Sonstige Veranstaltungen
Gefiltert nach:
Literaturwissenschaft
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
18. Juli 2025, 16:35 Uhr
WORKSHOP — JULY 21, 2025, University of Tübingen:
“Tools and Tips for an Open DH Project or How to Make Our Research More Open, Visible, and Reusable”, given by Gimena del Río Riande, PhD (CONICET-USAL)
Funded by the Tübingen Research Takeoff program of the Baden-Württemberg Center for Brazil and Latin America, awarded to Dr. Adriana Rodríguez Alfonso (University of Tübingen) and Dr. Gimena del...
Stadt: Tübingen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Digital Humanities | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Adriana Rodríguez Alfonso
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
04. Juli 2025, 22:05 Uhr
Prof. Maurizio Campanelli (La Sapienza – Università di Roma; Custode Generale dell’Accademia dell’Arcadia)
Einführung und Moderation: Prof. Dr. Bernhard Huss (Freie Universität Berlin)
In italienischer Sprache
In der Literatur, in der Kunst und sogar in der Sitte bestimmte das Arkadien den Stil einer langen Zeit und begründete das archetypische Image einer idealen Welt, dessen Glück war am brei...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Bernhard Huss
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
03. Juli 2025, 17:47 Uhr
Professor Agnese Amaduri (University of Catania) will join the University of Stuttgart (Department of Romance Literatures II) as a Humboldt Research Fellow starting July 3, 2025. We are delighted to announce that she will give a lecture on_ Children’s Literature in Fascist Italy, Two Case Studies: Annie Vivanti and Massimo Bontempelli_ on July 16, from 13:15 to 14:15. The lecture will also be a...
Stadt: Stuttgart | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Selina Seibel
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
28. Juni 2025, 17:15 Uhr
Zu Ehren der Kinder- und Bildungsrechtsaktivistin sowie Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai hat die UNO Malalas Geburtstag zum weltweiten Aktionstag für das universelle Recht auf Bildung proklamiert. Zu diesem Anlass organisiert die Bergische Universität Wuppertal in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Wuppertal-Solingen-Remscheid seit 2021 den Wuppertaler Malala Day.
Die Vera...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Französisch, Spanisch, Sprachübergreifend
Beitrag von:
Laura Wiemer
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. Juni 2025, 14:44 Uhr
Aus der Stadt Ushuaia in Feuerland, Argentinien, wird der Schriftsteller und Forscher der Yagan-Kultur Victor Vargas Filgueira den Vortrag “Die Stimme der Onashaga, über lebendige Erinnerung an das Volk der Yagan” halten.
Die Veranstaltung findet am 02.07.25 von 14:15 bis 15:45 Uhr (deutsche Zeit) online statt (auf Spanisch).
Hier der Link zur Zoom-Veranstaltung:
https://uni-jena-de.zoom.us/j/6...
Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
David Foitzick Reyes
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. Juni 2025, 14:43 Uhr
El profesor e investigador especialista en poesía latinoamericana de la universidad de Buenos Aires Jorge Monteleone nos visitará en la Universidad de Jena este martes 02.07.25 para ofrecernos una charla sobre poesía latinoamericana en el contexto de los imaginarios y la experiencia histórica.
Jorge Monteleone, Professor und Forscher für lateinamerikanische Poesie an der Universität Buenos Aire...
Stadt: Hybrid | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
David Foitzick Reyes
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
27. Juni 2025, 09:44 Uhr
Jahrestreffen des Netzwerks der universitären Frankreich- und Frankophoniezentren am 3. und 4. Juli 2025 an der Freien Universität Berlin
Was bedeutet „Frankophonie“ heute im universitären Kontext, in Forschung und Lehre sowie in transnationalen Kooperationen? Welche geopolitischen, sozialen und institutionellen Entwicklungen prägen die aktuelle Wahrnehmung frankophoner Räume? Und welche Chance...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Geschichtswissenschaft, Politikwissenschaft, Kunstgeschichte, Sprachdidaktik | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Marie Jacquier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. Juni 2025, 12:42 Uhr
Die argentinische Literaturwissenschaftlerin und Schriftstellerin Silvia Iparraguirre aus Buenos Aires, Argentinien wird uns ihren Vortrag mit dem Thema “Teke Uneka: no entiendo lo que dice” präsentieren.
Die Veranstaltung findet am 25.06.25 von 18:15 bis 19:45 Uhr (deutsche Zeit) online statt (auf Spanisch).
Hier der Link zur Zoom-Veranstaltung:
https://uni-jena-de.zoom.us/j/64106201127
Kennc...
Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
David Foitzick Reyes
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
18. Juni 2025, 14:03 Uhr
Am 25. und 26.6. werden am Institut für Romanistik der Universität Kassel zwei Veranstaltungen (ein Workshop und eine Abendvortrag) zum Thema “Deutsch-jüdische Identitäten in Argentinien – Interdisziplinäre Perspektiven auf Migration, Identitätswandel und Kulturen/Literaturen des Exils” mit Alfredo Schwarcz (Buenos Aires) organisiert, in Kooperation mit der Stelle für Antidiskriminierung der Un...
