en español, ya sea en España o en América, es el sentimiento extendido entre los escritores de ambos lados de pertenecer a un tronco común de experiencias literarias” (“Razones para un canon hispánico”, Signa 2009, 88). Estas experiencias literarias comunes se originan en el medioevo de la Península Ibéric...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Dagmar Schmelzer | Redaktion: Christof Schöch


CfA: Zeitschrift für Genozidforschung, Schwerpunktthema: „Gewaltraum“ Mittelmeer?

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 12. Juni 2015, 18:39 Uhr

Das Themenheft der »Zeitschrift für Genozidforschung« widmet sich der Frage nach Strukturen, Erfahrungen und Erinnerungen kollektiver Gewalt in der mediterranen Region in und zwischen den Weltkriegen. Darin sollen bestehende Forschungen aus den Geschichts-, Sozial-, Kultur- und Literaturwissenschaften resümiert, aktuelle Forschungsprojekte vorgestellt und Desiderate – insbesondere in der deutsc...

Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Meryem Icin | Redaktion: Christof Schöch


CfA : Les voix du lecteur dans la presse française au XIXe siècle (dir. Elina Absalyamova & Valérie Stiénon)

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 08. Juni 2015, 14:47 Uhr

L’ouvrage collectif en préparation est destiné à explorer les manifestations discursives du lecteur dans les pages des périodiques français. Outre l’intérêt porté aux paroles qui lui sont attribuées en propre, dans des formes et des espaces dédiés (courrier des lecteurs, lettres ouvertes, etc.), il prêtera attention aux échos, interpellations et injonctions qui infiltrent jusqu’aux légendes des...

Stadt: Paris, Frankreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Elina Absalyamova | Redaktion: Reto Zöllner


"Mitteilungen des Dokumentationszentrums für Librettoforschung" zukünftig als Online-Publikation

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 07. Mai 2015, 20:41 Uhr

Prof. Dr. Albert Gier (Universität Bamberg) übergibt zum Frühjahr 2015 die Herausgeberschaft der von ihm 1994 begründeten und bislang in Papierform publizierten Mitteilungen des Dokumentationszentrums für Librettoforschung an die neuen Herausgeber PD Dr. Adrian La Salvia (Online-Redaktion), Dr. Thomas Amos (Universität Bremen), Dr. Rolf Füllmann (Universität Köln). Fortgeführt wird die Zeitschr...

Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Redaktion romanistik.de | Redaktion: Christof Schöch


Appel à communication - Revue critique de Fixxion française contemporaine - Fictions de l’intériorité

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 04. Mai 2015, 17:40 Uhr

Appel à communication – Revue critique de Fixxion française contemporaine Fictions de l’intériorité numéro dirigé par Alexandre Gefen et Dominique Rabaté On a depuis plusieurs années souvent fait remarquer que la littérature contemporaine avait réinvesti des domaines délaissés : terrain familial, social, grands et petits événements de l’histoire. Dans La Littérature française au présent, Domini...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider


Convocatoria Anuario de Historia Regional y de las Fronteras

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 24. April 2015, 18:34 Uhr

La Revista “Anuario de Historia Regional y de las Fronteras” de la Universidad Industrial de Santander (Bucaramanga, Colombia) convoca a la presentación de artículos para el número 21-1 (primer semestre de 2016). Se recibirán artículos en inglés, español y portugués, en las siguientes modalidades: - Investigación: Artículos inéditos de naturaleza investigativa científica original, relacionados ...

Stadt: Bucaramanga, Colombia | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Dagmar Schmelzer | Redaktion: Lars Schneider


„Romanische Studien“ – Die Zeitschrift als Idee: Einladung an Leser und Autoren

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 14. April 2015, 10:13 Uhr

Eine Fachzeitschrift aus der deutschsprachigen Romanistik heraus, die sich an einem konsequenten Qualitätsstandard orientiert, die gleichwohl für Autoren wie Leser kostenfrei im Netz zugänglich ist und so ein international sichtbares Organ der aktuellen Forschung in den Literatur- und Kulturwissenschaften (incl. angrenzender Disziplinen) sein kann – dies ist das Selbstverständnis der Romanische...

