Rundbrief abonnieren

Stellen



Lektor*in Italienisch 50%, befristet auf 2 Jahre, mit Option auf Entfristung

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 04. April 2024, 20:46 Uhr

(außertariflich EG 13 TV-L, 50%, befristet auf 2 Jahre, mit Option auf Entfristung) Ihre Aufgaben: Als Lektor*in konzipieren und führen Sie unsere Sprachveranstaltungen in Italienisch (9 SWS) durch, auch in Form von Intensivkursen (eine Lehrdeputatsreduzierung auf 6 SWS ist bei Tätigkeit als Regionalreferent*in möglich) Sie sind zuständig für die Vorbereitung, Durchführung und Korrektur von ...

Stadt: Lüneburg | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Italienisch

Beitrag von: L. Lynette Kirschner | Redaktion: Ursula Winter


Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (E 13 TV-L) in der Fachdidaktik Französisch oder Spanisch (65 %)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 02. April 2024, 14:30 Uhr

43.000 Studierende, 8.000 Beschäftigte in Lehre, Forschung und Verwaltung, die gemeinsam Zukunftsperspektiven gestalten – das ist die Universität Münster. Eingebettet in die Atmosphäre der Stadt Münster mit ihrer hohen Lebensqualität zieht sie mit ihrem vielfältigen Forschungsprofil und attraktiven Lehrangeboten Studierende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland an...

Stadt: Münster | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Corinna Koch | Redaktion: Robert Hesselbach


Universitätsassistent:in ohne Doktorat (m/w/d)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 30. März 2024, 11:03 Uhr

Die Geisteswissenschaftliche Fakultät der Universität Graz schreibt folgende Stelle aus: Universitätsassistent:in ohne Doktorat (m/w/d) Dienstbeginn: Ehestmöglich Beschäftigungsausmaß: 30 Stunden pro Woche Befristet auf 4 Jahre Ihre Aufgaben Verfassen einer interdisziplinär ausgerichteten Dissertation an der Universität Graz in einem der Themenfelder des Schwerpunktbereichs „Mehrsprachigkeit,...

Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Sonja Humbel-Pain | Redaktion: Ursula Winter


Forschungsmanager:in für die Schwerpunktbereiche der Geisteswissenschaftlichen Fakultät (m/w/d)

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 30. März 2024, 11:01 Uhr

Folgende Stelle (BAM 40 Stunden/Woche befristet auf 4 Jahre) ist an der Universität Graz ehestmöglich zu besetzen: Forschungsmanager:in für die Schwerpunktbereiche der Geisteswissenschaftlichen Fakultät (m/w/d) Link zu den Schwerpunktbereichen: gewi.uni-graz.at/de/unsere-forschung/ Ihre Aufgaben Mitarbeit bei der Konzeption und Erstellung von hochkompetitiven Projektanträgen für die Schwerpun...

Stadt: Graz | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Sonja Humbel-Pain | Redaktion: Ursula Winter


Call for applications - CALAS/HIAS Fellowship in Germany 2025 - Political rights and democracy in Latin America

Stellen > Stipendien 25. März 2024, 20:52 Uhr

Spanish version below The Maria Sibylla Merian Centre for Advanced Latin American Studies (CALAS) and the Hamburg Institute for Advanced Study (HIAS) are inviting leading scholars and scientists from Latin American institutions to carry out teaching and research projects for four months in Hamburg and two months in Kassel. This year’s call for applications is related to the topic of political r...

Stadt: Hamburg; Kassel | Disziplinen: Weitere Teilbereiche, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Englisch

Beitrag von: Larissa Werle | Redaktion: Ursula Winter


Appel à candidature - Bourse postdoctorale à l'Université de Vérone, Italie

Stellen > Stipendien 24. März 2024, 12:41 Uhr

Titre du projet : Les notions métalexicales et les corpus numériques pour la didactique du français L2 Programme I. L’extraction des notions métalexicales à partir de corpus pour l’enseignement du français L2. Analyse d’un corpus français préconstruit et extraction des notions métalexicales. II. Élaboration et liste des notions métalexicales de base à partir du corpus de langue française. Réfle...

Stadt: Verona | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Dunia Hourani Martín | Redaktion: Robert Hesselbach


W3-Professur für Romanische Philologie, insbes. Literatur- und Kulturwissenschaft des Spanischen und Französischen (Nachfolge Prof. Dr. Javier Gómez-Montero)

Stellen > Professuren 24. März 2024, 12:38 Uhr

Die Christian-Albrechts-Universität will mehr qualifizierte Frauen für Professuren gewinnen. Am Romanischen Seminar der Philosophischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist zum 1. April 2025 eine W3-Professur für Romanische Philologie, insbes. Literatur- und Kulturwissenschaft des Spanischen und Französischen (Nachfolge Prof. Dr. Javier Gómez-Montero) zu besetzen. Die/Der ...

