Rundbrief abonnieren

Studium


Gefiltert nach: Literaturwissenschaft

Europa aus globaler Perspektive studieren: Masterstudiengang „Kulturelle Grundlagen Europas“ (Universität Konstanz)

Mitteilungen > Studium 08. Juni 2019, 07:36 Uhr

Kulturwissenschaftlich und interdisziplinär studieren in Konstanz und der Welt: Das M.A.-Programm „Kulturelle Grundlagen Europas“ wurde zum Wintersemester 2008/09 auf Initiative des Exzellenzclusters „Kulturelle Grundlagen von Integration“ an der Universität Konstanz eingerichtet. Seit nunmehr zehn Jahren leistet der Studiengang hervorragende Arbeit in der Lehre im Bereich der Europäistik. Ange...

Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Miriam Grünewald | Redaktion: Christof Schöch


Double Degree Doktoratsstudium der Philosophie im Dissertationsgebiet Romanistik der Universität Klagenfurt und der Università Ca’ Foscari Venezia

Mitteilungen > Studium 05. Juni 2019, 12:21 Uhr

Das Double-Degree-Doktoratsstudium der Philosophie im Dissertationsgebiet Romanistik ist ein binationales Doktoratsstudium, das von der Universität Klagenfurt (Fakultät für Kulturwissenschaften) und der Università Ca’ Foscari Venezia getragen wird und mit einem Double Degree (Doktorat der Philosophie und Dottorato di ricerca in Italianistica) der beiden Universitäten abschließt. Durch den Doubl...

Stadt: Klagenfurt am Wörthersee, Österreich; Venedig, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Angela Fabris | Redaktion: Unbekannte Person


Master Double Degree "Estudios hispánicos binacionales"

Mitteilungen > Studium 26. April 2019, 10:39 Uhr

Der zweijährige Double Degree “Estudios hispánicos binacionales” besteht zwischen dem Bremer Masterstudiengang Romanistik International und dem Máster Universitario en Lengua y Literatura Españolas Actuales der Madrider Universität Carlos III, wo alle Studierenden das erste Studienjahr absolvieren. Die Studierenden schreiben sich in die Masterstudiengänge beider Universitäten ein und werden von...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Sabine Schlickers | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Neuer Masterstudiengang "Lateinamerikanische Kultur- und Medienwissenschaft" in Saarbrücken

Mitteilungen > Studium 26. April 2019, 10:32 Uhr

Die Universität des Saarlandes bietet ab dem Wintersemester 2019/20 einen neuen kultur- und medienwissenschaftlichen Masterstudiengang mit Lateinamerika-Schwerpunkt an. Das zweijährige Studium umfasst neben Sprachpraxis in Spanisch und Portugiesisch kultur-, literatur- und medienwissenschaftliche Fragestellungen und setzt einen Schwerpunkt in der Beschäftigung mit transkulturellen sowie post- u...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Medien-/Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Isabel Exner | Redaktion: Redaktion romanistik.de



Saar-Uni bietet trinationalen Master mit Promotionsphase an

Mitteilungen > Studium 26. März 2019, 11:35 Uhr

Für Studenten und Studentinnen mit einem Bachelorabschluss in den Kultur- und Geisteswissenschaften oder den Sprach- und Literaturwissenschaften bietet die Universität des Saarlandes seit dem Wintersemester 2015/16 ein interdisziplinäres und grenzüberschreitendes Masterstudium mit der Option einer anschließenden Promotionsphase an. Der Masterstudiengang führt zu einem internationalen Abschluss...

Stadt: Saarbrücken - Metz - Luxemburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Anneke Schröder | Redaktion: Unbekannte Person


Informationsveranstaltung deutsch-italienischer Master "Europäische Kommunikationskulturen/Italienisch"

Mitteilungen > Studium 08. März 2019, 10:35 Uhr

Einladung zur Informationsveranstaltung über den deutsch-italienischen Master-Studiengang “Europäische Kommunikationskulturen/Italienisch” Im kommenden Wintersemester 2019/20 wird der fünfte Jahrgang des deutsch-italienischen Master-Studiengangs “Europäische Kommunikationskulturen/ Italienisch – Tradizione e interpretazione dei testi letterari/Curriculum internazionale” starten. Wir laden Sie ...

Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Chiara Mirijello | Redaktion: Unbekannte Person


Internationaler Masterstudiengang "Border Studies"

Mitteilungen > Studium 28. Februar 2019, 10:34 Uhr

Der Masterstudiengang „Border Studies“ ist ein zweijähriger, internationaler Studiengang, der sich mit den komplexen wirtschaftlichen, politischen, sozialen und kulturellen Fragen von Grenzen und Grenzräumen in Europa und darüber hinaus befasst. Der Studiengang vermittelt den Studierenden die wichtigsten Konzepte und Analysewerkzeuge, um die verschiedenen Herausforderungen in Grenzregionen und ...

Stadt: Saarbrücken - Luxemburg - Metz - Kaiserslautern | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Julia Montemayor | Redaktion: Unbekannte Person


Aktuelle Ausschreibung der Graduate School Practices of Literature, Münster

Mitteilungen > Studium 13. August 2018, 14:32 Uhr

– English version below – Der Fachbereich 09 (Philologie) der WWU Münster bietet zum 1. April 2019 Plätze in dem strukturierten literaturwissenschaftlichen Promotionsprogramm der Graduate School Practices of Literature (GSPoL) an. An der GSPoL wird exzellenten Nachwuchswissenschaftler*innen die Möglichkeit geboten, innerhalb von drei Jahren zu promovieren. Die Absolvent*innen werden sowohl auf...

Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch

Beitrag von: Anna Thiemann | Redaktion: Marcel Schmitt


Double Degree-Masterstudiengang Italienstudien/Studi italiani

Mitteilungen > Studium 12. Juli 2018, 14:42 Uhr

Inhalte und Schwerpunkte  Der viersemestrige Masterstudiengang ITALIENSTUDIEN ist ein binationaler Studiengang, der von der Goethe-Universität Frankfurt und der Università Ca’ Foscari Venezia getragen wird und mit einem Double Degree (Master of Arts/Laurea Magistrale) beider Universitäten abschließt. Durch den Doppelabschluss und einen fest integrierten einjährigen Auslandsaufenthalt an der Spi...

Stadt: Frankfurt am Main; Venedig, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Lena Schönwälder


Trinationales Graduiertenkolleg 'Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik'

Mitteilungen > Studium 04. Juli 2018, 14:50 Uhr

Ausschreibung von Promotionsstellen im Internationalen Graduiertenkolleg «Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik» (Bonn – Sorbonne Université – Florenz) Zum Beginn des WS 2018/2019 stehen erneut 9 Plätze für das Trinationale Promotionskolleg „Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik“ an der Universität Bonn, der Sorbonne Université sowie der Universität Florenz zur ...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Michael Bernsen | Redaktion: Marcel Schmitt


Masterstudiengang „Kulturelle Grundlagen Europas“

Mitteilungen > Studium 23. Juni 2018, 14:01 Uhr

Kulturwissenschaftlich und interdisziplinär studieren in Konstanz und der Welt: Masterstudiengang (M.A.) „Kulturelle Grundlagen Europas“ (Universität Konstanz) Das M.A.-Programm bietet ein disziplinenübergreifendes und forschungsorientiertes Studium der kulturellen Dimensionen Europas. Dabei liegt der Fokus besonders auf den komplexen Wechselbeziehungen zwischen europäischen und globalen Entwic...

Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft

Beitrag von: Miriam Grünewald | Redaktion: Marcel Schmitt


Neues Masterstudium „Romanistik“ an der Universität Innsbruck

Mitteilungen > Studium 15. Juni 2018, 17:16 Uhr

Ab dem Wintersemester 2018/19 kann an der Universität Innsbruck der neue Master „Romanistik“ studiert werden. Das Masterstudium Romanistik bietet je nach Interesse des/der Studierenden eine flexible Gestaltung des Studiums zwischen hoher fachwissenschaftlicher Spezialisierung einerseits und breiter fachwissenschaftlicher Ausrichtung andererseits: hohe Spezialisierung: eine romanische Sprache ...