Stadt: Kassel | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Patrick Eser
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
13. Juni 2025, 12:07 Uhr
24.06.2025 – 14:15-15:45 – via Zoom
Prof. Emmanuel Bruno Jean-François
À propos de la conférence
Mon intervention propose de prendre pour point de départ la figure du bateau dans quelques romans de Nathacha Appanah afin de démontrer en quoi l’œuvre de l’écrivaine mauricienne s’inspire des différentes traversées océaniques ayant marqué l’histoire de l’océan Indien et celle de l’île Maurice, pour...
Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Marie Cravageot
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
13. Juni 2025, 12:06 Uhr
Latinale.académica invita a un taller internacional dedicado a la poetización y politización de la escritura en tiempos de IA.
El evento tendrá lugar el 20 de junio, de 10-14 hs, en la Biblioteca Pablo Neruda en Friedrichshain, Berlín.
Con Wolfgang Bongers, Milton Läufer, Verónica Gómez y Fernanda Mugica.
Para más información sobre el programa global (que finaliza en julio), y el taller en ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Sprachübergreifend
Beitrag von:
Rike Bolte
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
11. Juni 2025, 22:44 Uhr
Die Professorin der Universität New York (EE.UU), Silvia Dapía wird über Imaginäres und Gegen-Imaginäres im kolonialen Kontext im Werk des Denkers und Schriftstellers Simón Rodriguez sprechen.
Die Veranstaltung findet am 18.06.25 von 18:15 bis 19:45 Uhr (deutsche Zeit) hybrid statt (auf Spanisch).
Adresse: Jena, Ernst Abbe Platz 8, Seminarraum 401.
Hier der Link zur Zoom-Veranstaltung:
https://...
Stadt: Hybrid | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Romanistik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
David Foitzick Reyes
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
11. Juni 2025, 06:48 Uhr
Italienisch-deutsche Vortragsreihe mit Filmausschnitten am Italienischen Kulturinstitut in Hamburg (in Zusammenarbeit mit der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel).
Termine:
Dr. Rocco Selvaggi (HSU Hamburg)
Messalina, 17.06.2025, 19:00 Uhr
Dr. Francesca Bravi (CAU Kiel)
Lucrezia Borgia, 24.06.2025, 19:00 Uhr
Dr. Christiane Müller-Lüneschloß (CAU Kie...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Weitere Teilbereiche | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Christiane Müller-Lüneschloß
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
07. Juni 2025, 13:06 Uhr
La terra vista dalla luna ist einer der spielerischsten und komischsten Filme des italienischen Dichters und Regisseurs Pier Paolo Pasolini. Das Storyboard entwarf Pasolini als farbigen Comic, den Davide Toffolo in seiner Graphic Novel »Interview mit Pasolini« (it. 2005; dt. 2024) seinerseits reproduziert hat. Toffolo, ein zeitgenössischer italienischer Zeichner, Musiker und Autor, setzt sich i...
Stadt: Hamburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Deutsch
Beitrag von:
Fabien Vitali
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
26. Mai 2025, 07:09 Uhr
“La jaula de los onas” ist der neue Roman des argentinischen Schriftstellers Carlos Gamerro, der einmal mehr auf sein überraschendes stilistisches und literarisches Repertoire zurückgreift, um mit Humor und Stringenz eine halluzinatorische Reise durch die Geographie und Geschichte des amerikanischen Kontinents und die seines fatalen Spiegels, der europäischen Kultur, zu erzählen.
Die Veranstalt...
Stadt: Online | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Romanistik | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
David Foitzick Reyes
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. Mai 2025, 16:38 Uhr
Im Vortrag soll sowohl Elsa Morantes Roman La Storia als auch die unglaubliche Welle der kritischen Rezeption desselben als eine literarische Fallgeschichte lesen, die dabei aber nicht singulär, sondern viel mehr paradigmatisch bis hinauf zu Elena Ferrantes L’amica geniale nachverfolgt werden kann und sollte. Diese Fallgeschichte – so die zentrale Hypothese des Vortrags – lässt ...
Stadt: Siegen | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft, Vergleichende Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch, Deutsch
Beitrag von:
Fabien Vitali
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
22. Mai 2025, 16:37 Uhr
Die Universität Augsburg bietet einen sehr besonderen Masterstudiengang, der die Möglichkeit gibt, nicht nur ein Jahr in Italien (Verona) zu studieren und dafür sogar ein Vollstipendium zu erhalten, sondern auch einen doppelten, deutsch-italienischen Abschluss zu bekommen.
Um den Anforderungen eines vernetzten und spezialisierten Arbeitsmarktes gerecht zu werden, ist es wichtig, nach dem Abschl...
Stadt: Augsburg und Verona | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Daniela Pietrini
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
20. Mai 2025, 17:47 Uhr
Si l’on existe après cette vie et qu’il y ait du danger à la quitter sans permission,
je tâcherai d’obtenir une minute pour venir vous l’apprendre."