Stadt: Kiel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Benjamin Peter | Redaktion: Robert Hesselbach


W2-/W3-Professur (W2 befristet auf 5 Jahre mit Tenure Track auf eine unbefristete W3-Professur) für Romanistische Sprachwissenschaft (Italienisch und Französisch oder Spanisch)

Stellen > Professuren 16. März 2024, 21:01 Uhr

Von der zukünftigen stelleninhabenden Person wird erwartet, dass sie die italienische Sprachwissenschaft vollumfänglich in Forschung und Lehre vertritt und im Französischen oder Spanischen ausgewiesen ist. Ein zentraler Forschungsschwerpunkt der Professur liegt im Bereich der italienischen Sprach- und Kulturgeschichte im Kontext der Romania. Erwünscht sind des Weiteren Kompetenzen im Bereich sy...

Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Rolf Kailuweit | Redaktion: Ursula Winter


Stelle in der Laufbahn der Akademischen Räte (BesGr. A13 – A15) mit der Funktion einer Lehrkraft für besondere Aufgaben für Didaktik der romanischen Sprachen (Französisch, Spanisch, Italienisch)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 14. März 2024, 21:20 Uhr

Am Institut für Neuphilologie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist im Fach Romanistik zum 01.08.2024 eine Stelle in der Laufbahn der Akademischen Räte (BesGr. A13 – A15) mit der Funktion einer Lehrkraft für besondere Aufgaben für Didaktik der romanischen Sprachen (Französisch, Spanisch, Italienisch) zu besetzen. Die Einstellung erfolgt grundsätzlich im Beamtenverhältnis auf Probe im ...

Stadt: Würzburg | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Italienisch, Spanisch

Beitrag von: Esme Winter-Froemel | Redaktion: Ursula Winter


Ausschreibung Maurice Halbwachs-Gastprofessur an der Bergischen Universität Wuppertal / Appel à candidatures : Chaire Maurice Halbwachs Pour un(e) Professeur(e) invité(e) à l’Université de Wuppertal

Stellen > Professuren 14. März 2024, 21:19 Uhr

Die Maurice Halbwachs-Gastprofessur an der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal, die nun zum zweiten Mal ausgeschrieben und jährlich neu besetzt wird, richtet sich an Wissenschaftler*innen französischer Universitäten bzw. vergleichbarer Forschungseinrichtungen mit unterschiedlichen Fachrichtungen (Komparatistik, Germanistik, Geschichte, Philosophie...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Camille Englert | Redaktion: Ursula Winter


DAAD-Stipendium für internationale Promovierende und Promotionsstelle in der Klasse für Literatur, LMU München

Stellen > Stipendien 14. März 2024, 21:16 Uhr

Die Klasse für Literatur der Graduiertenschule Sprache & Literatur gehört zu den renommiertesten literaturwissenschaftlichen Promotionsprogrammen in Deutschland. Das Programm wird von allen literaturwissenschaftlichen Fächern an der LMU getragen. Die zahlreichen beteiligten Hochschulleherinnen und Hochschullehrer aus verschiedenen Disziplinen vertreten ein breites und vielfältig vernetztes ...

Stadt: München | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Markus Wiefarn | Redaktion: Ursula Winter


W2-Professur Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft (Frz., Span.)

Stellen > Professuren 14. März 2024, 21:13 Uhr

Am Institut für Romanistik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist zum 01.10.2025 eine W2-Professur für Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft (Französisch, Spanisch) zu besetzen. Die stelleninhabende Person vertritt das Fach in Forschung und Lehre im Bereich der französischen und spanischen Literatur- und Kulturwissenschaft in ganzer Breite. Erwartet wird zudem eine Expertise im Be...

Stadt: Düsseldorf | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Jenny Augustin | Redaktion: Ursula Winter


Kulturvermittler:innen - 12 Stipendien für Frankreich

Stellen > Stipendien 14. März 2024, 21:04 Uhr

Das Deutsch-Französische Jugendwerk, der DAAD und seine Partner vergeben erneut 12 Stipendien an junge deutsche Muttersprachler:innen, die Kinder und Jugendliche an Schulen in Frankreich spielerisch für die deutsche Sprache und Kultur begeistern und für internationale Mobilitätsprogramme motivieren möchten. Zum kommenden Schuljahr 2024/2025 werden die Stipendien an junge Lektor:innen vergeben, ...