Stadt: Innsbruck, Österreich | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Claudia Jünke | Redaktion: Marcel Schmitt


Masterstudiengang "Romanistik International" an der Universität Bremen - Bewerbungsfrist 15.9.2018

Mitteilungen > Studium 01. Juni 2018, 17:39 Uhr

An der Universität Bremen startet zum WS 2018/19 ein neuer Masterstudiengang “Romanistik International”. Dieser versteht sich als zeitgemäße Fortentwicklung der traditionellen Romanistik unter Einschluss aktueller literatur-, medien-, sprach- und kulturwissenschaftlicher Ansätze. Der Master zeichnet sich durch einen besonderen Schwerpunkt auf der internationalen Komponente aus, indem der Unterr...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Carolin Patzelt


Neuer Masterstudiengang "Romanistik International" an der Universität Bremen

Mitteilungen > Studium 16. Mai 2018, 10:30 Uhr

An der Universität Bremen startet zum WS 2018/19 ein neuer Masterstudiengang “Romanistik International”. Dieser versteht sich als zeitgemäße Fortentwicklung der traditionellen Romanistik unter Einschluss aktueller literatur-, medien-, sprach- und kulturwissenschaftlicher Ansätze. Der Master zeichnet sich durch einen besonderen Schwerpunkt auf der internationalen Komponente aus, indem der Unterr...

Stadt: Bremen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Carolin Patzelt | Redaktion: Marcel Schmitt


Double Degree-Variante Heidelberg/Montpellier im Masterstudiengang "Transkulturelle Studien. Literaturen und Sprachkontakte im frankophonen Raum"

Mitteilungen > Studium 14. Mai 2018, 18:58 Uhr

Das Romanische Seminar der Universität Heidelberg bietet den Masterstudiengang Französisch: Études transculturelles. Littératures et contacts linguistiques dans l’espace francophone Transkulturelle Studien. Literaturen und Sprachkontakte im frankophonen Raum zum Wintersemester 2018/19 in Zusammenarbeit mit der Université Paul-Valéry Montpellier 3 erstmals auch in einer optionalen Double Degree...

Stadt: Heidelberg; Montpellier | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Till Stellino | Redaktion: Marcel Schmitt


Aktuelle Ausschreibung der Graduate School Practices of Literature, Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Mitteilungen > Studium 14. August 2017, 23:55 Uhr

– English version below – Der Fachbereich 9 (Philologie) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster bietet zum 1. April 2018 ein strukturiertes Promotionsprogramm im Bereich der Literaturwissenschaft an. Im Rahmen der Graduate School Practices of Literature (GS PoL) wird exzellenten Nachwuchswissenschaftler/innen die Möglichkeit geboten, innerhalb von drei Jahren zu promovieren. Die Absolv...

Stadt: Münster | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch

Beitrag von: Anna Thiemann | Redaktion: Christof Schöch


Ausschreibung von Promotionsstellen im Internationalen Graduiertenkolleg «Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik» (Bonn – Paris IV Sorbonne – Florenz)

Mitteilungen > Studium 29. Juni 2017, 23:19 Uhr

Zum Beginn des WS 2017/2018 stehen erneut mindestens 3 Plätze für das Trinationale Promotionskolleg „Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik“ an der Universität Bonn zur Verfügung. In diesem Kolleg besteht die Gelegenheit, an den drei Partneruniversitäten Bonn, Paris IV-Sorbonne und Florenz eine internationale Promotion abzulegen, die mit einem gemeinsamen Doktortitel der drei Uni...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Michael Bernsen | Redaktion: Marcel Schmitt


Master Interkulturelle Europa-Studien Regensburg-Ferrara

Mitteilungen > Studium 26. Juni 2017, 22:34 Uhr

Der Masterstudiengang INTERKULTURELLE EUROPA-STUDIEN REGENSBURG – FERRARA der Universität Regensburg ist ein binationaler, zweijähriger, konsekutiver Studiengang, der zum Mastergrad Interkulturelle Europastudien / Laurea magistrale Lingue e Letterature Straniere führt. Der Doppel-Abschluss ist in Italien und Deutschland voll anerkannt. Das Studium umfasst ein erstes Studienjahr an der Universit...