Stadt: Regensburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Kai Nonnenmacher | Redaktion: Christof Schöch


CfA: Le Post-colonialisme italien / Il post-colonialismo italiano

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 16. Februar 2015, 11:40 Uhr

Le post-colonialisme italien. L’inconscient économico-politique d’une notion controversée Revue : Babel-civilisations (laboratoire Babel EA 2649 – Université de Toulon) Définition du problème : le post-colonialisme comme catégorie chronologique Le préfixe post- confère à l’idée exprimée par le terme auquel il s’agglutine (en l’occurrence, le colonialisme) une position temporelle postérieure pa...

Stadt: Toulon, Frankreich | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Stephanie Neu-Wendel | Redaktion: Reto Zöllner


CfA: Lüge und Manipulation. Die Unwahrheit im Spektrum der Geistes- und Sozialwissenschaften

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 13. Februar 2015, 08:29 Uhr

Die neunte Themenausgabe von Trajectoires hat sich das Ziel gesetzt, den Status und die verschiedenen Bedeutungen der Lüge und der Manipulation in den Geistes- und Sozialwissenschaften aus einer interdisziplinären Perspektive zu beleuchten. Die Lüge wird dabei gleichermaßen als theoretischer wie als empirischer Untersuchungsgegenstand betrachtet, der auf unterschiedlichen Ebenen zu verorten ist...

Stadt: Paris | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Anne Seitz | Redaktion: Christof Schöch


Trajectoires: Perspectives

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 12. Februar 2015, 18:49 Uhr

Die Zeitschrift Trajectoires wurde 2007 von deutschen und französischen Nachwuchswissenschaftlern (Doktoranden und Postdoktoranden) des CIERA mit dem Ziel gegründet, die Kenntnisse über Gesellschaft, Wirtschaft, Geschichte, Geografie, Kultur und die Institutionen des Nachbarlandes zu vertiefen. Auf diese Weise trägt sie zu der Heraus- und Ausbildung einer jungen und interdisziplinären Forscherg...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Anne Seitz | Redaktion: Stefanie Popp


CfA: CLOSURE: Kieler e-Journal für Comicforschung

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 05. Februar 2015, 13:04 Uhr

CLOSURE geht in die zweite Runde: Auch im November 2015 wird das interdisziplinäre e-Journal der ganzen Breite der Comicforschung eine Plattform bieten. Ob Medienwissenschaft oder Kunstgeschichte, ob Narratologie oder Kulturwissenschaft – CLOSURE #2 soll den neuesten Stand der Diskussionen einfangen. In die diesjährige Ausgabe nehmen wir daher Artikel aus dem ganzen Spektrum der Forschung auf, ...

Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Rosa Wohlers | Redaktion: Christof Schöch


Intuition and form: André Jolles (1874-1946), life, works, posterity

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 27. Dezember 2014, 08:58 Uhr

Intuition and form: André Jolles (1874-1946), life, works, posterity International Conference (Pisa, Scuola Normale Superiore, 1-2 July 2015) André Jolles is one of the most important representatives of the morphology of literature active in the early 20th century. He was a scholar of aesthetics, ethnology and folklore, a privileged interlocutor of Warburg and Huizinga, an accomplished Italiani...

Stadt: Pisa, Scuola Normale Superiore | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Englisch

Beitrag von: Federica Greco | Redaktion: Lars Schneider


CfP: Problems, Progress and Prospects in the Democratic Republic of the Congo (DRC 2015)

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 20. November 2014, 09:13 Uhr

The socio-economic situation in the present-day Democratic Republic of the Congo seems paradoxical. Considering the size of the country, its geostrategic location and the abundance of commodities such as wood, water, rare earth, copper, gold and diamonds, the country should be in a leading position in Africa and the world – both politically and economically. Reality, however, paints a different...