Disziplinen: Sprachwissenschaft, Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Dörte Weyell | Redaktion: Ursula Winter


Promotionsstipendium für internationale Promovierende in der Klasse für Didaktik der Sprachen, LMU München

Stellen > Stipendien 12. März 2024, 20:38 Uhr

Das Promotionsprogramm der Klasse für Didaktik der Sprachen (Graduiertenschule Sprache & Literatur, LMU München) bietet zum Wintersemester 2024/25 ein attraktives GSSP-Stipendium (DAAD) für bis zu vier Jahre an. Bewerbungsfrist: 1. Mai 2024 Die Klasse bietet ein forschungsorientiertes und vernetztes Lehrprogramm, das aus allen Fachdidaktiken der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaf...

Stadt: München | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Markus Wiefarn | Redaktion: Ursula Winter


Universitätsprofessur für Romanische Philologie/Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Hispanistik/Lusitanistik (Iberoromania), Besoldungsgruppe W2 oder vergleichbares Beschäftigungsverhältnis

Stellen > Professuren 12. März 2024, 20:37 Uhr

Kennung W2 Hispanistik/Lusitanistik Aufgabengebiet: Vertretung des o.g. Fachs in Forschung und Lehre. Einstellungsvoraussetzungen: gem. § 100 BerIHG Weitere Anforderungen: Exzellente, international sichtbare literaturwissenschaftliche Forschung auf den Gebieten der Hispanistik und Lusitanistik (Iberoromania) auf der Höhe aktueller Theoriebildung; ausgeprägtes interdisziplinäres Forschungspro...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Anita Traninger | Redaktion: Ursula Winter


Zwei Stellen Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (am Lehrstuhl für Romanische Philologie, Universität des Saarlandes), Französisch, Italienisch

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 07. März 2024, 22:22 Uhr

Zwei Stellen: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Lehrstuhl für Romanische Philologie, Universität des Saarlandes) – Sprachwissenschaft: Französisch, Italienisch Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe E13, Beschäftigungsdauer: (zunächst) 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung Beschäftigungsumfang: 50 % der tariflichen Arbeitszeit Ihr Arbeitsbereich: Lehrstuhl für Romanische Philologie – Gesamtro...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Sprachwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch, Okzitanisch, Rumänisch

Beitrag von: Elton Prifti | Redaktion: Ursula Winter


W2-Professur (mit Tenure-Track auf W3) für digitale Methoden und ihre Anwendung in den Geisteswissenschaften – Kennziffer: W2429

Stellen > Professuren 07. März 2024, 22:21 Uhr

W2-Professur (mit Tenure-Track auf W3) für digitale Methoden und ihre Anwendung in den Geisteswissenschaften zunächst für die Dauer von max. sechs Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit zu besetzen. Bei Erbringung herausragender Leistungen in Forschung und Lehre ist die Übertragung einer unbefristeten W3-Professur vorgesehen. Die Fakultät P sucht eine hochmotivierte, produktive und international ...

Stadt: Saarbrücken | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Fachdidaktik, Sprachpraxis, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Italienisch, Katalanisch, Okzitanisch, Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch, Sprachübergreifend

Beitrag von: Elton Prifti | Redaktion: Ursula Winter


Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) Vollzeitbeschäftigung unbefristet Entgeltgruppe 13 TV-L FU

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 07. März 2024, 22:17 Uhr

Kennung: RomPhil_Koordination_2024 Aufgabengebiet: Wiss. Mitarbeit am Institut für Romanische Philologie Lehre in den B.A.-Studiengängen des Instituts gemäß der Lehrverpflichtungsverordnung (Französische Philologie, Italienische Philologie) Koordination des Masterstudiengangs „Romanische Literaturwissenschaft“ Fachstudienberatung für alle Studiengänge des Instituts Inhaltliche Federführun...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Italienisch

Beitrag von: Anita Traninger | Redaktion: Ursula Winter


Universitätsassistent:in ohne Doktorat (m/w/d)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 07. März 2024, 22:16 Uhr

Verwendungsgruppe: B1 ohne Doktorat Brutto Jahresgehalt (Vollzeit): € 50.103,20 Dienstbeginn: Ehestmöglich Wochenstunden: 30 h/W Anstellungsdauer: Befristet Befristung: befristet auf 4 Jahre Ihre Aufgaben Mitarbeit an Forschungsvorhaben des neuen interdisziplinären Schwerpunktbereichs der Geisteswissenschaftlichen Fakultät „Transmediterrane Verflechtungen – Bewegungen und Beziehungen ...