(Un dragon du roi à son supérieur, 25 décembre 1773, Saint-Denis)
LESEZEICHEN | MARQUE-PAGE
Am 28. Mai 2025 (18h c.t.), stellt der Literaturwissenschaftler Dr. Vincent Platini (Universität Kassel) sein 2023 bei Gallimard erschienenes Buch Écrits ...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch, Deutsch
Beitrag von:
Marie Jacquier
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
18. Mai 2025, 16:09 Uhr
Bereits zum sechsten Mal veranstaltet der Lehrstuhl für Vergleichende Regierungslehre die Rostocker Lateinamerika-Tage (RoLaT). In bewährter Kooperation mit dem Institut für Romanistik (Prof. Dr. Albrecht Buschmann) richten wir in diesem Jahr verstärkt unseren Blick auf bevorstehende Wahlprozesse in Bolivien, Chile und Argentinien. Im Rahmen mehrerer Veranstaltungen werden Wissenschaftler*innen...
Stadt: Rostock | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch, Deutsch
Beitrag von:
Wiebke Brünger
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
13. Mai 2025, 23:56 Uhr
Der argentinische Schriftsteller Haroldo Conti, dessen Geburtstag sich am 25. Mai 2025 zum 100. Mal jährt, zählt zu den “desaparecidos” der argentinischen Militärdiktatur.
Unter dem Motto “Yo soy los que falten” (der Satz stammt aus Contis Erzählung „Memoria y celebración“) finden am 25. Mai 2025 weltweit Veranstaltungen zu seinem Gedenken statt – all diese Veranstaltungen sind auf folgender Ka...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Jörg Dünne
|
Redaktion:
Ursula Winter
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
13. Mai 2025, 23:39 Uhr
Einladung zu dem Vortrag: “Literatura e ideología: pliegues en la obra de Tomás Carrasquilla" von Prof. Dr. Patricia Trujillo Montón (Universidad Nacional de Colombia – Sede Bogotá)
„Literatura e ideologia: plieges en la obra de Tomás Carrasquilla"
Ponencia y discusión
20.05.2025, 18:15 h, Sala 243
ZI Lateinamerika-Institut
Rüdesheimer Str. 54-56
14197 Berlin
Moderación: Dr. Pablo Valdivia Oroz...
Stadt: Berlin | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Spanisch
Beitrag von:
Pablo Valdivia Orozco
|
Redaktion:
Julius Goldmann
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
12. Mai 2025, 18:48 Uhr
Dans le cadre des Rencontres Littéraires de l’université de Wuppertal, nous accueillerons Nathacha Appanah le 21 mai à 16h. Cette rencontre sera diffusée parallèlement en ligne via Zoom.
Nathacha Appanah a publié son premier roman, Les Rochers de Poudre d’Or, en 2003, aux éditions Gallimard. Elle est l’autrice, notamment, du Dernier Frère, de Tropique de la violence, de Rien ne t’appartient. S...
Stadt: Wuppertal | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Marie Cravageot
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
09. Mai 2025, 09:49 Uhr
Die französische Lyrik des 19. Jahrhunderts gilt nicht nur Literaturwissenschaftler*innen und Liebhaber*innen von Gedichten als außergewöhnliche reiche Epoche, sondern hat auch immer wieder Anlass zu bedeutenden Vertonungen gegeben. Eine Auswahl solcher Übertragungen in die Musik wird in der Würzburger Residenz durch den Pianisten Lech Napierała erkundet, um den Zuhörer*innen einen neuen, berei...
Stadt: Würzburg | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Matthias Hausmann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
09. Mai 2025, 09:41 Uhr
Donnerstag, 15. Mai 2025, um 19:00 Uhr
Deutsch-Italienische Vereinigung e.V.
Arndtstraße 12, 60325 Frankfurt am Main
Eintritt frei
Im Gespräch: Moshe Kahn und Chiara Caradonna
Einführung: Stefano Perpetuini und Walter Di Chiara
Am 25. Februar vor fünfzig Jahren veröffentlichte Stefano D’Arrigo (Alì Terme, 15. Oktober 1919 – Rom, 2. Mai 1992) Horcynus Orca. Der Roman mit seinen 1257 Seiten zählt...
Stadt: Frankfurt am Main | Disziplinen: Literaturwissenschaft | Sprachen: Italienisch
Beitrag von:
Stefano Perpetuini
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Veranstaltungen > Sonstige Veranstaltungen
07. Mai 2025, 06:45 Uhr
Dienstag, 13.05.2025, 18:30 Uhr, Astoriasaal, Kulturzentrum Konstanz
Konzeption und Moderation: Dr. Julia Weidmann
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Lebenswege nach 1945 – Generationen im Dialog. Eine Veranstaltungsreihe der Universität Konstanz zum Gedenktag am 08. Mai 2025“. Diese findet vom 08.05.-31.05.2025 in Konstanz statt.
Nous n’irons pas voir Auschwitz (Camourakis, 2011) ist die er...
Stadt: Konstanz | Disziplinen: Literaturwissenschaft, Medien-/Kulturwissenschaft | Sprachen: Französisch
Beitrag von:
Julia Weidmann
|
Redaktion:
Robert Hesselbach
Meldungen die von Februar 2010 bis Februar 2014 erschienen sind, sind im Archiv abgelegt.