Stadt: Regensburg; Ferrara, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Christine Stadler | Redaktion: Marcel Schmitt


Double Degree-Masterstudiengang Italienstudien/Studi italiani

Mitteilungen > Studium 22. Juni 2017, 17:37 Uhr

Inhalte und Schwerpunkte  Der viersemestrige Masterstudiengang ITALIENSTUDIEN ist ein binationaler Studiengang, der von der Goethe-Universität Frankfurt und der Università Ca’ Foscari Venezia getragen wird und mit einem Double Degree (Master of Arts/Laurea Magistrale) beider Universitäten abschließt. Durch den Doppelabschluss und einen fest integrierten einjährigen Auslandsaufenthalt an der Spi...

Stadt: Frankfurt am Main; Venedig, Italien | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Lena Schönwälder | Redaktion: Marcel Schmitt


Master/PHD 'Europäische Kommunikationskulturen im Zeitalter der Aufklärung bis zur Gegenwart'

Mitteilungen > Studium 22. Juni 2017, 10:57 Uhr

Der deutsch-französische Master mit PhD-Track Europäische Kommunikationskulturen von der Aufklärung bis zur Gegenwart ist konzipiert für Studierende der Geisteswissenschaften, die sich für die Bereiche Literatur, Sprache und Medien mit Schwerpunkt Frankreich interessieren. Das Studienprogramm des Masters enthält gezielt berufsorientierende Komponenten im Hinblick auf Berufsfelder, die ein geist...

Stadt: Augsburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Ivana Lohrey | Redaktion: Marcel Schmitt


Neues Bachelorstudium Sprache - Wirtschaft - Kultur ab Oktober 2017 an der Universität Salzburg

Mitteilungen > Studium 02. Juni 2017, 16:35 Uhr

Das ab Wintersemester 2017/18 an der Universität Salzburg angebotene Bachelorstudium vereint die Vermittlung wirtschaftswissenschaftlicher, fremdsprachlicher und interkultureller Kompetenzen. Die Studierenden können zwischen Französisch, Italienisch, Portugiesisch und Spanisch wählen und eignen sich anwendungsorientierte Fähigkeiten sprachpraktischer, kulturwissenschaftlicher und betriebswirtsc...

Stadt: Salzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Christina Seewald-Juhász | Redaktion: Redaktion romanistik.de


Promotionsstellen im Internationalen Graduiertenkolleg «Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik»

Mitteilungen > Studium 01. September 2016, 22:17 Uhr

Ausschreibung von Promotionsstellen im Internationalen Graduiertenkolleg «Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik» (Bonn – Paris IV Sorbonne – Florenz) Zum Beginn des WS 2016/2017 stehen erneut mindestens 3 Plätze für das Trinationale Promotionskolleg „Gründungsmythen Europas in Literatur, Kunst und Musik“ an der Universität Bonn zur Verfügung. In diesem Kolleg besteht die Gelegen...

Stadt: Bonn | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Deutsch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Francesca Funaro | Redaktion: Christof Schöch


6 Studienplätze mit Stipendium im Doppel-Master-Programm Dresden-Trento!

Mitteilungen > Studium 29. Juli 2016, 00:06 Uhr

Einen Weg finden – Wer sein Masterstudium beginnt, steht vor einer grundsätzlichen Entscheidung. Nach dem Erwerb der Grundlagen im Bachelorstudium heißt es nun, den richtigen Weg zu finden und sich zu spezialisieren. Fragen wie „Wo werde ich studieren? Welche Vertiefung wähle ich? Was kommt danach?“ stehen dabei für jeden Studierenden im Mittelpunkt. Manchmal scheinen unter diesem Entscheidungs...

Stadt: Dresden-Trento | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: Marie-Christin Piotrowski | Redaktion: Christof Schöch


Neues BA-Studienfach Komparatistik / Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Paderborn

Mitteilungen > Studium 28. Juli 2016, 23:52 Uhr

Ab dem Wintersemester 2016 / 17 bietet das Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität ein neues Anteilsfach „Komparatistik / Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft“ im 2 Fach-Bachelorstudiengang an. Damit wird der seit 2002 bestehende und 2015 reakkreditierte Masterstudiengang „Komparatistik“ ergänzt. Die wichtigsten Informationen zum BA-Anteilsfac...

Stadt: Paderborn | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Hendrik Schlieper | Redaktion: Christof Schöch


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.