Stadt: Graz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend

Beitrag von: Steffen Schneider | Redaktion: Ursula Winter


Lektorenstelle für Germanistik an der Universität Mulhouse

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 07. März 2024, 22:13 Uhr

Das Institut für Germanistik der Université de Haute-Alsace (Mulhouse) sucht zum 1. September 2024 eine Fremdsprachenlektorin oder einen Fremdsprachenlektor für Germanistik. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte François Danckaert (francois.danckaert@uha.fr) oder Judith Syga-Dubois (judith.syga-dubois@uha.fr). Bewerbungsschluss ist der 2. April 2024. Fiche de poste (LECT 12 LECT 0488) : Discipline...

Stadt: Mulhouse (Frankreich) | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Judith Syga-Dubois | Redaktion: Ursula Winter


Congreso internacional: "Mit Koselleck über Koselleck hinaus II. Repensar las Modernidades político-estéticas hispanas a partir de Reinhart Koselleck"

Stellen > Stipendien 07. März 2024, 10:57 Uhr

Congreso Internacional: mit Koselleck über Koselleck hinaus II. Repensar las Modernidades político-estéticas hispanas a partir de Reinhart Koselleck Jueves 16 de mayo (Hauptgebäude Raum 033) 9.15-9.30 Bénédicte Vauthier & Rebeca Rodríguez Hoz (Univ. Bern) 9.30-10.15 Faustino Oncina Coves (Universidad de Valencia) El siglo de las luces y las sombras de la Modernidad en la Begriffsgeschichte....

Stadt: Bern | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, geschichte der Literatur | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Benedicte Vauthier | Redaktion: Julius Goldmann


Bibliotheksreferendar:in (m/w/d) im Beamtenverhältnis auf Widerruf

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 03. März 2024, 09:20 Uhr

Am Ibero-Amerikanischen Institut – Preußischer Kulturbesitz ist eine Stelle als Bibliotheksreferendar:in (m/w/d) im Beamtenverhältnis auf Widerruf zu besetzen. Das Ibero-Amerikanische Institut (IAI) ist eine interdisziplinär orientierte Einrichtung des wissenschaftlichen und kulturellen Austausches mit Lateinamerika, der Karibik, Spanien und Portugal. Darüber hinaus ist es ein Ort der Wissenspr...

Stadt: Berlin | Disziplinen: Weitere Teilbereiche | Sprachen: Portugiesisch, Spanisch

Beitrag von: Ulrike Mühlschlegel | Redaktion: Ursula Winter


Qualifikationsprofessur (W1 mit Tenure Track nach W2) für Linguistik des Französischen und Fachdidaktik der romanischen Sprachen

Stellen > Professuren 27. Februar 2024, 10:43 Uhr

Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit. Am Fachbereich Fremdsprachliche Philologien ist im Institut für Romanische Philologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zunächst auf sechs Jahre befristete Qualifikationsprofessur (W...

Stadt: Marburg | Disziplinen: Sprachwissenschaft, Fachdidaktik | Sprachen: Französisch, Spanisch

Beitrag von: Felix Tacke | Redaktion: Felix Tacke


Lektorenstelle für Germanistik an der ENS in Lyon

Stellen > Nichtwissenschaftliche Stellen 26. Februar 2024, 21:17 Uhr

L’École normale supérieure de Lyon recrute un lecteur/ une lectrice en allemand (langue maternelle) pour l’année 2024-2025. La lectrice ou le lecteur sera amené à enseigner à des étudiants et étudiantes en sciences humaines et sociales, ainsi qu’en sciences exactes. Enseignement Le service des lecteurs (maximum 300h TP ou 100h TD par an) se répartit entre la section d’allemand (1/5ème) et le Ce...

Stadt: Lyon, Frankreich | Disziplinen: Sprachpraxis | Sprachen: Französisch

Beitrag von: Sonia Goldblum | Redaktion: Ursula Winter


Stelle als wiss. Mitarbeiter*in im Arbeitsbereich "Didaktik des Spanischen" an der Bergischen Universität Wuppertal (100%)

Stellen > Wissenschaftliche Stellen 26. Februar 2024, 21:11 Uhr

In der Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaft der Bergischen Universität Wuppertal ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zu 3 Jahren, im Arbeitsbereich Didaktik des Spanischen (Fachgruppe Romanistik), eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in oder Post Doc) mit 100 % der tariflichen Arbeitszeit zu besetzen (Stellenwert: E13 TV-L). Teilzeit ist möglich; bi...

Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Fachdidaktik | Sprachen: Spanisch

Beitrag von: Marcus Bär | Redaktion: Ursula Winter


Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.