Stadt: Würzburg | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Julien Bobineau | Redaktion: Reto Zöllner


CfA: Zeitschrift "Expressionismus", Heft 02/15 "Der performative Expressionismus"

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 30. Oktober 2014, 23:20 Uhr

Der performative Expressionismus Expressionismus, Ausgabe 02/2015 Herausgegeben von Kristin Eichhorn und Johannes S. Lorenzen Das zweite Heft der Zeitschrift Expressionismus widmet sich der performativen Seite expressionistischer Kunst. Damit liegt der Fokus einerseits auf den Entwicklungen des modernen Theaters. Expressionistische Bühnen wie die Tribüne und die Sturm-Bühne tragen mit dazu bei,...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Kristin Eichhorn | Redaktion: Christof Schöch


CfP: Variations 23 (2015) – Tanz / Danse / Dance

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 07. Oktober 2014, 11:42 Uhr

Redaktion Variations Literaturzeitschrift der Universität Zürich Deutsches Seminar der Universität Zürich Schönberggasse 9 CH – 8001 Zürich variations@rom.uzh.ch http://www.variations.uzh.ch Appel à contribution – Variations 23 (2015) Tanz / Danse / Dance J’ai tendu des cordes de clocher à clocher; des guirlandes de fenêtre à fenêtre; des chaînes d’or d’étoile à étoile, et je danse. (Arthur R...

Stadt: Zürich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend, Französisch

Beitrag von: Reto Zöllner | Redaktion: Reto Zöllner


CfA: Comics and Translation: call for contributions to themed issue of 'New Readings'

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 07. August 2014, 12:09 Uhr

Since its rise to popularity in the early 20th century, comic literature has travelled extensively across linguistic and cultural borders. Many comic characters are part of a general cultural heritage that is not confined to any one language. Yet, the role of the translator and translation in facilitating comic literature’s mobility has been relatively little studied. This oversight may well st...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Übersetzungswissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Italienisch, Englisch, Deutsch, Sprachübergreifend, Japanisch

Beitrag von: Tilmann Altenberg | Redaktion: Christof Schöch


CfA: Italo-America. Transatlantic Connections and Italian (Cultural) Studies / Italoamerica. Für eine transatlantisch-italianistische Literatur- und Kulturwissenschaft (lettere aperte 2, Winter 2014/15)

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 31. Juli 2014, 12:36 Uhr

CfA: Italo-America. Transatlantic Connections and Italian (Cultural) Studies / Italoamerica. Für eine transatlantisch-italianistische Literatur- und Kulturwissenschaft (lettere aperte 2, Winter 2014/15) The discussion of Italian literature and culture within Italian Studies has been for a long time restricted to the geographical boundaries of Italy itself. The last decades have shown, however,...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Daniel Winkler | Redaktion: Christof Schöch


CfA: Fixxion 11 - Écopoétiques

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 23. Juni 2014, 19:13 Uhr

Écopoétiques dirigé par Alain Romestaing, Pierre Schoentjes et Anne Simon L’épuisement des ressources naturelles, la pollution induite par notre consumérisme, la menace de disparition pesant sur de nombreuses espèces ont amené les écrivains à intégrer ces questionnements et à considérer différemment la nature et nos manières d’habiter le monde. Ces explorateurs des marges, dont celles du texte ...

Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Lars Schneider | Redaktion: Lars Schneider


CfA: "Medea nunc sum: refigurer le mythe de Médée" (Dossier 3 de la revue numérique MuseMedusa)

Mitteilungen > CfA - Artikelausschreibung 13. Juni 2014, 16:02 Uhr

Dossier MuseMedusa 2015 Medea nunc sum : refigurer le mythe de Médée Sous la direction de Marie Carrière La tragédie By the Bog of Cats par la dramaturge irlandaise Marina Carr ne laisse place à aucun doute quant à son intertextualité avec la Médée infanticide d’Euripide. Le lendemain matin de la première de cette pièce de Carr à San José en Californie, le World Trade Center s’effondrerait. Un ...

Stadt: Montréal, Kanada | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Andrea Oberhuber | Redaktion: Christof Schöch


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.